Ziska:
Travis hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 10:16
3. Wer den Heiligen Geist hat, hat weiterhin einen sterblichen Leib. Letzterer gilt weiterhin als tot, wird bei der Auferweckung der Toten ebenfalls lebendig. V. 11
Warum nun die Guten und die Bösen gleicherweise seit dem Sündenfall bis jetzt sterben, wäre zu untersuchen.
Es wäre sicher ein Grund, warum man das mit „Erbsünde“ zu erklären versucht.
Da aber Satan mit seiner Störung gegen Gott eine Feindschaft eröffnet hat,
die sich längere Zeit hinzieht, darf man das als „schwebendes Verfahren“ ansehen,
besonders, weil Gott dessen Ende mit „Kopf zertreten der Lügenfront“ ankündigte.
Auffallende Bestätigung dieses Gedankens ergibt sich aus dem Jahrtausende langen Stillschweigen um Auferstehung
bis dann der „Same des Weibes“ - Jesus kam um der Lügenfront „den Kopf zu zertreten“, mittels des Tadellosen Lebenslaufes des Jesus / Messias / Same des Weibes. Und damit endete das ‚schwebende Verfahren‘.
Sofort mit diesem Lebenslauf Jesu war der Weg frei gemacht für Thematisierung von Auferstehung
und für die Wiederherstellung dauerhaften menschlichen Lebens auf Erden.
Es vergingen noch weitere 2 Jahrtausende seitdem, weil der Ruhetag Gottes noch anhält
und dieser nicht zum „Ausruhen“ Gottes dient, sondern Reifezeit für die „Krone der Schöpfung“ ist.
Eine Trennung mit einem gleichzeitigen Nebeneinander von kurzlebigen Bösen und langlebigen Guten
ist von Gott vorgesehen als Vision vom Neuen Jerusalem (Offb. 21)