Handarbeiten

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Handarbeiten

Beitrag von Magdalena61 »

Retro- Topflappen

Die sind ja mal niedlich.
Häkeln würde ich sie aber eher nicht- da sind mir zu viele "Löcher" drin.

Meine Topflappen stelle ich mit festen Maschen her. Damit man wirklich zupacken kann und nicht durch löcherige Muster hindurch dann doch noch mit dem heißen Kochgeschirr in Berührung kommt.

Sie sehen etwa so aus:
Topflappen.S..jpg
Topflappen.S..jpg (64.59 KiB) 2746 mal betrachtet
Von der Größe her sind sie breiter als die üblichen Teile, die man kaufen kann. Meine Mutter meinte, man muss sie so groß machen, dass man die Hand bequem darauf legen kann. Diesen Rat fand ich gut und mache das heute noch so.

Manchmal häkele ich runde Topflappen.
Oder Quadratische, bei denen man unten anfängt und immer schön eine Reihe nach der anderen häkelt, bis man oben angekommen ist. Bei denen muss man den Aufhänger zum Schluß einbauen.

Hat jemand Anleitungen für Topflappen, die nicht zu kompliziert sind, sodass man die Arbeit jederzeit aus der Hand legen und wieder aufnehmen kann?
Es ist noch so viel Garn übrig. Man könnte mal wieder...
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

Ich handarbeite auch sehr gerne. Im Moment stricke ich einen Pullover...
der mich aber zur Verzweiflung bringt. Hatte eigentlich vorgehabt den zu verkaufen.
Doch durch das Aufribbeln hat sich das Garn etwas verändert. Jetzt wird es meiner...

Topflappen habe ich schon länger nicht mehr gehäkelt.

Schau mal hier bei Drops Design: https://www.garnstudio.com/search.php?a ... =0&lang=de
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Handarbeiten

Beitrag von Magdalena61 »

Danke! :D
Das sind ja Kunstwerke auf der verlinkten Seite. Superschön zum Teil.

Für komplizierte Zählmuster habe ich momentan leider nicht die Zeit. Abends ist das Licht zu schlecht, und eine Festbeleuchtung möchte ich eher nicht einschalten- die braucht dann viel Strom. Also bleibt nur: Bei Tageslicht auf der Terrasse häkeln (oder flicken), in den Kaffeepausen, die ich während der Arbeit mache.

Eine Stehlampe habe ich leider nicht mehr. Die modernen Dinger sind ungemütlich und häßlich, finde ich. Meine Reflektor- Lampen waren leider nach etwa 30 Jahren endgültig hin; die Fassungen für die Glühbirnen waren nicht für die Ewigkeit gemacht, sondern aus irgendeinem Kunststoff, der dann bröckelte oder auseinander brach.

Es waren etwas solche Leuchten wie diese. Das ist ein Schweinepreis für eine gebrauchte Lampe, aber zeigt : Der Bedarf wäre da, die Industrie will aber nicht, sondern beglückt uns mit massenhaft einheitlich genormten Fehlkonstruktionen mit der emotionalen Ausstrahlung einer nackten Glühbirne.

Die Reflektorleuchten der 70er und 80er waren viel besser! Punktgenaues Licht, Akzente setzen anstatt einer schrillen Ausleuchtung ganzer Räume.

Früher habe ich viele Pullover gestrickt. Teilweise halten die heute noch, aber sie passen keinem Kinder mehr. Wo ist nur die Zeit geblieben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Handarbeiten

Beitrag von Laodizea »

Hallo,
Häkeln ist eine tolle Sache, habe ich von der Oma gelernt und später in der Schule. Wird das heute eigentlich noch gelehrt?
Früher habe ich Spitzentaschentücher und Kragen gehäkelt und verkauft.
Jetzt sind die Augen viel zu schlecht geworden.
Meine Nadel und das Garn sind heute grober geworden.
Von Drops habe ich schon einige Oberteile gehäkelt.
Man muss unbedingt vorher alles durchlesen. Einige Anleitungen habe ich nicht
verstehen oder umsetzen können weil etwas nicht stimmt, aber in der Regel echt tolle Modelle.

Schaut auch mal hier: https://www.talu.de/jasminmuster-haekeln/
die Anleitungen sind für Anfänger geeignet, gut bebildert und erklärt.
Mir gefällt das Jasminmuster so gut, das will ich irgendwann ausprobieren.

Grüsse Laodizea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Handarbeiten

Beitrag von Laodizea »

WIN_20190320_084338.jpg
WIN_20190320_084338.jpg (118.94 KiB) 2705 mal betrachtet
Magdalena, guck mal auch ich hatte Stress mit dem Licht beim Handarbeiten.

die Lampe habe ich mir selber gemacht
Ein Stück Kupferrohr, ein Kabelkanal, ein Stück Dachbalken, Kabel, Glühbirne, eine Plastikflasche, Häkelgarn und Perlchen
Hier machen wir aus den einfachsten Dingen noch irgendwas Nützliches, wenn geht.
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

Das Jasminmuster ist ja toll...
Ja, die Anleitungen von Drops muß man wirklich mehrmals durchlesen. Und zwar gaaaaanz genau!
Letztens wunderte ich mich, dass der Pullover so breit wurde. Da habe ich nach dem Bündchen die angegebenen Maschen zugenommen, statt abzunehmen. Ich war schon bei den Armausschnitten... :?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Handarbeiten

Beitrag von Laodizea »

Hallo,

hier war die Frage nach Wollreste verarbeiten und ohne Zählmuster.
Meine Mama macht das ganz toll.
Bei dem Läufer ist der Mittelteil gestrickt und anschliessend umhäkelt.

Der Vasenmantel ist gehäkelt.

Gruss Laodicea
Dateianhänge
WIN_20190406_192309.jpg
WIN_20190406_192309.jpg (228.4 KiB) 2666 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

Das passt ja gut zusammen. 😄
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Handarbeiten

Beitrag von Magdalena61 »

Laodizea hat geschrieben: Mi 20. Mär 2019, 12:55 die Lampe habe ich mir selber gemacht
Ein Stück Kupferrohr, ein Kabelkanal, ein Stück Dachbalken, Kabel, Glühbirne, eine Plastikflasche, Häkelgarn und Perlchen
Hier machen wir aus den einfachsten Dingen noch irgendwas Nützliches, wenn geht.
Den Beitrag hatte ich noch gar nicht gesehen.

Du hast ja vielleicht mal Mut... ein elektrisches Teil selbst zu machen... eine Fassung für die Glühbirne hast du aber schon da hinein gesteckt? Gibt es eine Sicherung für das Haus? Hast du einen Schnurschalter eingebaut oder wird die Lampe mit dem Stecker "eingeschaltet"?
-- Der Lampenschirm ist aus einer Plastikflasche gemacht? Wird das denn nicht zu heiß?

Diese Tischdecke ist ja niedlich. Und ein Mäntelchen für eine Vase-- :)
Das erinnert an frühere Zeiten.

Als Teenie habe ich mir viele Pullover selbst angefertigt. Es war auch eine Kostenfrage. Nach dem Tod meiner Mutter ribbelte ich eine ihrer Jacken auf und häkelte aus der Wolle ein neues Oberteil. Das gefiel nun der Schwester meiner Mutter, meiner Tante, so gut, dass sie mich fragte, ob sie die Jacke haben könne- für sie bedeutete die Jacke aus der Wolle eines Kleidungsstücks meiner Mutter irgendwie etwas Nähe zu ihrer verstorbenen Schwester.
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Handarbeiten

Beitrag von Magdalena61 »

Ich habe auch (von Hand, nicht mit der Strickmaschine!) Pullover für Männer gestrickt. Mein Ex hatte einen grünen Lieblingspulli, den hatte seine Mutter gemacht. Die mochte mich aber nicht. Sie konnte relativ gut stricken und hielt hier eine unangefochtene Stellung... nun ja, bis ich in ihrem Leben aufkreuzte.

Beim Kaufhaus X, das damals noch existierte, bekam ich grüne Wolle, Markenware, aber ein viel schöneres Grün, reduziert. Bei diesem Kaufhaus konnte man immer wieder sehr gute Wolle kaufen. Schachenmayr oder so.
Ein Kinderpulli aus Wolle vom Kaufhaus X wurde von mehreren (6) Geschwistern nacheinander getragen und ist heute noch super erhalten.

Und weil die Schwieger-Mutter in spe mich nicht mochte und ich meinen Ex eine Freude machen wollte- damals waren wir noch nicht verheiratet- kopierte ich den Pullover seiner Mutter, um ihr zu zeigen, dass ich auch stricken kann... :angel: -- Größe L würde ich sagen. Mit eingestricktem Muster. Und ich saß mit meinen Stricknadeln einige Wochen dran.
Das Werk ist gut geworden und wurde ebenfalls zum Lieblingspullover.
:D
Die Schwiegermutter mochte mich trotzdem nicht.

Von dem Zeitpunkt an, an dem ich die Familie alleine managen musste (Anfang 2007), beschränkten sich meine Handarbeiten dann mehr oder weniger auf das Flicken unzähliger Jeans und anderer Kleidung, die der Energie kleiner Jungs nicht mehr standgehalten hatte. Dauernd waren die Knie kaputt. Bügelflicken halten nicht lange, sie lösen sich beim Waschen ab, und sie gehen ins Geld. Sie sind auch oftmals zu klein und haben blöde Farben.

So schnitt ich aus Jeans, die nicht mehr zu retten waren, passende Flicken aus und nähte diese von Hand auf die Löcher, bei meinen Jeans übrigens auch.
Einige Jahre lang hatte ich immer einen Berg Flickwäsche, den ich, wenn ich am Nachmittag die noch kleinen Jungs beaufsichtigte, draußen auf der Terrasse abarbeitete.

Einmal stand der Bürgermeister bei mir vor der Türe. Er wollte fragen, ob ich meine gärtnerischen Talente der Gemeinde zugute lassen könne. Und ich hatte eine meiner Lieblingsjeans an, auf der waren bald mehr Flicken als heile Stellen.
:oops: ... war mir das peinlich.
Klar habe ich auch Hosen ohne Flicken. Aber die zieht man doch nicht zum Arbeiten an, dann gehen die doch auch kaputt.
(Meine) Jeans, deren Knie durch sind, flicke ich auch weiterhin und trage sie. Aus Prinzip. Und weil sie voll funktionsfähig sind.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten