Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Themen des alten Testaments
Canon

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Canon »

Oleander hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:13
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 12:18 Von Gott besiegt beginnt die Reise.
Ich weiß nicht, wie du das meinst, ich sehe mich nicht als von Gott besiegt, eher als geliebt wie von einem Vater, der geholfen hat, etwas zu erkennen und dadurch bekam ich eine neue Perspektive. Der Schleier meiner geistigen Augen , welcher "blind" machte, wurde entfernt und so wurde ich sehend.
Ich falle auch nicht vor einer "Vorstellung von Gott"(Bild) nieder, ich sage einfach nur "Danke!" und freue mich über meine Freiheit.
Ja, das ist natürlich war, diese Terminologie kann man gar nicht verstehen.

Also zur Verdeutlichung. Die Sünde ganz allgemein macht unglücklich. Die Sündlosigkeit macht glücklich. ich als Sünder sehe das Sündlose, die Freude ist groß und erlöst mich. Besiegt meine Sünde. Also etwas ganz, ganz wunderbares. Nur muss man halt büßen und bereuen, der Teil war nicht so schick. Sein Sieg ist unsere Erlösung. Die Liebe kann doch auch siegen, sogar in Zeiten der Cholera.
Nun heißt es immer aufzuschauen, hoch zu ihm: dort ist die Sündlosigkeit und Zeit meines Lebens ist die Sünde in mir. Das reicht?

LG Canon
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21642
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:20 Nun heißt es immer aufzuschauen, hoch zu ihm
Ich schau nicht "hoch", es ist in mir...
Aber ich denke, zu verstehn , was du meinst
Aber sich durch Demut selber "kasteien" und als unwürdig zu erachten, ist mAn nicht der Wille Gottes
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Hiob »

Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:10 Doooooooch! Du verbrennst vor Scham...
Scham? - Ich sehe es eher wie
Mt 14,33
Als aber der Hauptmann, der ihm gegenüber dabeistand, sah, dass er so verschied, sprach er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn!
Also der Groschen, der schwer wie ein Mühlstein ist und fällt.
Oleander hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:13 Der Schleier meiner geistigen Augen , welcher "blind" machte, wurde entfernt und so wurde ich sehend.
Ja, genau so.
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:20 Nur muss man halt büßen und bereuen
Da sollte man klären, was das bedeutet - "Buße" ist eines dieser Worte, das so einfach und rituell über die Lippen geht und immer so den Geschmack hat von Sich-Verpeitschen-Lassen. - Ich sage Dir mal was Persönliches:

Seit ich verrentet bin und nach einem Rush Hour Leben Zeit für die Aufarbeitung des eigenen Lebens da ist, fallen mir immer mehr Situationen ein, für die ich mir im Nachhinein in den Arsch beißen könnte. Wie ich meine Kinder vernachlässigt habe, die mich so sehr gebraucht hätten - wie ich meine Frau allein gelassen habe, weil ich ständig Geld beigeschaft habe, dass es langt - wie ich im Leben oft Ego-Trip-Sachen gehabt habe - wie empathielos ich manchmal war - etc. --- Das ist mir weitgehend in der Zeit, als es passiert ist, gar nicht aufgefallen - der Rush war einfach zu groß, so dass man von einem Wirbel in den anderen getorkelt ist.

Bereue ich das? Und wie - zumal ich damit nicht nur anderen, sondern auch mir etwas angetan habe. -- "Büße" ich dafür? Nicht im heutigen Verständnis des Wortes. Aber im hebräischen und sogar mittelhochdeutschem Sinne des Wortes - siehe wik:
Die Wörter, die in verschiedenen Sprachen für den Begriff „Buße“ (von mittelhochdeutsch büezen im Sinne von „bessern, gutmachen, beseitigen, therapieren, tilgen“) gebraucht werden, haben in der jeweiligen Alltagssprache sehr unterschiedliche Bedeutungen, was leicht zu Missverständnissen führen kann.

Der hebräische Begriff שוב schub aus dem jüdischen Tanach umfasst die Umkehr zu JHWH, dem Gott Israels. Es bedeutet Bundestreue und Vertrauen zu Gott sowie Abkehr von nicht segensvollen menschlichen Handlungen. Es beginnt im Gewissen und wirkt sich aus im Verhalten, vor allem in Teschuvah („Umkehr“), Tefillah („Gebet“) und Tzedakah („Mitmenschlichkeit“).
In unserem heutigen Verständnis wurde daraus etwas ganz anderes - ebenfalls wik:
Im Lutherdeutschen wurde paenitentia mit Buße übersetzt, das sprachlich mit baß, „besser“, verwandt ist und ursprünglich „Nutzen, Vorteil“ bedeutete. Luther betonte dagegen mehr „Schrecken und gläubige Reue“. ...
Hieraus hat sich im Deutschen die Bedeutung „von außen auferlegte Strafe oder Wiedergutmachung, die unabhängig von der inneren Einstellung ist“ entwickelt
In anderen Worten: Ich versuche zu "büßen" im hebräischen und mittelhochdeutschen Wortsinn, was eben was ganz anderes ist.

Das ist einer von VIELEN Fällen, in denen eine ursprünglich geistlich gemeinte Bedeutung mit der Zeit entstellt wurde und heute irrigerweise als authentisch verstanden wird. Deshalb meine Vorsicht bei theologischen "Kampfbegriffen".
Canon

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Canon »

Hiob hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:38
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:10 Doooooooch! Du verbrennst vor Scham...
Scham? - Ich sehe es eher wie
Mt 14,33
Als aber der Hauptmann, der ihm gegenüber dabeistand, sah, dass er so verschied, sprach er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn!
Also der Groschen, der schwer wie ein Mühlstein ist und fällt.
Oleander hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:13 Der Schleier meiner geistigen Augen , welcher "blind" machte, wurde entfernt und so wurde ich sehend.
Ja, genau so.
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 13:20 Nur muss man halt büßen und bereuen
Da sollte man klären, was das bedeutet - "Buße" ist eines dieser Worte, das so einfach und rituell über die Lippen geht und immer so den Geschmack hat von Sich-Verpeitschen-Lassen. - Ich sage Dir mal was Persönliches:

Seit ich verrentet bin und nach einem Rush Hour Leben Zeit für die Aufarbeitung des eigenen Lebens da ist, fallen mir immer mehr Situationen ein, für die ich mir im Nachhinein in den Arsch beißen könnte. Wie ich meine Kinder vernachlässigt habe, die mich so sehr gebraucht hätten - wie ich meine Frau allein gelassen habe, weil ich ständig Geld beigeschaft habe, dass es langt - wie ich im Leben oft Ego-Trip-Sachen gehabt habe - wie empathielos ich manchmal war - etc. --- Das ist mir weitgehend in der Zeit, als es passiert ist, gar nicht aufgefallen - der Rush war einfach zu groß, so dass man von einem Wirbel in den anderen getorkelt ist.

Bereue ich das? Und wie - zumal ich damit nicht nur anderen, sondern auch mir etwas angetan habe. -- "Büße" ich dafür? Nicht im heutigen Verständnis des Wortes. Aber im hebräischen und sogar mittelhochdeutschem Sinne des Wortes - siehe wik:
Die Wörter, die in verschiedenen Sprachen für den Begriff „Buße“ (von mittelhochdeutsch büezen im Sinne von „bessern, gutmachen, beseitigen, therapieren, tilgen“) gebraucht werden, haben in der jeweiligen Alltagssprache sehr unterschiedliche Bedeutungen, was leicht zu Missverständnissen führen kann.

Der hebräische Begriff שוב schub aus dem jüdischen Tanach umfasst die Umkehr zu JHWH, dem Gott Israels. Es bedeutet Bundestreue und Vertrauen zu Gott sowie Abkehr von nicht segensvollen menschlichen Handlungen. Es beginnt im Gewissen und wirkt sich aus im Verhalten, vor allem in Teschuvah („Umkehr“), Tefillah („Gebet“) und Tzedakah („Mitmenschlichkeit“).
In unserem heutigen Verständnis wurde daraus etwas ganz anderes - ebenfalls wik:
Im Lutherdeutschen wurde paenitentia mit Buße übersetzt, das sprachlich mit baß, „besser“, verwandt ist und ursprünglich „Nutzen, Vorteil“ bedeutete. Luther betonte dagegen mehr „Schrecken und gläubige Reue“. ...
Hieraus hat sich im Deutschen die Bedeutung „von außen auferlegte Strafe oder Wiedergutmachung, die unabhängig von der inneren Einstellung ist“ entwickelt
In anderen Worten: Ich versuche zu "büßen" im hebräischen und mittelhochdeutschen Wortsinn, was eben was ganz anderes ist.

Das ist einer von VIELEN Fällen, in denen eine ursprünglich geistlich gemeinte Bedeutung mit der Zeit entstellt wurde und heute irrigerweise als authentisch verstanden wird. Deshalb meine Vorsicht bei theologischen "Kampfbegriffen".
Weißt du was? Ich erlaube mir mal dieses, nämlich den Unterschied zwischen Dir und meiner Wenigkeit.
du siehst das so
Ich habe das so erlebt

eigentlich kannst du nicht einmal solches annehmen, und ich kann, das wirst du wiederum verstehehn, nicht sagen: Gott ist falsch, Kurz liegt richtig, oder meinetwegen Buber.

Das bringt uns nicht weiter, du bist verheiratet und hattest sicher deine Hand über ihrer; über meine Hand kommt nur seine. Selbst das ist dir schon zu rätselhaft, gibs zu. Ich kann dir nichts verkaufen und nichts von dir kaufen, das ist so, geistlich betrachtet, habe die Ehre :wave:

LG Canon

aber bitte rede dann nicht mehr vom Leid und so, zu anderen Zeit. entweder insich schlüssig oder gebastelt. Das ist jetzt wieder so typisch böse von mir, wie kann die nur dem Kurt... lass gut sein, ich bin sein Kind und wie du weißt, niemand nimmts ihm fort.

und noch was. dich ärgert wenn ich sage, das habe ich gesehen.
dich ärgert aber nicht, wenn du sagst, ich sehe das so.

wo wollen wir hin? ich will nicht zu dir, ich will zu Gott, da fehlt dir die Freude an der Gemeinschaft, so sehe ich das und das.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21642
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:04 und noch was. dich ärgert wenn ich sage, das habe ich gesehen.
Liebe Canon!
Beruhige dich wieder. :)
Du unterstellst grade dem user Hiob, er würde sich ärgern.
Du weisst das doch gar nicht, du vermutest das.
Ich hab paar mal bemerkt, dass du aufbrausend wirst, das tut dir nicht gut und dann donnerst du los :?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Canon

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Canon »

Oleander hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:22
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:04 und noch was. dich ärgert wenn ich sage, das habe ich gesehen.
Liebe Canon!
Beruhige dich wieder. :)
Du unterstellst grade dem user Hiob, er würde sich ärgern.
Du weisst das doch gar nicht, du vermutest das.
Ich hab paar mal bemerkt, dass du aufbrausend wirst, das tut dir nicht gut und dann donnerst du los :?
Doch, er hat mir das xmal gesagt, in der und in anderer Form. Ich donnere nicht los, sondern bin abgenervt! Der User weiß, dass ich ihn sehr gerne mag, so?

Aber, der user tut mir nicht gut, volltreffer.

Er geht nicht ein auf die Kernaussagen, er speist mit, ja, aber ab. und er hat keine Ahnung, er hat keine Ahnung, wie das ist, wenn Gott mit dir persönlich wird. und er tut als so, als ob das oder dem nicht so wäre, da werde ich schon aggro und zwar deshalb, weils nix bringt, was man auch sagt, er kann sich nicht in dich hineindenken, er bleibt immer aus seiner Spur. Soll er doch,aber net mit mir, ich habe keine Lust mehr. Das ist mir so merkwürdig, ich sage nein, und er sagt doch. ich sage, das hat er mir anders gezeigt und der user erwaret wirklich ich weiche von Gott, das ist blanker Hirnriss.

Das wird nichts und bin auch froh drum, weil dannn habe ich viel mehr Zeit für sachen die sich lohnen, wo es ergebnisse gibt. -er soll doch immerzu reden, auch wenn er sich permanent widerspricht und die Bibel in etlichen Stellen einfach streicht: ob nun Läuterung durch Feuer, Gehorsam... der user siehts anders, ich versuche es ihm darzulegen, interesseirt den User nicht, na dann, geh doch zu deinen tanten Nachbarn.. das bringt nichts, ich habe versucht zu sagen, mit Gott ist nicht zu spaßen, er will den Spaß, dann bin ich aus der nummer raus und er kann nicht behaupten, ihm wäre nie etwas gesagt worden. Das ist dann seine Sache. Soll er doch.

Aber mal an dich, eh ich wieder offline gehe: du wirst immer konsequenter und nimmst richtig an Fahrt auf, klasse, wenn man das so sagen darf, ohne, dass ein Betreuer erscheint....
Schau, er kann mit anbetung nichts anfangen, ich erklärs, da kommt dann kein kommi mehr, so ist das. Das ist nicht gut. das ist nicht gut, das ist schlecht. für beide und das Oberhaupt. Er kriegt mich nicht wieder an die Kandarre. Seitdem will er mir den Buber unterjubeln, der war aber kein Christ, dieses Füchsen!

LG Canon
In diesem Sinne frohe Ostern dir und allen, die es feiern KÖNNEN. es sind nur wenige, jedenfalls sehr wenige.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21642
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:43 Doch, er hat mir das xmal gesagt, in der und in anderer Form.
Er hat dir also gesagt, er ärgert sich darüber was du gesehen hast?
Aber, der user tut mir nicht gut
Verstehe!
Könnte es sein, dass dir einfach seine Ansichten nicht behagen, weil sie nicht kompatibel mit deinen sind?
Viellleicht ist er einfach noch nicht soweit wie du?
Oder umgekehrt? Er was sieht, dass du noch nicht gesehn hast?

Manchmal verlangen Christen anderen etwas ab, wofür sie noch gar nicht bereit sind...
Das wäre so, als würde man von einem Kind, dass grade mal 2-3 Schritte gehn kann, verlangen, es soll jetzt(weil ich das will) in der Gegend rum springen.
Oder von einem Volksschulkind verlangen, es soll doch bitte schön Algebra lernen. :?
Ich will jetzt keineswegs belehren oder so, nur meine Sichtweise dazu offenbaren.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Hiob »

Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:04 dich ärgert wenn ich sage, das habe ich gesehen.
Überhaupt nicht - das hättest Du komplett missverstanden. - Ich sage letztlich, dass Offenbarungen je nach Person sehr unterschiedlich sein können. - Und: Mir ging es eigentlich vornehmlich um die Begriffsklärung von "Buße".
Oleander hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:53 Manchmal verlangen Christen anderen etwas ab, wofür sie noch gar nicht bereit sind...
So ist es - das betrifft auch uns - und zwar wechselseitig. - Wir ziehen am selben Strick (ich hoffe, dass wir das inzwischen wechselseitig verstanden haben), aber wir ziehen an unterschiedlichen Stellen.

Oder um es anders zu sagen: So wie ich Dich kenne, ist mir Deine geistliche Nähe zu Gott sehr bewusst - ich verstehe Dich als geistlich Verbündete. - Ich spüre dabei, dass Du mir in einigen Sachen enorm voraus bist - aber umgekehrt auch. - Wir müssen uns auch nicht gegenseitig angleichen, weil nur UNSER jeweiligen Weg wichtig ist, solange dessen Wegweiser zu Gott führen.
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:43 Er geht nicht ein auf die Kernaussagen, er speist mit, ja, aber ab. und er hat keine Ahnung, er hat keine Ahnung, wie das ist, wenn Gott mit dir persönlich wird. und er tut als so, als ob das oder dem nicht so wäre, da werde ich schon aggro
Das tue ich doch nicht - mit keinem Wort habe ich so was gesagt oder gemeint.
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:43 Schau, er kann mit anbetung nichts anfangen, ich erklärs, da kommt dann kein kommi mehr, so ist das. Das ist nicht gut. das ist nicht gut, das ist schlecht. für beide und das Oberhaupt. Er kriegt mich nicht wieder an die Kandarre.
Jetzt verzweifle nicht. Du verstehst hier einiges anders, als ich es sage - da brennt bei Dir sehr schnell irgendeine Sicherung durch. --- Wenn ich mit irgendetwas, was Dir vertraut ist, nichts anfangen kann, dann heißt das nicht mehr, als dass es für mich persönlich (noch) fremd ist - mehr nicht. Das ist kein Anschlag auf Dich. ---- Dir ist möglicherweise einiges fremd, was mir vertraut ist und zu Gott führt. Das ist umgekehrt kein Anschlag auf mich. --- Bei mir bist Du bei geistlichen Dingen im geschützten Raum - habe da doch mal ein bißchen Vertrauen.
Canon

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Canon »

Hiob hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 15:19
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:04 dich ärgert wenn ich sage, das habe ich gesehen.
Überhaupt nicht - das hättest Du komplett missverstanden. - Ich sage letztlich, dass Offenbarungen je nach Person sehr unterschiedlich sein können. - Und: Mir ging es eigentlich vornehmlich um die Begriffsklärung von "Buße".
Oleander hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:53 Manchmal verlangen Christen anderen etwas ab, wofür sie noch gar nicht bereit sind...
So ist es - das betrifft auch uns - und zwar wechselseitig. - Wir ziehen am selben Strick (ich hoffe, dass wir das inzwischen wechselseitig verstanden haben), aber wir ziehen an unterschiedlichen Stellen.

Oder um es anders zu sagen: So wie ich Dich kenne, ist mir Deine geistliche Nähe zu Gott sehr bewusst - ich verstehe Dich als geistlich Verbündete. - Ich spüre dabei, dass Du mir in einigen Sachen enorm voraus bist - aber umgekehrt auch. - Wir müssen uns auch nicht gegenseitig angleichen, weil nur UNSER jeweiligen Weg wichtig ist, solange dessen Wegweiser zu Gott führen.
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:43 Er geht nicht ein auf die Kernaussagen, er speist mit, ja, aber ab. und er hat keine Ahnung, er hat keine Ahnung, wie das ist, wenn Gott mit dir persönlich wird. und er tut als so, als ob das oder dem nicht so wäre, da werde ich schon aggro
Das tue ich doch nicht - mit keinem Wort habe ich so was gesagt oder gemeint.
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:43 Schau, er kann mit anbetung nichts anfangen, ich erklärs, da kommt dann kein kommi mehr, so ist das. Das ist nicht gut. das ist nicht gut, das ist schlecht. für beide und das Oberhaupt. Er kriegt mich nicht wieder an die Kandarre.
Jetzt verzweifle nicht. Du verstehst hier einiges anders, als ich es sage - da brennt bei Dir sehr schnell irgendeine Sicherung durch. --- Wenn ich mit irgendetwas, was Dir vertraut ist, nichts anfangen kann, dann heißt das nicht mehr, als dass es für mich persönlich (noch) fremd ist - mehr nicht. Das ist kein Anschlag auf Dich. ---- Dir ist möglicherweise einiges fremd, was mir vertraut ist und zu Gott führt. Das ist umgekehrt kein Anschlag auf mich. --- Bei mir bist Du bei geistlichen Dingen im geschützten Raum - habe da doch mal ein bißchen Vertrauen.
Ok Hiob, du sollst nicht verzweifeln. Ich kann unmöglich auf dich eingehen. Es scheint das Schreiben im Forum, mit allen Rücksichten und so, hinten und vorne nicht zu reichen, die Decke ist dann wohl viel zu kurz. Mich nervt das und befriedigend finde ich es auch nicht. Du hast jetzt gehört, wie du auf mich wirkst, oder (hier könnte ich Seitenweise erklären)
In Wirklichkeit, wenn du wirklich ernsthaft bist in der Nachfolge Christi, wenn das wirklich ein Thema ist für dich, wie bereite ich mich vor; wie erlange ich Gottes Gehör, was ehrt Ihn, was nicht, was geht, was geht nicht. Dann schiebe ich dich durch den Wald, falls du nicht laufen kannst. Dann kann ich dir es ins Ohr brüllen: Anbetung ist eine Sache, die sich durch die rechte Haltung, welche in der Bibel beschrieben ist und sich mit meinen persönlichen ERlebnis völlig decken, unzweifelhaft nicht nur vorhanden, sondern zwingend. Das gilt auch für den Sabbath, den du nicht zu halten gedenkst. Alles Sachen, die wichtig sind und komm mir jetzt nicht, Jesus hat am Sabbath aber... Sabbath ist eine Zeit nur mit und für Gott und dich. Du und Er. Ohne dieser Zeit bleibt es ein Rauschen und rauschen tun auch Wasser oder anderes. Das kannst du nicht in einen Topf tun und deckeln, nein, das geht nicht. Gott ist allmächtig und faule Kompromisse, wie sie gerne für gültig erklärt werden, haben keine Gültigkeit vor Ihm. Also muss man so leben, dass man ihm genügt, du aber sagst, neee, nicht nötig. Solagne du dein Du ausgrenzt, wird das eh nichts. Im Forum ok, kann ich verstehen, du willst nicht persönlich reden. Aber mir schwant, du kannst es nicht. Das ist aber das Wesen Gottes, dass er ein Verhältnis mit uns eingehen will. Er will nicht omnipräsent von uns als Mensch gesehen werden, er ist definitiv ein Du/Herr/Gott/Bruder/Erlöser/Schöpfer.. hast du nciht gesehen. Und ich kann dir das nicht beibringen:

Daher ich bete für dich. Er muss ziehen, meine Bemühungen sind fruchtlos. vollkommen fruchtlos. Das kann geschehen, doch wirst du ihm Raum geben (Sabbath)? Nein, das wirst du eher nicht, du bist dir selbst genug. Mich öden Meinungen an, mir ist Gott alleine spannend. Wenn ich mit dir schreibe, wirds mir öde, das soll heißen neben langweilig, unangenehm, keine grüne Wiese. Da musst du einfach durch, braucht vielleicht Zeit, vis etwas bei dir ankommt, aber diese Zeit nimmst du dir nicht. Das ist das Problem, die Worte müssen wirken im Geist nicht gespeist durch bereits xmal abgerufenes .... wieder und wieder wiederholt werden. Wenn ich ganz streng bin, dann sage ich: this is abusing me.

Oleander hat recht, man kann es nicht erklären, was nicht da ist, ist nicht da. Oder warst du schon einmal im Iran? Ja, du hast Bilder gesehen und damit ist es aber nciht dasselbe/ gleiche wie wenn einer dort war. Oder? Du kannst sogar mehr Verständnis von deren Politik haben, aber immer noch nicht das selbe, als ob du dagewesen wärst, monate lang. Ne?

Tschüßchen mal, muss dringend putzen, oben auf den Küchenschränken, Lampen, Winterschuhe putzen, Winterwäsche... Ja, es ist Frühling geworden!

LG Canon
Canon

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Canon »

Oleander hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:53
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:43 Doch, er hat mir das xmal gesagt, in der und in anderer Form.
Er hat dir also gesagt, er ärgert sich darüber was du gesehen hast?
Aber, der user tut mir nicht gut
Verstehe!
Könnte es sein, dass dir einfach seine Ansichten nicht behagen, weil sie nicht kompatibel mit deinen sind?
Viellleicht ist er einfach noch nicht soweit wie du?
Oder umgekehrt? Er was sieht, dass du noch nicht gesehn hast?

Manchmal verlangen Christen anderen etwas ab, wofür sie noch gar nicht bereit sind...
Das wäre so, als würde man von einem Kind, dass grade mal 2-3 Schritte gehn kann, verlangen, es soll jetzt(weil ich das will) in der Gegend rum springen.
Oder von einem Volksschulkind verlangen, es soll doch bitte schön Algebra lernen. :?
Ich will jetzt keineswegs belehren oder so, nur meine Sichtweise dazu offenbaren.
du sollst mich belehren, kaum lese ich es, weiß ich folgendes: wenn ich da nicht hinkomme, wie du es hier sehr treffend beschreibst, dann muss ich tatsächlich zum Eremiten werden. Entweder ich schaffe das, oder mein Weg ist wiedereinmal ganz anders vorgezeichnet. (nein, kann und will ich nciht erklären)

Es bleibt alles in Bewegung und jeder Aspekt, den du hier nennst, ist würdig genannt zuwerden und in keinem Widerspruch zu Jesu Worten, soweit ich das in der kürze ermittelt habe.

Liebe Grüße und Danke an dich, ja, du darfst! Canon
Antworten