can't breathe
can't breathe
Hallo!
"I can't breathe" ist ja zum Slogan der Black Lives Matter geworden.
George Floyd soll dies vor seinem gewaltsamen Tod mehrmals gesagt haben:
https://www.tagesschau.de/ausland/floyd ... e-101.html
Vielen Schwarzen mag das aus der Seele gesprochen haben. Sie fühlen sich erstickt von der weissen Vorherrschaft, bzw von der Ungleichbehandlung. Ich mag jetzt gar nicht drauf eingehen wie weit das berechtigt ist und wie weit das geschürt und instrumentalisiert wird.
Mich interessiert hierbei nämlich der übergeordnete Zusammenhang mit Corona. Da berichten Betroffene auch von Erstickungsängsten bzw sind an Corona-Erkrankte erstickt. They can't breathe.
Und dann die Masken welche immer dichter gewebt sind.
Keine Sorge, es geht mir hierbei jetzt auch nicht so sehr um die große Verschwörung hinter allem sondern eher um den Ungeist der hier Regie führt.
Und dieser Ungeist will uns den Atem nehmen. Er wirkt in den Lüften. Und er kommt auf die Erde. Zuerst also die natürliche Atmung und dann wird gegen den göttlichen Odem in den Menschen vorgegangen, bzw gegen Christen welche den heiligen Geist haben.
Soweit mal als Anstoß.
LG
"I can't breathe" ist ja zum Slogan der Black Lives Matter geworden.
George Floyd soll dies vor seinem gewaltsamen Tod mehrmals gesagt haben:
https://www.tagesschau.de/ausland/floyd ... e-101.html
Vielen Schwarzen mag das aus der Seele gesprochen haben. Sie fühlen sich erstickt von der weissen Vorherrschaft, bzw von der Ungleichbehandlung. Ich mag jetzt gar nicht drauf eingehen wie weit das berechtigt ist und wie weit das geschürt und instrumentalisiert wird.
Mich interessiert hierbei nämlich der übergeordnete Zusammenhang mit Corona. Da berichten Betroffene auch von Erstickungsängsten bzw sind an Corona-Erkrankte erstickt. They can't breathe.
Und dann die Masken welche immer dichter gewebt sind.
Keine Sorge, es geht mir hierbei jetzt auch nicht so sehr um die große Verschwörung hinter allem sondern eher um den Ungeist der hier Regie führt.
Und dieser Ungeist will uns den Atem nehmen. Er wirkt in den Lüften. Und er kommt auf die Erde. Zuerst also die natürliche Atmung und dann wird gegen den göttlichen Odem in den Menschen vorgegangen, bzw gegen Christen welche den heiligen Geist haben.
Soweit mal als Anstoß.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: can't breathe
Welcher Widerstandskämpfer sind Sie?
- Beim Einkaufen Maske tragen müssen? Sophie Scholl
- Supermarktabteil mit türkischen Waren? Martin Luther King
- Ohne Abendbrot schlafen gegangen? Mahatma Gandhi
- Auf dein Zimmer gehen müssen? Nelson Mandela
- 5 Euro der Wohlfahrt gespendet? Mutter Teresa
- Beim Einkaufen Maske tragen müssen? Sophie Scholl
- Supermarktabteil mit türkischen Waren? Martin Luther King
- Ohne Abendbrot schlafen gegangen? Mahatma Gandhi
- Auf dein Zimmer gehen müssen? Nelson Mandela
- 5 Euro der Wohlfahrt gespendet? Mutter Teresa
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Re: can't breathe
Wir befinden uns noch nicht in der finalen Phase. Wodurch und durch wen diese ausgelöst wird, ist deutlich vorhergesagt. Ich vermutete übrigens bald nach den ersten Hinweisen auf die Corona-“Pandemie”, dass die Angst-Reaktionen aufmerksam verfolgt werden würden.lovetrail hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 10:15 - - -
Keine Sorge, es geht mir hierbei jetzt auch nicht so sehr um die große Verschwörung hinter allem sondern eher um den Ungeist der hier Regie führt.
Und dieser Ungeist will uns den Atem nehmen. Er wirkt in den Lüften. Und er kommt auf die Erde. Zuerst also die natürliche Atmung und dann wird gegen den göttlichen Odem in den Menschen vorgegangen, bzw gegen Christen welche den heiligen Geist haben.
Soweit mal als Anstoß.
- - -
Vermutlich wird der kommende Weltkrieg auch mit dem Einsatz von Viren geführt werden. Allerdings lassen sich dann die Folgen für die Zivilbevölkerung auch durch Impfungen nicht vermeiden.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27407
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: can't breathe
Meine Gedanken dazu: Wenn der Sturm um dich herum und in deinem Kopf beginnt, dir Angst zu machen, nehmt die Bibel zur Hand, liebe Mitchristen.
Jesus schlief. Wißt ihr, welche Stelle ich meine?
Mt. 8. Vielleicht einmal lesen? Vers für Vers?
Das war also voll in Ordnung gewesen. Sie hatten es richtig gemacht, als sie Jesus in das Boot folgten. Dass sie sich kurz darauf in Lebensgefahr befanden, war nicht ihre Schuld, denn sie waren Jesus ja gefolgt.
Man kann Jünger sein, in der Nachfolge stehen und in Schwierigkeiten geraten? Ja. Das kann man. Warum denken oder hoffen wir immer, sämtliche Kelche sollten an uns vorübergehen?
Als der Sturm dann kam und die Wellen sich auftürmten und das kleine Boot sich mit Wasser füllte, taten die Jünger das einzig Richtige: Sie gingen mit ihrer panischen Angst zu Jesus.
So sollen wir es auch machen.
Ich habe mal gesucht, in der Schrift. Und die Lutherübersetzung nehme ich nicht deshalb (ständig), weil ich sie so toll finden würde, sondern mit dem Blick auf die Hinweise zum Copyright der verschiedenen Übersetzungen.
Das liest man also. Vielleicht überlegt man sich noch, ob man es mit einer allgemeinverbindlichen und zeitlosen oder mit einer situationsgebundenen Ansage zu tun hat.
Und dann muß man eine Entscheidung treffen. Nämlich die Entscheidung: GLAUBE ich das jetzt oder glaube ich es NICHT?
Ich empfehle die erste Möglichkeit. Wirf deine Sorge auf den HERRN. Aber hole sie dir nicht gleich wieder zurück! Denn damit würdest du dem HERRN demonstrieren, dass du Ihm nicht wirklich vertraust.
Wer sich damit schwer tut, sich für den uneingeschränkten Glauben zu entscheiden- vielleicht fühlt er sich bei dieser Übung wie ein Idiot und Realitätsverweigerer ..., der kann Termine setzen, z.B. "Bis morgen um die Mittagszeit glaube ich das jetzt und lasse kein Grübeln und keine Sorge mehr zu." -
Das musst du dann aber auch wirklich so machen. (!) Wenn die gleiche Gedanken wiederkommen, denn sie kennen sich ja aus und wissen, wo bei dir die Langeplätze sind, dann schiebe wie weg. Lass sie nicht rein! Sei konsequent! Sonst wird das nichts.
Morgen Mittag entscheidest du dann, ob du die Verheißung noch weiter glauben möchtest. Wenn bis dahin nichts passiert ist, obwohl du alle deine Gedanken der Kontrolle Christi unterstellt hattest 2. Kor. 10,5, verlängerst du die "Probezeit", und dann noch einmal und vielleicht sogar noch öfter.
Mit Gott kann man ganz real handeln und reden. Wenn man nicht glauben KANN, versteht Er es. Meist ist es aber ein nicht-glauben-WOLLEN. Ein das Heft- nicht-aus-der-Hand-geben- WOLLEN. Und dagegen kann man etwas tun.
Gewinnst du den Eindruck, Gott habe "geschlafen", besprichst du deine Gefühle mit Ihm. Wenn du jedoch meinst, Er habe die Probezeit gut gemanagt, dann vertraust du dich Ihm für eine weitere Strecke des Weges an, o.k.?
So lange Gott will, dass ich lebe, wird er dafür sorgen, dass ich atmen kann. Es liegt eine große Erleichterung darin, Sorgen und Ängste an diesen starken und treuen Beschützer abgeben zu dürfen.
Natürlich legt man nicht grundsätzlich die Hände in den Schoß. Wenn Gott uns Aufgaben zuteilt, dann sollen wir die auch erledigen. Aber Er gibt keine Aufgaben, die über unsere Kräfte und Möglichkeiten hinausgehen. Den Rest macht Er selbst. Er will, dass wir Ihm vertrauen.
LG
Jesus schlief. Wißt ihr, welche Stelle ich meine?

Mt. 8. Vielleicht einmal lesen? Vers für Vers?
... und seine Jünger folgten ihm.Mt. 8, 23-26 (LUT): Und er stieg in das Boot und seine Jünger folgten ihm.
Und siehe, da war ein großes Beben im Meer, sodass das Boot von den Wellen bedeckt wurde. Er aber schlief.
Und sie traten zu ihm, weckten ihn auf und sprachen: Herr, hilf, wir verderben!
Da sagt er zu ihnen: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam?, und stand auf und bedrohte den Wind und das Meer; und es ward eine große Stille.
Das war also voll in Ordnung gewesen. Sie hatten es richtig gemacht, als sie Jesus in das Boot folgten. Dass sie sich kurz darauf in Lebensgefahr befanden, war nicht ihre Schuld, denn sie waren Jesus ja gefolgt.
Man kann Jünger sein, in der Nachfolge stehen und in Schwierigkeiten geraten? Ja. Das kann man. Warum denken oder hoffen wir immer, sämtliche Kelche sollten an uns vorübergehen?
Als der Sturm dann kam und die Wellen sich auftürmten und das kleine Boot sich mit Wasser füllte, taten die Jünger das einzig Richtige: Sie gingen mit ihrer panischen Angst zu Jesus.
So sollen wir es auch machen.
Ich habe mal gesucht, in der Schrift. Und die Lutherübersetzung nehme ich nicht deshalb (ständig), weil ich sie so toll finden würde, sondern mit dem Blick auf die Hinweise zum Copyright der verschiedenen Übersetzungen.
Spr. 29,25 (LUT): Menschenfurcht bringt zu Fall; wer sich aber auf den HERRN verlässt, wird beschützt.
Man kann auch konkret mit Suchbegriffen arbeiten. Die Bibel ist kein Orakelbuch, sondern ein Arbeitsbuch für die Jünger.Jes. 26, 3-4 (LUT): Wer festen Herzens ist, dem bewahrst du Frieden; denn er verlässt sich auf dich. Darum verlasst euch auf den HERRN immerdar; denn Gott der HERR ist ein Fels ewiglich.
Das liest man also. Vielleicht überlegt man sich noch, ob man es mit einer allgemeinverbindlichen und zeitlosen oder mit einer situationsgebundenen Ansage zu tun hat.
Und dann muß man eine Entscheidung treffen. Nämlich die Entscheidung: GLAUBE ich das jetzt oder glaube ich es NICHT?
Ich empfehle die erste Möglichkeit. Wirf deine Sorge auf den HERRN. Aber hole sie dir nicht gleich wieder zurück! Denn damit würdest du dem HERRN demonstrieren, dass du Ihm nicht wirklich vertraust.
Wer sich damit schwer tut, sich für den uneingeschränkten Glauben zu entscheiden- vielleicht fühlt er sich bei dieser Übung wie ein Idiot und Realitätsverweigerer ..., der kann Termine setzen, z.B. "Bis morgen um die Mittagszeit glaube ich das jetzt und lasse kein Grübeln und keine Sorge mehr zu." -
Das musst du dann aber auch wirklich so machen. (!) Wenn die gleiche Gedanken wiederkommen, denn sie kennen sich ja aus und wissen, wo bei dir die Langeplätze sind, dann schiebe wie weg. Lass sie nicht rein! Sei konsequent! Sonst wird das nichts.
Morgen Mittag entscheidest du dann, ob du die Verheißung noch weiter glauben möchtest. Wenn bis dahin nichts passiert ist, obwohl du alle deine Gedanken der Kontrolle Christi unterstellt hattest 2. Kor. 10,5, verlängerst du die "Probezeit", und dann noch einmal und vielleicht sogar noch öfter.
Mit Gott kann man ganz real handeln und reden. Wenn man nicht glauben KANN, versteht Er es. Meist ist es aber ein nicht-glauben-WOLLEN. Ein das Heft- nicht-aus-der-Hand-geben- WOLLEN. Und dagegen kann man etwas tun.
Gewinnst du den Eindruck, Gott habe "geschlafen", besprichst du deine Gefühle mit Ihm. Wenn du jedoch meinst, Er habe die Probezeit gut gemanagt, dann vertraust du dich Ihm für eine weitere Strecke des Weges an, o.k.?
So lange Gott will, dass ich lebe, wird er dafür sorgen, dass ich atmen kann. Es liegt eine große Erleichterung darin, Sorgen und Ängste an diesen starken und treuen Beschützer abgeben zu dürfen.
Natürlich legt man nicht grundsätzlich die Hände in den Schoß. Wenn Gott uns Aufgaben zuteilt, dann sollen wir die auch erledigen. Aber Er gibt keine Aufgaben, die über unsere Kräfte und Möglichkeiten hinausgehen. Den Rest macht Er selbst. Er will, dass wir Ihm vertrauen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Verlorener_Sohn
- Beiträge: 420
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 10:22
Re: can't breathe
Ich trage als exam. Altenpfleger täglich 8-9 Stunden eine FFP2. Seit etwas über einem halben Jahr bereits. Zuzüglich Schutzkittel und Visier. Mit teils schwerer körperlicher Arbeit. Luftnot hatte ich noch nie, obwohl ich alles andere als schlank bin. Angst vor einer Ansteckung hatte ich auch nie, obwohl die Folgen von Corona sehr massiv sein können. Habe deshalb auch eine Patientenverfügung.
Die einzigen die Angst und Panik verbreiten sind m. M. nach die sogenannten Querdenker und Anhang. In meinem Bekanntenkreis leben eigentlich alle ohne Angst und sehen zuversichtlich in die Zukunft, dass auch diese Pandemie überwunden wird.
Die einzigen die Angst und Panik verbreiten sind m. M. nach die sogenannten Querdenker und Anhang. In meinem Bekanntenkreis leben eigentlich alle ohne Angst und sehen zuversichtlich in die Zukunft, dass auch diese Pandemie überwunden wird.
Ich bin römisch-katholisch.
Re: can't breathe
Selbst wenn du oder andere Luftnot bekommen würden, wäre ein Absetzen der Maske und ggf nach draußen gehen überhaupt kein Problem. Insofern muss man sich auch fragen, welcher Ungeist einen treibt um das mit einem Mord gleichzusetzen bei dem jemanden bewusst über 8 Minuten die Luft abgedrückt wurde...
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Re: can't breathe
Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.(2.Tim.1,7)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27407
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: can't breathe
Da sehe ich anders, weil ich die Informationen der öffentlich- rechtlichen Sender und Mainstream- Medien verfolge. Es ist mir bekannt, dass man diese mit Vorsicht genießen sollte. Aber ich tue es, weil ich wissen möchte, was der Bevölkerung präsentiert wird und welcher Wissensstand sich daraus ergibt.Verlorener_Sohn hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 20:45Die einzigen die Angst und Panik verbreiten sind m. M. nach die sogenannten Querdenker und Anhang.
Den Querdenkern geht es vor allem um die Vorgehensweise der von der Verfassung nicht vorgesehenen Runde aus Bundeskanzlerin und MP mitsamt ihren, erstaunlicherweise vielfach immer noch nicht evidenzbasierten Verordnungen sowie um die Aussetzung der Grundrechte. Eine Beendigung dieses Zustands unter bestimmten Voraussetzungen ist nicht zu erkennen, da die Kriterien relativ willkürlich verändert werden.
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki- kein bekennender Querdenker und auch kein AfD- Freund- kritisiert: "...fordern meistens diejenigen härteste Grundrechtsbeschneidungen, die hiervon am wenigsten betroffen sind".
Richtig. Und eine solche Haltung ist das Gegenteil von solidarisch.
Und auch FDP-Generalsekretär Volker Wissing, stellte fest:
Auch zutreffend.Grundsätzlich sollten die Regierungsmitglieder die Äußerungen, die sie gegenwärtig tätigen, stärker begründen, fordert der Vize-Ministerpräsident.
Die Bundeskanzlerin sprach beispielsweise kürzlich davon, dass ein Unheil auf uns zukomme. Diese Äußerungen "machen den Leuten Angst", insbesondere weil sie keine richtige Erklärung dafür bekommen würden, so Wissing. "Ich gehe davon aus, dass die Bundesregierung Informationen hat, die sie dazu veranlasst zu sagen, dass Unheil auf uns zukommt. Und ich denke, die Bundeskanzlerin sollte in einer Ansprache an die Deutschen klar machen, warum sie solche Äußerungen tätigt", erklärt der Generalsekretär seine Kritik.
fdp.de
Die Strategie der Bundesregierung setzte von Anfang an auf das Werkzeug: Angst erzeugen.
Die Sichtweise der beiden FDP- Politiker kann ich vor dem Hintergrund der selbst wahrgenommenen und gespeicherten Informationen aus anerkannten Medien nur bestätigen.
Und die von denselben Medien verbreitete, teilweise infame Polemik pauschal gegen Kritiker, darunter natürlich die Querdenker, sollte man als Christ besser nicht ungeprüft übernehmen und weiter verbreiten. Es könnte sein, man macht sich des Falsch-Zeugnis-Redens schuldig. Wir müssen alles prüfen (recherchieren)-- heute werden so viele Lügen verbreitet, von allen möglichen Seiten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27407
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: can't breathe
Wenn du mit den FFP2- Masken klar kommst, ist das super, weil du sie ja so lange tragen musst.
Leider haben die frei verkäuflichen FFP2- Masken keinen guten Ruf. Da sind Schadstoffe drin...
LG
Leider haben die frei verkäuflichen FFP2- Masken keinen guten Ruf. Da sind Schadstoffe drin...
Es sollen auch gefläschte, minderwertige Masken aus osteuropäischen und asiatischen Ländern auf dem Markt sein.Untersuchungen des privaten Hamburger Umweltinstituts (HUI) haben nach eigenen Angaben gezeigt, dass die derzeit genutzten Masken „teilweise erhebliche Mengen Schadstoffe“ abgeben – darunter flüchtige organische Kohlenwasserstoffe und Formaldehyd.
Zudem entstehe gerade beim Tragen über mehrere Stunden und bei Mehrfachnutzung Mikroplastik, das eingeatmet werde. „In Versuchen haben wir bis zu 2000 Fasern pro Tag festgestellt, die teils mit der Atemluft in die Lungen gelangen“, sagte der HUI-Vorsitzende, Professor Michael Braungart, der Frankfurter Rundschau.
fr. de
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.Verlorener_Sohn hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 20:45 Angst vor einer Ansteckung hatte ich auch nie, obwohl die Folgen von Corona sehr massiv sein können.
Was nicht gerade für eine sichere Schutzwirkung der FFP2- Masken spricht---Das Gesundheitsamt und die Helios-Klinik Rottweil ziehen die Reißleine: Weil sich das Coronavirus immer mehr verbreitet, wird das Krankenhaus unter Absonderung gestellt.. 55 Mitarbeiter wurden inzwischen positiv getestet.
schwarzwaelderbote.de
LG
God bless you all for what you all have done for me.