Glauben leben

Rund um Bibel und Glaube
Zippo
Beiträge: 3106
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Glauben leben

Beitrag von Zippo »

Canon hat geschrieben: Sa 10. Okt 2020, 08:21 Guten Morgen Zippo,

solche Stationen, wie du sie gerade erlebst, gehören zum Wachsen des gläubigen Kindes dazu. Hast du dir schon einmal überlegt eine Auszeit für Gott zu nehmen? Exerzitien können Wunder was wirken.

LG Canon
Hallo Cannon,

es ist bestimmt Wachstum damit verbunden, wenn man Gottes Wege geht, aber irgendwann interessiert sich eben der Satan für alle diese Dinge und will dich ausbremsen oder gar beseitigen. Bis dahin haben dich eher menschliche Versuchungen beschäftigt 1 Kor 10,13
Dann kam in einem Hauskreis plötzlich das Thema "Geistliche Waffenrüstung auf" Eph 6,11- und dann fing es eben irgendwann an.
Da habe ich dann eine geistliche Macht wahrgenommen, wie andere Christen sie weniger wahrnehmen oder auch gar nicht. Sogar die Gemeindeältesten waren ganz sprachlos und konnten sich nicht erklären, warum ausgerechnet mir so etwas passiert.

Was die Exercitien angeht. In meinen ersten Glaubensjahren hatte ich mal den Wunsch, eine Bibelschule zu besuchen. Aber dann habe ich gedacht,daß ich dann meiner Umgebung fehlen würde.
Da waren ja noch meine Eltern, die meine Hilfe schon mal nötig hatten. Und ich habe den Gedanken verworfen.
Hin und wieder habe ich mal sogenannte Rüstfreizeiten besucht.

Tja, das Leben muß ja irgendwie weitergehen. Und warum soll ich mich da zur Besinnung zurückziehen ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Canon

Re: Glauben leben

Beitrag von Canon »

Zippo hat geschrieben: Sa 10. Okt 2020, 13:27Tja, das Leben muß ja irgendwie weitergehen. Und warum soll ich mich da zur Besinnung zurückziehen ?

Gruß Thomas
Schau dir doch nocheinmal deinen Satz an: tja---
warum--

Rückzug würde ich das nicht nennen, es ist viel weiter gedacht, Konzentration auf Gott, darum geht es. Daraus entwickelt sich Kraft, so dass aus dem Tja, ein Ja wird.

LG Canon
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Glauben leben

Beitrag von Spice »

Zippo hat geschrieben: Sa 10. Okt 2020, 13:27Tja, das Leben muß ja irgendwie weitergehen. Und warum soll ich mich da zur Besinnung zurückziehen ?

Gruß Thomas
Besinnung gehört zum Wichtigsten im Christenleben. Sonst lebt man nur besinnungslos in der Welt. Und daraus resultiert Leid, wie eben auch Dein eigenes.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Glauben leben

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:40 Besinnung gehört zum Wichtigsten im Christenleben.
Besinnung ist doch eine grundlegende Eigenschaft des Religiösen überhaupt. Umgangssprachlich heißt es, "... sich besinnen auf ...", aber ist im Religiösen auch ein "auf" berechtigt?
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Glauben leben

Beitrag von Spice »

Anthros hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 20:30
Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:40 Besinnung gehört zum Wichtigsten im Christenleben.
Besinnung ist doch eine grundlegende Eigenschaft des Religiösen überhaupt. Umgangssprachlich heißt es, "... sich besinnen auf ...", aber ist im Religiösen auch ein "auf" berechtigt?
Genau!
Zippo
Beiträge: 3106
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Glauben leben

Beitrag von Zippo »

Spice hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:40
Zippo hat geschrieben: Sa 10. Okt 2020, 13:27Tja, das Leben muß ja irgendwie weitergehen. Und warum soll ich mich da zur Besinnung zurückziehen ?

Gruß Thomas
Besinnung gehört zum Wichtigsten im Christenleben. Sonst lebt man nur besinnungslos in der Welt. Und daraus resultiert Leid, wie eben auch Dein eigenes.
Besiinnung habe ich genug zuhause und ich habe mich von Anfang an sehr auf Gott konzentriert. Ich hatte eine große Studienbibel, die ich immer wieder las und habe alles getan, was Gott von mir wollte.
Aber gerade damit war irgendwann ein Punkt erreicht, wo Satan überlegt hat, mein Glaubensleben und überhaupt mein Leben kaputt zu machen.

Vielleicht ist das die normale Entwicklung eines gläubigen Menschen. Man hat eine Zeit als Säugling und hängt an der Mutterbrust. Da saugt man alles auf, was es so über Gott und das fromme Leben zu finden gibt. Eine Gemeinde wird besucht, Bücher werden gekauft, fromme Seminare werden besucht.
Dazwischen werden auch Begabungen entwickelt, die der Heilige Geist unterstützt. Ich sollte mich eben immer viel mit biblischer Lehre beschäftigen und einzelne Menschen begleiten.
Dann kommt eine Zeit, wo man begieriger versucht, Gottes Willen zu erkennen. Gerade, wenn es um Entscheidungen geht, sucht man Hinweise durch Gebet, in der Bibel und Kalenderblättern.
Das ist eine Zeit, wo man von Gott noch alles erwartet. Wie ja ein Kind von seinem Vater alles erwartet und ihm auch alles zutraut.

Aber dann kommt eben eine Zeit, wo man an die geistige Waffenrüstung erinnert wird und plötzlich muß man sich dann allen möglichen bösartigen geistigen Einflüßen erwehren. Und das ist bitter, das kann ich euch sagen.
Man bekommt die Idee, sich mal mit der Kirchengeschichte zu beschäftigen und erfährt, was da so alles für ein Elend über die christliche Gemeinde hereingebrochen ist. Und vor allem , diejenigen, die sich besonders für Gemeinde und ihrer biblischen Botschaft beschäftigt haben, haben es ganz besonders schwer gehabt und manchmal ein ganz klägliches Ende gefunden.

Wir leben eben noch in der Welt, wo Satan Fürst ist und er beherrscht nahezu alle Menschen.

Was hat mir die Besinnung auf Gott bzw. die Konzentration auf Gott gebracht ? Ich habe 7-8 Jahre ein frommes Leben geführt, wie es aus meiner heutigen Sicht ruhig hätte weitergehen können. Aber dann kam der Knick.
Ich lebe hier seit 18 Jahren mit Depressionen. Das sind, wie ich herausgefunden habe, geistige Kräfte, wie sie in Eph 6,12 genannt werden und die machen mir das Leben sehr schwer.

Vielleicht wäre es besser,gewesen, das weltliche Standbein bzw. die weltliche Ausrichtung nicht allzusehr aus den Augen zu verlieren und sich nicht zusehr mit geistlichen Dingen zu beschäftigen. Aber das weiss man immer erst hinterher.

Bei dem Wort "Besinnung" habe ich übrigens an Rö 12,2 gedacht. "Verändert euch durch die Erneuerung eures Sinnes, auf daß ihr prüfen möget, welches da sei der gute und wohlgefällige Wille Gottes.

In diesem Sinne kann ich eigentlich nicht soviel verkehrt gemacht haben. Und nach der Besinnung soll man eben tun was Gott von einem erwartet. Sonst nützt ja die ganze Besinnung nichts , oder wie seht ihr das ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Glauben leben

Beitrag von Lena »

Die Pilgerreise kann es in sich haben:
Philliper 4,11-13 ich habe gelernt, mir genügen zu lassen, wie's mir auch geht. Ich kann niedrig sein und kann hoch sein; mir ist alles und jedes vertraut: beides, satt sein und hungern, beides, Überfluss haben und Mangel leiden; ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht.
Wie es auch immer in unserem Leben kommt,
beten wir, dass wir nie das Vertrauen verlieren:
Am Ende kommt es gut für jene die Gott lieben.
Antworten