Die Suche ergab 1535 Treffer
- Fr 12. Sep 2025, 16:14
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
- Antworten: 144
- Zugriffe: 3735
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Mir scheint, lieber Holger, dass meine langjährigen katholischen Glaubensgeschwister bislang -fast-die Einzigen waren, welche aufgrund Deiner Art der Postings zum klaren Schluss kamen... Wenn du katholische Glaubensgeschwister hättest, würdest du in normalen begriffen und sätzen schreiben - die ver...
- Fr 12. Sep 2025, 15:55
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
- Antworten: 144
- Zugriffe: 3735
Re: Darf man zwischen Christen und Namenschristen unterscheiden?
Bringe einen Beweis wo ich nicht Christus bezeugte oder sein Wort oder wo ich Kirchenlehre über Gottes Wort stellte! Warum lebst du nicht deinen Glauben, erlebst Gott in deinem Leben, zeigst Gott deine Ehrerbietung und breitest Sein Reich durch deine Nachfolge aus? Was willst du denn "bezeugen...
- Mi 10. Sep 2025, 14:50
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Glauben und Wissen
- Antworten: 99
- Zugriffe: 1972
Re: Glauben und Wissen
Das Glaubensleben eines Christen sollte ja m.E eigentlich dazu führen, dass mit der Zeit keine Vergebung gottseits mehr beansprucht werden sollte. Wer Sünde tut ist der Sünde Knecht. Auch das wäre nicht dein Verdienst - das ist selbstvergottung und gehört zur gnostischen Religion Wieso nennst Du es...
- Mi 10. Sep 2025, 14:33
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Glauben und Wissen
- Antworten: 99
- Zugriffe: 1972
Re: Glauben und Wissen
[quote=Hoger post_id=615767 Oh, mein Beitrag bezog sich auf Deine Worte: dass Gott Dir immer wieder vergeben würde, wenn Du jeweils echte Reue und Busse erkennen lassen würdest. Davon gehe ich aus - du nicht? Solange man es nötig hat, Gott um Vergebung zu bitten ist das sicherlich gewährleistet (so...
- Mi 10. Sep 2025, 13:44
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Glauben und Wissen
- Antworten: 99
- Zugriffe: 1972
Re: Glauben und Wissen
Also ich würde mich vor Gott, dem himmlischen Vater und seinem Sohn Jesus Christus schämen, wenn ich immer wieder um Sünden-Vergebung bitten müsste. Les dir nochmal meinen Auszug aus dem Katechismus zum gebetsleben durch Das Glaubensleben eines Katholiken ist bedeutend größer als das bittgebet Oh, ...
- Mi 10. Sep 2025, 13:07
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Glauben und Wissen
- Antworten: 99
- Zugriffe: 1972
Re: Glauben und Wissen
Mich hat mein Glaube und Vertrauen in meinem Gott nie enttäuscht. Es gab Krisenzeiten, es gab "leere Zeiten" - aber ich weiß aus tiefstem Herzen, dass Gott mir vergeben hat, immer wieder vergibt (wenn ich echte Reue und Buße) zeige und mich trägt Nicht weil es in der Bibel steht - sondern...
- Mi 10. Sep 2025, 10:38
- Forum: Neues Testament (Bibelforum)
- Thema: Christi Glauben
- Antworten: 45
- Zugriffe: 1010
Re: Christi Glauben
Man kann nur dem Inhalt der Bibel glauben (beruft sich auf dessen Inhalt), vertraut auf niedergeschriebene Lehren.... ODER man liest sie nicht , stellt sich irgendwann hin und sagt: Ich möchte gerne glauben, Gott hilf meinen Unglauben , ich bitte dich, leite du mich weiter durchs Leben..... oder so...
- Mi 10. Sep 2025, 10:16
- Forum: Neues Testament (NT)
- Thema: Warum will der Herr Jesus nicht Richter in Israel sein ?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 748
Re: Warum will der Herr Jesus nicht Richter in Israel sein ?
Wie sieht es denn heute aus, hast du die Erfahrung gemacht daß Gott sich um unsere Obrigkeiten, unter anderem auch die richterliche Gewalt im Lande bemüht ? Es heißt doch daß er die Herrschaft hat. Kor 15,25 Und Gott hat ihn über das Werk seiner Hände gesetzt: Man kann bekanntlich nicht dem Mammon ...
- Mi 10. Sep 2025, 09:22
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Die Tradition am Anfang der Kirche
- Antworten: 388
- Zugriffe: 12102
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Verwässere jetzt nicht den wahren Sachverhalt. ;) Nun Rom war die handelnde Macht, welche Christus tötete und die ersten Christen verfolgte bis, das Heidnische Amt des Pontifex Maximus an den Papst übergeben wurde, wo es noch heute ist. Lg Kingdom Ansonsten stimme ich glaubensmässig mit Vielem was ...
- So 7. Sep 2025, 10:09
- Forum: Allgemein christliche Themen
- Thema: Die Tradition am Anfang der Kirche
- Antworten: 388
- Zugriffe: 12102
Re: Die Tradition am Anfang der Kirche
Du hingegen tust so, als ob Deine Herangehensweise die einzig Wahre sei Ich stelle die ganze Zeit die katholische Sicht gegen die protestantische = und ja, für mich ist die erste richtig Ach, was für Dich richtig ist muss doch nicht gleich für alle Christen richtig sein. Du weisst ja hoffentlich sc...