Juden und Christen: Im Glauben leben

Rund um Bibel und Glaube
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Israel »

Corona hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 13:05 Sacharja 14:16
[16]Und es wird geschehen, daß alle Übriggebliebenen von allen Nationen, welche wider Jerusalem gekommen sind, von Jahr zu Jahr hinaufziehen werden, um den König, Jehova der Heerscharen, anzubeten und das Laubhüttenfest zu feiern.


Wieso alle ein Fest feiern, welches sie heute ausser acht lassen, fand ich auch immer interessant.


Und dann werden die Opfer des Laubhüttenfestes noch gekocht.

Sacharja 14:21
[21]und jeder Kochtopf in Jerusalem und in Juda wird Jehova der Heerscharen heilig sein; und alle Opfernden werden kommen und von denselben nehmen und darin kochen. Und es wird an jenem Tage kein Kanaaniter mehr sein im Hause Jehovas der Heerscharen.

Find ich faszinierend.
Und dann noch geistlich, da verschlägt es mir die Sprache.

Gute Punkte Corona

Ich warte seit langem auf eine vernünftige Antwort darauf.
Zumindest bis heute, bekam ich nie eine.
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Israel »

abc hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 08:29
Faust hat geschrieben: Mo 9. Sep 2019, 12:17 (...) der dritte Tempel muss ebenfalls gebaut werden. Deswegen gab es sogar Planungen zur Sprengung des Felsendoms. Hier präsentiert Yehuda Etzion einen Plan für den Dritten Tempel (...) Da sehen wir schon: die al-Aqsa-Moschee ist im Weg :?
Man könnte fast von einer Tragikkomödie sprechen, denn es gibt gute Gründe, die dafür sprechen, daß sich der ursprüngliche Tempel Salomos gar nicht auf dem Felsendom befand, sondern weiter südlich (...) Die Klagemauer wäre demnach nicht Teil des ehemaligen Tempels, sondern Überrest des alten römischen Fort ... - hartes Brot für alle orthodoxen Juden!


Zum Glück muss man nicht jeden Unsinn glauben, der da geschrieben wird.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Helmuth »

Israel hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 17:01
Corona hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 13:05 Und dann werden die Opfer des Laubhüttenfestes noch gekocht.
Ich warte seit langem auf eine vernünftige Antwort darauf.
Zumindest bis heute, bekam ich nie eine.
Nicht jedes Opfer ist ein Sündopfer. Ich esse bzw. koche ja auch tätglich und "opfere" dabei nicht wegen Sünde. Was ist daran schwer zu verstehen? Weil man bei Opfer automatisch an Blut denkt? Nunja, Bibellesen täte gut.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Corona »

Michael hat geschrieben: Mi 11. Sep 2019, 09:55
Israel hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 17:01
Corona hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 13:05 Und dann werden die Opfer des Laubhüttenfestes noch gekocht.
Ich warte seit langem auf eine vernünftige Antwort darauf.
Zumindest bis heute, bekam ich nie eine.
Nicht jedes Opfer ist ein Sündopfer. Ich esse bzw. koche ja auch tätglich und "opfere" dabei nicht wegen Sünde. Was ist daran schwer zu verstehen? Weil man bei Opfer automatisch an Blut denkt? Nunja, Bibellesen täte gut.
Vielleicht solltest du dich mit den Festen und deren Opfer auseinandersetzen.

Dann würde eine Antwort Sinn ergeben.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Maryam »

Corona hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 12:45
joris hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 12:37
Corona hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 12:35 Mit geistigen Opfern?
Mit geistlichen Opfern, ja genau.
Wie isst man die den?
Hi Corona
Geistliche Frucht, geistliche Gesinnung wird (im hierfür willigen Tempel) verinnerlicht/sich einverleibt und von Herzen konserviert...es führt ja nachweislich zu bleibend inniger Gottverbundenheit und damit einhergehend, zu einer vorher nie für möglich gehaltenen vollkommen segensreichen inneren und auch äusseren Lebensqualität, inneren Frieden mit Gott, den Mitmenschen um sich herum und mit sich selber. (Dank Jesus, der sich weder von Todesdrohungen und anderm Ungemach davon abhielt, den Weg hierfür zu lehren und vorzuleben)

lg Maryam
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Maryam »

Michael hat geschrieben: Mi 11. Sep 2019, 09:55
Israel hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 17:01
Corona hat geschrieben: Di 10. Sep 2019, 13:05 Und dann werden die Opfer des Laubhüttenfestes noch gekocht.
Ich warte seit langem auf eine vernünftige Antwort darauf.
Zumindest bis heute, bekam ich nie eine.
Nicht jedes Opfer ist ein Sündopfer. Ich esse bzw. koche ja auch tätglich und "opfere" dabei nicht wegen Sünde. Was ist daran schwer zu verstehen? Weil man bei Opfer automatisch an Blut denkt? Nunja, Bibellesen täte gut.
Hi Michael
laut Jesus Christus hatte Gott, der himmlische Vater sowieso noch nie Wohlgefallen an jedwelchen Opfern. Das findet man auch als Kritik am (in der Wüste mosaisch gefordertem pingelig genau durchzuführenden, ansonsten drohte Verbrennung oder Ausrottung) Opferkult.

Durch die Sündenvergebungslehren Jesu Christi waren die Sühneopfer sowieso hinfällig. Allfällig bisherige Sünden/Gottlosigkeiten erkennen, bereuen und künftig zu unterlassen sind wohl effizienter als z.B. auch das ständige Beichten derselben.

Weshalb wohl schmiss Jesus die Opfertierverkäufer aus dem Tempel und riet den Pharisäern hinzugehen und zu lernen was z.B. Hoseas Worte in 6,6 bedeuteten, dass Gott KEINEN Wohlgefallen an Opfern habe sondern an Barmherzigkeit, Liebe und Erkenntnis Gottes

(Dass Gott Liebe ist und dass wer in der Liebe bleibt in Gott bleibt und Gott in ihm) Johannes erkannte solches erst als ihm und den Seinen durch Jesus Erkenntnis über den wahrhaftigen Gott gegeben wurde 1. Johannes 5.20)
Zuletzt geändert von Maryam am Mi 11. Sep 2019, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Mi 11. Sep 2019, 10:12 Vielleicht solltest du dich mit den Festen und deren Opfer auseinandersetzen.
Gerne, kläre mich auf.

Das Laubhüttenfest ist meines Wissesn ein Dank- une Erinnerungsfest. Blutopfer stehen dabei gar nicht im Fokus. Das war Passah. Und messianische Juden haben auch damit kein Probelm. Um ein Lamm zu essen MUSS es ja wohl getötet werden. Wie sollte man es sonst essen? Aber der Fokus in der Betrachtung ändert sich.

Es ist Sacharja 14 die Weissagung von Ereignissen, welche die Verhältnisse NACH der Wiederkehr Jesu auf Erden beschreiben, d.h. die messianische Epoche. Juden warten darauf längst, zwar nicht auf Jesus, aber sie erwarten diese Zeit ebenso, und für Christen stellt es eine gewisse Herausforderung dar, schon klar.

Viele pilgern heute schon alljährlich zu diesem Fest, damit meine ich Christen aus aller Welt um es gemensam mit den Juden zu feiern. Und was essen sie dort? Nur rohes Gemüse? Naja, man kann es glauben. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Corona »

Michael hat geschrieben: Mi 11. Sep 2019, 10:30
Corona hat geschrieben: Mi 11. Sep 2019, 10:12 Vielleicht solltest du dich mit den Festen und deren Opfer auseinandersetzen.
Gerne, kläre mich auf.

Das Laubhüttenfest ist meines Wissesn ein Dank- une Erinnerungsfest. Blutopfer stehen dabei gar nicht im Fokus. Das war Passah. Und messianische Juden haben auch damit kein Probelm. Um ein Lamm zu essen MUSS es ja wohl getötet werden. Wie sollte man es sonst essen? Aber der Fokus in der Betrachtung ändert sich.

Es ist Sacharja 14 die Weissagung von Ereignissen, welche die Verhältnisse NACH der Wiederkehr Jesu auf Erden beschreiben, d.h. die messianische Epoche. Juden warten darauf längst, zwar nicht auf Jesus, aber sie erwarten diese Zeit ebenso, und für Christen stellt es eine gewisse Herausforderung dar, schon klar.

Viele pilgern heute schon alljährlich zu diesem Fest, damit meine ich Christen aus aller Welt um es gemensam mit den Juden zu feiern. Und was essen sie dort? Nur rohes Gemüse? Naja, man kann es glauben. ;)

Heute gibst es keinen Tempel.
Anbei der erste Teil der Opfer am Laubhüttenfest.
Davon und nichts anderes spricht der Prophet. Also wie soll man das geistlich machen? Das war die Frage.

4 Mose 29:12-16
[12]Und am fünfzehnten Tage des siebten Monats soll euch eine heilige Versammlung sein; keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun, und ihr sollt dem Jehova ein Fest feiern sieben Tage.
[13]Und ihr sollt ein Brandopfer darbringen, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova: dreizehn junge Farren, zwei Widder, vierzehn einjährige Lämmer; ohne Fehl sollen sie sein;
[14]und ihr Speisopfer, Feinmehl, gemengt mit Öl: drei Zehntel zu jedem Farren, zu den dreizehn Farren, zwei Zehntel zu jedem Widder, zu den zwei Widdern,
[15]und je ein Zehntel zu jedem Lamme, zu den vierzehn Lämmern;
[16]und einen Ziegenbock als Sündopfer; außer dem beständigen Brandopfer, seinem Speisopfer und seinem Trankopfer.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Mi 11. Sep 2019, 10:50 [16]und einen Ziegenbock als Sündopfer; außer dem beständigen Brandopfer, seinem Speisopfer und seinem Trankopfer.
Ich selbst gehe davon aus, dass ein solches Opfer nicht mehr eingefordert wird, ansonsten sind wir keine Erlösten. Der Gesetzgeber ist dann ohnehin persönlich anwesend und lehrt uns was zu tun ist.
Micha 2,2a hat geschrieben: Und Völker werden zu ihm strömen, und viele Nationen werden hingehen und sagen: Kommt, lasst uns hinaufziehen zum Berg des HERRN und zum Haus des Gottes Jakobs, dass er uns aufgrund seiner Wege belehre! Und wir wollen auf seinen Pfaden gehen.
Eine der Weissagungen ist ein vorgeschriebenes Laubhüttenfest gemäß Sacharaja 14. Wer daran nicht teilnimmt wird sanktioniert. Ob dazu ein Tempel oder was weiß ich im Spiel ist finde ich eher nebensächlich. Was dann für uns genau zu tun ist werden wir sicher erfahren:
Micha 2,2b hat geschrieben: Denn von Zion wird Weisung ausgehen und das Wort des HERRN von Jerusalem.
Ich denke wir müssen nicht jedes Jod wissen. Wichtiger ist, dass wir als Erlöste dabei sein werden. Israel wird dabei aber eine Führungsrolle haben.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Corona »

Michael hat geschrieben: Mi 11. Sep 2019, 11:11
Corona hat geschrieben: Mi 11. Sep 2019, 10:50 [16]und einen Ziegenbock als Sündopfer; außer dem beständigen Brandopfer, seinem Speisopfer und seinem Trankopfer.
Ich selbst gehe davon aus, dass ein solches Opfer nicht mehr eingefordert wird, ansonsten sind wir keine Erlösten. Der Gesetzgeber ist dann ohnehin persönlich anwesend und lehrt uns was zu tun ist.
Micha 2,2a hat geschrieben: Und Völker werden zu ihm strömen, und viele Nationen werden hingehen und sagen: Kommt, lasst uns hinaufziehen zum Berg des HERRN und zum Haus des Gottes Jakobs, dass er uns aufgrund seiner Wege belehre! Und wir wollen auf seinen Pfaden gehen.
Eine der Weissagungen ist ein vorgeschriebenes Laubhüttenfest gemäß Sacharaja 14. Wer daran nicht teilnimmt wird sanktioniert. Ob dazu ein Tempel oder was weiß ich im Spiel ist finde ich eher nebensächlich. Was dann für uns genau zu tun ist werden wir sicher erfahren:
Micha 2,2b hat geschrieben: Denn von Zion wird Weisung ausgehen und das Wort des HERRN von Jerusalem.
Ich denke wir müssen nicht jedes Jod wissen. Wichtiger ist, dass wir als Erlöste dabei sein werden. Israel wird dabei aber eine Führungsrolle haben.
Summa summarum: Keine Antwort
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten