Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Lena »

Gern geschehen, liebe Bonnie.

Ich meinerseits wollte zuvor PeB danken, für seine Worte. Sie sind sozusagen aus seinen heraus entstanden.
PeB hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 09:59 Namen in heutiger Zeit sind lediglich "Benennungen"; Namen in jüdisch-geistlicher Sicht sind aber Bestimmungen.
Wenn es heißt: er soll den Namen Imanuel tragen, meint es eben: Gott ist mit uns. Und das ist eben vollkommen wörtlich zu verstehen, da Gott in Person Jesu mit uns ist.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Travis »

Bonnie hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:30 Bei oder mit, da gibt es für mich keinen Unterschied.
Das war übrigens kein Zitat von mir, sondern von Canon.
Canon hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:59 Gott ist nicht nur mit ihnen, sondern nun auch unter ihnen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Bonnie »

Travis hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:51
Bonnie hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:30 Bei oder mit, da gibt es für mich keinen Unterschied.
Das war übrigens kein Zitat von mir, sondern von Canon.
Canon hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:59 Gott ist nicht nur mit ihnen, sondern nun auch unter ihnen.
Upsi, dann habe ich das falsch zitiert, bzw. falsch im ursprünglichen Beitrag herum gelöscht. Oder ich war noch nicht wach, oder mein Reisefieber hat mich abgelenkt ;) Danke für die Korrektur!
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 09:59 Namen in heutiger Zeit sind lediglich "Benennungen"; Namen in jüdisch-geistlicher Sicht sind aber Bestimmungen.
Das stimmt oder sagen wir zum überwiegenden Teil.
PeB hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 09:59 Wenn es heißt: er soll den Namen Imanuel tragen, meint es eben: Gott ist mit uns. Und das ist eben vollkommen wörtlich zu verstehen, da Gott in Person Jesu mit uns ist.
Hier machst du den Spagat, von dem ich rede, indem du nicht differenzierst und überdehnst die Auslegung. Denn wiewohl viele hebräische Namen Bezüge zu ihrem Verhältnis zu Gott herstellen, wobei die Initative von Gott ausgehen muss, damit sie Bedeutung erhält, so werden Namen auch zur rein persönlichen Unterscheidung benutzt.

Dass wir Europäter das nicht tun, heißt also nicht, dass die Hebräer das nicht differenzierten. Sie taten beides. So wurden mehrere Gottesmänner auch umbenannt. Aus Abram wurde Abraham, aus Hosea Josua, aus Jakob Israel oder aus Simon Petrus. Diese Namen behielten sie aber auch und sie wurden damit angesprochen.

Wo und wann wurde Jesus mit Immanuel angesprochen? Man zitiere bitte.

Wenn es heißt er soll Immaunel heißen, dann wäre er auch Immanuel aus Nazareth benannt worden und wäre so ins Geschlechtsregister eingetragen worden. Dann würden alle sagen: "Das ist Immanuel Ben Josef." Es geht dabei nicht um seine Eigenschaft sondern um seine Personalisierung. Das ist aber nicht der Fall gewesen.

Liest man die Prophezeiung aus Jesaja 7 ein wenig aufmerksamer durch, erkennt auch der Nicht-Theologe, dass der Bezug zum Messias gar nicht gegeben ist. Das Kind wird auch noch näher beschrieben, was ihn damit ausschließt. Nun haben wir schon zwei Fakten:

- Das Mattäus Zitat stimmt mit der tatsächlichen Namensgebung nicht überein.
- Die Jesaja Prophezeiung enthält gar keine Weissagung auf den Messias.

Meine Auslegung nun: Die kurzsichtige theologische Herangehensweise "alle Schrift ist inspiriert", erlaubt nicht das näher zu untersuchen und ein anderes Ergebnis darzustellen. Man meint, das wäre ein unheiliger Akt. Wer aber die Wahrhheit liebt, wird es dennoch tun. Er macht das m.E. auch im Willen Gottes.

Ich wiederhole, was ich zu Thunfisch gesagt habe: Man muss sich entscheiden. Gottes Wort oder Menschenwort. Was zählt für dich? Ich habe mich für Lukas entschieden, der beides korrekt wiedergibt. Nach der Darstellung gemäß Lk-Ev erhält Maria diesen Auftrag zur Namensnennung:
Lukas 1:31 hat geschrieben: Und siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären; und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
Dem wurde auch entsprochen:
Lk 2:21 hat geschrieben: Und als acht Tage vollendet waren, als man das Kind beschneiden musste, da wurde ihm der Name Jesus gegeben, den der Engel genannt hatte, ehe er im Mutterleib empfangen worden war.
Man muss sich nun enscheiden:

Ist das Wort eines von Gott beauftragten Engels Menschenwort oder Gottes Wort?
Ist das Wort eines Berichterstatters immer Gottes Wort oder Menschenwort?
Zuletzt geändert von Michael am Do 18. Feb 2021, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Lena »

Gott hat gesagt:
Ich bin der ich sein werde.
Seine letzte Offenbarung war in Jeschua.
Da war er unter seinem Volk: Menschensohn genannt.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Travis »

Lena hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 11:30 Gott hat gesagt:
Ich bin der ich sein werde.
Seine letzte Offenbarung war in Jeschua.
Da war er unter seinem Volk: Menschensohn genannt.
Ein schöner Gedanke. Der "Gott mit uns" wird der sein, der er sein wird und ist. Da fällt einem gleich
Matth. 28,20 hat geschrieben:und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
ein und man fängt an breit zu lächeln.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Corona »

PeB hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 09:59
Corona hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 05:42 Jesaja hat nichts mit Jesus zu tun.
Nun, immerhin zitiert Matthäus ihn in Bezug auf die Geburt Jesu.

Wir sollten bedenken, dass unser modernes Namensverständnis nicht unbedingt kompatibel ist mit dem jüdischen Namensverständnis.
Das wird etwa deutlich an Äußerungen wie "Taufen auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes" - wie lautet denn der Name des Heiligen Geistes? ;)

Namen in heutiger Zeit sind lediglich "Benennungen"; Namen in jüdisch-geistlicher Sicht sind aber Bestimmungen.
Wenn es heißt: er soll den Namen Imanuel tragen, meint es eben: Gott ist mit uns. Und das ist eben vollkommen wörtlich zu verstehen, da Gott in Person Jesu mit uns ist.

Da gibt es einen König, der panische Angst hat vor den Assyrern. Und da kommt ein Zeichen in 700 Jahren um diesen zu beruhigen. Was für eine absurde Vorstellung.
Ausserdem solltest du dich in deinem Alter endlich mit dem Fakt abfinden, dass im hebräischen NICHTS von Jungfrau steht.

Da hat Michael recht bezüglich Matthäus. Wahrscheinlich musste er die Septaguinta benutzen, da er kein hebräisch konnte.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

In Matthäus 1,23 heisst es "sie werden seinen Namen Emmanuel rufen", in Vers 21 dagegen "du wirst seinen Namen Jesus rufen".

Der Name Emmanuel bedeutet hier eine Bezeichnung vom Volk. Als einer durch den Gott mit uns ist, wird Jesus von den Leuten genannt werden. Unter dem Namen Jesus wurde er wahrscheinlich ins Register eingetragen, aber es lief ja wahrscheinlich auch damals niemand mit einem Namensschild herum.

Als Jesus den verstorbenen Jüngling in der Stadt Nain wieder zum Leben erweckte sprachen die Leute : "Ein großer Prophet ist unter uns erweckt worden, und Gott hat sein Volk besucht." (7,16).

Bei der Geburt von Johannes dem Täufer spricht sein Vater Zacharias ein Gebet. Er sagt von seinem Sohn, dass er "ein Prophet des Höchsten gennant" wird und "du wirst vor dem Angesicht des Herrn hergehen, seine Wege zu bereiten." (Lukas 1,78). Und weiter : "durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes, in welcher uns besucht hat der Aufgang aus der Höhe,". Zacharias spricht also auch von Jesus.

In Johannes 3,2 sagt Nikodemus zu Jesus : "Rabbi, wir wissen, daß du ein Lehrer bist, von Gott gekommen, denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm."

Der Name Immanuel dürfte also eher verstanden werden als eine gerüchteweise Bezeichnung, so wie auch die Namen in Jesaja 9,5. "Prophet des Höchsten" war ja auch keine offizielle Bezeichnung für Johannes den Täufer und auch von seinem Vater nicht als solche gemeint.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Helmuth »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 12:04 Der Name Immanuel dürfte also eher verstanden werden als eine gerüchteweise Bezeichnung, so wie auch die Namen in Jesaja 9,5. "Prophet des Höchsten" war ja auch keine offizielle Bezeichnung für Johannes den Täufer und auch von seinem Vater nicht als solche gemeint.
Der Name ist eine Sache, aber das an sich größere Poblem ist, dass Jesaja 7 nichts über einen Messias weissagt. Es ging um die damalige Bedrohung des Königs Ahas vor den Aramäern. Davor früchtete sich der König, da sie Ephraim erobern werden. So die Weissagung. Nun fürchtete sich der König, dass auch Judäa erobert wird.

Die Prophezeiungen Jesajas allein reichten nicht aus, daher stellte er ihm frei noch ein Zeichen zu erbitten, weil er seinen Unglauben erkannte. Doch auch das Zeichen verweigerte er. Jetzt setzte Gott selbst eines mit eine Jungfrau, die ihr erstes Kind erhält. Dabei ging es nicht um eine Zeugung durch den HG, sondern diese Mädchen war eben noch Juingfrau. Ihr erstes Kind hieß demanch Immanuel.

Das Zeichen diente nun dem König Ahas und der Zusicherung dass alles so kommt wie Jesaja weissagte. Es galt nicht uns. Ahas sollte das Zeichen erhalten zur Glaubnsstärkung, dass er sich sicher sein kann, dass es in 65 Jahren zwar Ephraim nicht mehr geben wird, aber Judäa verschont werden sollte. Damit sind nicht wir gemeint und daraus lässt einfach keine messianische Weissagung stricken.

Bei der Prophetie muss man unterscheiden zwischen endzeitlichen und lokalen Geschehnissen. Wahre Propheten konnten auch immer lokale Ereignisse ankünigen, weil Gott das mit ihnen zuvor auch besprach. Zuletzt nichtmals: Es geht hier um keine messianische Weissagung. Die ganze Mt-Auslegerei wird damit zum Topfen.
Zuletzt geändert von Michael am Do 18. Feb 2021, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Travis »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 12:04 Der Name Emmanuel bedeutet hier eine Bezeichnung vom Volk. Als einer durch den Gott mit uns ist, wird Jesus von den Leuten genannt werden. Unter dem Namen Jesus wurde er wahrscheinlich ins Register eingetragen, aber es lief ja wahrscheinlich auch damals niemand mit einem Namensschild herum.
Dies und was Du sonst noch schriebst finde ich sehr passend. Danke dafür.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Antworten