Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

jsc
Beiträge: 3220
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von jsc »

lovetrail hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 19:21 Was soll man davon halten, wenn wir doch schon einen politisch und medialen Zustand erreicht haben, wo jegliche Kritik am "Narrativ" als Verschwörungstheorie verunglimpft wird. :roll:
Es wird ja bei weitem nicht jede Kritik als Verschwörungsmythos verunglimpft. Aber da wären wir wieder beim selber denken...🤷🏻‍♂️
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Timmi

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von Timmi »

Was die Fledermausgrippe so alles zum Vorschein bringt.

Natürlich, die Unterstützer dieser Erklärung wollen Verantwortungsethik demonstrieren - wie sie es immer tun. :cry:
Aslan
Beiträge: 1363
Registriert: Di 29. Mär 2016, 17:33

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von Aslan »

Michael hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 16:09 Was also zählt ist eine mit Autorität ausgestattete Befungis und diese auch nötigenfalls gegen deinen Willen umsetzen zu können. Klassisches Beispiel ist die Exekutive.

Was uns Paulus hier vermittelt ist ein Prinzip Gottes, dass Autorität eine von oben gesetzten Befugnis ist. Gott legt sie unsere Hände um zum Wohl eingesetzt werden. Ist diese Frage soweit beantwortet?
Im Prinzip ja. Auf welcher Rechtsgrundlage, denkst du, baut diese Obrigkeit auf?
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Albert Einstein
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Aslan hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 19:31 Im Prinzip ja. Auf welcher Rechtsgrundlage, denkst du, baut diese Obrigkeit auf?
In den meisten Fällen zu allen Zeiten überall auf der Welt war es das Recht der nackten Gewalt. Spätestens wenn zwei Parteien Krieg führen und jeweils Christen involviert sind, müsssten die Christen ihrer jeweiligen Obrigkeit gehorchen und konsequenterweise sich gegenseitig bekämpfen. Das mit der Obrigkeit gälte ja dann nicht nur für Europa, sondern auch in Ländern "die noch nicht so weit entwickelt sind wie wir".
Aslan
Beiträge: 1363
Registriert: Di 29. Mär 2016, 17:33

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von Aslan »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 20:24
Aslan hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 19:31 Im Prinzip ja. Auf welcher Rechtsgrundlage, denkst du, baut diese Obrigkeit auf?
In den meisten Fällen zu allen Zeiten überall auf der Welt war es das Recht der nackten Gewalt. Spätestens wenn zwei Parteien Krieg führen und jeweils Christen involviert sind, müsssten die Christen ihrer jeweiligen Obrigkeit gehorchen und konsequenterweise sich gegenseitig bekämpfen. Das mit der Obrigkeit gälte ja dann nicht nur für Europa, sondern auch in Ländern "die noch nicht so weit entwickelt sind wie wir".
Noch einmal: Welche Rechtgrundlage gilt in diesem Staat?
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Albert Einstein
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Aslan hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 20:28 Noch einmal: Welche Rechtgrundlage gilt in diesem Staat?
In der BRD ist es das Grundgesetz und das Volk ist der Souverän. Das ist weit entfernt von Zuständen, die zu Paulus Zeiten irgendwo herrschten oder offiziell galten.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von lovetrail »

Otto2 hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 19:28
Natürlich, die Unterstützer dieser Erklärung wollen Verantwortungsethik demonstrieren - wie sie es immer tun. :cry:
Das wäre ja auch zu begrüßen. Allerdings bräuchte es dazu halt auch ein wenig Durchblick hinsichtlich der unverantwortlichen Folgen dieser grottigen Corona-Politik-
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von Helmuth »

Aslan hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 19:31 Auf welcher Rechtsgrundlage, denkst du, baut diese Obrigkeit auf?
Von welcher Rechtsgrundlage sprichst du? Ein Prinzip ist ein Prinzip und hat keine Rechtsgrundlage, sage ich mal, sondern es ist umgekehrt. Die Fragestellung sehe ich verkehrt.

Das heißt auf dem Prinzip Gottes, dass er der Souverän über alle Obrigkeit ist, wurde seine Rechtsgrundlage, das Gesetz Gottes, aufgebaut. Sie bewirkt Segen, wenn sie eingehalten wird und Fluch, wenn sie missachtet wird und gilt nicht nur für Israel, sondern für die gesamte Erde.

Die Liebensbeziehung zwischen Gott uns Mensch beinhaltet auch einen andauernden Vertrauensvorschuss, mit dem er uns seine Autorität auf Zeit verleiht. Und darin erzieht er uns, dass wir seine Liebe auch lernen. Diese an Gottes Stelle verliehene Autorität kann nun wie folgt eingesetzt werden:

- Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
- Zum Missbrauch gegen seinen Willen
- Kein Gebrauch indem man es nicht anwendet

Alle drei Freiheitsgrade räumt er uns aus Liebe ein und sieht, sagen wir mal, eine Zeit lang zu, beobachtet und kontrolliert das Geschehen dabei vom Himmel aus. Wie er befindet, setzt er dich dazu ein oder ab. Ob diese Einsetzung auf demokratische Weise oder durch Machtergreifung erfolgt spielt gar keine Rolle.

Sobald du Autorität ausüben kannst, egal wie, hat Gott sie dir eingeräumt. Sobald du sie verlierst, wieder egal wie, hat Gott sie dir genommen. Du hast also Macht oder hast keine Macht, alles aber unter Gottes Kontrolle.

Vielleicht mal das Danielwort dazu:
Dan 2:21 hat geschrieben:  Er führt andere Zeiten und Stunden herbei; er setzt Könige ab und setzt Könige ein; er gibt den Weisen die Weisheit und den Verständigen den Verstand.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von Magdalena61 »

M.N. hat geschrieben: So 8. Nov 2020, 07:02
Römer 13, Schlachter
1 Jedermann ordne sich den Obrigkeiten unter, die über ihn gesetzt sind; denn es gibt keine Obrigkeit, die nicht von Gott wäre; die bestehenden Obrigkeiten aber sind von Gott eingesetzt. 2 Wer sich also gegen die Obrigkeit auflehnt, der widersetzt sich der Ordnung Gottes; die sich aber widersetzen, ziehen sich selbst die Verurteilung zu.
- Entweder ist Römer 13 falsch und keine Gottes Offenbarung dann ist Euer Bibel-Glaube doch ad absurdum geführt.

-Oder es ist Gottes Wille und Ihr möchtet Euch einfach nicht daran halten. Dann seid Ihr was?
Mit einiger Wahrscheinlichkeit haben die Deutschen Christen ihren Kadavergehorsam gegenüber dem Unrechtsregime ganz genauso begründet.

Aber wenn die Deutschen Christen dem Buchstaben gehorchten ohne die Aussage hinter dem Buchstaben zu erfassen- wie muss man dann Dietrich Bonhoeffer sehen? Ein Christ als Rebell und NS- Gegner wird in der Gegenwart verehrt wie ein Held?

Und Daniel hätte, wenn er solche Ratgeber gehabt hätte wie dich, wohl vor dem goldenen Standbild niederfallen sollen? Seine Obrigkeit war der König Nebukadnezar, und dieser hatte diesen Befehl erteilt Dan. 3.
Wem hätte es "wehgetan", wenn die Männer dieser Verordnung nachgekommen wären? Hätten sie damit nicht dazu beigetragen, den Frieden im Land, die Akzeptanz der zwangsumgesiedelten Judäer in Babylonien und vor allem ihre eigene Position und ihr Überleben zu sichern?
Bin gespannt auf die Erklärungen.
Röm. 13 einfach mal im Zusammenhang lesen. Besonders den Vers 6:
Die Vertreter des Staates üben ihren Dienst im Auftrag Gottes aus, deshalb zahlt ihr ja auch Steuern.
Sorry. Aber eine Regierung, die sich über Recht und Gesetz hinwegsetzt, handelt wohl kaum noch im Auftrag Gottes.
M.N. hat geschrieben: So 8. Nov 2020, 07:02@Magdalena61 = Dir möchte ich noch auf den Weg geben: Wenn Du an Gott glaubst hat Dir wohl Gott dieses Forum gegeben, oder? Dementsprechend bist Du in der Ausübung Deiner erhaltenen Gaben und der Aufgaben allein vor dem Herrn Jesus verantwortlich. Missbrauche dies nicht indem Du Rebellion in dem Dir anvertrauten Forum gegen die Regierung zulässt; solange diese nicht offensichtlich sich gegen Gottes Willen stellt.
@ Ron, so pauschal gesagt kann ich das nicht akzeptieren.

Zunächst müsste man klären: Wer genau ist "die Regierung"? Meiner Meinung nach garantiert nicht dieses ohne jegliche verfassungsrechtliche Legitimation wirre Verordnungen erlassende neu erfundene Gremium: Raute und 16 MPs-- sondern der gesamte, vom Volk gewählte Bundestag, bestehend aus Groko und Opposition- das Parlament als Vertretung des Volkes, wozu die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt:
In den sprachlichen Formeln "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus", "Alle Macht kommt vom Volke" etc. hat dieses V.-Prinzip inzwischen Eingang in alle geltenden, auch in die neuesten osteuropäischen Verfassungen gefunden und gehört damit zu den tragenden Legitimationsgrundlagen des demokratischen Verfassungsstaates der Gegenwart überall in der Welt.
Quelle
Seit Monaten- eigentlich seit Jahren, aber in den letzten 8 Monaten komprimiert- handelt der Merkelhofstaat nach Gutdünken, sodass mit vielen anderen Juristen und Verfassungsrechtlern sogar der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans- Jürgen Papier, vor einer Erosion des Rechtsstaates, insbesondere vor einer Schwächung der Judikative, warnt.

Eine wilde Rebellion würde ich niemals unterstützen. Der Austausch vernünftiger Menschen im Interesse der Wahrheitsfindung jedoch ist nicht nur notwendig, sondern unverzichtbar.
Wir wollen die Ordnung unserer Staaten weder unterhöhlen noch umstürzen. Wir wollen sie bewahren und wollen, dass sie wieder in vollem Umfang zur Geltung kommt.

Dazu hatte ich mich bereits geäußert:
Die Stigmatisierung der Kritik ist das Ende der Demokratie
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Rembremerding

Re: Unterordnung unter die Obrigkeit, Römer 13

Beitrag von Rembremerding »

Jesus wirkte sogar ein Wunder, um die notwendige Unterordnung unter die weltliche Obrigkeit uns mitzuteilen. Und Jesus sagte uns auch, warum dies so sein soll: Weil es keine Obrigkeit gibt, die außerhalb von Gottes Macht steht.
Antworten