Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Corona »

PeB hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 10:49
Michael hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 10:37 Bitte auf Jesaja konkret eingehen. Die Kapitelreferenz allein genügt nicht, Wir benötigen dessen Inhalt.
Du kannst also nicht selber in der Bibel nachschlagen?
Na gut:
Jesaja 7,14 hat geschrieben: Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine Jungfrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel.
So zitiert bei Matthäus 1,23 in Bezug auf Jesus.

Wer an das Evangelium glaubt und dort nichts nach eigenem Ermessen rausstreicht, kann das klar erkennen.
Wie es heisst in Jesaja 7 Die junge Frau IST schwanger.

Soweit zu sola scriptura. Ich vergass, dass wird nur gebraucht wenn es einem in den Kram passt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18945
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Oleander »

1Johannes4 hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte.
:thumbup:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Helmuth »

1Johannes4 hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte.
Danke für diese Stellungnahme. Das lese ich ebenfalls heraus. Und ich möchte noch diese Aussage hinzunehmen:
Jesaja 7:15-16 hat geschrieben: Dickmilch und Wildhonig wird er essen, bis er versteht, das Böse zu verwerfen und das Gute zu erwählen.  Denn ehe der Knabe versteht, das Böse zu verwerfen und das Gute zu erwählen, wird das Land, vor dessen beiden Königen dir graut, verlassen sein.
Erstens sagt diese Stelle sehr unmissverständlich, dass es um einen Knaben geht, der damals gelebt hatte. Ehe er etwas lernt, wird das Land verlassen sein. Damit wird auf m.E. auf die 65 Jahre der noch verbleibenden Existenz Ephraims angespielt und falls nicht, so dauert die Lernzeit eines Knaben keine 65 Jahre.

Und zweitens diese Fragestellung:

Wie passt die Aussage, dass der Knabe erst lernen muss, das Böse zu verwerfen mit dem Messias zusammen? Jesus blieb doch ohne Sünde und musste nicht lerst lernen das Böse zu verwerfen, sondern er wählte immer das Gute, eben weil er ohne Sünde war.

Diese Beschreibung passt für mich nicht auf den Messias. Sie passt aber für jedes andere Kind, dass wie jeder Mensch lernen muss, seine Sünde zu überwinden, sprich dass es sich zu Gott bekehrt.

Es kommt noch etwas hinzu was man vergisst. In beiden Fällen handelt es sich um eine Jungfrau, bei der Gott voraussagt dass sie einen Sohn erhalten werde, nur sagt Jesaja nichts davon, dass der Junge vom HG gezeugt wird. Also war beim Zeichen für Ahas wohl auch ein Mann am Werke, um die Jungfrau zu schwängern.

Soweit ich weiß kann kein durch das Fleisch gezeugte Kind ohne Sünde aufwachsen. Es ging hier nicht um den Sohn des Höchsten. Damit König Ahas weiß um wen es geht musste er nach einen Knaben namens Immanuel fragen, der der Erstgeborene einer Jungfrau war. War er damals nun der Messias, denn der Name heißt ja "Gott mit uns"?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von PeB »

Oleander hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 11:37
1Johannes4 hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte.
:thumbup:
Und wenn man die gesamte Bibel im Kontext liest, sollte klar werden, dass einzelne Prophezeiungen häufig in einem direkten UND in einem nachhaltigen Kontext stehen.
Warum zitiert denn Matthäus hier Jesaja? Aus Jux und Dollerei?
Matthäus 28,20 hat geschrieben:Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt
Da ist er wieder, der Immanuel.
Wollen wir diese Stelle auch aus den Evangelien streichen?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Corona »

PeB hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 12:26
Oleander hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 11:37
1Johannes4 hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 11:01 Liest man den Kontext im Jesaja-Buch sollte einem eigentlich klar werden, dass sich die Prophezeiung eines Kindes mit dem Namen „Immanuel“ bereits damals erfüllte.
:thumbup:
Und wenn man die gesamte Bibel im Kontext liest, sollte klar werden, dass einzelne Prophezeiungen häufig in einem direkten UND in einem nachhaltigen Kontext stehen.
Warum zitiert denn Matthäus hier Jesaja? Aus Jux und Dollerei?
Matthäus 28,20 hat geschrieben:Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt
Da ist er wieder, der Immanuel.
Wollen wir diese Stelle auch aus den Evangelien streichen?
Weil er

- kein hebräisch kann
- sich nicht an sola scripture hält
- denkt andere Leute kennen die Schrift nicht
- die Basisstory für Paulus liefern muss
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Reinhold »

del
Zuletzt geändert von Reinhold am Fr 19. Feb 2021, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Reinhold »

PeB hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 12:26 Und wenn man die gesamte Bibel im Kontext liest, sollte klar werden, dass einzelne Prophezeiungen häufig in einem direkten UND in einem nachhaltigen Kontext stehen.
Warum zitiert denn Matthäus hier Jesaja? Aus Jux und Dollerei?
Nicht aus Jux aus Dollerei lieber PeB-sondern gem. Römer 15:4 deshalb:
4 Denn aus allem, was früher aufgeschrieben wurde, sollen wir lernen. Die heiligen Schriften geben uns Trost und ermutigen zum Durchhalten, bis sich unsere Hoffnung erfüllt.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4010
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Kingdom »

PeB hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 12:26
Warum zitiert denn Matthäus hier Jesaja? Aus Jux und Dollerei?
Matthäus 28,20 hat geschrieben:Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt
Da ist er wieder, der Immanuel.
Wollen wir diese Stelle auch aus den Evangelien streichen?
Hier PeB ist er auch der Immanuel:

Joh. 1.14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater), voller Gnade und Wahrheit;

Also besser nicht streichen, sondern alles so belassen wie es geschrieben steht.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von PeB »

Reinhold hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 13:06
PeB hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 12:26 Und wenn man die gesamte Bibel im Kontext liest, sollte klar werden, dass einzelne Prophezeiungen häufig in einem direkten UND in einem nachhaltigen Kontext stehen.
Warum zitiert denn Matthäus hier Jesaja? Aus Jux und Dollerei?
Nicht aus Jux aus Dollerei lieber PeB-sondern gem. Römer 15:4 deshalb:
4 Denn aus allem, was früher aufgeschrieben wurde, sollen wir lernen. Die heiligen Schriften geben uns Trost und ermutigen zum Durchhalten, bis sich unsere Hoffnung erfüllt.
:wave:
Sag ich doch.
Matthäus verweist bei der Schilderung der Schwangerschaft Maria's auf die Textstelle in Jesaja.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von PeB »

Kingdom hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 13:06 Also besser nicht streichen, sondern alles so belassen wie es geschrieben steht.
Meine Rede.
Glaube ist nicht dadurch gekennzeichnet, dass man sich herauspickt, was einem in den Kram passt und den Rest vergisst.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten