Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Alles andere
Ziska
Beiträge: 5213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von Ziska »

Magdalena61 hat geschrieben:Gib die Hoffnung nicht auf Ziska... :)
LG
Hallo!
Gerade hat aus es wie aus Eimern geschüttet... Ganze 10 min. in Worten: ZEHN MINUTEN !!! lang... :o
Und jetzt wirds wieder langsam wärmer...

Es riecht aber so herrlich frisch... :D
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von Pflanzenfreak »

Juhuuuuu, hier hat es geregnet. Von 13.00 Uhr bis 16.15. Schön sanft und ausdauernd. Genauso wie sich der Bauer das wünscht. Ohne Schäden im Garten oder so.

Ich wünsche Euch dass die Wolke auch bei Euch vorbeikommt.
Ziska
Beiträge: 5213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von Ziska »

Hier hats bis eben auch wieder durchgängig geregnet. Und jetzt steigt der Dunst auf und es riecht so schön frisch...
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von R.F. »

Ich war gestern mit einigen Angehörigen der Schwüle im Rheintal entflohen und auf Hohneck (knapp 1.400 m) - zwischen Elsass und Lothringen gelegen - gefahren. Mit ca. 22 Grad war die Temperatur dort angenehm. Leider zogen recht bald Wolken auf und es begann zu blitzen und zu donnern. Aus der Richtung, in der man vom Hohneck bei klarem Wetter den Mont Blanc sehen kann, zog eine Wand auf, die nichts Gutes verhieß. Und tatsächlich: Zu den bedrohlich nahen Blitzen begann es zu hageln, und ein Wolkenbruch setzte ein, der nicht aufhören wollte, machte das Fahren mit dem Auto wegen der stark eingeschränkten Sicht unmöglich. Die Temperatur sank auf 15 Grad. Eigentlich ziehen Unwetter in dieser Höhe schnell weiter, nicht aber das gestrige. Man hatte eher den Eindruck, das Gewitter kreiste ständig über dem Berg. Irgendwann ließen Regen und Hagel nach, und wir fuhren gerade mal um die zehn Kilometer weiter an den “Lac de Longemer” im Lothringischen. Es grummelte zwar rings um den See, doch wir konnten bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 23/ 24 Grad und einem angenehmen Wind unser Picknick machen. Mit der Frische war es allerdings vorbei, als wir durch das schwüle Colmar fuhren und uns Freiburg näherten, wo auch abends die Temperatur noch bei 30 Grad lag...
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von Pluto »

R.F. hat geschrieben:Mit der Frische war es allerdings vorbei, als wir durch das schwüle Colmar fuhren und uns Freiburg näherten, wo auch abends die Temperatur noch bei 30 Grad lag...
Das kann man wohl sagen...

Sag mal Erwin... Kannst du nicht mal die Heizung ausschalten. Wir kriegen Euer Wetter meist am nächsten Tag. :lol:

Heute war es hier zur Abwechslung angenehm, mit etwa 22-24 Grad, aber die Wolken sind weg und morgen wird wohl wieder ein brütend heißer, wolkenloser Tag.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von R.F. »

Pluto hat geschrieben: - - -
Sag mal Erwin... Kannst du nicht mal die Heizung ausschalten. Wir kriegen Euer Wetter meist am nächsten Tag. :lol:
- - -
Tja, dazu fällt mir auch nichts ein als Dir den Umzug in den Keller zu empfehlen, lieber Pluto. Besonders wo es doch darin so viel Feuchtes gibt, wie Du selbst schon mal andeutest hast... ;)
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von Pluto »

R.F. hat geschrieben:Tja, dazu fällt mir auch nichts ein als Dir den Umzug in den Keller zu empfehlen, lieber Pluto. Besonders wo es doch darin so viel Feuchtes gibt, wie Du selbst schon mal andeutest hast... ;)
Tja, lieber Erwin... Mein Büro liegt im Keller... sozusagen strategsisch zwischen Heizungsraum und Weinlager.
MAch dir mal keine Sorgen — ich werde hier sicher nicht verdursten :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26228
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von Magdalena61 »

Stundenlanger Regen ist hier die absolute Seltenheit. Dieser Ort hat Quellen, die das ganze Jahr über reichlich gutes, sauberes Wasser spenden, vielleicht regnet es deshalb so wenig. Aber wenigstens HAT es geregnet, sogar zwei Mal. Aber kälter ist es nicht geworden.... jetzt haben wir ein Treibhausklima.
R.F. hat geschrieben:Zu den bedrohlich nahen Blitzen begann es zu hageln
Hat dein Auto was abgekriegt? Oder konntet ihr euch irgendwo unterstellen?
Ich habe immer eine große Wolldecke im Auto, und einen Schlafsack... falls ich unterwegs von starkem Hagel überrascht werden sollte. Gepolsterte Bettdecken oder ein (Flicken-) Teppich wären zwar besser, aber die nehmen zu viel Platz weg, wenn man sie ständig mitführt.
Pluto hat geschrieben:...und Weinlager.
MAch dir mal keine Sorgen — ich werde hier sicher nicht verdursten :mrgreen:
Laß mir bitte auch noch was übrig :mrgreen: .
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:Laß mir bitte auch noch was übrig :mrgreen: .
Aber ja doch, Magdalena! Für dich, ist das Beste gerade gut genug.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Ziska
Beiträge: 5213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Hitzewelle und kein Ende in Sicht?

Beitrag von Ziska »

Ich habe immer eine große Wolldecke im Auto, und einen Schlafsack... falls ich unterwegs von starkem Hagel überrascht werden sollte.
Den Schlafsack habe ich auch seid ein paar Wochen im Auto.
Im Winter habe ich sowieso immer eine Decke mit, denn man weiß ja nie, ob man irgendwo stecken bleibt.
Auch warme Stiefel habe ich im Winter immer dabei.
Und im Sommer zustätzlich flache Schuhe, wenn ich mal mit unbequemen Absatz-Schuhen unterwegs bin.

Sicher ist sicher... :Smiley popcorn:
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Antworten