Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54
Noch mehr Eisegese geht nicht.
Nee - ich weiche nur von typisch menschmaßstäblichen Interpretationen ab und halte mich ganz neutral und eng an den Text - vor allem das Wort "neutral" ist hier wichtig, also nicht beeinflusst von katholischen oder evangelikalen oderoder Narrativen.
Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54
Adam zeugte mit 130 Jahren seinen dritten Sohn.
Du verstehst Adam naturalistisch, ich verstehe ihn geistlich.
Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54
Wir können aber davon ausgehen, dass Gott niemand eine Schuld anlasten wird, wenn man sein Gebot gar nicht verstehen könnte.
Du interpretierst "Schuld" schon wieder menschen-maßstäblich, was sie aber gerade NICHT ist - sonst gäbe es keine "Erbschuld". "Schuld" ist geistlich gesehen nicht eine individuelle Charakterschwäche, sondern eine Eigenschaft des Menschseins schlechthin - so wie "zwei Ohren" eine Eigenschaft des menschlichen Körpers sind.
Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54
Die Tragweite der Sünde und des damit verbundenen Todes wurde ihnen sicher erst mit der Ermordung Abels bewusst.
Das ist NACH dem "Fall", also waren sie in der Erkenntnis-Entwicklung drin - insofern Zustimmung.
Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54
Ansonsten würde sie nur wie ein Papagei etwas nachplappern. Die Schlange wusste aber, wo sie ansetzen kann.
Ja - beim Trieb. Der gesamt Text ist auf Trieb ausgelegt. --- Ja, und Eva hat Nicht-Verstandenes nachgeplappert: "Mama hat aber gesagt, dass die Chinesen böse sind".
Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54
Südenbewusstsein sehe ich anhand der Opferriten gegeben, Wozu sollte man opfern, noch dazu das Leben eines Tieres, wenn alles paletti ist zwschen Gott und Mensch?
Weil man diffus merkt, dass irgend etwas nicht mehr stimmt, worunter man leidet - man orientiert sich ja an Gott und will gut mit ihm sein. Aber vernetzte Begründungen sind da (noch) nicht da - Zusammenhänge werden nicht erkannt (übrigens auch heute oft noch nicht).
Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54
Das Schöne für uns heute ist, dass dieses "für immer verloren" nicht für Abel gilt, es gilt aber für Kain
Selbst das wissen wir nicht. - Dazu müssten wir klären, ob "immer"/"ewig" äonisch oder end-gültig gemeint ist - das KÖNNEn wir nicht klären.
Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54
Er hatte keine Südenerkenntnis, weil er die Verantworung für seine Tat nicht übernehmen wollte.
Klassisches, für heute typisches Auf-den-Kopf-Stellen: Die Sündenerkenntnis fehlt nicht, weil er keine Verantwortung übernommen wollte, sondern er konnte keine Verantwortung übernehmen, weil er keine Sünden-Erkenntnis hatte. - Der kausale Zusammenhang ist umgekehrt.
Michael hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 09:54Eisegese Ende.
Meinst Du Dich oder mich?
Oleander hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 10:43
Wenn ich mein Kind davor warne, es soll nicht auf die heiße Herdplatte fassen, weil es sich sonst verbrennen würde(ich will es ja davor beschützen)
und das Kind fasst doch hin und verbrennt sich, HAT das Kind den Schaden dadurch(Konsequenz) und hat sich dadurch NICHT mir gegenüber "schuldig" gemacht.
Du packst die Fragen genau richtig an.
Oleander hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 10:43
Böses Kind, du warst MIR ungehorsam, dafür bestrafe ich dich, weil ICH bin GOTT und du hast gefälligst zu tun, was ich sage.
Vor solchen Eltern würde ich die Flucht ergreifen!
Ich auch. - Aber das ist ein Grund, warum sich das Christentum so schwer tut, vermittelbar zu sein - oder um es in den Worten von Eugen Bieser (ein katholischer Fundamental-Theologe) zu sagen, der damit seine Kirche kritisch angeht: "Die Kirche ist noch nicht bei sich angekommen". - Wir sind noch voll in einem heilsgeschichtlichen Prozess, der von Drohbotschaft nach Frohbotschaft gehen wird - davon bin ich überzeugt.
Oleander hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 11:07
Wozu sollte ich einen Eden Zustand diesen Baum überhaupt hinpflanzen? Worin liegt der Sinn?
Eben - und dazu steht in der Bibel:
Joh. 17,3
Das IST aber das ewige Leben, daß sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesum Christum, ERKENNEN.
Genau das geht aber nur NACH dem "Fall" - also NACHDEM man vom Baum der ERKENNTNIS gegessen hat.