Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Rund um Bibel und Glaube
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

R.F. hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 19:22 Hältst Du Dich für fähig, zwischen Feststellungen und V-Theorien zu unterscheiden?
Ich halte mich für fähig zu vielem.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von R.F. »

Esperanzia hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 19:11 Die EU ist für mich NICHT das Römische Weltreich.
Für die Mehrheit der Theologen ist im Danielbuch und der Offenbarung eindeutig das Römische Reich bzw. Europa gemeint.
Ich empfehle ein kleines Studium der Geschichte Europas.
Esperanzia hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 19:11 In die Worte der Geheimen Offenbarung kann jeder hineinlesen oder herauslesen, was er will.
Das sagen Leute, die sich nie die Mühe machten, den inneren Zusammenhang in dieser keineswegs "geheimen" Schrift zu erkennen.
Esperanzia hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 19:11 Wie auch bei den Worten von Nostradamus.
Katholischen Frauen flüchteten, als wir auf biblische Vorhersagen zu sprechen kamen, natürlich zu Michel de Nostredame und Madame Teissier.
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

R.F. hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 19:44
Esperanzia hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 19:11 Die EU ist für mich NICHT das Römische Weltreich.
Für die Mehrheit der Theologen ist im Danielbuch und der Offenbarung eindeutig das Römische Reich
Das Römische Reich mag ja gemeint sein, aber sicher nicht die EU.
Und wenn noch so viele Schrott-Theologen das meinen mögen.

Ist "Theologe" denn ein geschützter Begriff?
Oder darf sich jeder Mensch "Theologe" nennen, wenn er sich dafür hält?
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

R.F. hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 19:44 Katholischen Frauen flüchteten ....
Was für eine Vorstellung hast du denn von katholischen Frauen?
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Bonnie »

Esperanzia hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 21:07
R.F. hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 19:44 Katholischen Frauen flüchteten ....
Was für eine Vorstellung hast du denn von katholischen Frauen?

Warum schreibst du denn nicht einfach über deine Erfahrungen, wie katholische Frauen aus deiner Sicht sind. Das wäre konstruktiver :thumbup: und würde Gegenbeispiele aufzeigen.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Hiob »

Bonnie hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 22:49wie katholische Frauen aus deiner Sicht sind.
Streng katholische Frauen (also solche, die auf Jungfräulichkeit wert legen - auch wenn sie es nicht immer schaffen ;) ) sind in der Regel ziemlich sinnenfreudig, aber halt exklusiv - mir sind in unserer katholischen Gegend nur sehr wenige verklemmte Katholikinnen begegnet. - Ein typischer Katholikinnen-Spruch zum Ehemann und dessen Treue ist folgender (hier im Dialekt):
"Appetit koste daus houl - gasse wird dehem" (Appetit kannst Du Dir draußen holen, gegessen wird daheim"). :D
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

Bonnie hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 22:49 Warum schreibst du denn nicht einfach über deine Erfahrungen, wie katholische Frauen aus deiner Sicht sind.
Das würde ein Roman werden! :D

Mir geht es im Moment gerade um jene Aussage von R.F.

"Katholischen Frauen flüchteten, als wir auf biblische Vorhersagen zu sprechen kamen, natürlich zu Michel de Nostredame und Madame Teissier."

Wieso "natürlich"?

Denkt R.F. katholische Frauen seien alle abergläubische Dummchen - so wie es ihm seine Kumpels immer erzählt haben?
Faust

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Faust »

Bonnie hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 22:49Warum schreibst du denn nicht einfach über deine Erfahrungen, wie katholische Frauen aus deiner Sicht sind
Vollblütige Wesen. Sie leben noch in einer geistigen Welt, wo es richtige Männer und richtige Frauen geben darf, zwischen denen es jederzeit funken, blitzen und donnern kann :)
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Bonnie »

Esperanzia hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 23:45 Das würde ein Roman werden! :D

Mir geht es im Moment gerade um jene Aussage von R.F.

"Katholischen Frauen flüchteten, als wir auf biblische Vorhersagen zu sprechen kamen, natürlich zu Michel de Nostredame und Madame Teissier."

Wieso "natürlich"?

Denkt R.F. katholische Frauen seien alle abergläubische Dummchen - so wie es ihm seine Kumpels immer erzählt haben?
Du selbst hast die Frage aufgeworfen, wie R. F. sich katholische Frauen vorstellt. Anstatt selbst etwas Substanzielles dazu beizutragen.

Und selbst wenn es ein Roman werden würde, würde ich das deinen kurzen, wenig zum Thema beisteuernden, Posts vorziehen!

Darum ging es mir. Und du hast es in diesem Beitrag wieder getan. Das ist nicht sehr konstruktiv in meinen Augen.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

@ Bonnie

Ich verstehe dich nun ÜBERHAUPT NICHT MEHR!!!!

Nicht ICH habe das Thema "katholische Frauen" aufs Tapet gebracht!!!!

Es war ein anderer, der eine verächtliche Bemerkung zu katholischen Frauen gemacht hat.
Ich habe ironisch nachgefragt.
Und nun soll ich wieder der ganz Böööööööööse sein?

-------------------------


Nun sage ich meine Meinung zum Thema:





Katholische Frauen sind ebensolche Menschen wie evangelische Frauen.

Ich kann da keine wichtigen Unterschiede feststellen.




So ist das.
Antworten