Die Suche ergab 74 Treffer

von luett-matten
Mo 15. Mai 2023, 17:41
Forum: Andere Religionen, Spiritualität und Mystik
Thema: hebräische Sprache / Begriffe / Erklärungen
Antworten: 158
Zugriffe: 5125

Re: hebräische Sprache / Begriffe / Erklärungen

א das erste Zeichen im hebräischen Alphabet ist die Aleph . Sie hat den Zahlenwert 1 und ist, wie alle Zeichen im hebräischen Alphabet, ein Konsonant, der aber stumm ist. Die Aleph steht auch für den EINEN, für Gott selbst. Genauer betrachtet setzt es sich aus den Buchstaben jod י waw ו und jod י z...
von luett-matten
Mo 15. Mai 2023, 17:05
Forum: Andere Religionen, Spiritualität und Mystik
Thema: hebräische Sprache / Begriffe / Erklärungen
Antworten: 158
Zugriffe: 5125

hebräische Sprache / Begriffe / Erklärungen

Gruß in die Foren-Runde! Die hebräische Sprache hat so wunderbare Tiefgänge und trägt die Theologie auf eine einzigartige Weise bereits in sich selbst; schon im einzelnen Buchstaben. Wie man es kaum erwarten kann und wie es selten bekannt ist. Wer möchte, kann seine Erkenntnisse, Lesarten oder Übers...
von luett-matten
Mo 15. Mai 2023, 16:55
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Melchisedek
Antworten: 33
Zugriffe: 1133

Re: Melchisedek

Helmuth hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 06:55 Um welches handelt es sich?
Die hebräische Sprache hat einfach so viele wunderbare Tiefen, die man in einem Thema gern mit anderen Teilen könnte.
von luett-matten
So 14. Mai 2023, 22:13
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Melchisedek
Antworten: 33
Zugriffe: 1133

Re: Melchisedek

Helmuth hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 21:55 Beides nützt uns zur Exegese nicht. Ich lerne übrigens auch Hebräisch.
Ich würde es nicht so rigoros ablehen.

Wärst du einverstanden, wenn wir ein Hebräisch Thema aufmachen?

Gottes Segen! :)
von luett-matten
So 14. Mai 2023, 19:11
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Melchisedek
Antworten: 33
Zugriffe: 1133

Re: Melchisedek

Oleander hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 18:48 Weisst Lüttchen, ich denke, es würde vielleicht so ausarten, wie das Gespräch "drüben"...
Ich hoffe mal nicht, drüben wurde mir das Thema gesperrt. ;)
von luett-matten
So 14. Mai 2023, 19:08
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Melchisedek
Antworten: 33
Zugriffe: 1133

Re: Melchisedek

Oleander hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 18:48 Ich habe keine...
Das ist dann ja auch eine Antwort. :)

Ich dachte, du wolltest mich mit deinem Bibelzitat auf etwas hinweisen.
von luett-matten
So 14. Mai 2023, 18:35
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Melchisedek
Antworten: 33
Zugriffe: 1133

Re: Melchisedek

Woher kam es, dass damals zu Pfingsten plötzlich Feuerzungen erschienen und man in den Sprachen der Heiden sprach? Hallo Lüttchen! :) Es ist zwar eine Unart, aber ich stelle mal eine Gegenfrage. Warum war sich Johannes der Täufer am Jordan so sicher, wer Jesus ist, als er aber dann im Gefängnis war...
von luett-matten
So 14. Mai 2023, 18:17
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Melchisedek
Antworten: 33
Zugriffe: 1133

Re: Melchisedek

Ohne Hebräisch und die jüdische Tradition stochert man im Nebel. Joh 14,26 Der Beistand aber, der Heilige Geist , den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. :denken2: Hallo Oleander, :) Ich habe mal eine Frage. Woher k...
von luett-matten
So 14. Mai 2023, 18:03
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Melchisedek
Antworten: 33
Zugriffe: 1133

Re: Melchisedek

Jüdischen Legenden folge ich nicht. Hallo Helmuth, ich freue mich ebenfalls dich wieder zu sehen. :) Im Grunde ist das NT teil dieser jüdischen Tradition und folgt ihr. Leider wird dieses nicht sonderlich gelehrt. Wodurch man sich jedoch nur selbst beraubt und von der Wurzel trennt. Ohne Hebräisch ...
von luett-matten
Do 11. Mai 2023, 23:10
Forum: Neues Testament (NT)
Thema: Melchisedek
Antworten: 33
Zugriffe: 1133

Re: Melchisedek

Man kennt demnach nicht Melchisedeks Herkunft. Man kennt sie nicht heißt nicht, er hatte keine. Dieser Schluss ist logisch und einer anderen Interpretation vorzuziehen. David hat dann weiter über ihn geweissagt, dass der Messias von seiner Art ist, womit Gott wieder vorausgesagt hatte, dass er die ...