Nein. Sie ist nur anders geformt.Christian41285 hat geschrieben:Immer wenn wir wissen durch welchen Spalt (Doppelspaltexperiment) ein Teilchen geht, verschwindet die Welle.
"Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Pluto hat geschrieben:Link bitte!

- Christian41285
- Beiträge: 1495
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Gut,stimmt!Janina hat geschrieben:Nein. Sie ist nur anders geformt.Christian41285 hat geschrieben:Immer wenn wir wissen durch welchen Spalt (Doppelspaltexperiment) ein Teilchen geht, verschwindet die Welle.
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Janina hat geschrieben:Nein. Sie ist nur anders geformt.Christian41285 hat geschrieben:Immer wenn wir wissen durch welchen Spalt (Doppelspaltexperiment) ein Teilchen geht, verschwindet die Welle.

Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Da ist was wahres dran, wenngleich in einem anderen Kontext; Es ist nur schade, dass man derartige Aussagen nur im Kontext als falsch verstehen möchte, statt sie heraus zu filtern und separat zu diagnostizieren. Unsere (meiner) liebe(n) Janina könnte dies locker, allein es fehlt ihr die Lust dazuChristian41285 hat geschrieben:......
Das meine ich auch damit das die ,, Information,, Materie schaltet!
LG Christian

Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Mich würde interessieren, was du Wahres findest. Ich kann in Christians Zahlenspielchen nichts Wahres erkennen.seeadler hat geschrieben:Da ist was wahres dran, wenngleich in einem anderen Kontext;
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelspa ... renzmusterseeadler hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Nein. Sie ist nur anders geformt.Christian41285 hat geschrieben:Immer wenn wir wissen durch welchen Spalt (Doppelspaltexperiment) ein Teilchen geht, verschwindet die Welle.fein, und wie?
- Christian41285
- Beiträge: 1495
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Pluto hat geschrieben:Mich würde interessieren, was du Wahres findest. Ich kann in Christians Zahlenspielchen nichts Wahres erkennen.seeadler hat geschrieben:Da ist was wahres dran, wenngleich in einem anderen Kontext;
Zahlenspiel..ok...erkennt wohl nicht jeder..
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Richtig, die Forschung benötigt keine Glaubensentscheide an Götter und Wunder, die sie voranschaltet, wie die glaubensbasierten Exegeten. Und selbstverständlich ist die Beschreibung der Glaubenswelt des Wanderpredigers ein Sachergebnis aufgrund der Quellenlage.closs hat geschrieben:Das bezieht er darauf, dass die HKM keine religiöse Setzung hat - und natürlich impliziert Ratzinger hier, dass die HKM eine reine Sach- und nicht Interpretations-Wissenschaft ist.sven23 hat geschrieben:Selbst Ratzinger kapiert, dass die HKM keine a-priori Setzung hat.
Der Sachbefund ist ziemlich eindeutig, sonst gäbe es den breiten Konsens in der Forschung nicht.closs hat geschrieben:Du machst es Dir eben ZU einfach. - Der Textbefund zeigt unter anderen als den HKM-Interpretations-Grundlagen, dass Jesus KEINE Naherwartung hatte. - Es gibt keinen interpretations-freien Sachbefund, der eindeutig ist.sven23 hat geschrieben:Jesus hatte aufgrund der Textbefunde eine Naherwartung. Ob er göttlich ist oder nicht, spielt keine Rolle.
Wären die Textbefunde anders, hätte er eben keine Naherwartung. So einfach ist das und das nennt man Ergebnisoffenheit.
Unter Kurzzeitkreationisten ist es intersubjektiv nachvollziehbar, dass die Erde nur 5000 Jahre alt ist. Trotzdem ist es falsch.closs hat geschrieben:Dann wäre dieses Wort hier geeignet - natürlich ist dann auch kanonische Exegese intersubjektiv nachvollziehbar ist.Pluto hat geschrieben:Intersubjektiv bedeutet, dass subjektive Wahrnehmung vieler Individuen zu einer gemeinsamen Schlussfolgerung vernetzt wird.
Es kommt also entscheidend auf die Subjekte an, ob sie zu belastbaren Ergebnissen kommen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
Re: "Die Quantenphysik lässt den Schluss zu ... " " ... dass schon das Denken die Realität verändert"
Der Konsens ist Folge davon, dass die heute vorherrschende Exegese-Form kritisch-rational basiert ist. - Jeder wirklich gute kanonische Exeget oder historisch-kritischer Exeget, der die Interpretations-Basis des jeweils anderen zur Arbeits-Hypothese macht, wird bei gleicher Quellenlage zu dessen ERgebnis kommen - das ist ein einfaches Spiel - man muss nur die Perspektive wechseln.sven23 hat geschrieben:Der Sachbefund ist ziemlich eindeutig, sonst gäbe es den breiten Konsens in der Forschung nicht.
Das hat aber nichts mit "kanonischer Exegese"/"katholische Theologie" zu tun. - Im übrigen kann JEDER Ansatz zu falschen Schlussfolgerungen führen.sven23 hat geschrieben:Unter Kurzzeitkreationisten ist es intersubjektiv nachvollziehbar, dass die Erde nur 5000 Jahre alt ist.