Nein, nur meine Zuversicht, das meine Annahme richtig ist. Daraufhin habe ich recherchiert.

Nein, nur meine Zuversicht, das meine Annahme richtig ist. Daraufhin habe ich recherchiert.
Ah, okay. Danke. Geht das aus dem Text so hervor? Was habe sie in Adama getan?
Kaffee ist gut!Michael hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 14:22 Da das nicht angekommen ist habe ich dein Konzept verfolgt mit Adam und Eva zu beginnen. Auch dem bist du nicht weiter gefolgt. Dann legst du die 10 Gebote vor. Was nun? Willst du diskuteren und daraus lernen oder Katz und Maus spielen? Dann hätte ich bessere Vorschläge. Gehen wir auf einen Kaffee.![]()
Hi PeB
Hi PeBPeB hat geschrieben:Ah, okay. Danke. Geht das aus dem Text so hervor? Was habe sie in Adama getan?
Hi PeB
Apg 13,38 So sei euch nun kundgetan, ihr Männer, liebe Brüder, dass euch durch ihn Vergebung der Sünden verkündigt wird; und in all dem, worin ihr durch das GESETZ des Mose nicht gerecht werden konntet,
Und Jesus erklärte die gelebte Liebe zu Gott den Nächsten und sich zum wichtigsten und Höchsten Gebot für seine Jünger/Nachfolger/Anhänger.Gal 2,16 Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, sind auch wir zum Glauben an Christus Jesus gekommen, damit wir gerecht werden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch des Gesetzes Werke wird kein Mensch gerecht.
Was verstehst Du darunter? Was für Propheten haben denn die Väter der Schriftsgelehrten getötet? Ich denke da an das Gleichnis der bösen Weingärtner.Mt 22,40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
lg MaryamLk 16,16 Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und jedermann drängt mit Gewalt hinein.
Römer 3, 20 hat geschrieben:Denn durch das Halten von Geboten wird kein Mensch vor Gott gerecht. Das Gesetz führt nur dazu, dass man seine Sünde erkennt.
Römer 3, 28 hat geschrieben:Denn wir sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Mensch durch Glauben für gerecht erklärt wird und nicht durch das Einhalten von Gesetzesvorschriften.
Epheser 2, 8-9 hat geschrieben:Denn durch die Gnade seid ihr gerettet worden aufgrund des Glaubens. Dazu habt ihr selbst nichts getan, es ist Gottes Geschenk und nicht euer eigenes Werk. Denn niemand soll sich etwas auf seine guten Taten einbilden können.
Hebräer 7, 19 hat geschrieben:Denn das Gesetz hat nichts zur Vollkommenheit führen können. Stattdessen wird etwas eingeführt, das uns eine viel bessere Hoffnung gibt und uns den ungehinderten Zugang zu Gott verschafft.
Galater 3, 19 hat geschrieben:Aber was für einen Sinn hat dann das Gesetz? Es wurde hinzugefügt, um die Gesetzesübertretungen sichtbar zu machen, und zwar so lange, bis der Nachkomme käme, dem das Versprechen galt.
Hebräer 9,10 hat geschrieben:Denn diese Vorschriften beziehen sich auf Essen und Trinken und rituelle Waschungen, also auf äußere Bestimmungen, die nur so lange gelten, bis eine neue und bessere Ordnung eingeführt wird.
Hebräer 10, 1 hat geschrieben:Das Gesetz lässt also nur ein Schattenbild der künftigen Güter erkennen, nicht die Gestalt der Dinge selbst. Deshalb kann es die Menschen, die Jahr für Jahr mit denselben Opfern vor Gott hintreten, niemals völlig von ihrer Schuld befreien.
Hebräer 8, 7 hat geschrieben:Hätte der erste Bund keine Mängel gehabt, so wäre kein zweiter nötig gewesen.
Römer 10, 4 hat geschrieben:Denn mit Christus hat der Weg des Gesetzes sein Ziel erreicht. Jetzt wird jeder, der an ihn glaubt, für gerecht erklärt.
Hebräer 8, 13 hat geschrieben:Wenn Gott also von einem neuen Bund spricht, hat er den ersten für veraltet erklärt. Was aber alt ist und ausgedient hat, wird bald verschwunden sein.
1. Timotheus 1, 8-9 hat geschrieben:Wir alle wissen, dass das Gesetz gut ist, wenn man es sachgemäß gebraucht. Man muss nämlich wissen, für wen es bestimmt ist. Es ist nicht für Menschen da, die tun, was vor Gott recht ist, sondern für die, die nicht nach Gottes Willen leben und sich gegen ihn auflehnen. Es richtet sich an gottlose und sündige Menschen, denen nichts heilig ist, die keine Ehrfurcht kennen, die sich an Vater und Mutter vergreifen und selbst vor einem Mord nicht zurückschrecken.
Galater 2, 21 hat geschrieben:Denn wenn wir vor Gott bestehen könnten, indem wir das Gesetz befolgen, dann wäre Christus umsonst gestorben.
Das waren jetzt mehr als zwei Zeugen. Wir können natürlich wieder von vorne anfange, alles zerpflücken, relativieren an welcher Stelle genau welches "Gesetz" gemeint ist und am Ende selbstzufrieden mit unserer Glaskugeldeutung nachhause gehen.Römer 13, 8 hat geschrieben:Denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.
PeB hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 19:07 Na, das war ja denn sehr fruchtbar hier.![]()
Ich schließe den Thread ab durch einige Zitate:Das waren jetzt mehr als zwei Zeugen. Wir können natürlich wieder von vorne anfange, alles zerpflücken, relativieren an welcher Stelle genau welches "Gesetz" gemeint ist und am Ende selbstzufrieden mit unserer Glaskugeldeutung nachhause gehen.Römer 3, 20 hat geschrieben:Denn durch das Halten von Geboten wird kein Mensch vor Gott gerecht. Das Gesetz führt nur dazu, dass man seine Sünde erkennt.
Ich nicht.
Und wage es Niemand, MICH zu fragen, was ich mit diesen Zitaten sagen will. ICH will nichts damit sagen, Gottes Wort ist sich Wert genug
Jesus inRömer 3,20Denn durch des GESETZES Werke wird kein Mensch vor ihm gerecht, denn durch das GESETZ kommt Erkenntnis der Sünde]
Johannes würde Dir berechtigt kontern:Johannes 14,15 Liebt ihr mich so werdet ihr meine GEBOTE halten.
lg MaryamDas ist die Liebe zu Gott, dass WIR SEINE GEBOTE HALTEN.und seine GEBOTE sind NICHT schwer.
Römerbrief: Es geht um Götzenopferfleisch. Paulus hebt das Gesetz NICHT auf, das wird in vielen anderen seiner Äußerungen deutlich. Die Richtlinien des Gesetzes gelten nach wie vor, jedoch ist das Gesetz nicht Mittel zur Rechtfertigung; konnte und kann es niemals sein. Erlösung/ Errettung gibt es nicht durch die Werke des Gesetzes, sondern alleine in Jesus Christus. Ist das denn so SCHWER zu verstehen?Maryam hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 07:41Hi MagdalenaMagdalena61 hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 05:39 Die Speisegebote sind nicht heilsrelevant.
Aufgehoben wurden sie jedoch NICHT.
Na, dann lies mal was da steht.Markus 7,14 Und er rief das Volk wieder zu sich und sprach zu ihnen: Hört mir alle zu und begreift's! 15-16 Es gibt nichts, was von außen in den Menschen hineingeht, das ihn unrein machen könnte; sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist's, was den Menschen unrein macht.
17 Und als er von dem Volk ins Haus ging, fragten ihn seine Jünger nach diesem Gleichnis. 18 Und er sprach zu ihnen: Seid denn auch ihr so unverständig? Versteht ihr nicht, dass alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht unrein machen kann? 19 Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in den Bauch und kommt heraus in die Grube. Damit erklärte er alle Speisen für rein.Dies finden wir ja im Galaterbrief wieder unter Werke des Fleisches 5, 19-21.20 Und er sprach: Was aus dem Menschen herauskommt, das macht den Menschen unrein. 21 Denn von innen, aus dem Herzen der Menschen, kommen heraus die bösen Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord, 22 Ehebruch, Habgier, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Missgunst, Lästerung, Hochmut, Unvernunft. 23 All dies Böse kommt von innen heraus und macht den Menschen unrein.