Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Themen des alten Testaments
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Hiob »

Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:29 Dann schiebe ich dich durch den Wald, falls du nicht laufen kannst. Dann kann ich dir es ins Ohr brüllen: Anbetung ist eine Sache, die sich durch die rechte Haltung, welche in der Bibel beschrieben ist und sich mit meinen persönlichen ERlebnis völlig decken, unzweifelhaft nicht nur vorhanden, sondern zwingend. Das gilt auch für den Sabbath, den du nicht zu halten gedenkst.
Es KÖNNTE ja sein, dass Du mir in solchen Dingen überlegen bist - einfach weiter bist. Das heißt doch nicht, dass ich dagegen bin, was bei Dir so ein bisschen rüberkommt. - Wie es aussieht, bin ich anderen Dingen weiter. So kann ich bspw. sehen und beschreiben, wo die wider-geistlichen Kräfte in der säkularen und auch geistlichen Welt sind. Und so könnte ich Dir zeigen (was hier ausdrücklich NICHT das Thema ist) zeigen, warum Gottes Schöpfung letztlich in die Allversöhnung gehen wird. Solches kommt in Deinem geistlichen Leben nicht vor, weil Du fokussiert bist auf das individuelle Erleben Gottes - ich bin mehr fokussiert auf die verlorenen Schafe, also nicht mich.

Beides ist nach meiner Ansicht gut. Dich kann ich als Vorbild nehmen für etwas, was ich selber nicht habe - Du könntest mich als Vorbild haben in meinem Gebiet. Es wird aber vermutlich gar nicht nötig sein, weil Du für Dich ja bereits das Heil gefunden hast. Ich bin zwischen den Stühlen, weil ich BEIDE Seiten sehen will/muss - und ich ahne, dass es so gewollt ist. - Ich vermute, dass ich Deine irdisch vorgezogene Visio Beatifica erst späte erleben werde - so wie halt jeder Lebensweg unterschiedlich gefügt ist. - Und trotzdem: Ich spüre, dass Du eines gemeinsamen Geistes insofern bist, dass wir für also denselben Gott unterwegs sind.
Canon

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Canon »

Hiob hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 20:35
Canon hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 18:29 Dann schiebe ich dich durch den Wald, falls du nicht laufen kannst. Dann kann ich dir es ins Ohr brüllen: Anbetung ist eine Sache, die sich durch die rechte Haltung, welche in der Bibel beschrieben ist und sich mit meinen persönlichen ERlebnis völlig decken, unzweifelhaft nicht nur vorhanden, sondern zwingend. Das gilt auch für den Sabbath, den du nicht zu halten gedenkst.
Es KÖNNTE ja sein, dass Du mir in solchen Dingen überlegen bist - einfach weiter bist. Das heißt doch nicht, dass ich dagegen bin, was bei Dir so ein bisschen rüberkommt. - Wie es aussieht, bin ich anderen Dingen weiter. So kann ich bspw. sehen und beschreiben, wo die wider-geistlichen Kräfte in der säkularen und auch geistlichen Welt sind. Und so könnte ich Dir zeigen (was hier ausdrücklich NICHT das Thema ist) zeigen, warum Gottes Schöpfung letztlich in die Allversöhnung gehen wird. Solches kommt in Deinem geistlichen Leben nicht vor, weil Du fokussiert bist auf das individuelle Erleben Gottes - ich bin mehr fokussiert auf die verlorenen Schafe, also nicht mich.

Beides ist nach meiner Ansicht gut. Dich kann ich als Vorbild nehmen für etwas, was ich selber nicht habe - Du könntest mich als Vorbild haben in meinem Gebiet. Es wird aber vermutlich gar nicht nötig sein, weil Du für Dich ja bereits das Heil gefunden hast. Ich bin zwischen den Stühlen, weil ich BEIDE Seiten sehen will/muss - und ich ahne, dass es so gewollt ist. - Ich vermute, dass ich Deine irdisch vorgezogene Visio Beatifica erst späte erleben werde - so wie halt jeder Lebensweg unterschiedlich gefügt ist. - Und trotzdem: Ich spüre, dass Du eines gemeinsamen Geistes insofern bist, dass wir für also denselben Gott unterwegs sind.

Das ist zwar hier auch nur eine Momentaufnahme, aber man kann es doch guten Gewissens so stehen lassen! Ich setzte noch drauf, zwei Schuster, zwei Leisten, keiner mag seinen verlassen.

PS. du irrst dich in mancherlei Hinsicht, was mich betrifft. Da gibt sich auch keiner was. Bleibt: ich habe keine Zeit für diese Bi lateralen Gespräche, die keine sind, in meinen Augen: auch da folge ich dem Wort Jesu. Dann ist schweigen wohl tatsächlich Gold. Wir halten gerne deine Momentaufnahme fest und reduzieren den Komplex darauf, hats a Ruh!

LG Canon
Heinz Holger Muff

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hallöle all ihr die ihr in den den Himmel kommen möchtet. :wave: Um zum Threadthema zurückzukehren. Wie ich hier mitbekommen habe gibt es ja nicht wenige, die sich schon riesig darüber freuen endlich mit Jesus im Himmel vereint zu sein. Ich möchte keine Namen nennen-aber all jene können sich schon jetzt wirklich richtig darüber freuen. Warum? :roll: Nun, gem. Jesu folgender Worte in Matthäus 11:11 haben diese offensichtlich ganz besonders edlen Christen schwupp-die wupps den größten Menschen der je von Frauen geboren wurde, nämlich Johannes den Täufer Rangmäßig hinter sich gelassen:
11 Wahrlich, ich sage euch: Unter allen, die von einer Frau geboren sind, ist keiner aufgetreten, der größer ist als Johannes der Täufer; der aber der Kleinste ist im Himmelreich, ist größer als er.
Da kann man nur eines-nämlich folgendes vor allen Himmelsstürmern dieser Kategorie machen :thumbup: :clap:
Zuletzt geändert von Reinhold am Di 30. Mär 2021, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
Heinz Holger Muff

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Michael hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 17:25
Magdalena61 hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 16:57 Reicht das aus, um errettet zu sein und Anteil zu erhalten am himmlischen Erbe?
Der Geist Gottes war nicht auf das gesamte Volk Israel ausgegossen.
Mach den Gegencheck. Wenn es nicht ausreichend wäre, wie kann dann Jesus sagen, man werde Abraham, Isaak und Jokob im Reich Gottes sehen?
Hallöle lieber Gegenscheckler. :wave: Dann wirst du uns sicherlich ganz bestimmt auch aufzeigen können warum der nach Jesu folgender Aussage in Matthäus 11:11 als der größte von einer Frau geborene Mensch nämlich Johannes der Täufer dort im Reich Gottes kleiner sein wird als Abraham, Isaak oder Jakob zensiert? :)
11 Wahrlich, ich sage euch: Unter allen, die von einer Frau geboren sind, ist keiner aufgetreten, der größer ist als Johannes der Täufer; der aber der Kleinste ist im Himmelreich, ist größer als er.
Heinz Holger Muff

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Michael hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 13:45 Magdalena hatte aber eine andere Frage gestellt. Sie will wissen, ob diese schon den HG hatten. Ob sie also neugeboren waren, wie wir das als NT-ler heute verstehen. Meine Antwort darauf ist ja.
Und was ist mit Johannes dem Täufer-war der auch neugeboren? :)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17178
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Helmuth »

Reinhold hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 22:03 Und was ist mit Johannes dem Täufer-war der auch neugeboren? :)
Ja. Dazu diese Aussage:
Lukas 1:15 hat geschrieben: Denn er wird groß sein vor dem Herrn; Wein und starkes Getränk wird er nicht trinken, und mit Heiligem Geist wird er erfüllt werden schon von Mutterleib an.
Was aber dazu noch nötg ist, das ist, dass er darin auch wandelte. Aber das tat er m.E., indem er einen gerechten Lebenswandel führte und dabei seinen besonderen Auftrag auch ausführte, den alle Evangelien bestätigen.

Im Grunde genommen ist er der letzte der Propheten des AT. Denn er tat nichts anderes als sie. Er weissagte auf den Messias hin noch bevor dieser seinen Werdegang erfüllte. Ich finde es gut, dass uns das NT bestätigt, wie ein Prophet des AT mit dem HG erfüllt wird. So muss man das z.B. auch beim Propheten Jeremia ansetzen:
Jeremia 1:5 hat geschrieben: Ehe ich dich im Mutterleib bildete, habe ich dich ersehen, und bevor du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt; zum Propheten für die Völker habe ich dich bestimmt!
Wenn Gott Menschen für besondere Zwecke auswählt, dann erhalten manche davon von Anfang an den HG. Doch wird hier folgender schwerer Denkfehler gemacht. Den HG zu erhalten bedeutet nicht automatisch für immer erlöst zu sein. Man muss im HG auch wandeln, ansonsten erleidest du das Schicksal eines König Sauls, vom dem der Geist des Herrn auch wieder wich.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Elli

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Elli »

Reinhold hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 21:50 11 Wahrlich, ich sage euch: Unter allen, die von einer Frau geboren sind, ist keiner aufgetreten, der größer ist als Johannes der Täufer; der aber der Kleinste ist im Himmelreich, ist größer als er.
Dieser Vers wird nicht selten falsch gelesen.
Noch kleiner, als der Kleinste, geht nicht. Das Johannes der Täufer gerettet ist, dürfte klar sein.

In der King James Bibel, heißt der Kleinste, der Geringste.
Wahrlich, ich sage euch: Unter denen, die von Frauen geboren sind, ist nicht größer auferstanden als Johannes der Täufer; und das Geringste im Himmelreich ist größer als er.
Noch weniger, als der Geringste geht nicht. Johannes kann nicht unter dem Geringsten stehen.

Unter allen Propheten war Johannes der Täufer am größten. Wenn einer in Demut und Bescheidenheit leben konnte, dann er. Hinzu kommt, dass er als Märtyrer starb.

Ich denke, der Vers beschreibt etwas Gegensätzliches. Im Himmel ist jeder, sogar größer als der Mensch Johannes der Täufer das war.
Der Vergleich ist kaum vorstellbar: Jeder Erretteter, ist im Himmel größer als der Mensch Johannes das auf Erden war.

Nicht wenige meinen, der Text würde aussagen, dass die Menschen im AT die Gnade Gottes noch nicht hatten.
Hebräer 11, sagt uns das Gegenteil.
Wie kann man nur Johannes den Täufer auf so eine kleine Stufe stellen...?
Jeder Sünder von uns soll größer sein, als er es war?

LG
Elli

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Elli »

Michael hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 05:44 Im Grunde genommen ist er der letzte der Propheten des AT. Denn er tat nichts anderes als sie. Er weissagte auf den Messias hin noch bevor dieser seinen Werdegang erfüllte. Ich finde es gut, dass uns das NT bestätigt, wie ein Prophet des AT mit dem HG erfüllt wird. So muss man das z.B. auch beim Propheten Jeremia ansetzen:
Bereits im Mutterleib, als Ungeborener, hüpfte Johannes, in der Gegenwart Jesus. Johannes wurde vor Jesus geboren. Sagte aber, dass Jesus vor ihm war.
Und es geschah, als Elisabeth den Gruß der Maria hörte, dass das Kind in ihrem Leib hüpfte; und Elisabeth wurde mit Heiligem Geist erfüllt und rief aus mit lauter Stimme und sprach: Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes! Und woher geschieht mir dieses, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Denn siehe, als die Stimme deines Grußes in meine Ohren drang, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. (Lukas 1,41–44)
Johannes der Täufer wurde in eine Priesterfamilie hineingeboren.

Johannes, so sehe ich das, war der verheißende Priester, der Diener am wirklichen Heiligtum, der den wahren Hohepriester zum Dienst, als König, Prophet und Priester salbte. ( so wie im AT)

Ein einfacher Priester, der tägliche Opfer darbrachte, stand unter dem obersten Priester. Tut Buße, kehrt um, war auch das, was er dem Volke mitzuteilen hatte.

Der Hohepriester konnte auch als einfacher Priester dienen. Ich denke, am großen Versöhnungstag diente Jesus als Priester und Hohepriester, gleichzeitig war er natürlich das "Lamm Gottes".

LG
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 3743
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 11:47
Zippo hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 10:29 Richtig, das Lösegeld mußte bezahlt werden, erst dann konnten auch die Gläubigen des AT eingelöst werden, um einmal auferstehen zu können.
Bingo! Genau darum geht es.
Aber es geht nicht nur um die Auferstehung irgendwann, sondern die Auferweckung in dir, in deinen Sünden warst du tot, durch die Reinwaschung (bei Johannes d.T.war es mit Wasser) wurden die Juden rein und dann konnten sie durch Jesus mit HG und Feuer getauft werden.
Das Lösegeld mußte natürlich auch für die gläubigen Menschen im AT bezahlt werden. Früher im AT wurde auch schon ein Lösegeld bezahlt, damit konnte das Leben ausgelöst werden. z. Bsp. 2 Mo 21,30
Aber es war nicht das Lösegeld, das nötig war, um einen Menschen vollständig zu entsühnen. Mt 16,26,
Dieses Lösegeld hat der Herr Jesus Christus gebracht, indem er sein Leben für uns gelassen und unsere Strafe ertragen hat. Mt 20,28

Deswegen sind gläubige Christen in einem besseren Status, als die Menschen im AT. Deswegen sagt der Herr Jesus , daß Johannes der Täufer der Größte war, der je von einer Frau geboren wurde, aber der Kleinste im Himmelreich ist größer, wie er. Mt 11,11. Das liegt doch einzig und allein daran, daß die geistige Geburt, die den Menschen zu einem Bewohner des Himmelreiches macht, noch nicht erfolgt war.
Die Verheißungen bezüglich des neuen bzw. ewigen Lebens konnten erst durch das Opferwerk Jesu erfüllt werden. Jes 26,19
Erst nach dem Opferwerk Jesu konnte Johannes der Täufer erlöst werden und wechselte aus dem Totenreich ins Paradies.
Oleander

Paulus sagt: Mit Christus dem Fleisch(der Sünde) gestorben(gekreuzigt) und nun lebt Christus in ihm(in ihm ist praktisch der Erlöser auferstanden).
Neue Kreatur....
1Kor 15,44 ....es wird gesät ein natürlicher Leib, es wird auferweckt ein geistlicher Leib.
Wenn es einen natürlichen Leib gibt, so gibt es auch einen geistlichen.
Es geht nur durch Sterben und Auferstehen. Wenn nicht das Weizenkorn in die Erde fällt und stirbt,dann bleibt es allein. Joh 12,24 Jesus Christus ist der Erstling der Auferstandenen. 1 Kor 15,20

In 1 Kor 15'wird auch nochmal an die Erfüllung von Hosea 13,14 erinnert. 1 Kor 15,55
Aber die Erfüllung hing eben von der Auferstehung Jesu ab, ohne seine Auferstehung wäre unser Glaube nichtig. 1 Kor 15,17 Und die Gläubigen des AT könnten mit ihrem Glauben nicht vollendet werden.
Oleander
45 So steht auch geschrieben: »Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele«, der letzte Adam zu einem lebendig machenden Geist.
Der Geist des Christus macht den Glaubenden lebendig
Der Heilige Geist vollbringt dieses Werk, allerdings erst seit Pfingsten. Vorher mußten die gläubigen Menschen warten, das Himmelreich war noch nicht gekommen und die Bewohner der himmlischen Stadt Jerusalem konnten noch nicht geboren werden.Gal 4,27 , Jes 54,1-8. Die Frau war ja unfruchtbar !
Obwohl die Menschen des AT teils sehr viel respektablere Werke hatten, wie Christen es heute haben. Aber auf die Erlösung aus dem Totenreich mußten sie warten.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17178
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 09:48 Deswegen sind gläubige Christen in einem besseren Status, als die Menschen im AT.
Nur in Bezug auf das Wissen haben wir heute einen Vorteil, den aber gar nicht alle in Anspruch nehmen. Für die Errettung spielt das keine Rolle. Die erlösten Menschen unter Mose glaubten, und das im gleichen Sinne wie wir, dass sie durch Gott erlöst worden sind. Sie bezogen das noch auf ihre irdische Errettung aus der Knechtschaft Ägyptens. Darum leitet Gott die 10 Gebote auch so ein:
2 Mose 20_2-3 hat geschrieben: Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Knechtschaft, herausgeführt habe.  Du sollst keine anderen Götter neben mir haben
Er konnte damals schlecht sagen "... der ich dich aus der Sünde befreit habe duch das Blut meines Sohnes." Dennoch geht es um denselben Glauben. Der Herbäerbrief nennt dazu kein anderes Wort. Wie auch für den Unglauben, indem die Kinder Israels das Wirken des HG, wie es Gott mit Macht vor ihren Augen demonstrierte, dennoch ablehnten. Sie wollten stattdessen lieber zurück in die Sklavenschaft.

Wer dem Wort aber glaubte, wie Mose, Aaron, Mirjam, Josua oder Kaleb, dazu seine alten Götter abgelegt hatte und Mose folgte, weil Gott ihn dazu auch gesandt hatte. der war damit im gleiche Sinne wie heute neugeboren durch den HG. D.h. der Staus war damit derselbe. Sie werden mit uns auferweckt werden zum ewigen Leben.

Also, was uns unterscheidet ist nur das reine Wissen, dass Jesus die Erlösung für alle Menschen bringt, aber nicht der Glaube, denn die Sendung Jesu konnte erst geoffenbart werden, als Gott die Zeit dafü erfüllt hatte. Dazu wurde Mose zu seiner Zeit aber diese Andeutung gemacht:
5 Mose 18:15 hat geschrieben: Einen Propheten wie mich wird dir der Herr, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!
Fällt dir was auf? Mose schreibt "wie mich". Wir wissen erst seit dem 1. Jh., dass die Erfüllung dafür Jesus werden sollte. Mose wusste das nicht. Er hat dem Wort, das an ihn ergangen ist, dennoch geglaubt und das zählt vor Gott.

Heute wissen das viele Menschen, aber das bedeutet nicht, dass sie daran auch so glauben wie im biblischen Sinne gemeint. D.h. auch um Unglauben besteht kein Unterschied, was den Status anbelangt.

Etliche haben das Evangelium nur gehört und tragen es als Kopfwissen in sich mit herum. Sie gehen sogar in eine Gemeinde und besuchen Gottesdienste. Das Wissen rettet aber nicht, der Glaube schon.

Einen Grund kenne ich. Sie meinen Jesus wäre der tollste Mensch, der je gelebt hätte, und man soll seinem Beispiel nachfolgen, aber sie erkenne an sich ihre eigene Schuld nicht und verleugnen das Blut sogar, warum Jesus für sie gestorben ist. D.h. diese sind dann nicht wiedergeboren.

Sie sind dann solche Mitläufer wie es die Mehrheit der Israeliten in der Wüste war. Woran erkannte man solche? Sie maulten über alles, was ihnen gegen den Strich ging. Gab's was zum Fressen waren sie folgsam, aber wenn nicht, wollten sie Mose steinigen. Mit anderen Worten, solche würden auch Jesus steinigen, wäre er heute unter uns.
Zuletzt geändert von Michael am Mi 31. Mär 2021, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten