
ich könnt grad mit einsteigen und weitermachen.
LG Canon
Es wäre auch fatal, wäre es anders. Würden etwa Intensivpatienten die zwar corona-positiv sind aber nicht wegen der Corona Infektion oder entsprechenden Symptomen auf der Intensivstation liegen (die bereits fälschlich in die Statistik der Corona Intensiv Patienten einfließen), im Falle ihres Versterbens auch noch fälschlich in die Statistik der Coronatoten mit einfließen.jsc hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 10:39 So wie ich das verstanden habe (Infos vom RKI) ist diese Zählweise in Deutschland nicht (oder nicht mehr?) verwendet worden. "Mit Corona verstorben" bezieht sich auf Fälle mit positiven Testergebnis aber keiner anderen klaren Todesursache. Zumindest in Deutschland.
An was verstirbt ein Corona infizierter und an was stirbt, ein Mensch gleichen Alters der nicht Corona hat?
(Q)Scott Jensen ist Arzt und Senator im Bundesstaat Minnesota. Im Interview mit Laura Ingram auf Fox News sagte er, dass die American Medical Association Ärzte "ermutigt", die Coronavirus-Todesfälle im ganzen Land zu überzählen.
Jensen erhielt ein 7-seitiges Dokument der Gesundheitsbehörde «Centers for Disease Control», in dem beschrieben wird, wie man einen Totenschein als "COVID-19-Diagnose" ausfüllt, auch wenn es keinen Labortest gibt, der die Diagnose bestätigt.
"Im Moment bestimmt Medicare [die US-Krankenversicherung], dass Sie bei einer COVID-19-Einweisung ins Krankenhaus 13’000 Dollar erhalten. Wenn dieser COVID-19-Patient an ein Beatmungsgerät angeschlossen wird, erhalten Sie $39’000, dreimal so viel. Niemand kann mir nach 35 Jahren in der Welt der Medizin sagen, wie sich solche Dinge auf unsere Arbeit auswirken“.
Das ist ausschließlich durch eine Obduktion abschließend zu bewerten - durch nichts anderes!
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... Covid.htmlImpfstrategie gegen SARS-CoV-2 erarbeiten: Es wird eine bundesweite Impfkampagne vorbereitet, selbst wenn nicht sofort ein wirksamer und sicherer Impfstoff zur Verfügung steht. Dazu werden jetzt tragfähige Konzepte für Lagerung, Kühlketten, Verteillogistik, Durchführung, priorisierte Zielgruppen und umfassende Überwachung der Impfstoff-Sicherheit und -Wirksamkeit im Rahmen der breiten Anwendung erarbeitet.
Die Planungen dafür finden unter Beteiligung verschiedener Akteure und Institutionen auf Bundes- und Landesebene sowie der Ständigen Impfkommission und der Nationalen Lenkungsgruppe Impfen statt. Es ist davon auszugehen, dass Impfstoffe nicht sofort flächendeckend und für die gesamte Bevölkerung zur Verfügung stehen werden. Deshalb werden Impfungen schrittweise in einer begründeten und abgestimmten Reihenfolge stattfinden.
Die Einführung der Impfung muss möglichst frühzeitig unter Einbindung relevanter Akteure kommunikativ begleitet werden, um Desinformation und Mythenbildung zu verhindern und eine informierte Impfentscheidung der Menschen zu ermöglichen.
Robin Alexander (stellvertretender Chefredakteur der "Welt") sagte am Donnerstag bei Markus Lanz etwas von mehr als 60 verlorenen Verfahren... -- und von einem "Defizit in parlamentarischer Legitimation".
Die pdf- Datei habe ich größtenteils gelesen.lovetrail hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 17:29 Ein ehemaliger Mitarbeiter des Deutschen Bundestages mit der Funktion eines parlamentarischen Beraters berichtet über Erkenntnisse, die den Menschen in der Coronakrise gezielt vorenthalten werden:
https://wie-soll-es-weitergehen.de/file ... -small.pdf