Die Suche ergab 652 Treffer

von Otto
Fr 14. Feb 2020, 14:23
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Das Römische Reich ging 1917 unter...
Antworten: 205
Zugriffe: 43325

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Tja, Du scheinst etwas schwer von Begriff zu sein oder wesentliche Inhalte der Bibel nicht verstehen zu können, da machen Antworten sowieso keinen Sinn, weil Du diese erst mal in deinen Wachturmcomics nachliest, was man glauben darf. Du übertriffst dich wieder an Höflichkeit, gelernt ist halt geler...
von Otto
Fr 14. Feb 2020, 13:49
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Antworten: 251
Zugriffe: 32515

Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft

Wie helfen uns die Frage und Antworten da weiter ? Es ging doch um Metaphern. Der Tod ist eine Metapher. Selbst im biblischen Weltbild gibt es den Tod als Geschöpf nicht. Der Tod wird vernichtet, wenn das Sterben aufhört. Natürlich ist der Tod nicht der Sensenmann, es ging um die Notwendigkeit der ...
von Otto
Fr 14. Feb 2020, 13:38
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Das Gericht
Antworten: 412
Zugriffe: 46176

Re: Das Gericht

Ist deine Antwort an mich gerichtet oder an den Professor? :roll: Also sind wir uns wohl darin einig, dass im Reich Gottes nicht über gottlose brennende Menschen regiert wird. Auf jeden Fall!“ gottlose brennende Menschen“ gibt es nicht, wird es nicht geben, kann es nicht geben. Nach ein paar Sekund...
von Otto
Fr 14. Feb 2020, 11:46
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Das Gericht
Antworten: 412
Zugriffe: 46176

Re: Das Gericht

Das bedingt aber auch, dass die Leute nicht verbrannt werden. Zwischen brennen und verbrannt werden besteht ein Unterschied. Da muss schon genauer hingeschaut werden. Dass dieses Brennen irgendwann zum Abschluss kommt, ist glaube ich nirgends gesagt. Okay, nehmen wir das an. Dann besteht also die H...
von Otto
Fr 14. Feb 2020, 10:36
Forum: Altes Testament (Bibelforum)
Thema: Kritik an der präteristischen Interpretation des Vierkaiserjahres als endzeitliche Apokalypse
Antworten: 28
Zugriffe: 6687

Re: Kritik an der präteristischen Interpretation des Vierkaiserjahres als endzeitliche Apokalypse

PeB hat geschrieben:Nach präteristischer Interpretation sind mit den 10 Hörnern (=zehn Könige) die ersten 10 römischen Kaiser gemeint.
Na ja, der ganze Kaiserkultberechnungshokuspokus, bedarf unbedingt eine Frühdatierung der Offenbarung. Sonst ist die ganze Mühe umsonst…
von Otto
Fr 14. Feb 2020, 10:15
Forum: Allgemein christliche Themen
Thema: Christliche Gesprächskultur
Antworten: 335
Zugriffe: 38635

Re: Christliche Gesprächskultur

Da es um „Christliche Gesprächskultur“ geht, hier eine Antwort aus den ersten Christen: Redet nicht schlecht voneinander, sondern habt ein gutes Wort für jeden, der es braucht. Was ihr sagt, soll hilfreich und ermutigend sein, eine Wohltat für alle. Man könnte auch darüber (wer es braucht) eine Dr. ...
von Otto
Fr 14. Feb 2020, 09:56
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Das Gericht
Antworten: 412
Zugriffe: 46176

Re: Das Gericht

Das bedingt aber auch, dass die Leute nicht verbrannt werden. Zwischen brennen und verbrannt werden besteht ein Unterschied. Da muss schon genauer hingeschaut werden. Dass dieses Brennen irgendwann zum Abschluss kommt, ist glaube ich nirgends gesagt. Okay, nehmen wir das an. Dann besteht also die H...
von Otto
Fr 14. Feb 2020, 09:51
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Das Römische Reich ging 1917 unter...
Antworten: 205
Zugriffe: 43325

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Nein besser formulieren, bzw. meine Antworten lesen (in ROT). Also dann noch mal die konkrete Frage: haben die Ägypter das Volk Gottes NICHT auf besondere Art und Weise tangiert? Ja oder Nein? Sicher, aber dies fand VOR Babylon statt. Die Prophetie mit der Statue wurde aber gegeben während Babylon ...
von Otto
Fr 14. Feb 2020, 09:27
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Antworten: 251
Zugriffe: 32515

Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft

Wie helfen uns die Frage und Antworten da weiter ? Es ging doch um Metaphern. Der Tod ist eine Metapher. Selbst im biblischen Weltbild gibt es den Tod als Geschöpf nicht. Der Tod wird vernichtet, wenn das Sterben aufhört. Natürlich ist der Tod nicht der Sensenmann, es ging um die Notwendigkeit der ...
von Otto
Mi 12. Feb 2020, 17:39
Forum: Gott & die Welt und der Säkularismus
Thema: Das Römische Reich ging 1917 unter...
Antworten: 205
Zugriffe: 43325

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Schön, damit ist Deine Aussaeg obsolet: Die Statue stellt den Werdegang menschlicher Regierungen welche auf eine besondere Art und Weise das Volk Gottes tangierten. Moment, nicht so voreilig. Ich habe nicht geschrieben: den Werdegang aller Regierungen.Auf meine Antwort an PeB bin ich ausführlicher ...