Sundar Singh - Bedeutung ?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
oTp
Beiträge: 11204
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von oTp »

Kann man so sagen: Keine Dämonen bedrohen uns. Sie können uns nicht zwingen (wie zb Putin oder der Giftzwerg von Nordkorea) .
Teufel und Dämonen sind machtlos, wenn wir uns gegen das Böse entscheiden. Sie spielen deshalb eigentlich keine Rolle für unser Tun. Und die sind Schuld, sollte man auch nicht sagen.
Trotzdem hat Jesus Recht, vor Satan zu warnen. Denn auch Besessenheit und Spuk beweisen die potentielle Macht "Satans". Jedenfalls von Höllenwesen. Und dann, wenn es ihnen gelingt, die Psyche eines Menschen "in den Griff zu kriegen". Deshalb sind die Austreibungen von Jesus anschaulich wichtig. Satan selber ist nicht greifbar, ist unsichtbar wie ein Geheimagent, im Verborgenen eben.

Wer sagt, es gibt keinen Satan, verleugnet die Wirklichkeit der Höllenwesen. Und die potentielle Möglichkeit, auf Menschen einwirken zu können.
Wem der Gedanke Angst macht, reagiert irrational. Niemand braucht Spuk zu befürchten, der sich im Rahmen der Vernunft verhält. Sucht er aber Kontakt zu Geistern, auch wenn er es in "guter" Absicht tut, hat sich nicht über mögliche Folgen zu beklagen.

Wir sind hier bei Sundar Singh. Er macht gleichzeitige Existenz von Himmelswesen und Höllenwesen anschaulicher. Aber im Himmel sind sie kein Thema, weil sie absolut keine Gefahr in den Himmeln sind.
Ich würde aber beachten, dass Sundar Singh sie optisch scheußlich und furchterzeugend erlebt, so wie der Mensch in Alpträumen und Menschen bei Spuk sie mit ihren leiblichen Augen wahrnehmen. Und das ist dann ein Wirklichkeit gewordener Albtraum.

Auch wenn hier kaum Bereitschaft besteht, das nüchtern zu erkennen, sollte sich das Thema Sundar Singh nicht vorwiegend um die Hölle drehen.

Was sagt Sundar Singh:
Gott ist nicht zu finden im Himmel, er hat nämlich keine menschliche Gestalt. Dafür ist Jesus sichtbar, mit allen Eigenschaften Gottes. Darüber kann man nachsinnen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7461
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 09:16
Wir sind hier bei Sundar Singh. Er macht gleichzeitige Existenz von Himmelswesen und Höllenwesen anschaulicher. Aber im Himmel sind sie kein Thema, weil sie absolut keine Gefahr in den Himmeln sind.
Ich würde aber beachten, dass Sundar Singh sie optisch scheußlich und furchterzeugend erlebt, so wie der Mensch in Alpträumen und Menschen bei Spuk sie mit ihren leiblichen Augen wahrnehmen. Und das ist dann ein Wirklichkeit gewordener Albtraum.
Auch wenn hier kaum Bereitschaft besteht, das nüchtern zu erkennen, sollte sich das Thema Sundar Singh nicht vorwiegend um die Hölle drehen.

Ganz genau. Denn über soo viel Hölle berichtet er auch nicht. Aber er betonte, dass die Höllen nicht von Gott kommen, dass sie die Seelen selber erschaffen. Oder: Seelen-Kollektive.

Ich widerspreche aber "Wirklichkeit gewordener Albtraum". Ein Albtraum vergeht. Traumdeutung kann uns wertvolle Hinweise geben, wo wir Konflikte haben, wo wir seelisch aufräumen sollten. Ja sicher kann man Scheußliches erleben und panische Angst. Und psychotisch Kranke machen die "Hölle auf Erden" durch. In anderen Zeiten und heute noch in anderen Kulturen geht man von Besessenheit aus.

Ganz richtig: Höllenwesen haben keine Macht im Himmel. Und .. für mich jedenfalls ist Diesseits und Jenseits ein und der selber Raum, auch wenn unsere irdisch-biologischen Sinne beschränkt sind, was die Natur ganz richtig macht. Ich finde es wichtig, schon hier himmlisch zu leben. In dem Sinne: Gottgefällig, verzeihend, liebevoll. Also ein reines Gewissen anstreben, denn so sind wir auch hier geschützt von widerlichen Gestalten (die wir wahrscheinlich selber ernähren). Wer sich im eigenen Leben nach Gott ausrichtet, wird solche Albträume nur aus Erzählungen kennen. Es kann sein, jemand wie Sundar hat eine seltene Begabung und kann die subtilen Ebenen "schauen" und sich ganz nach seinem Interesse dort bewegen. Und nur wenn er will, oder wenn es ihm gestattet ist, sieht er auch die Räume der ganz armen Seelen, oder der Normalbürger, die in Völlerei gelebt haben.

Der Satan, der mythologische Verführer, ist eine ganz andere Nummer. Als Verführer der Menschen ist sein Job, denke ich, sich mit immer raffinierteren Angeboten nähern. Nicht mit höllischen Scheußlichkeiten, mit Macht. Reichtum usw ..
Was sagt Sundar Singh:
Gott ist nicht zu finden im Himmel, er hat nämlich keine menschliche Gestalt. Dafür ist Jesus sichtbar, mit allen Eigenschaften Gottes. Darüber kann man nachsinnen.
Darüber kann man nachsinnen, aber auch darüber, was uns Jesus für das irdische Leben ans Herz legt.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7461
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 09:16 Teufel und Dämonen sind machtlos, wenn wir uns gegen das Böse entscheiden.
Wenn wir uns für das Gute entscheiden. Und noch mehr: für die Liebe, die unendliche Seligkeit, die der Himmel verströmt. Man muss sich gar nicht mehr entscheiden, es ist so wie wenn man Hals über Kopf verliebt ist, dann gibt es nur noch eine Richtung. Viele heutige Christen haben die Revolution im Herzen nicht erlebt, sie wollen einem Gesetz folgen, bzw es wurde ihnen gepredigt, weil die Kirchen mit der Welt paktiert sind, und die weltlichen Mächte geben den Auftrag, haltet die Menschen gehorsam, lasst sie arbeiten und Leiden ein Leben lang, und lasst sie glauben, nach dem Tod werden sie reichlich belohnt.

Wenn der Mensch Gott erkennt als den Vater, der für jeden sorgt, werden sie FREI und schließen keine Versicherungen mehr ab gegen Krankheit und alles mögliche. Sie verlieren alle Ängste, und warum dann noch Steuern zahlen für ein System, das ständig neue Gefahren erfindet. Die Staaten können einpacken, auch die Kirchen. Sundar Singh wähle für sich den freien Weg als besitzloser Pilger nachdem er Angebote hatte, sich als Prediger sozusagen verbeamten zu lassen.

Na klar, wer Christus nachfolgt, muss nicht besitzlos herum ziehen, aber "in sich" erkennen: Gott und ich sind eins, oder werden eins. Kein weltliches System kann uns trennen. Ab dann werden sich Teufel und Dämonen nach anderen Opfern umschauen müssen.
oTp
Beiträge: 11204
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von oTp »

Ich widerspreche aber "Wirklichkeit gewordener Albtraum". Ein Albtraum vergeht. Traumdeutung kann uns wertvolle Hinweise geben, wo wir Konflikte haben, wo wir seelisch aufräumen sollten. Ja sicher kann man Scheußliches erleben und panische Angst. Und psychotisch Kranke machen die "Hölle auf Erden" durch. In anderen Zeiten und heute noch in anderen Kulturen geht man von Besessenheit aus.
Ich denke, man muss hier zweigleisig denken. Psychologen verstehen sich nur auf psychische Krankheiten und fehlt jedes Verständnis von psychischen Störungen durch bösartige Geister.
Da könnten die langjährigen Erlebnisse und Erfahrungen von Spukopfern unterscheiden helfen und mehr Klarheit bringen. Deshalb sind solche, Ausarbeitungen von bisweilen langjährigen Spukerlebnissen wie sie vor allem TLC bietet, die einzige Möglichkeit, darüber klarer denken zu können. Weil dort Betroffene von allen Erlebnissen in einem langen Zeitraum berichten. Davon sind Psychologen und oft auch Parapsychologen anscheinend meilenweit entfernt.
Und da bestätigen sich auch krasseste Beispiele die Kurt E. Koch schildert, da wird klar, dass Pater Pio keinen Blödsinn erzählt, und was Blumhardt erlebt hat, auch nicht. Sondern all das Extreme von Spukverläufen und Besessenheit gehören zum vielfältigen Spektrum der Möglichkeiten, wie sich Geister, Dämonen bemerkbar und konkret erfahrbar machen können.
Natürlich trenne ich rein psychische Störungen von durch Dämonen verursachte. Wenn man keine Anzeichen von dämonischer Mitwirkung erkennen kann, kann man das getrost vergessen. Wenn dann einige Christen wild spekulieren von Besessenheit, weil sie keine Ahnung haben, nervt mich das auch.
Aber es ist eben so, wenn nicht mal Psychologen klar darin denken können, überhaupt nicht unterscheiden können, statt dessen "blind" alles als innerseelische Störungen interpretieren, besteht jede Menge Erklärungsbedarf.ist aber bei diesem Thema sehr schwierig und oft vergeblich. Aber wenn Jemand das Verständnis dafür fehlt, fehlt ihm auch ein wichtige Wirklichkeit religiösen Verständnisses. Weil sie ja für diese Wirklichkeit blind sind. Für Menschen, denen es klar ist, braucht man nicht ausgiebig und nicht oft darüber zu reden.
Für mich ist es aber eine Missachtung von Jesus, wenn man nicht glaubt, was er von Satan und Dämonen und Besessenheit klar macht. Das bewirkt Mangel an Verständnis für geistige Wirklichkeiten. Ist dabei zb noch Anthroposophie im Spiel, das sowieso ein geistliches Zerrbild erzeugt, kann ich schon berechtigter Weise ärgerlich werden.

Der Mensch hört sowieso lieber Angenehmes. Ihre esoterischen Ansichten von der Liebe,Gottes klingen oft wie Freude, Liebe, Eierkuchen, völlig verträumt und naiv. Und zeigen erkennbar alles Andere als ernsthaften Umgang mit dem NT von Jesus Christus. Das wird schnell klar, besonders wenn man von Unangenehmem redet wie Hölle, Verdammnis und Dämonen. Das müssen sich Esoteriker schön reden, das ist sowieso so ein beliebter menschlicher Bewältigungsmechanismus von inneren Konflikten: Sie nicht beachten und von sich wegreden. Besonders das Reden von Karma und Reinkarnation trägt zu religiösen Verirrungen und Verwirrungen bei. Ich weiß nicht, was dann schlimmer ist: Christliche Naivität und sich selbst belügen über seinen Seelenzustand, oder Fantastereien durch esoterische Lehren
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Philippus
Beiträge: 2275
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Philippus »

das hier erinnert mich an die Zeiten mit "Paule", es war mal ausgemacht immer, wenn es mehr als hundert Seiten gibt (und hier sind wir ja schon auf Seite 107) wird der Thread geschlossen und ein neuer dazu aufgemacht.........und Paule hatte sich ja immer mächtig beeilt, die hundert Seiten voll zu machen....
oTp
Beiträge: 11204
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von oTp »

Einem Zahlenbegeisteten würde wohl die 7 darin gefallen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7461
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Sundar Singh - Bedeutung ?

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 07:18 Ich denke, man muss hier zweigleisig denken. Psychologen verstehen sich nur auf psychische Krankheiten und fehlt jedes Verständnis von psychischen Störungen durch bösartige Geister.
Praktischer Psychologe kann sich jeder nennen, "klinische" staatlich geprüfte Psychologen, Psychiater haben keine Ausbildung, in denen an unsichtbare Geister auch nur gedacht wird.
Der Psychologe muss über jede Behandlung einen Bericht schreiben, damit er abrechnen kann. Wer in der öffentlich anerkannten Medizin arbeitet, wird den vorgeschrieben Weg gehen, dann benutzt er Begriffe wie manisch-depressiv usw. Die Rechnungsabteilung über ihm macht ein Häkchen dahinter, so sind die es gewohnt.

Psychotherapeuten, bei denen ich nicht weiß, wie weit die Krankenkassen Behandlungen bezahlen, haben einen größeren Freiraum, die können zB auch schamanische Methoden anwenden, In anderen Zeit, Kulturen ist oder war (wahrscheinlich) jede Behinderung, Störung, Krankheit geistig beeinflusst, also von "Wesenheiten".
Aber es ist eben so, wenn nicht mal Psychologen klar darin denken können, überhaupt nicht unterscheiden können, statt dessen "blind" alles als innerseelische Störungen interpretieren, besteht jede Menge Erklärungsbedarf.ist aber bei diesem Thema sehr schwierig und oft vergeblich. Aber wenn Jemand das Verständnis dafür fehlt, fehlt ihm auch ein wichtige Wirklichkeit religiösen Verständnisses. Weil sie ja für diese Wirklichkeit blind sind. Für Menschen, denen es klar ist, braucht man nicht ausgiebig und nicht oft darüber zu reden.
Ist das Innerseelische und das Religiöse denn verschieden? Lehrt Jesus nicht den Weg zur innerseelischen Heilung? Schon die Aufforderung, zur Nächsten- und Selbstliebe ist wegweisend zu einem Leben, in dem das Böse, das Störgeistige keine Nahrung mehr findet. Vorausgesetzt, man lebt dieses Gebot bis auf den Grund.
Aber die hohe Forderung kann auch umschlagen in Selbstverurteilung: Jesus ist so heilig und ich bin so schlecht. Das Ich kann sehr oft das Sündhafte nicht loslassen, dann spalten sich, bildlich gesprochen, Anteile ab, dämonisch wahrgenommene Stimmen, die entmutigen, lästern.
Für mich ist es aber eine Missachtung von Jesus, wenn man nicht glaubt, was er von Satan und Dämonen und Besessenheit klar macht. Das bewirkt Mangel an Verständnis für geistige Wirklichkeiten.
Nur was er öffentlich lehrt, ist klar. Das andere sind Beschreibungen von Heilungen, meistens Exorzismen, die in jener Zeit üblich waren. Leider ist anscheinend die Heilkunst im praktischen Christen-Leben vergessen, obwohl sie den Aposteln ausdrücklich mitgegeben wurde.
Der Mensch hört sowieso lieber Angenehmes. Ihre esoterischen Ansichten von der Liebe,Gottes klingen oft wie Freude, Liebe, Eierkuchen, völlig verträumt und naiv. Und zeigen erkennbar alles Andere als ernsthaften Umgang mit dem NT von Jesus Christus.
Natürlich will und soll der Mensch wieder in der göttliche Herrlichkeit, da wo alles Friede ist. Diese Sehnsucht schlummert in uns allen, das weiß auch der Psychologe. Der Mensch sucht das unbedingte Glücklich sein. Und er kommt am Ende nur ins Paradies mit grenzenloser Naivität: Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder … Matthäus 18,3.
Antworten