Meiner Meinung nach kommt das aber darauf an, wie man Hölle versteht. Wenn es eine Hölle in dem Sinne wie viele sie verstehen, nicht gibt, sondern sie nur die Bezeichnung für den ewigen Tod ist, kein Bewusstsein mehr, keine Qualen, wird es schwierig die Seele als unsterblich anzusehen.
Eine andere Übersetzung von Matthäus 10,28 drückt dieses Verständnis aus. Es ist aus der revidierten NWÜ - nur zum besseren Verständnis dessen, was ich meine:
Dasselbe gilt, wenn man die Hölle als zeitlich begrenzten Aufenthaltsort sieht. Auch dann wäre die Seele sterblich.28 Habt keine Angst vor denen, die zwar den Körper töten, die Seele (Fußnote: Oder „Leben“, d. h. die Aussicht auf Leben) aber nicht töten können, sondern fürchtet euch vor dem, der sowohl Seele als auch Körper in der Gehẹnna vernichten kann.
Für mich gehen unsterbliche Seele und ewige Hölle Hand in Hand, sonst ergibt sich ein Widerspruch.
Hmmm, ich hab jetzt aus dem Zusammenhang heraus hier geantwortet, obwohl es in den Strang "unsterbliche Seele" gehören würde. Ergab sich halt so
