Die Suche ergab 162 Treffer

von Savonlinna
Mi 28. Okt 2015, 13:50
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?
Antworten: 78
Zugriffe: 16464

Re: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?

Pluto hat geschrieben: Ich glaube, im Herzen tendierte Kant zum Materialismus.
Was weißt Du über sein Herz?
Wie oft hast Du sein Gesamtwerk gelesen?
von Savonlinna
Mi 28. Okt 2015, 13:22
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?
Antworten: 78
Zugriffe: 16464

Re: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?

Aber am Ende sind wir nicht wirklich mehr als hoch komplexe Maschinen. Das ist Wunschdenken, Pluto, Allmachtsphantasie. Das Tragische ist nur, dass, falls alle Regierungen eines Tages so denken werden wie Du, diese es mit heutigen Techniken hinkriegen könnten, alle Menschen tatsächlich zu Maschinen...
von Savonlinna
Mi 28. Okt 2015, 12:34
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?
Antworten: 78
Zugriffe: 16464

Re: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?

Nicht einmal Schimpansen reagieren wie Computer. Sie können neue Möglichkeiten entdecken, an Futter zu kommen. [...]Für mich ist der Computer ein moderner Sklave, der mich entlastet. Das Thema war ja, dass laut Jack die menschliche Erziehung nichts anderes sei als die Programmierung eines Computers...
von Savonlinna
Mi 28. Okt 2015, 11:44
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?
Antworten: 78
Zugriffe: 16464

Re: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?

Erziehung ist, wenn Eltern ihren Kindern verschiedene Sachen beibringen und die Kinder diese Sachen dann im Langzeitgedächtnis behalten. Diese Definition hast Du Dir ausgedacht oder vom Behaviorismus ungeprüft übernommen. Wie ein Computer, der vom Programmierer beigebracht bekommt, wie man quadrati...
von Savonlinna
Mi 28. Okt 2015, 00:56
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?
Antworten: 78
Zugriffe: 16464

Re: Ist der Mensch eine zwangsläufige Folge des Universums?

Mein "Denken" ist dann nur noch eine Reaktion. Wäre Denken keine Reaktion, wäre es beispielsweise nicht möglich, vor einem Schrank zu stehen und zu denken "dies ist ein Schrank". Das Zitat mit dem "Denken" habe nicht ich geschrieben, sondern Samantha. Könntest Du das b...
von Savonlinna
Sa 12. Sep 2015, 19:20
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft
Antworten: 218
Zugriffe: 24287

Re: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft

Ganz klar ist sie deduktiv. Erkenntnisse in der Natur erhält man durch Beobachtung, Modellierung und anschließender Deduktion (Schlussfolgerung). Wir haben das ganz anders gelernt : „Schluss vom Allgemeinen auf das Besondere“ . Aber erst, nachdem man das Allgemeine durch gründliche Beobachtung des ...
von Savonlinna
Fr 11. Sep 2015, 15:46
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft
Antworten: 218
Zugriffe: 24287

Re: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft

Mein Punkt war, dass die Vernetzung z.B. der Naturwissenschaft mit Wissenschaften wie Theologie, Literatur, Kunst und Musik kaum vorhanden sind. Das ist auffällig und ich frage mich, warum das so ist. Sowohl die Literaturwissenschaften als auch die Musikwissenschaft benutzt Ergebnisse der Naturwiss...
von Savonlinna
Fr 11. Sep 2015, 13:57
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft
Antworten: 218
Zugriffe: 24287

Re: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft

Was verstehst du unter "Durchlässigkeit"? Thomas hat diesen Begriff eingebracht. Vielleicht liest Du den Beitrag von Thomas dazu, auf den ich geantwortet habe. Verstehst du den Begriff auch nicht? Also müssen wir Beide wohl auf die Antwort von Thomas warten. Doch, ich verstehe ihn. Er bri...
von Savonlinna
Fr 11. Sep 2015, 13:31
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft
Antworten: 218
Zugriffe: 24287

Re: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft

Wie würdest du die Psyche des Menschen beschreiben? So etwas werde ich mit Dir nicht diskutieren. ;) Auch spielt das ja gar keine Rolle für die Threadfrage. Ging es Dir darum, dass man die Disziplinen an den Unis neu sortieren sollte nach dem Kriterium der "Durchlässigkeit"? :?: Was verst...
von Savonlinna
Fr 11. Sep 2015, 12:43
Forum: Wissenschaft & Forschung
Thema: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft
Antworten: 218
Zugriffe: 24287

Re: Parallelen Geisteswissenschaft - Naturwissenschaft

Eventuell würde ich da etwas anders bezüglich des Untersuchungsobjektes oder Untersuchungsfeldes unterscheiden: 1.1 Dinge, die nicht der Mensch gemacht hat - Baum, Stern, Stein 1.2 Dinge, die der Mensch gemacht hat - Gedicht, Wirtschaftsstystem, Auto Diese Unterscheidung stellt die Fähigkeit des Me...