Er hat unsere Strafe auf sich genommen

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Er hat unsere Strafe auf sich genommen

Beitrag von Erich »

abgetrennt aus: viewtopic.php?f=9&t=7583&start=30
Corona hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 22:06
Psalm 118:10,18
[10]Alle Nationen hatten mich umringt; gewiß, im Namen des Ewigen vertilgte ich sie.
[18]Hart hat mich Gott gezüchtigt, aber dem Tode hat er mich nicht übergeben.
Wenn du schon Psalm 118 zitierst. Jesus wurde gezüchtigt? Weswegen?
Er hörte nicht auf Völker und Nationen,
sondern allein auf seinen Gott und Vater.
10 Alle Völker umgeben mich;
aber im Namen des HERRN
will ich sie abwehren.
.
.
.

Er hat unsere Strafe auf sich genommen,
und ist am Kreuz für uns Sünder gestorben.
18 Der HERR züchtigt mich schwer;
aber er gibt mich dem Tode nicht preis.
.
.
.
Er ist wahrhaftig auferstanden von den Toten.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 23:19 Er ist wahrhaftig auferstanden von den Toten.
Nein, er war im Reich des Todes und wurde vom Vater auferweckt!
Philliper 2
7 Aber er entäußerte sich und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist, und der Gestalt nach wie ein Mensch befunden,
8 erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz.
9 Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, 10 damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beugt, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, 11 und jede Zunge bekennt, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Er wurde zu keinem Gott , sondern zum Herrn und das zur Ehre Gottes -> des Vaters (und alleinigem GOTT)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 00:24
Erich hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 23:19 Er ist wahrhaftig auferstanden von den Toten.
Nein, er war im Reich des Todes und wurde vom Vater auferweckt!
Philliper 2
7 Aber er entäußerte sich und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist, und der Gestalt nach wie ein Mensch befunden,
8 erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz.
9 Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, 10 damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beugt, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, 11 und jede Zunge bekennt, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Er wurde zu keinem Gott , sondern zum Herrn und das zur Ehre Gottes -> des Vaters (und alleinigem GOTT)
Besser geht,s nimmer. :thumbup: :clap:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 00:24
Erich hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 23:19 Er ist wahrhaftig auferstanden von den Toten.
Nein, er war im Reich des Todes und wurde vom Vater auferweckt!
Das was du sagst, war vorher, und dann
ist er wahrhaftig auferstanden von den Toten.!


Oleander hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 00:24Philliper 2
Du musst schon richtig lesen und auch nicht Wichtiges weglassen:
Phil 2,5-11
5 ... Christus Jesus,
der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein.
(Joh 1,1; 17,5; 20,28-29; Hebr 1,3; Kol 1,15; Röm 9,5; 1.Joh 1,1; 5,20; Offb 19,13; 22,13; ... 1.Mose 1,1; )
7 Aber er entäußerte sich und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist, und der Gestalt nach wie ein Mensch befunden,
(Jes 42,1; Jes 53,3; Mk 10,45; Joh 10,33; Röm 8,3; 2Kor 8,9; Hebr 2,14)
erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz.
(Ps 40,9; Lk 22,42; Joh 19,18; 2Kor 13,4; Hebr 5,8; Hebr 12,2)
Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist,
(Mt 23,12; Apg 2,33; Eph 1,21; Hebr 1,4; Hebr 2,9)
10 damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beugt, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen,
(Ps 22,30; Joh 5,23)
11 und jede Zunge bekennt, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
(Jes 45,23; Lk 2,11; Röm 14,11; Offb 5,13)
Christus Jesus war in göttlicher Gestalt und Gott gleich!
Dann entäußerte er sich und wurde den Menschen gleich!
Er erniedrigte sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod!
Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben,
der über alle und jeden Namen ist im Himmel auf Erden und unter der Erde.
Und in dem höchsten Namen, "Jesus", wird sich gewiss jedes Knie beugen und
alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Er wurde zu keinem Gott , sondern zum Herrn und das zur Ehre Gottes -> des Vaters (und alleinigem GOTT)
Jesus - Gott, das Wort - kam vom Himmel und wurde Fleisch, ein Mensch! - So wurde er der Sohn, der Sohn Gottes und der Menschen Sohn und Gott wurde sein Vater und Mara wurde seine Mutter. - Und dieser Mensch wurde dann von Gott zum Herrn und Christus gemacht zur Ehre Gottes des Vaters. - Jesus Christus hat aber auch seine göttliche Gestalt und seine Herrlichkeit, Kraft, Macht, Stärke, Gewalt, Reich, Ehre, usw. wieder erhalten (deren er sich entäußert hatte) und ist somit Gott wieder gleich geworden, so wie es war, ehe die Welt war und im Anfang, nur mit dem Unterschied, dass Jesus Christus nun auch wahrer Mensch ist, unser Bruder und Freund und Hoherpriester und Mittler zwischen Gott und den Menschen. - Kurz: Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch, der für uns Sünder eintritt!

Jesus Christus spricht:
Offb 22,13 Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 13:52Phil 2,5-11
Da wird von der Gesinnung Jesu gesprochen, welche der Mensch auch haben sollte.
So ist der Mensch, ein Ebenbild Gottes.
Der Mensch braucht dazu keinen Mittler.

Und ja, das alles zur Ehre des einen Gottes (V11), wo dann dieser „verherrlichte“ Jesus zur Ehre Gottes sein soll, des Vaters. Somit ist also Jesus sicher nicht Gott, dessen das ganze ja zur Ehre sein soll.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 13:52 Christus Jesus war in göttlicher Gestalt und Gott gleich!
Siehst du, er war Gott gleich und niemals Gott.
Göttlicher Gestalt bedeutet nicht Gott zu sein.
Und den Namen hat der Vater ihn verliehen, daher ist Jesus nicht JHWH, wie du immer behauptest
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Er hat unsere Strafe auf sich genommen

Beitrag von Magdalena61 »

Einen Thread zur Identität des Menschensohns gibt es schon.
Die abgetrennten Beiträge waren in "Wenn der Himmel die Erde berührt" o.t.

Das neue Thema lautet:
Erich hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 23:19 Er hat unsere Strafe auf sich genommen,
und ist am Kreuz für uns Sünder gestorben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Er hat unsere Strafe auf sich genommen

Beitrag von renato23 »

Erich hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 23:19 Er hat unsere Strafe auf sich genommen,
und ist am Kreuz für uns Sünder gestorben.
Man könnte direkt denken, Erich, Du identifizierst Dich stark mit Paulus und die ihm damals gleichgesinnten Feinde unseres Herrn Jesus, wie wenn Du Dich als (re-)inkarnierten Pharisäer glauben würdest. ;)
Röm 5,8 Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Aber auch deren Strafe hat er nicht getragen, sondern deren Sünde Unschuldige zu verdammen, zu töten, brachten Jesus ja die Kreuzigung ein. Um es vorweg zu nehmen, dass es sich beim Gottesknecht in Jesaja 53 unmöglich um Jesus handeln kann, ist biblisch mehrfach belegbar. z.B. machten die Heilungen von allerlei Krankheiten Jesus selber nicht krank.
3 Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, dass man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet. 4 Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen.
Jesus
9 Und man gab ihm sein Grab bei Gottlosen und bei Übeltätern, als er gestorben war, wiewohl er niemand Unrecht getan hat und kein Betrug in seinem Munde gewesen ist.
Im Felsengrab von Josef lag Jesus ganz allein.
59 Und Josef nahm den Leib und wickelte ihn in ein reines Leinentuch 60 und legte ihn in sein eigenes neues Grab, das er in einen Felsen hatte hauen lassen, und wälzte einen großen Stein vor die Tür des Grabes und ging davon.
Wo soll denn Jesus überhaupt Sünde mit Strafe verbunden haben? Er hat ja die früher vorherrschende Strafe bei Ehebruch mit den Worten an die Ehebrecherin :Sündige fortan nicht mehr.... von ihr abgewendet. Und wie oft hat unser Herr Jesus gesagt; Deine Sünden sind Dir vergeben?

Beim Verlorenen Sohn wurde gem. Jesus Erzählung nicht mal jener Sünder bestraft, der das gesamte Erbe mit Huren etc. verprasste. Dass es ihm dann sehr sehr schlecht erging bevor er einsichtig...und reuevoll zum Vater zurückkehrte -und dort liebevoll, ja freudestrahlend aufgenommen wurde, lag nicht an Gott sondern war das logische Konsequenz seines Absturzes.

Wenn ich jeweils damit konfrontiert werde, dass jemand behauptet, solange ich nicht einsehen würde, dass Jesus auch für meine Sünden am Kreuz gebüsst habe hätte ich keine Vergebung gottseits, wäre für immer ein Verlorener, dann erfreue ich mich der Tatsache, dass Gott mir längst einstige Sünden vergeben hat und sich freut, dass ich (biblisch ausgedrückt) als neue Kreatur in Christus mit Freude nurmehr in solchen Guten Werken wandle, die himmelseits explizit für mich jeweils bereitstehen. Epheser 2.10

Ach ja, bei Johannes 3,16 dichten auch einige Gläubige Christen bei "seinen Sohn hergab/hingab" hinein, dass Gott seinen Sohn Jesus willentlich zum Kreuzigen gesandt habe.

Gesegnete Grüsse renato
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 13:52
Oleander hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 00:24
Erich hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 23:19 Er ist wahrhaftig auferstanden von den Toten.
Nein, er war im Reich des Todes und wurde vom Vater auferweckt!
Das was du sagst, war vorher, und dann
ist er wahrhaftig auferstanden von den Toten.!
Sehr interessante Behauptung von dir Erich. Jesus war "vorher" also nachdem er gestorben war gar nicht richtig tot-soll aber danach von den Toten auferstanden sein? :o
Da beißt sich aber das Kätzle hier ganz gewaltig ins eigene Schwänzle-zensiert? ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Erich »

Larson hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 16:43
Erich hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 13:52Phil 2,5-11
Da wird von der Gesinnung Jesu gesprochen, welche der Mensch auch haben sollte.

Ja, Jesus Christus ist das beste Beispiel für eine gute Gesinnung!
Aber du siehst (Phil 2,6), dass er in Gottes Gestalt und Gott gleich war,
aber sich selbst seiner Gottheit entäußerte und sich selbst erniedrigte,
ja, er legte alles ab und gab alle seine Vorrechte auf, er gab sie preis,
er verzichtete darauf, er wurde gehorsam (er musste Gehorsam lernen).
2Kor 8,9
Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus:
Obwohl er reich ist, wurde er doch arm um euretwillen,
auf dass ihr durch seine Armut reich würdet.
Und auch wir sollten alles aufgeben was uns wichtig ist in dieser Welt
und uns selbst erniedrigen und Gehorsam gegenüber Gott lernen → das ist die rechte Gesinnung!
Mt 23,12
Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden;
und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.
So ist der Mensch, ein Ebenbild Gottes.
Wie kann ein Sünder Ebenbild Gottes sein?
Der Mensch braucht dazu keinen Mittler.
Hochmut kommt vor dem Fall!
Und ja, das alles zur Ehre des einen Gottes (V11), wo dann dieser „verherrlichte“ Jesus zur Ehre Gottes sein soll, des Vaters. Somit ist also Jesus sicher nicht Gott, dessen das ganze ja zur Ehre sein soll.
Gott, das Wort, wurde Fleisch, der Mensch Jesus Christus, unser Herr,
der alle Worte und Werke Gottes und des Vaters gesagt und getan hat.
Und wenn wir nun sagen:
"Allein der Messias (Christus) Jesus ist Herr, dann wird Gott der Vater geehrt!"

Du musst schon unterscheiden lernen (z.B. wie unser Reinhold),
ob hier (Phil 2,11) von Jesus als Mensch oder Gott die Rede ist!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Gesperrt