Weshalb und für wen glauben wir?

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Spice »

Weshalb glauben wir überhaupt? Und für wen?
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 07:50 Weshalb glauben wir überhaupt? Und für wen?
"Glauben" richtet sich an ein Höchstes, woran der Mensch aufsehen kann. Er muss es, er kann nicht anders, es ist zu seinem Wesen gehörig. Jeder kann an sich beobachten, dass sein Bewusstsein über sich selbst, aktiv über den aktuellen Stand dorthin zu kommen anstrebt, was ihn sein Glaube sehen lässt. Dort verändert sich mit dem Bewusstsein die Sicht, was unten war, ist oben nicht mehr genau so. Die Sicht wird größer und umfassender; welche Qualität diese hat, ist eine andere Frage. Ist sie aus Weisheit gewonnen oder aus Trugbildern? Ist Liebe von Weisheit getragen oder ist sie von den Irrlichtern des Trugs geblendet? - "Glaube" fordert Ehrlichkeit und Wahrheitssinn!

"Glaube" kann an ein äußeres Objekt gerichtet sein, es nimmt eine Persönlichkeit an, dem geopfert wird. Es entsteht eine abhängige Beziehung zwischen sich als Subjekt und seinem Objekt. Dieser Abhängigkeit können schwache Persönlichkeiten aus sich heraus nicht durchbrechen, bis psychische Störungen des Unbewussten es mit verherenden Folgen tun können. Andere fördern die Abhängigkeiten, sie lieben es - auch eher unbewusst -, dadurch Macht zu erhalten und wissen nicht, was ihr Tun an Folgen für andere und für sich bringt und sich ins Schicksalsgesetz einschreibt, das die östliche Weisheit "Karma" nennt.
Als ein Inneres ist es wie ein geschöpfter Tropfen aus dem Meer des Göttlichen; er ist auch wie ein göttlicher Funke, sein eigenes Selbst, sein Bewusstsein darüber, ein ungeteiltes Wesen, ein Ich zu sein. Um das zu werden, lehrt Anthroposophie, hat die Zeit des Alten Testaments den Menschen vorbereitet, bis es durch das "Mysterium von Golgatha", wie Anthroposophie die Kreuzigung und ihre geistige Bedeutung nennt, vollendet worden ist. Heute kann der Mensch selbstbewusst sagen: Ich Bin, der Ich Bin!

Den niederen Teil des Ich nannten die alten Griechen das uns bekannte "Ego". Dem sehr ähnlich nennt der Hinduismus die tierische Trieb- und Wunschnatur des niederen Ich "Kama-Manas".

https://anthrowiki.at/Ich#Das_wahre_Ich
https://anthrowiki.at/Kama-Manas
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Pflanzenfreak »

Spice hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 07:50 Weshalb glauben wir überhaupt? Und für wen?
Also ich glaube -da bin ich ganz egoistisch- für mich.
Weshalb? Ich habe einfach mal damit angefangen, mich auf Jesus einzulassen und festgestellt, daß mich dieser Glaube trägt.
So in etwa wie bei einer Freundschaft.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Magdalena61 »

Weshalb glaube ich?
Weil ich davon überzeugt bin, dass es eine andere Dimension gibt, die wir mit unseren fleischlichen Sinnen nicht wahrnehmen können. Und weil ich glaube, dass die Bibel Recht hat. Die Geschichte bestätigt die alten Prophetien der Schrift.
Jesus hat als Mensch auf dieser Erde gelebt und wurde hingerichtet, das bezeugen auch außerbiblische Quellen. Wenn man sich nicht sicher ist, ob Jesus "nur ein guter Mensch" war, muß man Ihn fragen, wer Er ist und ob das alles stimmt. Wenn Er lebt - und davon gehe ich aus- wird man, wenn die Frage wirklich ernst ist und man Gott nicht einfach nur herausfordern will, eine Antwort erhalten.

Für wen glaube ich?
Für mich. Es kann jeder nur für sich selbst die Entscheidung treffen, Gott ernst zu nehmen. Nicht für andere. Vielleicht/ hoffentlich bringt mein Glaube auch noch meinen Kindern und anderen Mitmenschen etwas.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 07:50 Weshalb glauben wir überhaupt? Und für wen?
Ich glaube, weil mich etwas zieht. - Das ist bei Musik und Literatur ähnlich: Man hört oder liest etwas - oft ist es Schrott - und manchmal spürt man Geist, der auch in einem selber ist. - Geist erkennt sich gegenseitig und freut sich, nicht allein zu sein.

"Für jemanden" glaube ich nicht - es ist einfach da.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 07:50 Weshalb glauben wir überhaupt?
Als mir "Glaube" erstmalig bewusst begegnete, kam er mir recht komisch vor. Es wurde gejubelt über etwas, das zwar Namen trug, aber keinen überzeugenden Inhalt hatte.

Spice hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 07:50Und für wen?
Es wurde gejubelt für jene Namen, in denen jene inhaltlich Überzeugendes sahen, ich es aber nicht erkennen konnte.

Und wie steht's bei mir heute mit "Glaube"? Schon allein der Begriff "Glaube" ist mir nicht nachvollziehbar, blicke ich in meine Umwelt und was sie damit verknüpft. So lasse ich es lieber und suche einen ansprechenden Inhalt für "Glaube", denn was ich verspüre, ist eine Art des Ziehens, aber ich stelle es nicht an etwas unter, das sich mir gleich anbietet, ganz gleich, wie viele Gläubige und Jubelnde es auch haben mag - erst prüfe ich als selbstständig denkende Person!

„Glaube“, üblicherweise verstanden, pendelt zwischen Gejammer über das Leid des gekreuzigten Jesus und Gejubel über „Erlösung“. Als Kind stand ich dem neutral gegenüber, lief einfach mit. Als ich langsam aus den Kinderschuhen herauswuchs, hat mich weder das eine noch das andere irgendwie überzeugen können, sodass ich hätte überzeugt mitjubeln können.

Irgendwas aber musste d’ran sein an den Namen wie Jesus, Christus, Heiliger Geist oder Gott sowie an den Inhalten der Bibel - aber nicht so, wie es mir entgegen kam. Dafür aber so, wie es in Beitrag zwei angedeutet ist.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Travis »

Das "weshalb" wusste ich anfangs nicht. Durch die Bibel weiß ich es heute. Das es den Gott der Bibel gibt und nur er Gott ist, war mir bereits seit frühester Jugend sehr gewiss. Das noch etwas fehlte, begriff ich erst später.

Das "für wen" ergab sich dann als ich verstand, dass es bei der Jesusnachfolge gar nicht um meine Erlösung geht. DIese ist lediglich der Anfang... "für was oder wen"? Für ein Leben in Gottes Diensten als sein Kind. Denn dafür ist die Erlösung und alles damit einhergeht die Grundvoraussetzung.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Helmuth »

Spice hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 07:50 Weshalb glauben wir überhaupt?
Damit das Leben einen Sinn hat. Ohne Gott ist es nicht nur sinnlos, mein Leben wäre auch für ewig verloren. Diese paar Erdenjahre, das kann es nicht sein. Das war schon als Kind eine brennende Fragestellung, aber ich erhielt keine Antwort. Erst durch Jesus wurde klar, dass ich hoffnungslos verloren bin, hätte Gott seinen Sohn nicht in die Welt gesandt.

Vor meiner Hinwendung zu Jesus war ich also eher auf einer Art philosophischen oder religiösen Suche. Ich erkannte gar nicht, welch Stück Dreck ich bin und es gar nicht Wert wäre überhaupt zu leben. Aber ich kam zur Einsicht, dass sich etwas grundlegend ändern musste, ich wusste bloß nicht wie. Ich hatte zwar ein gutes Leben, aber genügt das?

Eines Tages kam ich in Kontakt mit Menschen, die mich eingeladen haben mein Leben an Jesus zu übergeben. Das tat ich dann, denn ich sagte mir, was soll‘s, das könnte man ja mal probieren. Und dann erlebte ich Dinge, die mich völlig umgekrempelt hatten.

Auf einmal war ich wie neu. Ich wusste, Gott hat sich meiner angenommen und mich aus der Arroganz meines bisherigen Lebens herausgeholt. Ich verstand plötzlich, warum uns Jesus die Geschichte vom verlorenen Sohn erzählte. Ich war verloren, aber ich wurde wiedergefunden. Auf einmal verstand ich, dass Gott, der Vater im Himmel mich bereits suchte, nicht nur ich ihn.

Darum glaube ich heute.
Spice hat geschrieben: Sa 1. Aug 2020, 07:50 Und für wen?
In erster Linie kann der Glaube nur dein eigener sein. Er ist eine persönliche Beziehung zwischen mir und dem lebendigen Gott. Dass er mein komplettes Umfeld mit einbezieht, ist eine Folge aber für wen ich glaube, kann so nur mit „für mich“ beantwortet werden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Pflanzenfreak »

Anthros hat geschrieben: So 2. Aug 2020, 09:21 „Glaube“, üblicherweise verstanden, pendelt zwischen Gejammer über das Leid des gekreuzigten Jesus und Gejubel über „Erlösung“. Als Kind stand ich dem neutral gegenüber, lief einfach mit. Als ich langsam aus den Kinderschuhen herauswuchs, hat mich weder das eine noch das andere irgendwie überzeugen können, sodass ich hätte überzeugt mitjubeln können.
Das ist doch reine Effekthascherei und hat mit Glaube gar nichts zu tun. Leute die Gott und Jesus darauf reduzieren machen mich wütend.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Weshalb und für wen glauben wir?

Beitrag von Travis »

Pflanzenfreak hat geschrieben: So 2. Aug 2020, 16:55 Das ist doch reine Effekthascherei und hat mit Glaube gar nichts zu tun.
So Ist es. Der biblischer Glaube wird da nicht einmal im Ansatz adäquat beschrieben. Die Frage ist doch, ob das überhaut der Sinn des Beitrags war.
Pflanzenfreak hat geschrieben: So 2. Aug 2020, 16:55 Leute die Gott und Jesus darauf reduzieren machen mich wütend.
Weshalb? Ich würde da eher zu Gelassenheit raten. Jemand der die Erlösung in und durch Jesus Christus als für sich nicht überzeugend beschreibt, sollte andere Emotionen in Dir hervorrufen. Außerdem gibt da durchaus noch wesentlich verächterlichere Beschreibungen. Was rufen die dann in Dir hervor?
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Antworten