Wer spricht hier eine Mundart?
Re: Wer spricht hier eine Mundart?
Heute war ich im Elsass essen.
Als Vorspeise gab es Bibbeleskäs mit Grumbiere.
Die Kellnerinnen sprachen sowohl deutsch wie auch französisch.
Und auch im Französischen gebrauchten sie das Wort Bibbeleskäs.
Es war lustig, wie ich ständig um mich herum auch im französischen Redefluss immer wieder das Wort "Bibbeleskäs" heraus hören konnte.
Ich mache das mal vor:
Allons enfants de la Patrie Bibbeleskäs Le jour de gloire est arrivé Bibbeleskäs Contre nous de la tyrannie Bibbeleskäs L’étendard sanglant est levé Bibbeleskäs Entendez-vous dans les campagnes Bibbeleskäs Mugir ces féroces soldats Bibbeleskäs Ils viennent jusque dans vos bras Bibbeleskäs Égorger vos fils, vos compagnes Bibbeleskäs!
Als Vorspeise gab es Bibbeleskäs mit Grumbiere.
Die Kellnerinnen sprachen sowohl deutsch wie auch französisch.
Und auch im Französischen gebrauchten sie das Wort Bibbeleskäs.
Es war lustig, wie ich ständig um mich herum auch im französischen Redefluss immer wieder das Wort "Bibbeleskäs" heraus hören konnte.
Ich mache das mal vor:
Allons enfants de la Patrie Bibbeleskäs Le jour de gloire est arrivé Bibbeleskäs Contre nous de la tyrannie Bibbeleskäs L’étendard sanglant est levé Bibbeleskäs Entendez-vous dans les campagnes Bibbeleskäs Mugir ces féroces soldats Bibbeleskäs Ils viennent jusque dans vos bras Bibbeleskäs Égorger vos fils, vos compagnes Bibbeleskäs!
Re: Wer spricht hier eine Mundart?
@ Lena
Komm doch mal wieder ins Forum und rede ein wenig Schweizerdeutsch!
Komm do widder emool ins Forum un schwäzz e bissl Schwizzer-Ditsch!

- AlfvonMelmac
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04
Re: Wer spricht hier eine Mundart?
Mekelnborg-Vörpommern Platt mit skandinavischen Einfluß, oder wat meenst du dazu mien JungMunro hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2018, 22:32 Wer spricht hier eine Mundart?
Und falls ja - welche?
Ich spreche eine oberrhein-alemannische Mundart.
Man kann auch "Südbadisch" dazu sagen.
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
Re: Wer spricht hier eine Mundart?
Jo snack doch ma so´n büschen platt.
- AlfvonMelmac
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04
Re: Wer spricht hier eine Mundart?
snakken geit jo immer , nur wie schriewt man dat platt , häwwe wusst du dat in Brasilien 300000 Loits mien Pommern Platt snakken, dat müssen kloge Loits sin
Re: Wer spricht hier eine Mundart?
Ich übersetze:AlfvonMelmac hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 18:12 snakken geit jo immer , nur wie schriewt man dat platt ,
häwwe wusst du dat in Brasilien 300000 Loits mien Pommern Platt snakken,
dat müssen kloge Loits sin

Schwäzze geht joo imma, nu - wie schriewt-mer sell Bladd?
Häddsch du g'wissdd, dass in Braslie 300000 Litt mîn Pommer-Bladd schwäzze?
Sell miéße schloue Litt sinn!

- AlfvonMelmac
- Beiträge: 271
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04
Re: Wer spricht hier eine Mundart?
klingt nach badischen baslerischen DialektNevis hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 20:09Ich übersetze:AlfvonMelmac hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 18:12 snakken geit jo immer , nur wie schriewt man dat platt ,
häwwe wusst du dat in Brasilien 300000 Loits mien Pommern Platt snakken,
dat müssen kloge Loits sin![]()
Schwäzze geht joo imma, nu - wie schriewt-mer sell Bladd?
Häddsch du g'wissdd, dass in Braslie 300000 Litt mîn Pommer-Bladd schwäzze?
Sell miéße schloue Litt sinn!
![]()

Re: Wer spricht hier eine Mundart?
Es ist Badisches aus Baden-Baden.
Also doppelt und dreifach badisch!

Also doppelt und dreifach badisch!

-
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
Re: Wer spricht hier eine Mundart?
waas, so viele Brasilianer lernen Plattdeutsch als FremdspracheAlfvonMelmac hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 18:12 häwwe wusst du dat in Brasilien 300000 Loits mien Pommern Platt snakken, dat müssen kloge Loits sin


