Da habe ich doch jedesmal dazu geschrieben, weil ich keine Gründe finde, dass dies "Passagen" aus menschlicher Quelle
SEIN KÖNNEN. Du darfst es gerne als meinen subjektiven Eindruck hinstellen - der für DICH nicht gilt.

Leider hast du das mitnichten "jedesmal dazu geschrieben", du hast lediglich mehrfach wiederholt DASS sie nicht aus menschlicher Quelle sein können, diese Begründung für die Aussage hattest du bisher nicht präsentiert und sie ist auch nicht ganz unproblematisch.
Haben Indizien denn den Anspruch, nicht hinterfragt werden zu dürfen?Oder weis der User nicht, dass "Indizien" = Anzeichen-Beweise sind und noch keine realen "Beweise" sind ?
Due willst Anzeichen "hinterfragen".CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2019, 18:32 Haben Indizien denn den Anspruch, nicht hinterfragt werden zu dürfen?
Um diese Grundsatzfrage geht es mir hier. Darauf gehst Du überhaupt nicht ein.Ich schrieb um 16:41: "Falls der Mensch eine "Erfindung" eines kreativen, intelligenten Designers ist, dann entsteht die Frage, ob diese Schöpfung selbsterklärend ist oder ob sie noch einige Erklärungen des "Erfinders" bedarf."
Ich fürchte, so lange wir kein besseres Kriterium als "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Menschen das erdacht haben" zur Identifizierung außermenschlicher Information haben, wäre das recht fruchtlos denn meiner Ansicht nach enthält die Bibel keinen einzigen Vers, der nicht von einem Menschen erdacht worden sein kann. Ich bitte dabei darum, die Frage "Kann dieser Vers vom Mensch erdacht worden sein" nicht mit der Frage "Ist dieser Vers vom Mensch erdacht worden" gleichzusetzen.
Du glaubst nicht daran. Ich glaube fest daran. Weder Du noch ich noch sonst wer muss sich für seinen persönlichen subjektiven Glauben vor anderen Menschen rechtfertigen. Wohl habe ich einige Gründe für meinen Glauben genannt, die dann anderen nicht ausreichen. Für solchen persönlichen Glauben spielen die Motive sicherlich eine erhebliche Rolle. Motive können auch für den Glaubensschwund eine Rolle spielen. So bilden sich zwei Fronten von Menschen durch gegensätzlichen Glauben / Ansichten immer stärker heraus. Wobei viele Religionsgemeinschaften mit ihren Ideologien zum Schwund des Glaubens an Worte Gottes und Atheismus mit beitragen.CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2019, 20:40 meiner Ansicht nach enthält die Bibel keinen einzigen Vers, der nicht von einem Menschen erdacht worden sein kann.
Korrekt, aber so lange mein Wunsch, deine Gründe für diesen Glauben nachzuvollziehen, nicht erfüllt ist - und so lange du mich nicht explizit bittest, dir keine Fragen mehr zu stellen - nehme ich mir das Recht heraus, weiter Fragen zu stellen, das kannst du mir nicht absprechen, genauso wie ich dir das Recht, auf meine Fragen nicht antworten zu müssen, nicht absprechen werde.
Was du anschließend präsentierst ist eine - deine - Deutung des Texts. Es sei an dieser Stelle einmal nicht relevant, ob es eine korrekte Deutung ist oder nicht, wir setzen jetzt einfach mal für den Moment, dass deine Deutung korrekt ist, das heißt der Text will tatsächlich das sagen, was du herausliest (was noch einmal von der Frage getrennt ist, ob der Text Wahres beschreibt).
Ich habe jetzt euren Dialog gelesen und was du da oben schreibst ist mMn völlig irrelevant in Bezug zur Aufklärung, warum deiner Ansicht nach gewisse Bibelstellen wie "Ur-Ur-Alte Sintflut Bericht" oder "Eden Story" kaum von Menschen erdacht worden sein können.Opa Klaus hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2019, 22:32 Du glaubst nicht daran. Ich glaube fest daran. Weder Du noch ich noch sonst wer muss sich für seinen persönlichen subjektiven Glauben vor anderen Menschen rechtfertigen. Wohl habe ich einige Gründe für meinen Glauben genannt, die dann anderen nicht ausreichen.
Ich kann da kein rumhacken erkennen.
Diese Aussage verleitet mich dazu, zu denken, es sei dir ohnehin nur wichtig, deine Ansichten "an den Mann zu bringen" alles andere interessiert dich eh nicht.Was DU Denkst, Glaubst und Tust, tangiert mich nur perifer.
Ging es IHR darum?
Indizien sind Anzeichen-Beweise und noch keine konkreten Beweise. Indizien sind teilweise Interpretations-Sache.CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2019, 00:33 Wenn das, was der Text aussagt nicht von einem Menschen erdacht worden sein kann,
wie kannst du dann gedanklich die Bedeutung des Textes konstruieren?
Wenn du dir ausdenkst, was der Text bedeutet und das, was du dir ausdenkst tatsächlich das ist, was der Text aussagt,
ist das dann nicht der Beleg dafür, dass sich der Mensch das ausdenken kann, was der Text aussagt?