Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Faust

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von Faust »

joris hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 15:58 Die Bibel ist für mich schon deshalb etwas besonderes, weil dort Gott zu Wort kommt. Das haben Religionen schlicht nicht zu bieten.
Das behaupten auch andere Religionen :P
joris

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von joris »

Faust hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 16:04 Das behaupten auch andere Religionen :P
Das kannst du dann auch bestimmt woanders diskutieren. Außerhalb des Bibelforums.
Faust

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von Faust »

joris hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 16:05
Faust hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 16:04 Das behaupten auch andere Religionen :P
Das kannst du dann auch bestimmt woanders diskutieren.
Meine Ehrfurcht vor der Bibel, meine demütige Verehrung ihrer heiligen Wahrheit und meine Liebe zu Gott, dem Schöpfer des Himmels und der Erde, ist allerdings so groß, dass ich das ganz bewusst hier diskutiere. Kannst du irgendeinen vernünftigen Grund angeben, weshalb du das Wort Gottes auf die biblischen Texte reduzierst? Ist es vernünftig anzunehmen, dass Gott nur zwischen diesen zwei Buchdeckeln gesprochen hat und dann davor und danach immer geschwiegen?
Rembremerding

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von Rembremerding »

joris hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 15:58 Die Bibel ist für mich schon deshalb etwas besonderes, weil dort Gott zu Wort kommt. Das haben Religionen schlicht nicht zu bieten.
Das ist dahingehend korrekt, weil dort von historischen und geistigen Tatsachen/Ereignisse berichtet werden, die zuvor in keiner Religion geglaubt oder geschehen sind.

Ich bin ein "Bibelkritzler", d.h. ich schreibe mit Bleistift Gedanken und Infos zu Versen in die Bibel. Macht jemand ähnliches oder würde er es nicht wagen?
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26186
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von Magdalena61 »

Faust hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 15:51
Rembremerding hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 10:33Das Christentum ist keine Buchreligion (im Gegensatz etwa zum Islam, Koran), d.h. einzig was zählt ist der Glaube und die Liebe an eine göttliche Person, Jesus Christus.
Es ist ja schön, wenn Du Ehrfurcht vor der Bibel hast und deinen Jesus liebst (ich liebe und verehre den Meister Yeshua ebenfalls! :Herz2: ), aber weshalb machst du dann den Islam und Koran zum Thema? :)
Islam und Koran sind doch gar nicht das Thema. Die Erwähnung sehe ich als einen Teil der Beschreibung, welche Bedeutung die Bibel für Christen hat.

Meine Meinung: Das Buch selbst ist nicht heilig. Es fiel nicht vom Himmel, sondern wurde irgendwo gedruckt und gebunden und verkauft. Aber die Worte Gottes, die darin stehen, sind heilig.
Da sie in dem Buch festgehalten sind, ist die Bibel für mich ein besonderes Buch, das ich z.B. nicht dazu benütze, um unter meinem Bett die Halterung für die Matratze zu verstärken. Mit anderen Büchern habe ich diesbezüglich keine Probleme.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
joris

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von joris »

Rembremerding hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 16:10 Ich bin ein "Bibelkritzler", d.h. ich schreibe mit Bleistift Gedanken und Infos zu Versen in die Bibel. Macht jemand ähnliches oder würde er es nicht wagen?
Einige meiner Bibeln enthalten Notizen.

Danach kaufte ich mir einige Exemplare mit Schreibrand.

Irgendwann hörte ich damit auf, aber nicht weil ich es für unpassend hielt.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26186
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von Magdalena61 »

joris hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 16:24 Irgendwann hörte ich damit auf, aber nicht weil ich es für unpassend hielt.
So war es bei mir auch.
Ich glaube, es war in Beatenberg... da wurde dazu angeregt, die Bibel auf diese Weise zu "personalisieren".
Ich machte es an einigen Stellen, doch irgendwie hatte ich kein gutes Gefühl dabei und es gefiel mir nicht wirklich.

Im Laufe der Zeit ändert man ja auch gelegentlich eine Meinung, man lernt dazu... und Notizen kann man auch auf Zetteln festhalten, die man zwischen die Seiten legt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
joris

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von joris »

Aus Beatenberg habe ich super Vorträge von einem sehr klugen und prägenden Theologen. Es ist mir also sehr positiv im Gedächtnis.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von Bonnie »

Rembremerding hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 10:33 In einem anderen Thread wurde über die Wertschätzung der Bibel diskutiert.
@Ziska und
@Bonnie
haben große Ehrfurcht vor ihr und wollen nicht, dass man sie in irgendeiner Weise mindert.
Das hast du sehr gut zusammen gefasst :D .
Rembremerding hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 10:33 Wie geht man persönlich mit seiner Bibel um?
Darf es "Eselsohren" haben? Darf sie zerfleddert sein, oder steckt sie akkurat in einem Einband und darf keinen Knick bekommen?
Kritzelt man darin, macht Notizen, oder ist sie einen dafür zu "heilig"?
Die Heiligkeit bezieht sich bei mir auf den Inhalt. Was sagt denn eine Bibel aus, die pico bello ausschaut? Eselsohren müssen nicht sein. Aber unterstreichen und Notizen zu verschiedenen Stellen machen finde ich absolut ok. Das habe ich von den ZJ mitgenommen und finde es unentbehrlich.

Und wenn eine Bibel zerfleddert ist, vom vielen Lesen und damit arbeiten, dann ersetzt man sie durch eine neue. Ob man die alte dann entsorgt, oder aufbewahrt, liegt wohl an jedem selbst. Ich habe beispielsweise meine NWÜ trotz Ausstieg bei der WTG nicht weggeworfen. Zum einen aus rein sentimentalen Gründen, zum anderen deshalb, weil ich in meiner Ausstiegszeit dazu übergegangen war, viele Bibelstellen zu fragwürdigen Lehren zu markieren. Abgesehen davon, dass es eine NWÜ ist, ist diese Bibel echt am Ende ;)
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Ziska
Beiträge: 5201
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Welche Ehrfurcht hast Du vor der Bibel?

Beitrag von Ziska »

Im Laufe der Jahre habe ich schon einige Bibeln „durch“.
Das heißt: Verse unterstrichen, Texte markiert, mit Klebezetteln versehen, mit Regentropfen benässt. Durch das ständige Benutzen waren die Ränder grau und abgegriffen.

Die Bibel als solches ist für mich ein Arbeitsbuch, um Gott kennen zu lernen.
Deswegen kann ich auch das Buch, die Bibel wegwerfen, wenn sie total abgenutzt ist.

Ich hatte eine Bibel auch auseinander genommen, um einzelne Bibelbücher in meiner Handtasche unterzubringen. So mußte ich nicht die ganze Bibel mitschleppen.
Jetzt ist ja alles digital.

Für mich ist der Inhalt der Bibel sehr wichtig! Denn der Inhalt der Bibel von 1. Mose bis Offenbarung ist durch Gottes heiligen Geist eingegeben.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Antworten