Ein Haustier kommt selten allein

Wie es euch gefällt.
Videos, Unterhaltung, Witze
Benutzeravatar
Boomerloomer
Beiträge: 153
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 21:35

Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Boomerloomer »

Hallo o/

Wenn du ein Tierfreund bist, dann nur hereinspaziert!
In diesem Thread bist du herzlich dazu eingeladen, über alle Arten von Tieren zu reden :D

BildBildBildBild

Diese niedlichen Geschöpfe leben direkt bei mir im Zimmer.
Die Kleine heißt "Jeannie". Sie ist ein sog. "Yorkshire Terrier" und verbindet ein verzauberndes Aussehen mit einer unglaublichen Dickköpfigkeit :lol:
Der Große wird von uns "Boomer" genannt. Zeitweise nannte meine Schwester ihn auch "James", aber bisher hat er uns nicht ein mal die Zeitung gebracht :roll:
Er ist ein Pudel-Terrier-Mischling und passt sehr gut auf Jeannie und mein Zimmer auf.

Die beiden zusammen sind eine geniale Kombination und machen wirklich sehr viel mit, wenn ich sie mal wieder nerve :D


Weil ein Haustier aber selten allein kommt, was habt ihr so für welche?
Munro

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Munro »

Früher hatte ich mal Katzen und Hasen.
Nun aber schon eine Zeitlang keine Haustiere mehr, leider.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Magdalena61 »

Warum nicht?
Hast du eine Allergie entwickelt?
Oder wohnst du jetzt in einer Wohnung, in der Tierhaltung nicht erlaubt ist?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Sola
Beiträge: 441
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Sola »

Wir haben auch ein paar:
Hier unsere Kleine Niedliche, knapp 5 Monate alt:

Bild

Und hier die beiden Älteren:

Bild

Und hier noch ein paar fleissige Mitarbeiter:

Bild
Liebe Grüsse
Sola
Benutzeravatar
Boomerloomer
Beiträge: 153
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 21:35

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Boomerloomer »

Mensch, die sehen ja kuschelig aus :o
Was sind das denn für Rassen?
Munro

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Munro »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 1. Jan 2019, 21:04 Hast du eine Allergie entwickelt?
Oder wohnst du jetzt in einer Wohnung, in der Tierhaltung nicht erlaubt ist?
Weder noch.
Jene Katzen und Hasen hatte ich als Kind - im Haushalt meiner Eltern.
Seit ich in eigenen Wohnungen lebe, habe ich keine Haustiere mehr.
Warum, kann ich auch nicht gemau sagen.
Katzen habe ich aber weiterhin sehr gerne.
Und auch fremde Katzen kommen gerne zu mir und schnurren, wenn ich sie streichle.
Benutzeravatar
Lord Gelmbrand
Beiträge: 113
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 22:25

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Lord Gelmbrand »

Ich hatte mal einen Hamster 🐹

Leider ist er vor ein paar Wochen von uns gegangen. Ob ich mir nochmal einen anschaffe weiß ich noch nicht, da ich recht viel unterwegs bin.
Immer und immer weiter. Plus Ultra!
Sola
Beiträge: 441
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Sola »

Die Hühnerrasse weiss ich nicht, wohl irgendein Mix, recht gross und schwer, in erster Linie auf Fleisch gezüchtet.
Sie geben aber auch schöne grosse Eier, 60-75g schwer.

Die älteren Hunde sind ein Beauceron und eine Schäferhundin, jetzt knapp 13 Jahre alt und nicht mehr so ganz fit.

Deshalb haben wir uns noch die Kleine dazu geholt.
Sie ist ein Mix aus Leonberger (Vater), von dem sie das Aussehen geerbt hat.
Das Fell wird vermutlich noch weiter aufhellen und mehr Rotbrauntöne bekommen, ist jetzt schon erkennbar; anfangs war sie fast ganz schwarz.
Die Mutter ist ein Australian Shepard und von ihr hat sie das Temperament geerbt - ein Energiebündel.
Und dabei seeeeehr anhänglich und lieb.
Vermutlich bleibt sie in der Endgrösse zwischen beiden Eltern und das ist auch gut so, ein Wirbelwind mit 80 cm Schulterhöhe und auch etwa so viel kg wäre nicht mehr zu bändigen, der mäht einen glatt um.
Schon jetzt, mit nur 22 kg und etwa 54 cm Schulterhöhe kann sie einen aus dem Gleichgewicht bringen, wenn sie ihre tollen 5 Minuten hat und wie verrückt losrast ....
Liebe Grüsse
Sola
Benutzeravatar
Boomerloomer
Beiträge: 153
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 21:35

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Boomerloomer »

Mensch - wenn die Hunde so aktiv sind, wie beschäftigt ihr die den ganzen Tag?
Unsere sind eher Wohnungshunde. Zum Glück :silent: Die würden das sonst niemals mitmachen, wenn ich so lange am PC bin oder lerne :lol:
Benutzeravatar
Cratz3r
Beiträge: 102
Registriert: So 28. Apr 2013, 10:17

Re: Ein Haustier kommt selten allein

Beitrag von Cratz3r »

@Boomerloomer:

Ein guter bekannter Hund von mir (leider nicht mein eigener :cry:) hört auf den schönen Namen "Riley" und ist eher ein Jagdhund. Da denkt man auch erstmal, dass man den irgendwie den ganzen Tag bespaßen muss, damit er seine Energie verbrauchen kann, aber eigentlich schläft er dann doch 75% des Tages. Wichtig ist nur, dass man in den anderen 25% wirklich sehr aktiv mit ihm ist. Da kann man dann schon mal 3-4 Stunden spazieren gehen und danach nochmal zwei Stunden mit ihm spielen. Täglich. :D Aber es ist eine Win-Win-Situation: der Hund dankt es einem und man selbst bewegt sein faules Gesäß und wird körperlich aktiv.

Im Sommer ist es aber zugegebenermaßen ein bisschen einfacher als im Winter; da kommt jeder Hund ziemlich schnell auf seine Kosten und ist froh, wenn er sich einfach nur in den Schatten legen und ein bisschen dösen darf. :D

LG
Ich werde Ihre Meinung bis an mein Lebensende bekämpfen, aber ich werde mich mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Sie sie haben und aussprechen dürfen.
- Voltaire.
Antworten