Tempelreinigung: Kampfansage an das wirtschaftliche und religiöse Establishment

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Da fuhr der Satan in Judas

Beitrag von Travis »

Corona hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 11:40Darum ist der ganze Prozess wie geschildert im NT sehr zweifelhaft.
Aus meiner Sicht nicht. Ich denke schon, dass der Wille, Jesus tot zu sehen, bei der Mehrheit der Schriftgelehrten groß genug war, um das auf diese Weise durchzuziehen. Entsprechend waren sie auch bereit, es theologisch für sich zu rechtfertigen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Da fuhr der Satan in Judas

Beitrag von Corona »

Travis hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 11:43
Corona hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 11:40Darum ist der ganze Prozess wie geschildert im NT sehr zweifelhaft.
Aus meiner Sicht nicht. Ich denke schon, dass der Wille, Jesus tot zu sehen, bei der Mehrheit der Schriftgelehrten groß genug war, um das auf diese Weise durchzuziehen.
Kann sein. Aber dies quasi allein den Pharisäern in die Schuhe zu schieben. Na, überleg mal.

Auch den Namen Judas mit dem Satan in Verbindung zu bringen, ist wohl weniger historisch begründet als ein intellektueller Versuch Judas/Juden zu verunglimpfen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Da fuhr der Satan in Judas

Beitrag von Travis »

Corona hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 11:47 Kann sein. Aber dies quasi allein den Pharisäern in die Schuhe zu schieben. Na, überleg mal.
Das wäre ungerecht. Stimmt. Sie sind seitens Jesus auch nicht die Einzigen die mit Kritik konfrontriert werden.
Corona hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 11:47 Auch den Namen Judas mit dem Satan in Verbindung zu bringen, ist wohl weniger historisch begründet als ein intellektueller Versuch Judas/Juden zu verunglimpfen.
Judas würde den "Braten nicht fett" machen, was die Situation der Juden bzw. die Schriftgelehrten angeht. Deren "Point of no Return" wird in Matth. 12 beschrieben. Generell halte ich auch die Beschreibung der Entwicklung des Judas für authentisch.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Da fuhr der Satan in Judas

Beitrag von Corona »

Travis hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 11:56
Corona hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 11:47 Kann sein. Aber dies quasi allein den Pharisäern in die Schuhe zu schieben. Na, überleg mal.
Das wäre ungerecht. Stimmt. Sie sind seitens Jesus auch nicht die Einzigen die mit Kritik konfrontriert werden.
Corona hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 11:47 Auch den Namen Judas mit dem Satan in Verbindung zu bringen, ist wohl weniger historisch begründet als ein intellektueller Versuch Judas/Juden zu verunglimpfen.
Judas würde den "Braten nicht fett" machen, was die Situation der Juden bzw. die Schriftgelehrten angeht. Deren "Point of no Return" wird in Matth. 12 beschrieben. Generell halte ich auch die Beschreibung der Entwicklung des Judas für authentisch.
Und trotzdem, werden immer die Pharisäer beschuldigt.

Ist mir schon klar und ich mache dir keinen Vorwurf, dass du nicht anders kannst, als die als authentisch zu bezeichnen, auch wenn die Realität anders aussieht.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Tempeleinnahme

Beitrag von Oleander »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 08:36 Es gab durchaus eine religiöse Streitkultur unterhalb der Pharisäer und Sadduzäer.
Der Grund für die Tötung Jesu war die Tempelreinigung.
Denn hier ging Jesus an die Wurzeln der jüdisch-priesterlichen Existenz, nämlich einen lukrativen Lebensstil durch Tempeleinnahmen.
Markus 15
37 Aber Jesus schrie laut und verschied.
38 Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus.



Bedeutet nun so viel wie?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Da fuhr der Satan in Judas

Beitrag von Travis »

Corona hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 12:01Und trotzdem, werden immer die Pharisäer beschuldigt.
Hm. Das nehme ich so gar nicht wahr. Sie kommen halt recht oft im NT vor, weil sie sich ihren Traditionen gemäß angeschaut haben, wer da wieder einen messianischen Anspruch erhebt.

Namen wie Nikodemus und Gamaliel deuten jedoch darauf hin, dass man die Pharisäer differenziert betrachten muss. Seitens der Sadduzäer ist mir niemand außergewöhnliches namentlich bekannt. Ich habe die Pharisäer bislang nicht alleinverantwortlich bezeichnet und werde damit auch nicht anfangen. Dafür ist mir das grundsätzliche Ansinnen der Pharisäer zu respektwürdig.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Tempeleinnahme

Beitrag von AlTheKingBundy »

Oleander hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 12:36
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 08:36 Es gab durchaus eine religiöse Streitkultur unterhalb der Pharisäer und Sadduzäer.
Der Grund für die Tötung Jesu war die Tempelreinigung.
Denn hier ging Jesus an die Wurzeln der jüdisch-priesterlichen Existenz, nämlich einen lukrativen Lebensstil durch Tempeleinnahmen.
Markus 15
37 Aber Jesus schrie laut und verschied.
38 Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus.



Bedeutet nun so viel wie?
Eine Frage an mich? Keine Ahnung, was genau damit gemeint ist, steht nichts weiter dazu geschrieben. Auf jeden Fall war der Vorhang ein wichtiges "Trennungselement von äußerem und inneren" im Tempel. Ein deutliches Symbol also. Man kann nur spekulieren.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Da fuhr der Satan in Judas

Beitrag von Hiob »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 16:11 Man kann nur spekulieren.
Klar - "wissen" tut man bei Gleichnissen nie. - Theologisch wird dieser Moment als Aufhebung einer Trennung verstanden - genau das, was Du angedeutet hast. - Der Vorhang im Tempel hatte die Funktion, das Allerheiligste im Tempel (wo Gott nach jüdischem Glauben gegenwärtig ist) vom unheiligen Menschen zu trennen.

Das Allerheiligste (getrennt durch den Vorhang) durfte von niemandem betreten werden – außer vom Hohepriester, der einmal im Jahr dort hineinging.
Niemand konnte zu Gott (im Allerheiligsten); lediglich der Hohepriester erbrachte einmal im Jahr das Opfer, um die Menschen vor Gott von ihrer Schuld reinzuwaschen.
Auf der einen Seite vom Vorhang der Mensch, auf der anderen Seite Gott. - Durch Jesus Tod reißt dieser trennende Vorhang zu Gott.

Deshalb sagen die groß-kirchlichen Theologien (am meisten die Protestanten), dass seitdem jeder Mensch geheiligt ist - auch Paulus spricht in diese Richtung mit seinem Motiv des "neuen Menschen".
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 4270
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

Re: Tempeleinnahme

Beitrag von Andreas »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mi 16. Okt 2019, 16:11 Keine Ahnung, was genau damit gemeint ist, steht nichts weiter dazu geschrieben. Auf jeden Fall war der Vorhang ein wichtiges "Trennungselement von äußerem und inneren" im Tempel. Ein deutliches Symbol also. Man kann nur spekulieren.
Ich habe das mal mit Bibellesen versucht und stenographisch in diesem Beitrag zu erklären versucht, was es mit dem Vorhang auf sich haben könnte.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Da fuhr der Satan in Judas

Beitrag von Magdalena61 »

Das ist schon länger o.t. hier.
Mir fällt leider für den Strang, der abgetrennt werden sollte, keine zutreffende Überschrift ein. Könntet ihr bitte Vorschläge machen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten