Gibt es einen friedlichen Islam ?
Gibt es einen friedlichen Islam ?
Hallo zusammen,
ich meine, es gibt keinen friedlichen Islam.
Folgende Aussagen eines Ex- Moslems der in Deutschland aufgewachsen ist und nun in Amerika lebt, bezeugen das :
https://youtu.be/kDgiZMD0NEc?si=oX8LrUWiBrBhPbUD
Man muß das Interview nicht ganz zuende hören, um zu verstehen, was der Islam für eine Religion ist. Oder glaubt hier wirklich noch jemand, daß der Islam auch friedliche Absichten hegt ?
Gruß Thomas
ich meine, es gibt keinen friedlichen Islam.
Folgende Aussagen eines Ex- Moslems der in Deutschland aufgewachsen ist und nun in Amerika lebt, bezeugen das :
https://youtu.be/kDgiZMD0NEc?si=oX8LrUWiBrBhPbUD
Man muß das Interview nicht ganz zuende hören, um zu verstehen, was der Islam für eine Religion ist. Oder glaubt hier wirklich noch jemand, daß der Islam auch friedliche Absichten hegt ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Man könnte in der Historie nachforschen, wie viele Weltreligionen gibt es überhaupt.
Manche sagen 5, andere sagen 6 oder 7 und rechnen die konfuzianische und die taoistische dazu.
Welche der Religionen hat bisher die meisten Eroberungskriege geführt, denen dann Zwangsbekehrungen folgten. Welche der Religionen hat sich machtpolitisch einspannen lassen und wie oft.
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Die Antwort ist: Der Islam, deswegen braucht man sich nicht über die Verhältnisse in Deutschland und Europa zu wundern. Darüber sah ich mal wieder gestern einen interessanten Bericht. Der Islam hat sich immer schon kriegerisch ausgebreitet und der Koran hat die Gewaltbereitschaft rechtfertigt.Johncom hat geschrieben: ↑Fr 27. Jun 2025, 02:33
Man könnte in der Historie nachforschen, wie viele Weltreligionen gibt es überhaupt.
Manche sagen 5, andere sagen 6 oder 7 und rechnen die konfuzianische und die taoistische dazu.
Welche der Religionen hat bisher die meisten Eroberungskriege geführt, denen dann Zwangsbekehrungen folgten. Welche der Religionen hat sich machtpolitisch einspannen lassen und wie oft.
https://youtu.be/rMY3yaQ2Mlk?si=o-tSaL5MTqNG9jWm
Was über die Kreuzzüge gesagt wird, habe ich bisher nicht so verstanden, aber sonst fand ich sehr interessant, was über die Geschichte und Ausbreitung des Islam gesagt wird.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Über die Kreuzzüge habe ich auch manches nicht verstanden. Die späteren Kollonialkrieger benutzen aber die Christen zuhause für ihre Propaganda, man müsse den armen Wilden im Urwald das Evangelium bringen. Unter dem Segen der Kirche wurden dann Heiden geschlachtet.
Im Dreißigjährigen Krieg versuchten Evangelische und Katholische sich gegeneinander auszubreiten. Gewalt pur, da ging es nie um frohe Botschaften.
Warum nach deiner Meinung ... umarmen heute die Kirchen diese islamische Ausbreitung in Europa? Merkel, die "C"-Partei-Führerin, aber alle anderen Linken auch, dazu die katholische, evangelische Kirche? Warum finden es alle christlichen und humanistischen Kräfte so wichtig, den Islam auch hier zu etablieren?Der Islam hat sich immer schon kriegerisch ausgebreitet und der Koran hat die Gewaltbereitschaft rechtfertigt.
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Im Namen der Kirche ist viel Unrecht geschehen. Die Kreuzzügler wollten Jerusalem einnehmen, weil sie dachten es wäre die heilige Stadt der Christen. Ein weltlicher Papst heuert unwissende, in der Bibel unkundige Menschen an. Wenn sie die Bibel gekannt hätten, hätten sie gewußt, daß es seit der Ausbreitung des Evangeliums nicht mehr um das irdische Jerusalem geht.Johncom hat geschrieben: ↑Sa 28. Jun 2025, 00:25Über die Kreuzzüge habe ich auch manches nicht verstanden. Die späteren Kollonialkrieger benutzen aber die Christen zuhause für ihre Propaganda, man müsse den armen Wilden im Urwald das Evangelium bringen. Unter dem Segen der Kirche wurden dann Heiden geschlachtet.
Die Eroberer der neuen Welt waren wohl in erster Linie an Gold interessiert.
Wahrscheinlich eher nicht. Vielleicht war auch wieder Unkenntnis im Spiel, die Bibel war zwar gerade übersetzt, aber nicht jeder kannte den Inhalt.Johncom
Im Dreißigjährigen Krieg versuchten Evangelische und Katholische sich gegeneinander auszubreiten. Gewalt pur, da ging es nie um frohe Botschaften.
Das hat man nicht befolgt.Mt 26,52
Da spricht Jesus zu ihm: Stecke dein Schwert an seinen Platz; denn alle, die das Schwert nehmen, werden durch das Schwert umkommen.
Der Islam wird als gleichwertig neben andere Religionen gestellt. Aber man sieht, das es nicht geht, weil der Islam erobern will und Juden und Christen unterwerfen und töten will. Da gibt es friedliche Gedanken nur so lange, bis bestimmte Passagen des Koran gelesen werden. Vor allem die Passagen, die er geschrieben hat um die Überfälle auf Karawanen in Friedenszeiten zu rechtfertigen.Johncom
Warum nach deiner Meinung ... umarmen heute die Kirchen diese islamische Ausbreitung in Europa? Merkel, die "C"-Partei-Führerin, aber alle anderen Linken auch, dazu die katholische, evangelische Kirche? Warum finden es alle christlichen und humanistischen Kräfte so wichtig, den Islam auch hier zu etablieren?Der Islam hat sich immer schon kriegerisch ausgebreitet und der Koran hat die Gewaltbereitschaft rechtfertigt.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Hier noch ein Kurzbeitrag über den Islam, der ebenfalls bezeugt, daß der Islam sich rasant in Deutschland ausgebreitet hat, aber eben nicht friedlich ist:
https://youtube.com/shorts/xf8xgK6-NX0? ... _J8kzmJ0mX
Warum wollen wir das in unserem Land zulassen ?
Gruß Thomas
https://youtube.com/shorts/xf8xgK6-NX0? ... _J8kzmJ0mX
Warum wollen wir das in unserem Land zulassen ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Es könnte ja sein, dass auch der heutige politische Muslime wie Christen "an Gold interessiert" sind. Die Saudis und die Golfstaaten nebenan, haben die Ölquellen, und sehen sie vielleicht als Gottes Geschenk, dann schwimmen sie in Geld, das aber wieder angelegt werden muss. Der Daimler-Konzern, las ich mal, gehört mehrheitlich saudischen Fürsten. Europas Industrie zum Teil in der Hand muslimischer Prinzen, die dann auch gesellschaftliche "Wünsche" auf Aktionärsversammlungen einbringen wie zB: wir bauen Moscheen in Europa, und wenn ihr das nicht erlaubt, erhöhen wir die Preise, also für Öl und Gas.Zippo hat geschrieben: ↑Sa 28. Jun 2025, 17:07 Im Namen der Kirche ist viel Unrecht geschehen. Die Kreuzzügler wollten Jerusalem einnehmen, weil sie dachten es wäre die heilige Stadt der Christen. Ein weltlicher Papst heuert unwissende, in der Bibel unkundige Menschen an. Wenn sie die Bibel gekannt hätten, hätten sie gewußt, daß es seit der Ausbreitung des Evangeliums nicht mehr um das irdische Jerusalem geht.
Die Eroberer der neuen Welt waren wohl in erster Linie an Gold interessiert.
Heute anders? Viele kennen den Inhalt ohne ihn zu verstehen. Bis heute regieren die, an an Gold interessiert sind, also an Macht, Geld und Besitz. Und wenn die wirtschaftlich Führenden wieder mal die Bodenschätze der anderen berechnet haben und zum Krieg ausrufen, also zur Eroberung, dann wird dem christlichen Teil der Bevölkerung erzählt, auch diesmal ist es ein Kreuzzug gegen die Bösen: die anderen.
... In der propagandistischen Kriegsvorbereitung ist jeder andere, also der Feind, als besonders "böse" zu markieren.
So haben zB die Amis den Dschihadismus neu belebt: die Sowjets hatten Afghanistan besetzt, darauf druckten amerikanische Verlage Hass-verbreitende Schulbücher für Muslime. Vertreibt die bösen Sowjets aus eurem heiligen Land, es sind Ungläubige! Erst so entstanden Mujahedin und Al Kaida.
Bin kein Koranleser bis heute. Dass Jesus in der koranischen Überlieferung eine heilige Rolle spielt als Prophet Gottes, ist ja deutlich. Der Koran ist nicht anti-christlich, auch nicht anti-jüdisch. Diese 3 Religionen sind abrahamitisch, berufen sich auf die gemeinsame Quellen. Aus Sicht der Machtpolitik wäre es verherent, wenn Frieden herrscht, das behaupte ich mal.Der Islam wird als gleichwertig neben andere Religionen gestellt. Aber man sieht, das es nicht geht, weil der Islam erobern will und Juden und Christen unterwerfen und töten will. Da gibt es friedliche Gedanken nur so lange, bis bestimmte Passagen des Koran gelesen werden. Vor allem die Passagen, die er geschrieben hat um die Überfälle auf Karawanen in Friedenszeiten zu rechtfertigen.
Und so wie es im vorigen Jahrhundert eine Dämonisierung des Judentums gab, muss heute ersatzweise der Islam herhalten. Ja, bestimmte Passagen des Koran können problematisch gedeutet werden, aber genauso bestimmte im AT, und auch im NT lassen sich grauenvolle Beschwörungen heraus lesen. Wichtiger und zielführender könnte sein, man liest erstmal alles Fromme, alles Gottfürchtige, alles Gute, Wahre, Schöne. Ich hatte X Gespräche mit Muslimen, wirklich guten Austausch, hatte aber niemals bemerkt, da gäbe es noch eine Verschwörung gegen Christen.
In Ländern wie Syrien, Irak und sonstwo leben Christen und Muslime als beste Nachbarn. Im Libanon sagen Christen, die Hisbolla sind unsere Brüder. Im Iran leben anerkannte Christen in der gleichen Sicherheit wie anerkannte Juden.
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Ich denke, dieses Land ist nicht "unser" Land. So wie jedes andere Land bestimmen wenige Mächtige, also Geld-Mächtige.
Genauso wie die Öl-reichen Golf-Monarchien in "unserem Land" mitentscheiden können, so kann es auch der türkische Islam. Und wer Moscheen sponsort, wer Geld reingibt, sichert sich automatisch Rechte. Es ist nun mal so, dass auch die USA unbedingt Wert darauf legt, dass die Türkei als NATO-Mitglied in Europa "eingebettet" wird.DITIB ist ein Dachverband von türkisch-islamischen Gemeinden in Deutschland.
Wiki
Wenn ein Land den islamischen Einfluss zurückweisen will, kann es das über Volkentscheidungen erreichen. Dann muss man mutig werden, auch wenn einen die Presse zuerst in die Nazi-Ecke drücken will. Die Schweizer haben es urdemokratisch geschaft damals, einen Volkentscheid durchgesetzt, der zumindest Minarette verbietet.Warum wollen wir das in unserem Land zulassen ?
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Hier einige interessante Informationen rund um den Quran:
https://youtu.be/YV2CChUyLew?si=YJewgHneoWcx4RCG
https://youtu.be/YV2CChUyLew?si=YJewgHneoWcx4RCG
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27616
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?
Wenn man solche Stellen suchen will, um Gewalt und Terror zu rechtfertigen, dann findet man sie auch in der Bibel.
Düstere Aussichten:
Die Politik ist gefragt, wirksame Regeln festzuschreiben und durchzusetzen.Jeder fünfte in Deutschland lebende Muslim mit Migrationshintergrund weist eine emotionale Verfassung auf, die Radikalisierung begünstigt. Das ist das Ergebnis einer bisher unveröffentlichten Studie der Forschungsstelle Islam und Politik der Universität Münster unter der Leitung des islamischen Theologen Mouhanad Khorchide, die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) vorliegt. Bei einer Gesamtzahl von 5,3 bis 5,6 Millionen Muslimen in Deutschland wären das mehr als eine Million Menschen.
welt.de 2. 6. 2025
Und die Aufgabe der Christen besteht nicht darin, die Zustände zu beklagen. Was, denkst du, erwartet der HERR von uns?
LG
God bless you all for what you all have done for me.