https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wah ... nzlers.svgMagdalena61 hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 15:51 @ Lichtstrebender: Gibt es zur der Grafik in diesem Post eine Quelle?
LG
Die Suche ergab 1030 Treffer
- So 11. Mai 2025, 16:30
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
- Sa 10. Mai 2025, 13:25
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
Leute ? Ehrlich :roll: Rein rechtlich kann er jeden 18+ Jahre alten deutschen Staatsbürger vorschlagen. Auch die Anzahl ist nicht begrenzt. Das stimmt so ja auch. Rein rechtlich ist das so. Aber was den Ablauf in der Praxis angeht (und darauf bezieht sich eine Aussage wie "Der Bundespräsident ...
- Sa 10. Mai 2025, 11:35
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
Wo siehst du den Widerspruch zu dem, was jsc gesschrieben hat?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 10. Mai 2025, 10:52 Also widersprichst du jetzt nur mir, oder dem, was mir zuvor jsc weismachen wollte ?
- Sa 10. Mai 2025, 01:10
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
Der Bundespräsident schlägt natürlich nur den vor, den er selber für den richtigen hält. Nein, der Bundespräsident schlägt die Kandidaten vor, die ihm von den Parteien genannt werden. Wenn ihm von den Parteien nur ein Kandidat genannt genannt wird, weil bis auf Union keine Partei ein Interesse dara...
- Mi 7. Mai 2025, 18:47
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
Man müsste den Bundestag für gescheitert erklären. Erst nach 14+ Tagen wenn der Bundespräsident der Ansicht ist, dass das mit dem Sieger einer lediglich relativen Mehrheit im dritten Wahlgang langfristig nicht funktionieren wird. Man wurschtelt sich da mit Mühe was zurecht Aber da ist doch nichts &...
- Mi 7. Mai 2025, 15:09
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
Die Abgeordneten der Linken haben bei zweiten Wahlvorgang für Merz gestimmt. Bei 325 Ja-Stimmen (und entsprechenden öffentlichen Aussagen) mehr als unwahrscheinlich. Sie haben jedoch dafür gestimmt, dass es noch am selben Tag zum zweiten Wahlgang kam. Ohne Zweidrittelmehrheit für einen derartigen G...
- Mi 7. Mai 2025, 14:24
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
Auch bei der Bundestagswahl 2021 sah es für ihn scho nicht gut aus. Nach der Bundestagswahl 2021 ging Scholz aber als Kandidat der größten Fraktion innerhalb einer eine absolute Mehrheit im Bundestag bildenden Koalition in die Kanzlerwahl. Das sind doch ganz andere Voraussetzungen. Natürlich könnte...
- Mi 7. Mai 2025, 13:44
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
Denkst du nicht, dass man parteiintern alle Optionen durchgedacht und -gerechnet hat, ob da irgendwo eine Tür aufgeht?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 7. Mai 2025, 13:39 Das hätte sich dann alles rausstellen müssen.
Das sowieso.Man hätte sich das ganze Theater auch schenken können.
- Mi 7. Mai 2025, 13:24
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
Zweite Frage: Warum sind 15 Abgordnete, die Merz zunächst ihre Stimme verweigert hatten, umgekippt? Wissen die nicht, was sie wollen? Sind die Gründe für das "Nein" im ersten Wahlgang innerhalb weniger Stunden hinfällig geworden? Meine Vermutung: Die kennen sich. Die Abgeordneten wissen e...
- Mi 7. Mai 2025, 13:07
- Forum: Im Blickpunkt!
- Thema: Kanzlerwahl
- Antworten: 73
- Zugriffe: 3590
Re: Kanzlerwahl
hätte das Ergebnis durchaus anders aussehen können Welche - zu dieseme Zeitpunkt noch benötigte absolute - Mehrheit hätte denn Scholz wählen sollen und wie hätte die entsprechende Regierung aussehen sollen? Glaubst du die Union hätte da einfach wie zuvor geplant weiter gemacht und gesagt "Naja...