Larson hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2024, 13:47
, Paulus bei der Steinigung des Stephanus ein aktiver Extremist und bezeichnet sich selbst als Pharisäer. Als Pharisäer machte er ein Scheingeübte betreffend seitens Ansehens. Es ging im weniger um die Römer. Aktiver Extremist blieb er ja, wenn man sein Briefe betrachtet, denn ausser seiner Meinung lässt er kaum wes gelten.
Paulus, der Gamalielschüler. Er der eifrige Christenverfolger.
Passt absolut nicht zum wirklichen Gamaliel, der als pharisäische Authorität im Sanhedrin, GEGEN eine Verfolgung der Juden-Christen war.
Paulus war ein Römerfreund. Selbst ein röm. Bürger. Er wäre selbst mit Jesus in Konflikt geraten.
Jesus war anti-römisch. Proklamierte er ja mit dem Kommen des Reich Gottes, selbst die Vertreibung der Römer aus Eretz Israel.
Ich meine auch, Jesus war selber Pharisäer. Bei genauem lesen, vertritt er genau ihre Position.
Auge um Auge wurde vertrat Jesus in langjähriger pharisäischer Tradition. Im Gegensatz zu den Sadduzäern, welche sich auf den Buchstaben (sola scriptura) beriefen.