Wiedergeburt

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Wiedergeburt

Beitrag von Hiob »

Was ist aus Eurer Sicht ein wiedergeborener Mensch?

a) Ist einem als Betroffener bewusst?
b) Ist es eher eine konfessionelle Größe?
c) Wie kann man von falschen Geistern unterscheiden, die einem etwas einreden wollen?
d) Kann man als Wiedergeborener sündigen?
e) etc.

Welche Meinungen gibt es dazu?
jesher

Re: Wiedergeburt

Beitrag von jesher »

Alle Antworten kurz und eng an die konkrete Frage gehalten.
Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 08:38 a) Ist einem als Betroffener bewusst?
Ja, das ist einem als Betroffener bewusst.
Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 08:38 b) Ist es eher eine konfessionelle Größe?
Nein, es ist eine geistliche Kategorie; ein Eigentumsverhältnis.
Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 08:38 c) Wie kann man von falschen Geistern unterscheiden, die einem etwas einreden wollen?
Gott stellt dem Menschen in der Bibel eine ganze Reihe an Kriterien an die Seite, durch die man auch ohne die spezielle "Gabe die Geister zu unterscheiden" den eigenen Zustand beurteilen kann.
Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 08:38 d) Kann man als Wiedergeborener sündigen?
Ja.
Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 08:38e) etc.
pp
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wiedergeburt

Beitrag von Hiob »

jesher hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 08:49 Ja, das ist einem als Betroffener bewusst.
Da geht es schon los. - Ich kenne tief religiöse Menschen, die sich nie als "wiedergeboren" bezeichnen würden.
jesher hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 08:49 Gott stellt dem Menschen in der Bibel eine ganze Reihe an Kriterien an die Seite, durch die man auch ohne die spezielle "Gabe die Geister zu unterscheiden" den eigenen Zustand beurteilen kann.
Puuh - das stimmt wohl - aber ist man immer nah genug? - Mein Respekt vor der Brillanz des Bösen ist so hoch, dass ich da in der PRaxis nich sicher bin.

Bei den anderen Punkten stimme ich Dir zu,
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wiedergeburt

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 08:38 Was ist aus Eurer Sicht ein wiedergeborener Mensch?

a) Ist einem als Betroffener bewusst?
Die Wiedergeburt ist ja eine bewusste Entscheidung, also muss dem Wiedergeborenen bewusst sein, dass er wiedergeboren ist.
Wie will man denn als "Wiedergeborener" leben, wenn einem nicht bewusst ist, ab meiner "Wiedergeburt" bin ich ein neuer Mensch, habe ich eine neue Identifikation.
Aber worin besteht das Wesen des "neuen Menschen"? - Ich muss ja schließlich wissen, wer ich bin in ähnlicher Weise wie ich weiß, dass ich Rolf oder Gertrud bin?
Und ich habe den Eindruck, dass die meisten, die behaupten "wiedergeboren" zu sein, es überhaupt nicht sind. Damit ist es bei ihnen nur eine "konfessionelle Größe":
b) Ist es eher eine konfessionelle Größe?
Die meisten verstehen unter "Wiedergeburt" nicht eine neue Identifikation, sondern lediglich die Hinwendung zu dem, was sie unter "christl. Glauben" verstehen und das ist konfessionell verschieden. Viele verstehen darunter das Wortwörtlichnehmen der Bibel und "Gehorsam unter Gottes Wort". Das ist aber dann immer noch die alttestamentarische Geisteshaltung, wo man sich von Gott getrennt fühlte und sich ihm äußerlich unterwarf.
c) Wie kann man von falschen Geistern unterscheiden, die einem etwas einreden wollen?
Das können in der Regel, diejenigen die auf die geschilderte Weise "zum Glauben gekommen" sind, nicht. Da ihre Vorstellungen konfessionell geprägt sind, meinen sie, das sei, eine Wiedergeburt. Aber man muss sich klar machen, dass diese neue Geburt eine grundsätzlich andere Qualität haben muss, als das Ich mit dem man sich vorher identifizierte. Sonst kann man zu keiner Klarheit kommen.
d) Kann man als Wiedergeborener sündigen?
e) etc.
Insofern man aus ihr lebt, nicht. Das ist völlig unmöglich. Aber meist lebt man weiter aus dem "alten Menschen" und deshalb sündigen Christen noch so viel.
jesher

Re: Wiedergeburt

Beitrag von jesher »

Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:06 Da geht es schon los. - Ich kenne tief religiöse Menschen, die sich nie als "wiedergeboren" bezeichnen würden.
Zunächst muss ein tief religöser Menschen nicht auch gleichzeitig ein wiedergeborener Mensch sein. Weiter spielt es für die stattgefundene Wiedergeburt gar keine Rolle, ob sich ein tatsächlich wiedergeborener Mensch auch so bezeichnet. Für die Betrachtung der Bibel und in Folge dessen gerade auch für den eigenen Lebensweg ist die Verortung der Eigentumsverhältnisse jedoch immens wichtig.
Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:06 Puuh - das stimmt wohl - aber ist man immer nah genug?
Nein. Die Frage nach dem Vollzug der eigenen Wiedergeburt kann zu Beginn aber auch im Laufe des (geistlichen) Lebens immer mal wieder aufkommen. Daher gibt es den Leib Christi, innerhalb dessen man sich bei dieser Frage beistehen kann.
Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:06 Mein Respekt vor der Brillanz des Bösen ist so hoch, dass ich da in der PRaxis nich sicher bin.
Mir ist nicht genau klar, was Du mit dem genannten "Respekt" meinst. Mir wurde im Laufe der Jahre jedoch der Respekt vor der Brillianz des Jesus Christus dramatisch gesteigert. Gerade auch in Bezug zum WIdersacher hin. Die in der Bibel genannten Konfrontationen zwischen den beiden sind bemerkenswert. Damit möchte ich nicht sagen, dass ich vor dem Bösen nicht die notwendige Vorsicht walten lasse oder gar leichtfertig werde.
Ams

Re: Wiedergeburt

Beitrag von Ams »

Hallo Hiob... wenn man in (ausnahmslos) jeden Menschens Kern... die Quelle Gottes erkennt... inkl. bei sich selbst... dann ist man Wiedergeboren... vorher nicht.

Wäre meine Antwort.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wiedergeburt

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:14 Die Wiedergeburt ist ja eine bewusste Entscheidung, also muss dem Wiedergeborenen bewusst sein, dass er wiedergeboren ist.
Interessant - das ist eine klare Antwort. - Was denken die Kollegen zu dieser Aussage von Spice?
Spice hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:14 Wie will man denn als "Wiedergeborener" leben, wenn einem nicht bewusst ist, ab meiner "Wiedergeburt" bin ich ein neuer Mensch, habe ich eine neue Identifikation.
Es gibt auch "Instinkt-Christen", die einfach SPÜREN, ohne sich dessen bewusst zu sein/sich über Begriffe wie "Wiedergeburt" Gedanken zu machen.
Spice hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:14 Viele verstehen darunter das Wortwörtlichnehmen der Bibel und "Gehorsam unter Gottes Wort". Das ist aber dann immer noch die alttestamentarische Geisteshaltung
Ja - das empfinde ich ebenfalls gelegentlich.
Spice hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:14 Aber man muss sich klar machen, dass diese neue Geburt eine grundsätzlich andere Qualität haben muss, als das Ich mit dem man sich vorher identifizierte.
Kann auch nicht das satanisch verführt sein?
Spice hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:14 Aber meist lebt man weiter aus dem "alten Menschen" und deshalb sündigen Christen noch so viel.
Ist das Wirken des "alten Menschen" irgendwie aus Deiner Sicht vermeidbar?
jesher hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:16 Zunächst muss ein tief religöser Menschen nicht auch gleichzeitig ein wiedergeborener Mensch sein.
Auch wenn er wahrhaft tief religiös ist?
jesher hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:16 Für die Betrachtung der Bibel und in Folge dessen gerade auch für den eigenen Lebensweg ist die Verortung der Eigentumsverhältnisse jedoch immens wichtig.
Diesen Satz verstehe ich nicht. - "Eigentumsverhältnisse"?
jesher hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:16 Mir ist nicht genau klar, was Du mit dem genannten "Respekt" meinst.
Das Erkennen der Macht des Bösen, der die Macht des Menschen nicht gewachsen ist. - So wie ein 50kg-Pimpf nicht auf die Idee käme, sich stärker als ein Body-Builder zu wähnen.
Ams hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 10:42 wenn man in (ausnahmslos) jeden Menschens Kern... die Quelle Gottes erkennt... inkl. bei sich selbst... dann ist man Wiedergeboren... vorher nicht.
Naja - dann wäre auch ich "wiedergeboren". - Frage: Ist eine nordkoreanische Frau, die nie von Jesus gehört hat, aber voll nach der Liebe lebt, "wiedergeboren"? - Wenn nein, warum nicht?
jesher

Re: Wiedergeburt

Beitrag von jesher »

Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 16:05 Auch wenn er wahrhaft tief religiös ist?
Müsste ich so allgemein antworten wie die Frage gehalten ist, müsste man verneinen. Wahrhaft tiefe Religiösität ohne den Bezug zu Christus, sind geistlos was den Heiligen Geist angeht.
Hiob hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 16:05 Diesen Satz verstehe ich nicht. - "Eigentumsverhältnisse"?
Die Wiedergeburt geschieht nicht einseitig, in welcher Form auch immer. Gott ist es, der "gebiert". Die Wiegergeburt aus biblischer Sicht geht einher mit einem Wechsel der Eigentumsverhältnisse und ist initiierende Teil eines Bundes. Des Neuen Bundes. Der wiedergeborene Mensch wird zum Eigentum Gottes und bekommt dessen Siegel. Dies geschieht mittels des Heiligen Geistes, welcher zugleich Unterpfand für das ewigke Leben ist. Die persönliche Antwort auf die Frage der Wiedergeburt ist daher wahrlich heilsentscheidend.
jesher

Die Last des Trivialen

Beitrag von jesher »

Hiob hat geschrieben: Mi 7. Aug 2019, 21:41 Einfach den Draht zu Gott haben, ohne groß drüber nachzudenken? ---- Das wäre etwas ganz anderes als die Wiedergeburts-Prahlereien, die man gelegentlich zur Kenntnis nehmen muss.
Wiedergeburt ist kein gedanklicher Akt. Der Rest Deiner Aussage bedrückt mich.
Rembremerding

Re: Wiedergeburt

Beitrag von Rembremerding »

... und noch ein wichtiger Aspekt der Wiedergeburt, weil sie unmittelbar das Leben verändert: Als Christ erhält man eine neue Identität. Sie ist eine Frucht und Zeichen des neuen Lebens.

Der Begriff "Wiedergeburt" ist in der Bibel erwähnt. Der Vorgang und der Machtwechsel, der dabei geschieht, sollte aber nicht an einen Begriff festgemacht werden, dem der Mensch erst einen Inhalt zuspricht. Denn es ist ein individuelles geistiges Geschehen, bei dem allein Gott wirkt, nachdem der Mensch dazu nicht nein sagt.

Tatsächlich sind manche Christen wiedergeboren, ohne sich des Begriffs bewusst zu sein. Andere sprechen von gerechtfertigt worden zu sein, wieder andere wissen unmittelbar, dass ein neues Leben in ihnen wohnt, ohne sich aber den Begriff "wiedergeboren" erkennend zu eigen zu machen.
Das alles, weil die Wiedergeburt eben kein Verwaltungsvorgang oder Titel ist, sondern eine persönliche Erfahrung und ein Erleben vom Du zum Ich zum Wir mit Jesus als Gegenüber und Ineinander.

Servus :wave:
Antworten