Lach liebe Magdalena so viele Fragen auf einmalMagdalena61 hat geschrieben: ↑So 25. Aug 2019, 21:58 Herzlichen Dank, liebe Kolibri, für deinen ausführlichen Bericht und die wunderschönen Fotos.
Du bist eine bewundernswerte Frau. Was du schon alles durchgemacht hast, mir fehlen die Worte.
Fragen hätte ich aber schon noch, wenn's nicht zu unverschämt ist.
Dein Vater ist ein schöner Mann. Ein eleganter Mann. Disziplin und Intelligenz sieht man ihm an.
Wie schlimm muss das gewesen sein-- er fährt zur anderen Insel, nach Mindanao, und kommt nicht mehr zurück-
und so sinnlos.
Gott wird die Mörder zur Rede stellen!![]()
Die Kinder auf den Fotos kann ich nicht wirklich sortieren. Wie viele Geschwister hast du denn? Von der älteren Schwester hast du schon erzählt, und auf dem Foto ist die Kleine (wie süß! aber du auch!) -- das macht mit dir zusammen drei.![]()
Die Kochgelegenheit ist schon ziemlich originell. Und wo kam das Wasser zum Kochen her? Etwa aus dem Meer?Hattest du eine Analog- Kamera, Kleinbild, Papierbilder? Oder schon digital? Woher hattest du sie? Du warst doch ein Kind? Und eine Kamera ist teuer.leider verlor ich dadurch aber auch viele Erinnerungsfotos.
Sie braucht ja auch Strom für den Akku. Oder Batterien.
Wenn ich zu neugierig bin, bitte Fragen, die du nicht beantworten möchtest, ignorieren.Lambunao liegt auf der Insel Panay, sagt das Internet. Ich versuche, mir mit Hilfe von Karten ein Bild zu machen. Ist sie deine Heimatinsel? Bist du dort geboren?meine älteste Schwester hatte angefangen zu studieren in LambunaoDie ist in der obersten Ecke dieser Insel. Musstest du in einem Internat wohnen oder konntest du jeden Tag nach Hause fahren?ich kam vorher in die Patria National Highschool
Schulen muß man bezahlen, oder?Da gibt es Hürden, von denen ahnen die meisten Deutschen nichts. Wenn man keine Schuluniform hat, dann darf man auch nicht in die Schule? Ist das so?und die gesamte Familie hatte vorher für meine Schuluniform zusammengelegt.
Aber man braucht ja mindestens zwei. Damit man eine Uniform zum Wechseln hat.
LG

Natürlich darfst du fragen, ich mag Menschen die interessiert sind und gerne mehr wissen wollen. Ich kann nicht immer alles beantworten, weil es auch sehr schrecklichen Erlebnisse gibt, die ich bis heute nicht überwunden habe, ein Grund warum ich gegen den Willen meiner Eltern, mit 17 nach Australien geflüchtet bin. Aber Gottes Wege sind wirklich nicht vorhersehbar, dort traf ich die Liebe meines Lebens.
Wenn Menschen gehen die man liebt, nehmen sie ein Teil von uns mit, es ist als wenn man ein Stück aus der eigenen Seele rausreisst, aber sie hinterlassen auch etwas, was die Wunde die sie hinterlassen haben mit der Zeit heilen lässt. Mein Vater, meine Oma und die Oma meines Mannes sind für immer und ewig in mir und ein Teil auch von mir geworden. Für meine Oma, die Mutter meines Vaters war es ein sehr harter Schlag vielleicht auch ein Grund, warum sie sich meiner annahm und mir das überleben im Regenwald beibrachte.
Die Kinder auf den Fotos kann ich nicht wirklich sortieren. Wie viele Geschwister hast du denn? Von der älteren Schwester hast du schon erzählt, und auf dem Foto ist die Kleine (wie süß! aber du auch!) -- das macht mit dir zusammen drei.
meine Mama hat vier Kinder bekommen, 3 Mädchen von meinem Vater und 1 Junge von meinem Adoptivvater. Mein jüngster Bruder lebt in Schweden und ist noch in Ausbildung. Die anderen Kinder auf den Fotos sind Cousins oder Kinder aus der Nachbarschaft.
ohh da erinnere ich mich gerade an Nimoy, naja vieleicht andernmal sonst wird es zu viel

Die Kochgelegenheit ist schon ziemlich originell. Und wo kam das Wasser zum Kochen her? Etwa aus dem Meer?
Als wir noch in Bulanao wohnten musste ich oder meine älteste Schwester von dem etwa 1 km entfernten Bulanao River Wasser holen, dort hatten die Ältesten im Dorf festgelegt, wo Carabao baden durften, wo man Wäsche wäscht und wo man Trinkwasser herholt, das war so organisiert, das niemand das Trinkwasser verschmutzt, später wohnten wir in Putbut innerhalb der Familie meines Vaters, dort hatten wir eine Handpumpe und das war Luxus, jeden Tag unter der Pumpe sich zu waschen ohne jedesmal 1 km zum waschen zum Fluss zu rennen
Hattest du eine Analog- Kamera, Kleinbild, Papierbilder? Oder schon digital? Woher hattest du sie? Du warst doch ein Kind? Und eine Kamera ist teuer.
Sie braucht ja auch Strom für den Akku. Oder Batterien.
Die erste Kamera die ich in der Hand hatte war eine mit Papierfotos, sie war nicht meine, ich hatte ja nichts, aber viele Filipinos arbeiten in den Städten oder als Seeleute Weltweit und bringen immer etwas mit für die Familie und mein Geschenk war eine kleine Kamera. Niemand hätte jemals geahnt das ich dadurch zu einer Naturfotografin wurde ich fing schon als Kind an Tiere zu fotografieren. Die Batterien konnte ich in der Schule aufladen.
eins meiner ersten Fotos ein Tarsier