Juden und Christen: Im Glauben leben

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Magdalena61 »

jesher hat geschrieben: Mi 4. Sep 2019, 06:10 Arnold Fruchtenbaum
Den habe ich schon gelesen. Er schreibt verständlich.
Mich würde aber auch interessieren, was nicht- messianische Juden glauben. Wie sie die Schriften sehen und auslegen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
jesher

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von jesher »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:28 Mich würde aber auch interessieren, was nicht- messianische Juden glauben. Wie sie die Schriften sehen und auslegen.
Na dann mal ran an den Talmud. Allerdings ist der mittlerweile außerordentlich umfrangreich. Wenn Du Dich auf die Auslegungen zurzeit des NT beschränken möchtest, wäre die Mishna der Teil, der Dich interessieren sollte.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Koran, der Antichrist

Beitrag von Magdalena61 »

Israel hat geschrieben: Mi 4. Sep 2019, 13:12 Wenn wir das beten am Yom Kippur, geht das besonders tief. An diesem Tag ist die Synagoge zum bersten voll, also ein paar hundert Menschen. Da vibrieren die Seelen, unbeschreiblich.
Ja, das glaube ich sofort.
Mich hat das Gebet, als ich es las, auch berührt. Es ist sehr intensiv. Und die Sprache ist die Sprache der Bibel.

Ich wünschte, alle meine Landsleute könnten so beten!
LG
God bless you all for what you all have done for me.
jesher

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von jesher »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:41 Ich wünschte, alle meine Landsleute könnten so beten!
Christen haben da einen "Gebetsverstärker". Dessen Potential sollte man wohl mal mehr "nutzen". :)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Magdalena61 »

jesher hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:30 Wenn Du Dich auf die Auslegungen zurzeit des NT beschränken möchtest, wäre die Mishna der Teil, der Dich interessieren sollte.
Ich muss erst einmal wissen, was relevant ist, um einen Überblick zu erhalten.
Für ein ausführliches Studium fehlt mir die Zeit. - Das wird bei anderen Christen auch nicht anders sein. Man ist ja auch noch damit beschäftigt, sich in der Theologie des Christentums weiter zu bilden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Magdalena61 »

jesher hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:43 Christen haben da einen "Gebetsverstärker".
Erst einmal muß man Buße tun und die richtige Position einnehmen, nämlich die eines Sünders, welcher der Vergebung bedarf und dazu bereit ist, sich von Gott leiten zu lassen. Wenn man das nicht tut, liegt der Stecker vor der Steckdose und der Strom fließt nicht.
Unser Vater, unser König, wir haben gesündigt vor dir.
...
Unser Vater, unser König, aus Gnade erhöre uns, denn wir haben keine verdienstvollen Handlungen, erweise und Milde und Huld und hilf uns!
Quelle
Das ist aus dem Gebet Avinu Malkenu.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
jesher

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von jesher »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:44 Ich muss erst einmal wissen, was relevant ist, um einen Überblick zu erhalten.
Daher mein Tip mit Arnold Fruchtenbaum. In einigen Büchern zielt er direkt auf den Einfluß der Mishna in der Theologie der Schriftgelehrten im NT ab. Außerdem beschreibt er, wogegen Jesus eigentlich konkret vorgeht. Sehr erhellend.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:44 Für ein ausführliches Studium fehlt mir die Zeit.
Daher ergänzt man sich.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:44 Das wird bei anderen Christen auch nicht anders sein.
Da hat der Drang in den letzten Jahrzehnten nachgelassen. Selbst bei den Pastoren ist Bibelkunde nicht mehr hoch im Kurs.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:44 Man ist ja auch noch damit beschäftigt, sich in der Theologie des Christentums weiter zu bilden.
Im Laufe der Zeit können da schon einige Bücher zusammenkommen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 06:49 Erst einmal muß man Buße tun und die richtige Position einnehmen, nämlich die eines Sünders, welcher der Vergebung bedarf und dazu bereit ist, sich von Gott leiten zu lassen. Wenn man das nicht tut, liegt der Stecker vor der Steckdose und der Strom fließt nicht.
Ein sehr erhellender Vergleich. Meine Zustimmung. :thumbup:
Unser Vater, unser König, aus Gnade erhöre uns, denn wir haben keine verdienstvollen Handlungen, erweise und Milde und Huld und hilf uns!
Quelle
Für jedes Bußgebet trifft zu, was du zuvor geschrieben hast, gleichgültig ob Juden oder Christen zu Gott beten.

Echte Bußgebete finden sich auch in der Schrift wie z.B. Daniel 9 oder Esra 9. Sie gehen sehr in die Tiefe. Und speziell das von Daniel wurde erhört, indem Gott ihn in seiner Antwort auf den kommenden Messias nach 62 Jahrwochen hinwies. Dieser Teil der Weissagung hat sich bereits erfüllt.

Wenn Juden aus aller Schrift nur eine Tradition machen, ohne auf den dadurch redenden Geist hören, ist es ebenso nutzlos wie Christen das Vater Unser tagtäglich herunterleiern, ohne dabei vom Heiligen Geist geleitet oder zumindest ergriffen zu werden.

Der Heilige Geist Gottes, der auch im AT immer schon „ha kodesh“ war, leitet heute so, dass er den bußfertigen Sünder zu Jeshua Ha Meshisch von Nazareth hinführt.

Ich denke, mein Glaube an Gott hat sich vor meiner Buße von dem eines Juden aus geistlicher Perspektive nicht wesentlich unterschieden. Ich glaubte an Gott und ich betete auch, wenngleich nur anders. Ich wurde bloß nicht jüdisch erzogen, es war wenn man so sagen kann vielleicht nur die äußere Hülle anders.

Wäre ich jüdisch erzogen worden, ich denke ich hätte mich auch „kosher“ verhalten und wäre insgesamt ein braver Jude geworden, beschnitten und mit allen Lebensregeln wie auch Petrus oder Paulus stets gelebt hatten im Umgang vertraut. Gott plante mich aber als Heiden. ;)

Doch dann kam Jesus und das veränderte ALLES! Insbesonders die Juden Petrus und Paulus.

Halleluja :Herz:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Der Koran, der Antichrist

Beitrag von R.F. »

Israel hat geschrieben: Mi 4. Sep 2019, 13:12 - - -
Wenn wir das beten am Yom Kippur, geht das besonders tief. An diesem Tag ist die Synagoge zum bersten voll, also ein paar hundert Menschen. Da vibrieren die Seelen, unbeschreiblich.
Wissen diese Gläubigen, für welches vorhergesagte Ereignis Yom Kippur steht?
Israel
Beiträge: 125
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:53

Re: Juden und Christen: Im Glauben leben

Beitrag von Israel »

Shalom Magdalena

Deutsch, da fällt mir jetzt nur Lazarus Goldschmidt ein.

Die meisten Infos gibts halt nur Ivrit, Englisch. Und Russisch oder Spanisch gibts auch noch.
Antworten