Juden und Christen: Im Glauben leben

Rund um Bibel und Glaube
abc

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von abc »

Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18
abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 08:44
Israel hat geschrieben: Mi 4. Sep 2019, 13:12 Wenn wir das beten am Yom Kippur, geht das besonders tief. An diesem Tag ist die Synagoge zum bersten voll (...) Da vibrieren die Seelen, unbeschreiblich.
Unbeschreiblich ist es wohl auch für die hilflosen Mitgeschöpfe!
Spoiler: anzeigen

Unglaublich, aber mir tun solche Bilder auch weh. Insbesonders, da diese Gruppe zu einer Minderheit gehören (...)
Was heißt hier 'Minderheit', es sind orthodoxe Juden, ... allein in Brooklyn (New York) schätzte man die Anzahl der geopferten Hühner in 2016 auf ca. 50.000 - siehe a raw deal for chickens
Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18 ... und sich nicht bewusst sind, dass sie gegen die Tora handeln.
Es ist ein uralter Brauch, der nicht nur von führenden Rabbis gerechtfertigt wird, sondern bis auf den heutigen Tag vom israelischen Staat unterstützt wird.
Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18 Crazy people gibts überall.
Mag sein, aber hühnerschwenkende Menschen, die ihre Sünden auf diese billige Weise auf ein hilfloses Geschöpf übertragen, während sie (sinngemäß) sagen:

"Dies ist mein Ersatz, Auslöse und Buße. Dieses Huhn (oder Hahn) wird sterben, und ich werde mich eines guten und langen und friedlichen Lebens erfreuen."

findet man nur innerhalb des Judentums!
Zuletzt geändert von abc am Fr 6. Sep 2019, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
jesher

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von jesher »

abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:56 findet man nur innerhalb des Judentums!
In welcher Religion denn noch?
Faust

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Faust »

abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 08:17Magdalena, wie weise, daß du in Erwägung ziehst, dich mit Tora & Talmud zu beschäftigen ... - wer weiß, vielleicht kommst du nach gründlichen Studien zu den gleichen Einsichten, wie damals Martin Luther?
Luther ist der Judenhasser (Antijudaist) par excellence. Er war Hitlers großes Idol. Vier Jahrhunderte liegen zwischen Luthers antijudaistischen Schriften und den Novemberprogromen der Nazis, aber das Eine ist ohne das Andere nicht denkbar. Es war kein Zufall, dass deutsche Synagogen ausgerechnet in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten, an Luthers Geburtstag. Angesichts dieser historischen Tatsachen ist es ziemlich anmaßend, wenn ausgerechnet in Deutschland von einer christlich-jüdischen Tradition gesprochen wird.
Zuletzt geändert von Faust am Fr 6. Sep 2019, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Israel »

abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:56
Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18
abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 08:44
Israel hat geschrieben: Mi 4. Sep 2019, 13:12 Wenn wir das beten am Yom Kippur, geht das besonders tief. An diesem Tag ist die Synagoge zum bersten voll (...) Da vibrieren die Seelen, unbeschreiblich.
Unbeschreiblich ist es wohl auch für die hilflosen Mitgeschöpfe!
Spoiler: anzeigen

Unglaublich, aber mir tun solche Bilder auch weh. Insbesonders, da diese Gruppe zu einer Minderheit gehören (...)
Was heißt hier 'Minderheit', es sind orthodoxe Juden, ... allein in Brooklyn (New York) schätzte man die Anzahl der geopferten Hühner in 2016 auf ca. 50.000 - siehe a raw deal for chickens
Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18 ... und sich nicht bewusst sind, dass sie gegen die Tora handeln.
Es ist ein uralter Brauch, der nicht nur von führenden Rabbis gerechtfertigt wird, sondern bis auf den heutigen Tag vom israelischen Staat unterstützt wird.
Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18 Crazy people gibts überall.
Mag sein, aber hühnerschwenkende Menschen, die ihre Sünden auf diese billige Weise auf ein hilfloses Geschöpf übertragen, während sie (sinngemäß) sagen:

"Dies ist mein Ersatz, Auslöse und Buße. Dieses Huhn (oder Hahn) wird sterben, und ich werde mich eines guten und langen und friedlichen Lebens erfreuen."

findet man nur innerhalb des Judentums!
Shalom

Das Schwingen der Hühner und nachfolgendes Essen, ist ja auch kein Problem.
Ein Tier zu verletzen, ist etwas anderes, und das verstösst gegen die Tora.

Auserdem sollte man auch vorsichtig sein, welche Bilder man benutzt. Da gibt es nachweislich genug manipulierte Bilder, bei welchen rote Farbe aufgetragen wird,
damit beim Betrachter ein bestimmtes Gefühl eintritt. Hast du die Bilder verifiziert?


https://www.spiegel.de/fotostrecke/mani ... 186-3.html


Ist hier ein sehr gutes Beispiel.
Ams

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Ams »

Gott will und braucht keine Schlachtopfer.

Weder ein Jesus-Schlachtopfer am Kreuz.

Noch Tieropfer.

Gar keins.

Jemals.

Alle Streitigkeiten darum erfüllen nur einen Zweck: Spaltung.

Von Anfang an... bis Dato.

War niemals im Sinne Gottes.

Zielverfehlung.
Faust

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Faust »

Es stockt mir der Atem bei so viel Geschichtsvergessenheit. Vorallem wenn die Rede von der jüdisch-christlichen Tradition missbraucht wird, um sie (mit dem Pathos der geistigen und moralischen Überlegenheit) als Kampfbegriff gegen den Islam in Stellung zu bringen. Was wohl der große Moses Maimonides dazu gesagt hätte?
Zuletzt geändert von Faust am Fr 6. Sep 2019, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ams

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Ams »

Faust hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 10:50 Was wohl der große Moses Maimonides dazu gesagt hätte?
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Die Moderatoren der Debatte „erklären gar nichts, berühren niemals etwas Tieferes in den Dingen,

sie bewegen sich weit entfernt von den Wissenschaften,

sie haben nicht einen Funken von jener menschlichen Begabung die Dinge selbständig zu durchdenken,

daher missachten sie auch die Auslegungen der Weisen

und lesen traditionelle Texte nach ihrem eigenen begrenzten Verständnis“.
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

(Zitat: Moses Maimonides... via https://www.tagesspiegel.de/kultur/isla ... 54276.html )

Ja.
abc

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von abc »

Faust hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 10:13
abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 08:17Magdalena, wie weise, daß du in Erwägung ziehst, dich mit Tora & Talmud zu beschäftigen ... - wer weiß, vielleicht kommst du nach gründlichen Studien zu den gleichen Einsichten, wie damals Martin Luther?
Luther ist der Judenhasser (Antijudaist) par excellence.
Du solltest die Dinge differenzieren lernen, denn ein Antijudaist ist noch lange kein Judenhasser - warum auch?

Fremdenhass, ob nun gegen Juden, Palästinenser, Afrikaner, (...) ist scheinbar ein globales Phänomen, denn es lässt sich weltweit beobachten. Israel und das orthodoxe Judentum bilden da keine Ausnahme!

Luther mag sich zu einem Antijudaisten entwickelt haben, die entscheidende Frage ist aber warum, denn er kam ja nich als Antijudaist auf die Welt?! Seine Sicht auf das Judentum änderte sich erst, als er ihre Lehren, Schriften und Bräuche näher studierte.
abc

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von abc »

Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18
abc hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 08:44
Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18 Crazy people gibts überall.
Mag sein, aber hühnerschwenkende Menschen, die ihre Sünden auf diese billige Weise auf ein hilfloses Geschöpf übertragen, während sie (sinngemäß) sagen:

"Dies ist mein Ersatz, Auslöse und Buße. Dieses Huhn (oder Hahn) wird sterben, und ich werde mich eines guten und langen und friedlichen Lebens erfreuen."

findet man nur innerhalb des Judentums!

Das Schwingen der Hühner und nachfolgendes Essen, ist ja auch kein Problem.
Wer ißt denn das sündenbeladene Fleisch? Die praktizierende Klasse der Juden ist es nicht! Tatsächlich ist es ein ehrloser Umgang mit der lebenden Kreatur, die wie Abfall behandelt wird, und am Ende schnell und billig zu entsorgen gilt.

Für dich, einen orthodoxen Jude, respektive 'Israel', mag das kein Problem sein, was zahlreiche Dokumentationen um Jom Kippur (Kaparot) eindrücklich belegen.
Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18
Auserdem sollte man auch vorsichtig sein, welche Bilder man benutzt. Da gibt es nachweislich genug manipulierte Bilder, bei welchen rote Farbe aufgetragen wird,
damit beim Betrachter ein bestimmtes Gefühl eintritt. Hast du die Bilder verifiziert?
Ich glaube, die eingestellte Fotoreihe zeigt die Vorgänge um Yom Kippur auf dezente Weise. Man könnte fast meinen, es wäre Werbung aus einem Hochglanz Magazin, die einen kleinen Überblick bzgl Kaparot zeigt, vom Feilbieten der Ware über Familientradition (...) bis zum blutigen Ende. Da gibt im Netz sehr viel drastischeres Bildmaterial!

Ich meine, was erwartest du, es fließt nun mal reichlich Blut, wenn man die Kehle eines Huhn aufschneidet und ausbluten lässt!
Spoiler: anzeigen

abc

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von abc »

Israel hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 09:18 Unglaublich, aber mir tun solche Bilder auch weh.
Israel, es geht mir weniger um die Bilder (an sich), sondern um das, was sie dokumentieren, um das inhaltiche Geschehen, den kulturellen Kontext, den geistigen Überbau, wenn man so will ...
Antworten