Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Reinhold hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 20:16 Also gut, ich frage den Herrn Professor (erneut) wer die 10 Könige denn überhaupt sind, die der Herr Professor hier viewtopic.php?f=11&t=7522&start=30#p456539 als Urteilsvollstrecker der Hure Babylon ins Spiel gebracht hat? :roll:
Ich bezog mich nur auf die Aussagen von Offenbarung 17. Da steht das so. Da steht natürlich nicht das hebräische Wort Giborim, aber die Streitmacht der Könige besteht immer aus solchen Giborim. Auch David hatte welche. Giborim sind trainierte, geübte und erfahrene Fachleute und Experten auf ihrem Gebiet.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von lovetrail »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 20:28

Ich bezog mich nur auf die Aussagen von Offenbarung 17. Da steht das so. Da steht natürlich nicht das hebräische Wort Giborim, aber die Streitmacht der Könige besteht immer aus solchen Giborim. Auch David hatte welche. Giborim sind trainierte, geübte und erfahrene Fachleute und Experten auf ihrem Gebiet.
Die Gibborim aus Jes.13 sind aber Riesen, wie die Septuaginta bestätigt. Und sie kommen auch vom Ende des Himmels.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

lovetrail hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 20:40
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 24. Dez 2021, 20:28

Ich bezog mich nur auf die Aussagen von Offenbarung 17. Da steht das so. Da steht natürlich nicht das hebräische Wort Giborim, aber die Streitmacht der Könige besteht immer aus solchen Giborim. Auch David hatte welche. Giborim sind trainierte, geübte und erfahrene Fachleute und Experten auf ihrem Gebiet.
Die Gibborim aus Jes.13 sind aber Riesen, wie die Septuaginta bestätigt. Und sie kommen auch vom Ende des Himmels.

LG
Riesen in ihrer Expertise oder im Erfolg, so wie Alexander auch ho megas genannt wurde, was sich nicht auf seine körperlichen Ausmaßen bezog. Du darfst Giborim nicht mit Nephilim gleich setzen. Wenn Giborim ihre Fähigkeiten zum Bösen oder egoistisch einsetzen, dann werden sie zu Nephilim, zu Abgefallenen, welche die göttlichen Gaben und übertragene Verantwortung missbrauchen. So war das auch in 1. Mose 6 gemeint.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von lovetrail »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 17:19
Riesen in ihrer Expertise oder im Erfolg, so wie Alexander auch ho megas genannt wurde, was sich nicht auf seine körperlichen Ausmaßen bezog. Du darfst Giborim nicht mit Nephilim gleich setzen. Wenn Giborim ihre Fähigkeiten zum Bösen oder egoistisch einsetzen, dann werden sie zu Nephilim, zu Abgefallenen, welche die göttlichen Gaben und übertragene Verantwortung missbrauchen. So war das auch in 1. Mose 6 gemeint.
Nö, also da stimmen wir grundsätzlich nicht überein.

Der Begriff Nephilim in Gen.6 ist eindeutig definiert und zwar als Nachkommenschaft von Engelsöhnen und Menschen. Und es heisst auch, dass diese die Helden (gibborim) der Vorzeit waren. Die griechische Mythologie berichtet auch von diesen Halbgöttern. Und auch die ägyptische und germanische Mythologie.

Der Darwinismus hat diesen Umstand verstellt obwohl immer wieder Riesenskelette gefunden wurden. Das hat einfach nicht ins naturalistische Evolutionsparadigma gepasst. Und vielen Christen passt es auch heute noch nicht.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 17:34 Der Begriff Nephilim in Gen.6 ist eindeutig definiert und zwar als Nachkommenschaft von Engelsöhnen und Menschen.
Das steht doch da gar nicht. Da steht nur, dass diese Nephilim auch auf der Erde waren. Damit können die Söhne Gottes bezeichnet sein wenn sie zu Nephilim werden, deren Nachkommen, wenn sie zu Nephilim werden, oder eine dritte Gruppe. Es schließt sich davon auch nichts gegenseitig aus. Wenn ich Söhne Gottes lese, dann denke ich zunächst an Jesus. Die Söhne Gottes werden also Menschen gewesen sein, die ihm ähnlich waren und auf ähnliche Weise lebten. Was hier definitiv nicht gemeint ist : Dass aus der Verbindung von Söhnen Gottes und Menschentöchtern immer Nephilim hervor gehen und Nephilim einzig nur auf diese Weise entstehen. Es scheint so, als würde die Verbindung von Söhnen Gottes und Menschentöchtern kritisch gesehen, weil Töchter der Menschen nicht einfach biologische Menschen sind, sondern Damen der bürgerlichen Gesellschaft mit ihren eigenen Weltanschauungen und Göttern. Ähnlich wie die Situation Salomos mit seinen heidnischen Frauen, die ihn zum Götzendienst verführten.
lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 17:34Die griechische Mythologie berichtet auch von diesen Halbgöttern. Und auch die ägyptische und germanische Mythologie.
Ja, auf ihre eigene Weise. Man sollte die Bibel aber nicht mit heidnischen Mythologen auslegen oder in deren Lichte sehen.
lovetrail hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 17:34Der Darwinismus hat diesen Umstand verstellt obwohl immer wieder Riesenskelette gefunden wurden. Das hat einfach nicht ins naturalistische Evolutionsparadigma gepasst. Und vielen Christen passt es auch heute noch nicht.
Umgekehrt wird es so sein, dass falsch verstandene Überlieferungen nachkommende Generationen übermäßig inspirieren und fehlleiten. Auch die Griechen kannten riesige Knochen und hielten sie für die Überreste von Heroen. Das floss dann mit ein in die Legenden. Teilweise werden die Giganten von den Griechen als schlangenähnliche Wesen beschrieben, was ja eigentlich zu den Dinosauriern passt. Man erkannte wohl an den Knochen, dass sie nicht von Humanoiden gewesen sein können. Allerdings bei Homer, dem ältesten griechischen Text, werden sie als humanoide Wesen beschrieben, die eher an Neandertaler erinnern.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von lovetrail »

Und dabei habe ich den Amoriter vor ihnen her vertilgt, der so hoch war wie die Zedern und so stark wie die Eichen, und ich vertilgte oben seine Frucht und unten seine Wurzel. (Amos 2,9. Lut.)
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von Abischai »

Der Amoriter, wer war der? Hatte der Amoriter noch einen Bruder, oder hat der ganz allein dort gelebt?

Oder ist mit dem Amoriter etwas anderes gemeint als ein einzelner Mensch? Wenn ja, dann ist der Amoriter nicht einfach nur ein anderes Wort für eine Gruppe von Amoritern, sondern für den Staat und seine Infrastruktur und seine Macht und Wirtschaftskraft und seine Kultur. So wäre das üblicherweise zu verstehen.
Und dann gewinnt die Zeder und die Eiche eine etwas andere Bedeutung.
Immerhin ist das hebräisches Prophetenwort und keine deutsche Bedienungsanleitung.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von lovetrail »

Abischai hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 20:31 Der Amoriter, wer war der? Hatte der Amoriter noch einen Bruder, oder hat der ganz allein dort gelebt?

Oder ist mit dem Amoriter etwas anderes gemeint als ein einzelner Mensch? Wenn ja, dann ist der Amoriter nicht einfach nur ein anderes Wort für eine Gruppe von Amoritern, sondern für den Staat und seine Infrastruktur und seine Macht und Wirtschaftskraft und seine Kultur. So wäre das üblicherweise zu verstehen.
Und dann gewinnt die Zeder und die Eiche eine etwas andere Bedeutung.
Immerhin ist das hebräisches Prophetenwort und keine deutsche Bedienungsanleitung.
Ja sicher ist damit der ganze Amoriter-Clan gemeint, so wie mit Jakob auch oft die ganze Nachkommenschaft mitgemeint ist. Diese(r) Amoriter waren ausserordentlich groß und stark, heisst es.

Ihre Kultur wird wohl eher barbarisch gewesen sein.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von Abischai »

Kingdom hat es gesagt, und ich möchte das bekräftigen; lies mal wirklich nur Bibel und nichts anderes, einfach mal zum Entschlacken. Du hast Dir eine Brille angefertigt, durch die Du die Bibel liest, schmeiße die schleunigst weg!

Du brauchst einen "great reset" im pos. Sinne. Nur kann Dir dabei niemand helfen, das mußt Du bei Gott beantragen.

Jemand resignierte mal und sagte mur, er habe Gott gebeten, ihm alles bisher gelernte, indoktrinierte wegzulöschen und ihn nochmal von vorn anfangen zu lassen, er verwarf dann wirklich alle Klischees und alles Wissen und fing nochmal von vorn an, einfach induktives Bibelstudium (Deins ist deduktiv).

Ich habe das dann auch so gemacht, ist viele Jahre her (~30) und habe nochmal von vorn angefangen. Das ist wirklich erstaunlich, was man da an Ballast loswird. Und das sehe ich auch bei Dir dringend nötig.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Die Engel, für das Gericht aufbewahrt

Beitrag von Reinhold »

del
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten