SilverBullet hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2024, 22:20
das mit der Änderung der Messiasansicht passt wohl schon.
Erst fürs 2. Jhd sollen Texte auftauchen, in denen eine Messias-Rollen-Teilung angegeben wird. Ich finde es gut, dass User "Rilke" das schon wusste (mal egal, wie die Erklärung für die Teilung ausfällt).
Nachdem du sonst recht ordentliche Beiträge mit Sorgfalt geschrieben hast, möchte ich mit dir die Angelegenheit durchgehen. Sie zeigen, dass du nachdenkst, dich informierst.
Ich hatte ebenso ab einem gewissen Alter das Bestreben empfunden, mich mit (wie man meint) Besserwissern abzugeben. Kirchlicherseits ist wenig Schulunterricht. Manchmal geht es noch vom Gefühl her, vom Denken üben ist kaum etwas. Die Lehrmaterialien sind primitiv oder falsch. Keine Fragen wurden passend beantwortet. In der freien Wissenschaft hingegen werden die eigenen aufgebauscht, aber die Lösung bleibt aus. Bei entsprechendem Material wird geblöfft, wegen eigener Uninformiertheit weiter verblödet.
Ich habe mir einmal die Mühe gemacht, jeden Satz eines solchen Artikels in „deutsch“ zu lesen (Fremdwörter raus, anders formuliert). Da blieb wenig übrig. Bis hin zur Quellenlage die auch gelesen werden wollte, kam noch weniger. Zuletzt war die Erkenntnis: Implodiert.
Der erste Eindruck deines Links zum Deutschlandfunk! Superauftritt. Nach drei Sätzen ist aber klar, dass sie nicht von der Quellenlage her, sondern über die „Volksmeinung“ auftreten, wahllos herausgesuchte Literatur anschleppen. Die sehen die Evangelien als historische Texte, die in vielen Merkmalen nicht zusammenstimmen. Die Logik ist dann: „Falsch“, mit Sicherheit, die haben gelogen. In Wirklichkeit ist der Sender der Dumme, weil er keine Ahnung hat, WIE der Inhalt ist. Er geht von seiner MEINUNG aus.
Da ist nicht die MORALLEHRE (die leider nur sehr abgespeckt, aber immerhin mit Sinn gebenden historischen Ereignissen) seit zweitausend Jahren gepredigt wird.
Bei manchen meiner Beiträge kannst du sehen, wie sehr zum Düfteln ein einfacher Satz geht, der ganz anders werden kann und wie vielseitig seine Aussage wird. Das mag von mir noch recht mangelhaft dargestellt worden sein. Aber es ist so, dass in der Art die Weisheiten gelöst werden, von denen wir kaum eine Ahnung haben. Der Komplex war nicht ohne die heutigen Sprachforschungen und den Wissenschaften „bewusst“ zu machen. Die haben nachgesagt, was im Grunde richtig war.
Aber nun stehst du gleichzeitig vor einem Dogma, das du ohne Zugang leugnest. Der Rest der Sätze ergibt auch immer weitere unpassende Stellen. Eine Ecke geht, schon wird das Loch wilder ...
Der Satz von drei „anderen“ Evangelien aus dem „Deutschlandfunk“ bringt dir völlig falsches Wissen und auch Rilke bringt Falsches und verwirrt. Wenn du aufgepasst hast, was Corona schrieb. Im Judentum war vom Messias ben Josef und einem von Ephraim die Rede. Zwei also, eine trennende Literatur? Manche schmunzeln, andere bleiben dumm. Jesus ist aus dem Stamm Davids (heißt auch geliebt) Er war wirklich der Mutter nach aus diesem Geschlecht geboren. Josef heißt „aufwerten“. Der Ziehvater war aus königlichem Geschlecht in gerader Linie. Das ist das Richtige, besser werden. Jesus brachte die segensreiche Lehre (die es doch schon gab - wieder). Hingegen ein „Messias“ (gesalbt, es geht geschmiert) mit Ephraim nichts weiter als die weltliche „Fruchtbarkeit“ will und damit eine Trennung darstellt, weil die weltliche Marktwirtschaft das Gegenteil von Liebe ist. Das war ganz früher auch so. Die verehrte „Aschara“ (Reichtum) und ließen sich kaum bekehren von dieser zu lassen.
Kann ich klarmachen, wie das von einem falschen Punkt zum nächsten übergeht? In der Historik gibt es keinen „David“ nur Pharaonen und Königsnamen. Der "Name" Jesu wurde in den Prophezeiungen genannt. Such ruhig rum, um "historisches" zu finden.