Der Gartenthread

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Wow.
Eine Yucca habe ich noch nie blühen sehen.
Das sieht ja toll aus. Danke für die schönen Fotos! :)
12 Grad?
Und hier waren es heute mehr als 36 Grad. Drückende Hitze... sonst wäre ich nicht so viel am PC gewesen.
Aber jetzt sollte man noch gießen. :? Alles. Morgen wird es wieder heiß.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Fleißiges Lieschen
Das Fleißige Lieschen (Impatiens walleriana, Schweizerdeutsch: Süüfferli wegen des vergleichsweise hohen Wasserbedarfs) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Springkräuter (Impatiens) in der Familie der Balsaminengewächse (Balsaminaceae).
https://de.wikipedia.org/wiki/Flei%C3%9Figes_Lieschen

Heute habe ich solch ein Fleißiges Lieschen in einer Gärtnerei gesehen und gekauft und auch glich eingepflanzt.

"Süüferli" finde ich nett!
Bei uns würde das "Sifferle" heißen.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Meine Rambler-Rose Chevy-Chase habe ich nun provisorisch in den Garten hier gepflanzt, bevor ich sie im September auf meine Wiese setzen werde.

Jetzt bei der Hitze wäre wohl eine schlechte Zeit dafür.
Ich kann ja nicht alle zwei Tage nach Baden-Baden fahren, um zu gießen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Wie weit ist deine Wiese denn von deinem Wohnhaus entfernt?

Hier hat es keinen Tropfen geregnet.
Täglich muss ich mindestens eine Stunde lang gießen, eher länger (was das kostet... :? )-- und ein Mal reicht nicht bei den Zucchini und bei den Gurken. Da muss man mehrmals vorbei kommen. Die Pflanzen können ja auch nicht so viel auf einmal aufnehmen.

Obwohl ich also viel Zeit mit Gießen verbringe, wird die Wiese an vielen Stellen braun und der Gemüsegarten leidet auch. Die Apfelbäume werfen die paar Äpfel, die den Frost während der Blütezeit überlebt haben, ab, weil sie zu wenig Wasser haben. Es ist einfach trostlos. :(

Aber wenn ich nicht gieße, gibt's gar nichts mehr zu ernten. Innerhalb weniger Tage wäre alles vertrocknet. So lange das Laub der Kartoffeln noch grün ist, brauchen auch diese jetzt Wasser.

Hast du die Rose aus dem Topf genommen? Das musst du nicht. Man kann sie auch mit dem Topf eingraben. Dann hat sie kühler, man kann sie gut gießen, weil man einfach den Topf voll macht, und unten kann sie ihre Wurzeln durch die Löcher wandern lassen und sich zusätzlich Wasser holen.
Beim Umpflanzen muss man dann halt vorsichtig und entsprechend tief graben. Dann werden die Wurzeln nicht beschädigt.

Der Vorteil ist: Die Pflanze wächst nicht so in das Beet hinein und der Wurzelballen bleibt kompakt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Magdalena61 hat geschrieben: So 28. Jul 2019, 17:43 Wie weit ist deine Wiese denn von deinem Wohnhaus entfernt?
Zwischen 40 und 50 Kilometer.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Magdalena61 hat geschrieben: So 28. Jul 2019, 17:43 Hast du die Rose aus dem Topf genommen? Das musst du nicht. Man kann sie auch mit dem Topf eingraben. Dann hat sie kühler, man kann sie gut gießen, weil man einfach den Topf voll macht, und unten kann sie ihre Wurzeln durch die Löcher wandern lassen und sich zusätzlich Wasser holen.
Beim Umpflanzen muss man dann halt vorsichtig und entsprechend tief graben. Dann werden die Wurzeln nicht beschädigt.

Der Vorteil ist: Die Pflanze wächst nicht so in das Beet hinein und der Wurzelballen bleibt kompakt.
Genau das habe ich mir überlegt und mich auch beraten lassen in der Gärtnerei.
Nach langem Überlegen habe ich die Rose dann doch aus dem Container genommen.

Auf diese Weise gerate ich nicht unter Zeitdruck, die Rose doch bald wieder verpflanzen zu müssen, bevor sie den Container sprengt und Schaden nimmt durch die Enge.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Hier meine Banane nach dem Frost.
Die schwere reife Frucht tut auch diesmal ihr Werk.
Ist die Frucht reif zur Ernte, so neigt sie sich ergeben vor ihrem Schöpfer zu Boden und reicht ihre Frucht als Opfer dar.
Schaut selbst, auf dem Foto!
Die Anbetung hat der böse Frost nicht verhindert!
WIN_20190721_085724.jpg
WIN_20190721_085724.jpg (190.24 KiB) 1428 mal betrachtet
Dann bin ich mit der Machete ran und das Rätsel war geboren :lol:
WIN_20190721_091305.jpg
WIN_20190721_091305.jpg (204.85 KiB) 1428 mal betrachtet
Nun hängt sie da und wartet vom Volk Gottes verspeist zu werden, alles zur Ehre des Herrn :thumbup:

WIN_20190721_093805.jpg
Gruss, Laodicea :engel:
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Frage an die Weinbauern und Spezies:

Wir müssen umbauen. Das Gerüst ist morsch und der Hundezwinger nicht mehr nötig.
WIN_20190728_131350.jpg
WIN_20190728_131350.jpg (257.52 KiB) 1425 mal betrachtet
Wie weit, also wie radikal kann ich diesen Wein vom Gerüst schneiden?
Ich möchte kein weiteres Gerüst, kann er auch als Spalier wachsen, oder sonst wie?

Gruss,Laodicea :engel:
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Esperanzia hat geschrieben: So 28. Jul 2019, 18:45Zwischen 40 und 50 Kilometer.
Was, so weit? :o
Hast du sie gekauft? oder warum bewirtschaftest du eine Wiese, die so weit von deinem Haus entfernt ist?
Auf diese Weise gerate ich nicht unter Zeitdruck, die Rose doch bald wieder verpflanzen zu müssen, bevor sie den Container sprengt und Schaden nimmt durch die Enge.
Ja, das stimmt schon.
Wenn du sie mit Container eingräbst, wäre es besser, sie im Herbst dann zu verpflanzen.
Aber wenn sie an der Stelle richtig einwurzelt, und man gräbt sie nicht im Herbst aus, dann kriegt man sie nicht wieder heraus, ohne Wurzeln zu beschädigen.
Die gehen unglaublich weit hinunter. Das ist gut, wenn eine Rose stehen bleibt, weil sie sich dann auch in Trockenperioden recht gut selbst versorgen kann, aber es ist nicht gut, wenn man sie versetzen will.

Hast du auch Taglilien? die Roten blühen jetzt auch (endlich mal) bei mir.
24. Juli 2019.S..jpg
24. Juli 2019.S..jpg (50.5 KiB) 1420 mal betrachtet


Ob ich die Türen in diesem Jahr wohl nochmal schaffe? Es war zu heiß, meine Zeit ging für's Gießen drauf, zu lange kann ich nicht in der Hitze bleiben, dann wird mir schlecht. Aber ich finde, das Dach sieht relativ gut aus. :D Und den Tomaten gefällt es in ihrem neuen Zuhause.
24. 07. 2019.S..jpg
24. 07. 2019.S..jpg (71.33 KiB) 1420 mal betrachtet
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Laodizea hat geschrieben: So 28. Jul 2019, 19:29 Hier meine Banane nach dem Frost.
Die schwere reife Frucht tut auch diesmal ihr Werk.
Ist die Frucht reif zur Ernte, so neigt sie sich ergeben vor ihrem Schöpfer zu Boden und reicht ihre Frucht als Opfer dar.
:D
Nicht schlecht.
Werden die Bananen nicht beschädigt, wenn sie auf dem Boden landen? Die sehen so aus, als wiegen sie ein paar Gramm.
Dann bin ich mit der Machete ran und das Rätsel war geboren :lol:
Das ist ein Ausschnitt des "Stammes"?

Vertragen bei euch die Bananen denn Frost?
Wenn ich welche kaufe und die kriegen kalt, werden sie sofort braun. Und wenn sie gefrieren würden, könnte man sie nicht mehr essen.

Mit Weinstöcken kenne ich mich leider nicht aus, da ich noch nie einen hatte. Vermutlich gibt es eine Veredelungsstelle? Bei Obstbäumen und Rosen ist es so. Wenn man die Veredelung abschneidet, kommt dann nur noch das Wilde der Unterlage, auf die das Edelreis gepfropft wurde. Vielleicht kann Esperanzia etwas dazu sagen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt