Michael hat geschrieben: ↑Di 23. Mär 2021, 16:56Der Zeitpunkt der Einlösuing des Erlösungswerkes kann kene Rolle spiel für einen Gläubigen. Es würde dann ja bedeuten, vor dem Werk der Erlösung wäre es nicht wirksam gewesen.
Das Erlösungswerk Jesu gilt damit für auch rückwikend, und damit für die gesamte Menscheheit, vor Jesus, zu Jesus und nach Jesus. Diese Bringschuld war die Bringschuld Gottes. Wann er sie eingelöst hatte kann keine Rolle spielen.
Das ist richtig, anderseits ist das eine theolgische Denkweise, die erst das NT geschaffen hatte. Uns wurde es erst geoffenbart, dass Jesus ein für alle Mal das alleinige Sühneopfer darstellen soll. Das ist den vorigen Generationen noch nicht bekannt gemacht worden.
Noch bekannt gemacht worden bedeute aber nicht, dass es nicht schon immer in seiner Wirksamkeit in Kraft war. Es wurde daher stellvertetend an Tieropfern preaktiziert.
Das ist so ähnlich wie die heutige Gabe des HG. Sie ist eine Anzahlung. Wir glaubven fest daran, dass diese Anzahlung eines Tages sein volle Auszahlung erhalten wird. Daher anerkennen wir auch bereits das Angeld als abgeschlossenen Kaufvertrag den Gott rechtskräftig mit uns schließt.
Daher galten schon die Bünde des AT vollwertig wie heute der Bund durch das Blut Jesu zus einer Vollkommenheit gelangt ist. Einen Bund in Jesu konnte Gott mit Abraham nicht schließen, weil Jesu Blut damals noch nicht geflossen ist. Daher sind die Vorläufer dazu immer Tieropfer gewesen.
Aber sie standen bereits stellvertretend für das vollkommene Opfer Jesu. Ein bißchen juristisches Verständnis hilft das Wesen der Gerechtigkeit Gottes besser zu verstehen.
Dann sagte der Anführer und Bruder von Jesus:
So tue nun das, was wir dir sagen: Wir haben vier Männer, die ein Gelübde auf sich haben; 24 diese nimm zu dir, laß dich reinigen mit ihnen und trage die Kosten für sie, daß sie das Haupt scheren lassen; so können alle erkennen, daß nichts ist an dem, was über dich berichtet worden ist, sondern daß auch du ordentlich wandelst und das Gesetz hältst.
Ist es nicht bemerkenswert, dass zu dieser Zeit, selbst von Anhängern Jesu noch Opfer erbracht wurden? Man denke einfach mal nach.......Da nahm Paulus die Männer zu sich und ging am folgenden Tag, nachdem er sich hatte reinigen lassen, mit ihnen in den Tempel und kündigte die Erfüllung der Tage der Reinigung an, bis für jeden von ihnen das Opfer dargebracht werden sollte.