Der Gartenthread

Alles andere
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 01:57
Laodizea hat geschrieben: Mo 22. Apr 2019, 19:19Steht deine Hoffnung nun über dem begründeten Glauben?
Jesus steht über Allem, in der Tat, aber nicht sich selbst und seinem Wort im Weg! :x
Wie meinst du das?
Hallo Magdalena,
ich meine das so:
Zuerst erkundigst du dich nach der Uhrzeit, du fragtest wo wir jetzt stehen.
Ich gab dir die Antwort. Das Dürre und Hungersnot das Kommende sind.
Jetzt sagst du in deinem nächsten Beitrag das die Erde so trocken und es dringend regnen müsse und du dafür betest und glaubst das Jesus das schon für dich macht. Nichts gegen deinen Glauben, ;) doch bist du damit in der falschen Zeit, jetzt, wo die Dürre da ist wird Jesus dir nicht den erwünschten nassen Segen geben, dann würde er gegen seine Ankündigung handeln, gegen seinen eigenen Willen und das tut unser Herr ja nicht!


Vielleicht hast du nicht über meine Antwort nachgedacht.
Wenn ich einen gewissen Glauben habe, so müssen diesem Glauben auch Werke des Glaubens folgen, sonst sind Glauben und Worte nur leere Hülsen ohne jede Bedeutung.

Gruss, Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Wenn ich in die Bibel schaue, sehe ich die Vor- und Fürsorge Gottes für diejenigen, die zu Ihm gehören und Ihm treu sind. Angefangen mit Joseph und seinen Träumen- in den fetten Jahren sollte er Vorräte sammeln, das hat er gemacht. Obwohl man ihn vermutlich für bescheuert erklärte, da es ja fette Jahre waren und Nahrung im Überfluß zur Verfügung stand.

Weil Joseph Gott ernst nahm und gehorsam war, kam das Land, in welchem er eine hohe Position inne hatte durch die Hungersnot und seine Familie konnte er auch retten.

Einige Jahrhunderte früher hatte Abraham mit Gott gehandelt. Sodom und Gomorra. Die Bewohner der Städte hatten den Zorn Gottes provoziert und waren fällig für das Gericht. Aber Gott ließ mit sich handeln. Er hätte ja auch gleich abwehren können.
Abraham konnte nicht wissen, dass nicht einmal zehn Gerechte in dieser Gegend zu finden waren.
Aber Lot und seine Familie-- führte Gott heraus (verschonte sie), bevor Er die Städte richtete.

Wer ist denn "schuld" an der Dürre?
Ich nicht. Andere, die darum bemüht sind, die Schöpfung zu schonen auch nicht. Gott richtet doch nicht ungerecht.

Wovon sollen wir leben, wenn mein Garten keine Frucht trägt?

-- Also bete ich um Regen. Nicht um eine Hungersnot.
Es liegt ja im Ermessen Gottes, was Er tun wird.

Und ich bete dafür, dass die großen Klimakiller endlich mal sanktioniert und entschärft werden. Die da wären: Kohlekraftwerke, Flugverkehr, Kreuzfahrtschiffe; der Mißbrauch des Landes für riesige Monokulturen von Mais, um Strom zu erzeugen sowie das Wegwerfen genießbarer Lebensmittel im großen Stil.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Einige Tulpen sind noch da- sie sind relativ klein. Vielleicht hätte ich sie mal düngen sollen.
Princess Irene 25. April 2019.S..jpg
Princess Irene 25. April 2019.S..jpg (95.19 KiB) 1161 mal betrachtet


Vergißmeinicht säen sich, wenn man sie lässt, selber aus. Schön, dass wieder einige in rosa mit dabei sind. :D
Vergißmeinicht 25. April 2019.S..jpg
Vergißmeinicht 25. April 2019.S..jpg (76.7 KiB) 1161 mal betrachtet

Viele Grüße nach Paraguay. Gibt es die bei euch auch?
Gänseblümchen 26. April 2019.S.jpg
Gänseblümchen 26. April 2019.S.jpg (105.59 KiB) 1161 mal betrachtet
In der Wiese sehe ich sie nicht sehr gerne. Aber die Bienen (hier mehr Hummeln und Wespen) brauchen Futter. Also bleiben Gänseblümchen, Wiesenschaumkraut & Co. noch einige Zeit stehen. Mich würde mal interessieren, ob die Leute, die ihre Grünflächen jetzt schon eifrig mähen, das Volksbegehren unterzeichnet haben.
:mrgreen: Ich habe nicht. Ersatzweise blühen bei mir Wildblumen in der Wiese und der Rasenmäher bleibt noch im Winterschlaf.

Das muss man alles gießen.
Gänsekresse 25. April 2019.S..jpg
Gänsekresse 25. April 2019.S..jpg (79.49 KiB) 1161 mal betrachtet

So sieht es auf der Terrasse derzeit aus, weil ich immer noch kein Gewächshaus habe. Die Tomaten und die Begonien trage ich nachts ins Haus.
Kindergarten 25. April 2019.S..jpg
Kindergarten 25. April 2019.S..jpg (64.02 KiB) 1161 mal betrachtet
Die Jungpflanzen von Salat, verschiedenen Kohlsorten, Zinnien, Löwenmäulchen, Lobelien etc. hatte ich am Sonntag pikiert. Diese 10er- Plastikgefäße, in denen Eisbegonien, Stiefmütterchen oder andere Pflanzen verkauft werden, kann man ziemlich oft verwenden, anstatt sie gleich wegzuwerfen.
Und nun sollen die Minis wachsen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 25. Apr 2019, 23:44 Wer ist denn "schuld" an der Dürre?
Wir Menschen sind das.
Gott fragte schon vor langer Zeit; wohin soll ich dich noch schlagen...damit du erkennst...
Dein Glaube ist gut nur erkennst du die Zeit nicht.
Wenn Gericht angekündigt ist, ja bereits in vollem Gang ist, da ist die Zeit der Gnade vorbei.
Der Herr hat den Schutzschirm entfernt,
Ich bete; Herr, dein Wille geschehe und nicht meiner gib uns bitte was wir täglich brauchen.
Ich überlasse es Gott, wie und auf welche Weise er für mich sorgt.

Gruss, Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 01:32 Viele Grüße nach Paraguay. Gibt es die bei euch auch? Gänseblümchen 26. April
Die sind toll :P
Wieso magst du sie nicht auf der Wiese?
Im Bergischen gab es Wiesen, so weit das Auge schaute, Blumenwiesen.
Besonders viel Löwenzahn gab es auf den ehemaligen Kuhwiesen, das war besonders schön,wenn das leuchtende Gelb alles bestimmte.



Gruss, Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Eine Frage,
weiss jemand was das ist?
Die Wurzel wird hier als Zugabe für den Tee verwendet. Weder den medizinischen Zweck noch den Namen konnte ich bisher erfahren.

Gruss, Laodicea
Dateianhänge
WIN_20190426_095142.jpg
WIN_20190426_095142.jpg (198.66 KiB) 1142 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Da habe ich mal Samen geschenkt bekommen, was wird das wohl?
Bisher fällt mir Feige ein.

Gruss, Laodicea
Dateianhänge
WIN_20190419_121232.jpg
WIN_20190419_121232.jpg (184.09 KiB) 1142 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Mein Schneeball blüht.

Ich glaube aber nicht, dass das hier noch irgendwen interessiert.

Dass es noch irgendwen interessieret, was im Garten eines Menschen blüht, der persona non grata ist.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Deine Pflanzenrätsel sind ziemlich schwer. :) Die Pflanze auf dem ersten Bild kann ich gar nicht einordnen. Auf dem zweiten Foto--- ja, Feige, das könnte sein, zwei der Blätter sehen ein wenig so aus.
Laodizea hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 22:42
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 01:32 Viele Grüße nach Paraguay. Gibt es die bei euch auch? Gänseblümchen 26. April
Die sind toll :P
Wieso magst du sie nicht auf der Wiese?
Ich mag sie ja und finde sie total niedlich.
Doch wenn es zu viele werden, verdrängen sie das Gras.
Wir laufen sehr viel auf der Grünfläche. Für diese starke Beanspruchung ist Gras am besten geeignet. Im Winter möchte man auch nicht auf matschiger Erde laufen. Gänseblümchen bieten keine trittfeste Grundlage.

Die Flächen, auf denen die Wiese blühen soll, darf man dann nicht mehr begehen. Man kann nur außen herum laufen, da mähe ich einen Weg frei.
Besonders viel Löwenzahn gab es auf den ehemaligen Kuhwiesen, das war besonders schön,wenn das leuchtende Gelb alles bestimmte.
Davon gibt es hier genug auf den Ertragswiesen, die für die Landwirtschaft genutzt werden.
Löwenzahn ist auch ein aggressives Kraut, das zarte Wildpflanzen verdrängt. Hier steche ich ihn seit Jahren aus, bevor die Wiese so richtig loslegt mit Wachsen, damit er nicht überhand nimmt und verfüttere ihn an die Hühner.

Glockenblumen und die anderen zarten Gesellen sind mir lieber :) .
Juni 2018.S..jpg
Juni 2018.S..jpg (68.13 KiB) 1130 mal betrachtet
Sind sie nicht wunderschön?
Ich hoffe, sie blühen auch in diesem Jahr wieder.
Von den anderen Wiesenbewohnern weiß ich meist nicht, wie sie heißen. Die Gräser sind auch faszinierend.
Sommertraum.S..jpg
Sommertraum.S..jpg (90.89 KiB) 1130 mal betrachtet
Das Foto entstand Anfang Juli, nachdem die Margeriten abgeblüht waren. Die Schönheit und die Ausstrahlung lassen sich mit der Kamera gar nicht einfangen. Leider.

Wenn man Löwenzahn und Wiesenpippau wuchern ließe, würden die weniger robusten Wildpflanzen nicht mehr so gleichmäßig wachsen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Laodizea hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 22:36Gott fragte schon vor langer Zeit; wohin soll ich dich noch schlagen...damit du erkennst...
Gott ist nicht dafür zuständig, Fehler des Menschen im Umgang mit der Schöpfung zu kompensieren.
Der moderne Mensch geht nicht mehr betend über die Felder. Er hat ja Maschinen, Kunstdünger, hochgezüchtetes Saatgut und gegen Schädlinge und Krankheiten allerhand Pestizide.

Dennoch sehe ich nicht ein, dass ALLE in die Folgen des Frevels hineingezogen werden. Die Söhne sollen doch nicht die Schuld der Väter tragen müssen.
Wenn Gericht angekündigt ist, ja bereits in vollem Gang ist, da ist die Zeit der Gnade vorbei.
Der Herr hat den Schutzschirm entfernt,
Ich kann es nicht beurteilen. Vielleicht gibt's auch mehrere Warnschüsse von Seiten Gottes.
Ich bete; Herr, dein Wille geschehe und nicht meiner gib uns bitte was wir täglich brauchen.
Gott weiß, dass ich seine Pläne respektiere.
Ich überlasse es Gott, wie und auf welche Weise er für mich sorgt.
Darüber habe ich jetzt länger nachgedacht.

Natürlich kann Gott für uns sorgen. Es gibt einen Spruch, der Goehte zugeschrieben wird und treffend beschreibt, wie das in der Regel funktioniert: "Gott gibt die Nüsse, aber er knackt sie nicht."

Und dann kam mir 2. Thess. 3,10 in den Sinn: Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen.

Auf uns und unsere Situation bezogen steht mir persönlich nur die Möglichkeit zu Verfügung, das zu tun, was ich seit Jahren tue. Und bevor ich damit anfing, dachte ich, damit im Willen Gottes zu sein und denke es immer noch.

Wenn wirklich eine Hungersnot kommen sollte, gibt es nichts mehr zu kaufen oder nur zu horrenden Preisen. Das ist keine Option für mich, WEIL ja eine Alternative da ist.
Getreide stellt keine hohen Ansprüche. Eines Tages möchte ich auch noch Getreide säen und ernten. Bis dahin muß Mais genügen; der wächst in die Höhe und braucht nicht so viel Platz. Und den Anbau von Linsen möchte ich in diesem Jahr auch probieren.

Damit ich nicht so viel von dem teuren Leitungswasser nehmen muss, sollte es "vernünftig" regnen.

Am Freitagabend fing es an-- herrlich. Sanftes Naß auf den ausgedörrten Boden. Samstag regnete es immer wieder, dazwischen schien die Sonne. Wunderbar-- :D Ein richtiges Maiwetter sozusagen.
Ich hab's genossen. Eine wunderschöne Stimmung ist das. Und weil ich diesen lang ersehnten und dringend nötigen Regen als persönliche Gebetserhörung betrachte, musste ich meinem Gott dann schon noch einige Loblieder spielen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt