AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 11:14
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Also gut, Präterismus. Da geht es irgendwie auch um Einordnungsprobleme.
Nö, wo hast Du damit Probleme? Vielleicht kann ich helfen.
Das Kapitel Mt 24 wird eingeleitet mit Gedanken über den Tempel. Die Jünger staunen über das Gebäude , aber der Herr sagt ihnen voraus, daß er abgerissen wird.
Aber dann fragen sie ihn, wann das geschehen wird und wann seine Ankunft und die Vollendung des Zeitalters sein wird ?
Die Jünger haben vielleicht die Zerstörung des Tempels direkt mit dem Ende des Zeitalters verbunden. Aber wir wissen ja , daß es nicht so war. Jetzt geht es um die Frage , ob mit Ankunft und der Vollendung des Zeitalters, das Pfingstereignis gemeint ist oder die Zeit der Entrückung, wo die letzten Christen die Erde verlassen.
Ich hatte immer letzteres gedacht. Und das ist bei mir einfach so beim Bibellesen so entstanden und hat mit der Eisegese einer Glaubensrichtung eigentlich nichts zu tun.
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Mt 24 soll nach dieser Lehre schon passiert sein.
Begründet wird das unter anderem mit dem Wort Jesu:
"Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis das alles geschieht" Mt 24,34. Nunja , das Geschlecht des Volkes Israel lebt noch, trotz der eifrigen Bemühungen Satans, dieses Volk auszulöschen.
Von der Generation , die zur Zeit Jesu gelebt hat, ist nicht die Rede.
Doch, da kannst Du einen Kopfstand machen. 1. Ist es falsch, das fleischliche Israel ist nicht mehr (alleine) das Volk Gottes, 2. Wurde Jesus von seinen Jüngern nach einer Zeitangabe gefragt. Bis auf Tag und Stunde Genauigkeit konnte Jesus, nichts sagen, er wusste aber, dass alles zu der damals lebenden Generation passieren wollte und das verriet er seinen Jüngern dann auch, nicht nur in Mat 24 sackweise lässt er verkünden, dass die Zeit des Königreich Gottes nah war und dass einige Jünger das Kommen noch miterleben würden. Ihr Futuristen lest natürlich gerne über die von Jesus gegebene zeitliche Achse hinweg. Luk 21,22 wird sogar noch genauer, dort heißt es, dass alles mit der Zerstörung Jerusalems erfüllt sei, was geschrieben steht. Müsst ihr ja auch, sonst zerbröselt eure Eisegese zusehends.
Also hier geht es um meine Auslegung und mein Verständnis und nicht um "eure Eisegese". Da werden mir nur die Füße kalt.
Mit der Gründung der Gemeinde ist das fleischliche Israel nicht mehr das gesegnete Volk Gottes. Etliche sind von dem Ölbaum abgehauen, der den Segen Israels repräsentiert hat und etliche wilde Zweige sind eingepfropft Rö 11,17
Das Endergebnis ist ein gemischter Ölbaum und Paulus nennt ihn das geistliche Israel , daß aufgrund seines Glaubens Anteil erhält an dem Segen Abrahams.
Die Jünger Jesu waren zum Zeitpunkt der Rede Jesu fleischliches Israel. Und ich gehe davon aus, daß die Prophetie , die der Herr Jesus seinen Jüngern gibt, auch vornehmlich an das fleischliche Israel gerichtet ist.
Wenn der Herr Jesus nun sagt, daß dieses Geschlecht, gemeint ist ja dieses fleischliche Israel nicht vegehen wird' bis das alles geschieht, dann ist damit nicht nur die Generation Jesu gemeint.
Diese hat natürlich das Pfingsereignis mitbekommen, aber nicht alle diese Ereignisse , von denen in Mt 24 die Rede ist.
Dafür ist Zeit, solange wie das fleischliche Israel lebt. Und siehe, der Satan hat dieses Volk nicht komplett auslöschen können, sondern sie leben wieder in ihrem Lande und manche pflegen sogar ihre jüdischen Traditionen.
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Wer sagt dir nun , daß das Kapitel Mt 24 schon erledigt ist und nicht, wie viele andere Christen annehmen, einen Ausblick auf das ganze Zeitalter gibt.
Und am Ende dieses Zeitalters kommt der Herr wieder und die Auserwählten werden gesammelt ?
Die Jünger wollten wissen, wann der Tempel zerstört werden würde. ist eindeutig historisch belegt.
Ja, aber sie wollten eben auch wissen, wann das Ende des Zeitalters und das ist Ende des Zeitalters der Gemeinde. Und diese Zeit ist noch nicht vorbei. Vorher wird noch das Evangelium in aller Welt verkündet und in Israel steht nich einmal ein Gräuelbild der Verwüstung.
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Do 18. Jun 2020, 22:44
Vielleicht steckt da eher ein böser Geist in dir.
Dann solltest Du Dich schnell mit Kruzifix und Weihwasser und einem heftigen Exorzismus bewaffnen.
Dein Dämon ist schon bei mir , ich merke das. Aber ich werde ihm nach besten Kräften widerstehen. Noch fehlen die vernünftigen Argumente , die für einen Präterismus sprechen.
Also dann brauchst Du einen Exorzismus oder lieber nicht, wenn der Dämon Al die Wahrheit spricht. Argumente gibt es von mir zu dem Thema hier kiloweise, gratis, gern geschehen.
Du bist mir zu selbstsicher, Al und du liest ja auch, daß es andere Auslegungen gibt.
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Ich höre dieses Wort "Futurismus" zum ersten mal. Aber mag sein , daß ich einer bin. Ich glaube nämlich, daß diese Trübsal 66-74 n. Chr. nur ein blasser Vorgeschmack war, auf das , was noch kommen wird.
Könntest Du mir die Bibelstelle aufzeigen, aus der hervorgeht, dass zweimal Trübsal geblasen wird?
Also einmal kann ich lesen, daß Jerusalem zerstört werden soll und die Zerstörung nah vor der Tür ist. Lk 19,41-44 , Lk 23,28-30
Aber bei den Berichten in Mt 24 und Lk 21 bin davon überzeugt, daß diese Ereignisse noch kommen werden und mit der Wiederkehr Jesu einhergehen. Sach 12,2, Sach 14
Oder hat sich schon mal der Ölberg gespalten und das Tal Joschafat verstopft ? Hat der HERR beim römischen Angriff auf Jerusalem für sein Volk gekämpft ? Nein, diese Zeit damals ist nur ein Vorbild , auf das was noch kommen wird.
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Aber mit dem Unterschied, daß der HERR bei seinem Wiedererscheinen seinem Volk Israel helfen wird. Er wird sie nicht wieder untergehen lassen , wie damals in Masada.
Ähm, wenn es in Masada untergegangen ist, sollte es doch weg sein, oder gab es eine Vor- oder Zwischenauferstehung?
Die in der Felsenfestung Masada Zuflucht gefunden haben, die haben sich umgebracht , um nicht die Hände der Römer zu fallen. Aber das war nicht das ganze Geschlecht Israels. An dem Messias Jesus Christus haben sie auch nicht geglaubt, sonst hätte er ihnen sicherlich einen besseren Unterschlupf gezeigt.
Aber bei seinem Erscheinen auf dem Ölberg wird der HERR dem Volk Israel helfen und die Feinde vernichten, die gegen Jerusalem gezigen sind. Das ist der Unterschied zu der Trübsal , in der Israel in der Zeit von 66 - 74 n. Chr gewesen ist. Und auf diese Zeit weist auch die Beschreibung in Mt 24 und Lk 21 hin.
Das ist das Ende des Zeitalters . die Zeit der Entrückung bzw. Sammlung der Auserwählten. Und für Jerusalem bedeutet es das Ende der Belagerung.
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Nein davon sprach ich nicht. Es ist übrigens keine Dogmatik, sondern nur Auslegung, wie sie mir einleuchtet.
Nein, das was Du machst ist Eisegese.
Du kannst es nennen, wie du willst, aber es ist meine persönliche Überzeugung.
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Vielleicht könntest du mal prüfen , ob der Heilige Geist mit dem zufrieden ist, wie ich denke. So haben es damals die Juden in Beröa getan.Apg 17,10-11
Oder du machst irgendetwas anderes , was dem Heiligen Geist gefällt. Da geht es im Wesentlichen darum , für andere Menschen dazusein.
Ich will ja für Dich da sein, und Dich aus deinem Irrtumsgefängnis befreien.
Dann mußt du mir bessere Argumente bringen. Was lese ich deiner Ansicht nach in den Text hinein ?
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Muß ich übersehen haben. Vielleicht können wir die Sache noch mal angehen.
Jo, im anderen Thread.
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Und in der Tat ist es so, daß ich manche Ereignisse, die Präterismus schon abgehakt wissen möchte, in der Zukunft noch erwarte.
Das ist klar erkennbar. Du sagst es richtig und nennst Dein Problem beim namen: "Du erwartest es in Zukunft".
Ja, ich habe eine Zukunft und auch das fleischliche Volk Israel hat noch eine. Und du ?
Al
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 10:38
Deine angeliche 100 prozentiges Wissen ist wie Hochmut. Und der kommt gewöhnlich zu Fall. Ich fürchte du bist bei der intensiven Beschäftigung mit diesem Thema irgenwie heißgelaufen und festgeklemmt. Du hättest lieber Gott fragen sollen. Vielleicht hätte er dir verraten, wie es sich wirklich verhält.
Also bist du Dir nicht zu 100% sicher, dass Jesus der Sohn Gottes ist? Und wenn Du Dir zu 100% sicher bist, ist das aber ganz schön hochmütig

Glaube mir, Du bist fürchterlich festgeklemmt. Wie erträgt man eigentlich diese unzähligen innerbiblischen Widersprüche? Ignoriert man die einfach? Übrigens, wenn du ernsthaft etwas zum Thema Präterismus wissen willst, dann in dem Thread, hier wird es OT.
Das 100prozentige habe ich jetzt auf diese prophetischen Dinge bezogen. Da kann sich doch niemand ganz sicher sein. Ich lebe übrigens ganz gut mit meiner Bibelauslegung. Da sehe ich keine Widersprüche. Bei dir allerdings schon.
Über den Präterismus brauche ich nichts weiter zu lesen. Da habe ich genug von deiner Eisegese.
Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.