Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Politik und Weltgeschehen

Sollte Notre-Dame wieder aufgebaut werden oder nicht?

Ja
5
45%
Nein
5
45%
Weiß nicht
1
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Faust

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Faust »

Catholic1968 hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 22:53 Verkündigung des Atheismus würde ich nicht sagen,aber der Gleich-gültigkeit,die letzlich zur Gleichgültigkeit führt.
Je weiter der Mensch sich vom Göttlichen entfernt, desto mehr verschwindet die Schönheit aus seinem Leben. Alle traditionellen Kulturen teilen miteinander einen sehr ausgeprägten Sinn für Schönheit. Wenn im Islam vom Glauben gesprochen wird, dann wird der Begriff ʾiḥsān verwendet, was wörtlich übersetzt „etwas schön machen“ bedeutet. Ein Prophetenwort lautet: „Wahrlich, Gott ist schön und liebt die Schönheit“ - die Gläubigen sind diejenigen, welche die Welt verschönern ;) Wenn Gott der Schöne ist, das Schöne liebt, dann sind die Menschen darum bemüht, die Dinge schön zu machen und zu perfektionieren. Das Ergebnis ist eine Fülle von großartiger Architektur und Musik, Kunst und Poesie.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Laodizea »

Faust hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 23:07 - die Gläubigen sind diejenigen, welche die Welt verschönern ;) Wenn Gott der Schöne ist, das Schöne liebt, dann sind die Menschen darum bemüht, die Dinge schön zu machen und zu perfektionieren. Das Ergebnis ist eine Fülle von großartiger Architektur und Musik, Kunst und Poesie.
Ja!
Schade das die Münze immer Zwei Seiten hat.
Alles könnte gut sein... :angel:

Gruss Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Was soll denn die "zweite Seite" der Münze sein.?
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 08:53
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 00:24 Man darf davon ausgehen, dass ein Wiederaufbau angestrebt werden wird. Aber-- die Kirche hat sehr gelitten unter dem Brand. Nach der Renovierung wird sie nicht mehr dieselbe sein.
Klar wird sie aufgebaut - und die Kosten werden Spender tragen. ---- Viel anders wird sie meines Erachtens NICHT aussehen, da die architektonische Struktur voll erhalten geblieben ist (und den Spitzturm wird man original nachbauen).
Die "architektonische Struktur"-- damit meinst du die Aufbauten aus Stein?

Ich glaube nicht, dass sie die Kathedrale originalgetreu hinkriegen. Was da drin war, das war ja nicht nur handwerkliche Technik, sondern Kunst.
Um Kunst lebendig und authentisch zu (er)schaffen, braucht es Künstler. Nicht Kopierer.
- Ich gehe sogar aus, dass die Kirche für die nächsten 200 Jahre zurecht gemacht wird, weil dies die einmalige Chance ist, GELD dafür zur Verfügung zu haben - 1 Milliarde ist schon da! Dieses Geld war letzte Woche noch NICHT da.
Letzte Woche hat Notre Dame auch noch nicht gebrannt.

Eine Milliarde?
Da fehlen mir die Worte.

So viel Geld ist übrig? Für Kunst?

Ich weiß nicht, welche Art von Orgel da installiert gewesen war. So eine Orgel ist, wenn man sie ersetzen muß, nicht ganz billig.

Die Frage ist halt, ob es rechtens ist, in ein Denkmal; in ein Luxusobjekt, zu investieren, wenn man mit dem Geld echte Not von Menschen, die keine Wahl und keine Alternative haben, z.B. in den Lagern von Griechenland, lindern könnte.

Auf die Idee, Gott zu fragen, ob Er die Restaurierung dieses Gebäudes überhaupt will, kommen die "Spender" wohl nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Rembremerding

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Rembremerding »

Judas hatte dieselbe Idee mit dem Nardenöl:
"Viel zu teuer, gebt das Geld doch den Armen".

Wer in sich keinen heiligen Ort mehr duldet, möchte auch außerhalb keinen mehr sehen.
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

@ Wiederaufbau von Notre-Dame
Frankreichs Superreiche wollen Notre-Dame mit Hunderten Millionen Euro wiederaufbauen. Nun streitet das Land, ob sie Applaus verdient haben - oder wirkliche Probleme ignorieren.
Mehr dazu: https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 63601.html

Ich bin kein Super-Reicher.
Aber sobald ich eine Kontonummer für die Spenden zum Wiederaufbau von "Notre Dame" gefunden habe, werde ich auch dafür spenden.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 04:58 Ich glaube nicht, dass sie die Kathedrale originalgetreu hinkriegen. Was da drin war, das war ja nicht nur handwerkliche Technik, sondern Kunst.
Um Kunst lebendig und authentisch zu (er)schaffen, braucht es Künstler. Nicht Kopierer.
Klar - aber von der "Hardware" scheint das meiste noch intakt zu sein. - Gut - der Spitzturm ist hinüber, aber den werden sie original-aussehend hinkriegen.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 04:58 Eine Milliarde?
Da fehlen mir die Worte.

So viel Geld ist übrig? Für Kunst?
Für NAtional-Symbole!!!
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 04:58 Ich weiß nicht, welche Art von Orgel da installiert gewesen war. So eine Orgel ist, wenn man sie ersetzen muß, nicht ganz billig.
Sie scheint nur verstaubt zu sein. - Also kleinere Schäden.

Wie es sich mir darstellt, hat der Dachstuhl (Holz) gebrannt, unter dem noch die Steindecke (Gewölbe) eingezogen ist. - Diese Steindecke scheint nur da durchbrochen zu sein, wo der Spitzturm draufgefallen ist.
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Catholic1968 »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 04:58 ....
Die Frage ist halt, ob es rechtens ist, in ein Denkmal; in ein Luxusobjekt, zu investieren, wenn man mit dem Geld echte Not von Menschen, die keine Wahl und keine Alternative haben, z.B. in den Lagern von Griechenland, lindern könnte.
...
LG
oder den hungernden Menschen im SWüdsudan,denen es noch schlechter geht als den Flüchtlingen in Griechenland?
Oder den Kindern die in Indien in den Steinbrüchen arbeiten müssen,denen geht es doch sicher noch schlechter als den Menschen im Südsudan!,oder....!
Merkst Du was ich meine?
Irgendeinen Grund wird man immer (!) finden können um nichts tun zu müssen (oder besser:zu wollen).
Wenn Du (!) Hungernden im Südsudan oder Flüchtlingen in griechischen Lagern helfen möchtest...spende an Organisationen,die diesen (!) Menschen helfen.
Das ist gut und richtig.
Aber wenn Menschen - noch dazu welche die das nötige Vermögen haben - für den Wiederaufbau von Notre Dame de Paris spenden möchten,dann ist das genauso in Ordnung.
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Catholic1968 »

Rembremerding hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 08:05 ...
Wer in sich keinen heiligen Ort mehr duldet, möchte auch außerhalb keinen mehr sehen.
Interessant finde ich was der Bruder eines guten Freundes von mir ihm mal erzählte.
Der Bruder meines Freundes ist Entwicklungshelfer in Zentral-Afrika und erlebte mit wie Menschen die kaum etwas besassen zusammenlegten um ihre Kirche so schön wie irgendmöglich zu gestalten.
Die hatten das
Ad Majorem dei gloriam - zur höheren Ehre Gottes
verstanden.
Ich finde es geradezu peinlich,wenn manche deutschen Priester meinen die liturgischen Geräte sollten möglichst einfach und schlicht sein (Messkelch aus Holz oder Ton usw.) weil "Jesus das sicher gewollt hätte".
Nö,schon Jesus feierte das Passiahmahl sicher nicht mit möglichst schlichten,einfachen Utensilien,...im Gegenteil.
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Catholic1968 hat geschrieben: Fr 19. Apr 2019, 16:05

Ich finde es geradezu peinlich,wenn manche deutschen Priester meinen die liturgischen Geräte sollten möglichst einfach und schlicht sein (Messkelch aus Holz oder Ton usw.)
Das Drachenhaupt dieser überkandidelten Korrektheit erhebt sein Haupt!

Streicht diesen depperten Priestern, die es schlicht haben wollen, ihr Gehalt auf NULL, weil "Jesus das ja so gewollt hätte". Und lasst den Papst seine Brötchen durch Fischfang verdienen, wie Petrus.

Dann werden die schon auf andere Gedanken kommen! :engel:
Antworten