Maryam hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 09:33Ich habe schon öfters bezeugt, dass für mich der von Jesus Christus offenbarte Gottesglauben für mich und weitere mir gleichgesinnte Christen EINZIGER Masstab bezüglich Gott und dessen Willen in AT und NT ist.
Liebe Maryam, da widerspreche ich dir ja gar nicht.
Hebr. 1,1-2 (ELB): Nachdem Gott vielfältig und auf vielerlei Weise ehemals zu den Vätern geredet hat in den Propheten,
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohn, den er zum Erben aller Dinge eingesetzt hat, durch den er auch die Welten gemacht hat; ....
Jesus ist "das letzte Wort Gottes", der Sohn Gottes, und was Er sagte, ist Gottes Wort, da Er eins ist mit dem Vater. Das stelle ich nicht in Frage.
Mein Problem ist, dass dein "Urteil" über JHWH nicht gerecht ist. Und da wollte ich dazu beitragen, ein ausgeglicheneres Bild zu zeichnen. Denn ich kann dich gut verstehen: Mit dem AT hatte ich lange Probleme. Es ist viel umfangreicher als das NT, man braucht Hintergrundwissen, um überhaupt etwas zu verstehen, und mit all den fremdländischen Namen und verwickelten Familiengeschichten blickt man auch nicht unbedingt durch.
Dazu kommen Berichte, die für Menschen unserer Zeit einfach nur haarsträubend und abstoßend sind, z.B. die Erbeutung von Vorhäuten
1. Sam. 18... da wurden eben mal 200 Männer erschlagen... man steht oder sitzt da und fasst es nicht. Und dieser David soll "ein Mann nach dem Herzen Gottes" sein? !?
Wenn ich in die Ewigkeit komme, dann muß mir einer das erklären. SO kann ich das auch nicht akzeptieren. Vielleicht ist sie ja nicht voll richtig überliefert worden, diese Angebergeschichte--- immerhin hatte nicht JHWH befohlen, Vorhäute zu sammeln, sondern der von Dämonen kontrollierte Saul. Aber 1. Sam. 18 beinhaltet wirklich eine der Begebenheiten, die ich am AT
HASSE.
Dennoch möchte ich für JHWH eintreten. Damit du Ihn hoffentlich etwas neutraler sehen kannst.
Wir kommen nicht weiter, wenn du so viele Punkte auf einmal zusammen bringst. Ich würde gerne einzelne Stellen davon ausführlicher betrachten.
Zu meinem letzten Post noch ein Gedanke. Du hattest ja geschrieben gehabt:
Maryam hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 15:18
Du meinst das Pochen auf Gleichberechtigung sei bei Frau eine mit Aussatz zu bestrafende Sünde seitens JHWH, bei einem Mann nicht.

(siehe Mirjam, Moses Schwester)
Und ich habe geantwortet, es ging nicht um die Frage der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, sondern um eine Auflehnung gegen die von JHWH getroffene Entscheidung/ Anordnung der Hierarchie mit Mose als dem obersten Leiter, Aaron als Hohepriester und Mirjam als Prophetin.
Die drei genannten Personen waren Geschwister!
4. Mose 26,59.
Aaron war definitiv drei Jahre älter als Mose, und Mirjam wird von manchen Theologen als die "ältere Schwester" definiert, die auf das Baby in dem Schilfkörbchen aufgepasst hatte.
Wenn Mose tatsächlich der Jüngste der drei Geschwister gewesen ist, wird verständlich, warum Aaron und Mirjam ihren "jüngeren" Bruder kritisierten und dessen Führungsposition in Frage stellten.
Es gefiel JHWH nicht.
In ihrer Funktion als Prophetin
war Mirjam doch schon lange "gleichberechtigt". (Was ist ein Prophet und welche Aufgaben hat er?)
Mose war für den Posten des Anführers durch seine Erziehung am Hofe des Pharaos qualifiziert. Danach war er 40 Jahre lang in der Wüste gewesen und hatte Demut gelernt. Seine Geschwister wohl nicht.
Und deshalb bremste JHWH sie, als sie sich überhoben, umgehend aus.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von den anderen Punkten bearbeite ich den einen oder anderen, so wie ich dazu komme. Ich brauche nämlich ziemlich lange, um die Bibeltexte zu lesen, zu analysieren und beispielsweise zu suchen: Wo stand noch einmal, dass Mose, Aaron und Mirjam Geschwister waren... wie hießen die Eltern, haben alle drei dieselbe Mutter und so weiter.
Die Antworten von ProfDrVonUndZu sind astrein, in komprimierter Form verfasst. Vielleicht liest du sie noch einmal?
LG