Da <Ägypten> aber synonym für "die Welt", also die systematische Sünde steht, können wir das heute durchaus so verstehen, wie das in Galater 3;13 auch steht. An anderer Stelle steht, daß er uns befreit hat von der Knechtschaft der Sünde (d.i. "Ägypten").
Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?
Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?
Das ist das fantastische am Heilsplan Gottes, dass er immer schon viele Dinge historisch vorgeschattet hatte. Sie waren damit nicht minder real. Wie auch z.B. das Opfer Isaak und viele anderen Dinge.Abischai hat geschrieben: ↑Mi 31. Mär 2021, 11:03Da <Ägypten> aber synonym für "die Welt", also die systematische Sünde steht, können wir das heute durchaus so verstehen, wie das in Galater 3;13 auch steht. An anderer Stelle steht, daß er uns befreit hat von der Knechtschaft der Sünde (d.i. "Ägypten").
Ich sehe es auch so, dass Ägypten für Sünde und Welt steht und Israel für die neue Erde, wenn Jesus wiederkommt. Wir ziehen mit der Auferstehung dann in unser gelobtes Land ein. Der Autor des Hebr-Briefes nennt es die Sabbatruhe, ein fantastischer Vergleich, zu dem auch der wöchentliche Sabbat der ewige Vorschatten ist.
Daher sehe ich gerade deshalb in geistlicher Hinsicht zwischen einem gläubigen Menschen des AT und heute keinen Unterschied. Er lebte bloß in einer anderen Zeit, was für Gott keinen Unerschied machen darf.
Man nimmt auch die Geschehnisse, um uns damit in geistlicher Hinsicht zu lehren. Das begann mit den Propheten und setzte sich mit Jesus und allen Jüngern fort. Es ist auch heute immer ein gutes Predigtthema, weil alle diese Ereignisse durch das Wort Gottes begleitet wurden. Dazu hebt jeder jeweils einen anderen Aspekt hervor.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Der ausgrenzende Jesus
Verwende doch bitte mal ruhig ein paar Worte mehr um darzulegen, was Du meinst, so kann damit keiner was anfangen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Der polarisierende Jesus
Finde ich nicht. Dennoch kann ich etwas mehr ausführen. Was meint, Christentum zu sein, polarisiert stets, die einen sind die Guten, die anderen die Schlechten. So ist's hier Israel zu Ägypten.
Re: Wozu Golgatha?
Sag´Du´s.Anthros hat geschrieben: ↑Mo 29. Mär 2021, 10:31Brav sein und so flugs in den Himmel hüpfen, hieße, sich selbst nicht zu entwickeln, Arbeit an sich selbst, an seinem Bewusstsein zu vermeiden. Das eben ist nur durch eine Fortsetzung des irdischen Lebens möglich.Spice hat geschrieben: ↑So 28. Mär 2021, 10:43 Und ja, die Evolution ist die große Gnade. Aber wer will sich schon entwickeln? Vielleicht ein kleines bisschen und dann möchte man flugs in den Himmel hüpfen und nichts mehr mit einer Entwicklung zu tun haben. Das ist doch das allgemeine Denken, vieler, die sich als Christen verstehen. Deshalb will man ja auch nichts von Reinkarnation und Karma wissen...
Aber wozu denn Golgatha, das eine Wende zwischen AT und NT erbracht hat, wenn doch Reinkarnation und Karma ausreichend zu sein scheinen?
Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?
Ei der Daus sprach Klaus-da hat sich ja die liebe Elli eine feine Bibelübersetzung erwählt.Elli hat geschrieben: ↑Mi 31. Mär 2021, 08:31Dieser Vers wird nicht selten falsch gelesen.
Noch kleiner, als der Kleinste, geht nicht. Das Johannes der Täufer gerettet ist, dürfte klar sein.
In der King James Bibel, heißt der Kleinste, der Geringste.Wahrlich, ich sage euch: Unter denen, die von Frauen geboren sind, ist nicht größer auferstanden als Johannes der Täufer; und das Geringste im Himmelreich ist größer als er.


Vers weiterhin nicht mehr falsch lese oder verstehe bitte ich hier um die Hilfe einer richtig Leserin.

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?
Mag der liebe Michael uns mitteilen ab welchem Zeitpunkt Johannes der Täufer ein Neu oder Widergeborener wurde?

Zuletzt geändert von Reinhold am Do 1. Apr 2021, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?
Die im "Himmelreich" (Zustand) sind, sind aus Gott geboren(getauft durch HG und Feuer)neue KreaturReinhold hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 12:44Ei der Daus sprach Klaus-da hat sich ja die liebe Elli eine feine Bibelübersetzung erwählt.Elli hat geschrieben: ↑Mi 31. Mär 2021, 08:31Dieser Vers wird nicht selten falsch gelesen.
Noch kleiner, als der Kleinste, geht nicht. Das Johannes der Täufer gerettet ist, dürfte klar sein.
In der King James Bibel, heißt der Kleinste, der Geringste.Wahrlich, ich sage euch: Unter denen, die von Frauen geboren sind, ist nicht größer auferstanden als Johannes der Täufer; und das Geringste im Himmelreich ist größer als er.Möchte uns die liebe Elli damit etwa sagen, dass Johannes der Täufer sofort nach seinem Tod "auferstanden" ist?
Damit ich diesen
Vers weiterhin nicht mehr falsch lese oder verstehe bitte ich hier um die Hilfe einer richtig Leserin.
![]()
Die noch nicht dort sind, sind nicht aus Gott geboren
Es steht ja da" Unter allen, die von einer Frau geboren sind(der natürliche Mensch) ist keiner größer als der Täufer
Dann kam Jesus und durch ihn ist man eine neue Kreatur und von denen ist der Kleinste größer als er, weil Johannes d. T. seinerzeit noch nicht "neue Kreatur war) er war noch kein Glied des Leib Christi(Gemeinde)
Also so versteh ich das..
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?
Hallöle liebe MagdaMagdalena61 hat geschrieben: ↑So 21. Mär 2021, 17:26Es wäre schon gut, wenn wir uns darauf beschränken zu studieren, was die Bibel dazu hergibt.
Einen ungerechten Gott kann ich mir nicht vorstellen. Es wäre aber ungerecht, wenn alle Menschen, die vor Jesus lebten, nicht dieselbe Chance hätten, errettet zu werden. Dabei rede ich noch nicht einmal von den Sumerern, den Ägyptern und anderen Kulturen außerhalb des Volkes Israel. Was war mit den Chaldäern, von denen Hiob und Abraham abstammten? Irgendwo hatte Abraham seinen Glauben doch "gelernt".

Klar wäre es von Gott ungerecht wenn die von dir o. Genannten die vor Christus lebten von ihm keine Chance mehr bekommen würden. Da es bei Gott aber keine Ungerechtigkeit gibt, lässt er gem. Pauli Worte in Apostg. 24:15 all jene auferstehen die weder die Möglichkeit hatten ihn noch seinen Sohn zu ihren Lebzeiten näher kennen zu lernen:
15 Und ich habe die gleiche Hoffnung auf Gott wie meine Ankläger auch, nämlich dass es eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben wird.
Sie werden aber nicht in den Himmel -was nur den widergeborenen Christen wie z.B. auch Paulus vorbehalten war-sondern hier auf der Erde gem. Offb. 20:4-6 unter der Aufsicht Jesu und seiner dann im Himmel anwesenden
Mitregenten auferstehen. Diese himmlische Auferstehung geht aber der Auferstehung der von dir o. genannten Völker u. Kulturen zeitlich voraus u. wird deshalb auch (s. Offb. 20:5+6)auch die 1. Auferstehung genannt:
Paulus geht übrigens auf diese Auferstehung widergeborener Christen wie folgt in 1.Korinther 15:51+52 näher ein:4 Dann sah ich Throne und sah, wie alle, die darauf Platz nahmen, ermächtigt wurden, Gericht zu halten. Ich sah auch die Seelen derer, die enthauptet worden waren, weil sie sich zur Botschaft von Jesus bekannt hatten und öffentlich für Gottes Wort eingetreten waren. Sie hatten das Tier und sein Standbild nicht angebetet und das Kennzeichen des Tieres an Hand oder Stirn nicht angenommen. Jetzt wurden sie wieder lebendig und herrschten tausend Jahre lang zusammen mit dem Messias. 5 Das ist die erste Auferstehung. Die übrigen Toten wurden erst nach dem Ende der tausend Jahre zum Leben erweckt. 6 Alle, die an dieser ersten Auferstehung teilhaben dürfen, sind glücklich zu preisen. Sie gehören zu Gottes heiligem Volk und der zweite Tod wird keine Macht über sie haben. Sie werden Gott und Christus als Priester dienen und die tausend Jahre zusammen mit Christus regieren.
51 Hört zu! Ich sage euch jetzt ein Geheimnis: Wir werden nicht alle sterben, wir werden aber alle verwandelt werden – 52 blitzartig, in einem Augenblick, beim Ton der letzten Posaune. Denn die Posaune wird ertönen, und die Toten werden auferweckt – unvergänglich! Und wir, wir werden verwandelt.
Hoffe u. wünsche, dass meine bibl. Sucharbeit dir ein klein wenig dienlich war.

Zuletzt geändert von Reinhold am Do 1. Apr 2021, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.