Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Timmi

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Timmi »

Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 14:24 Also: Es gibt eine absolute Wahrheit, die wir letztlich nur bedingt verstehen können.
Und was resultiert daraus? Es existieren Ebenen und Dimensionen, die wir nicht intellektuell, sondern nur erahnen können. Doch diese 'Mehr', dieses 'Dahinter' veranlaßt uns doch zu graben, zu forschen und zu theosophieren. Doch welches Ergebnis können wir angesichts der Feststellung 'des nur bedingt verstehen könnens' erwarten?
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3167
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 14:24 Hier im Forum wird das Wort "Philosophie" falsch verwendet - was insofern verständlich ist, dass die moderne Philosophie rein materialistisch ist. - Was ich tue, würde man traditionell eher "Theologie" nennen.

Theologie?

Dann wäre das aber die Theologie der Gummibärchen! So wie hier:
Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 09:03
Reinhold hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 03:16 wie es wie folgt aus Evas Dialog in 1.Mose 3:1-3 mit der Schlange unmissverständlich hervorgeht-wussten beide-sprich A&E ganz genau, dass sie sich gegenüber ihren Schöpfer schuldig machen würden-und welche furchtbaren Folgen damit verbunden wären wenn sie sein Gebot nicht von der Frucht zu essen schnöde ignorierten
Dieses Zitat ist schon bekannt. Meine Aussage geht dahin, dass Eva hier etwas nachplappert, was sie nicht verstanden hat. - Wenn Du einem kleinen Kind sagst "ICh gehe jetzt weg. Wenn Du die Gummibärli auf dem Tisch isst, hat Dich die Mama nicht mehr lieb", sind die Gummibärli weg,
Der biblische Text im Gleichnis der materialistischen Gummibärchen also, gut du darfst das Theologie nennen, die Hauptsache du kommst hier nicht mit Vaigra oder den sehr lüderlichen Automaten aus der säkularen Welt.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21795
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Oleander »

Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 14:55 Der biblische Text im Gleichnis der materialistischen Gummibärchen
Meine Gummibärli, die gehören mir!
Sucht euch gefälligst eine andere Metapher :lol:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Hiob »

Timmi hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 14:30 Doch welches Ergebnis können wir angesichts der Feststellung 'des nur bedingt verstehen könnens' erwarten?
Wir können darauf vertrauen, dass der Satz "Gott ist die Liebe" stimmt - aber es ist natürlich ein Wagnis.
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 14:55 Der biblische Text im Gleichnis der materialistischen Gummibärchen also, gut du darfst das Theologie nennen
:lol: - Jesus hat Gleichnisse mit Disteln gemacht, und trotzdem ist die Bibel keine Distel. ;)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21795
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 12:57 Das erwarte ich eigentlich erst mit der "Visio Beatifica", also NACHDEM man ins Licht der Erkenntnis gestellt wurde
Ich hatte einen Freund, er war Behindertenchauffeur(Transport) und eines Tages erzählte er mir, er hätte eine ältere Dame(sie war Gläubig) transportiert und kam mit ihr ins Gespräch und er sagte, er habe so etwas noch nie erlebt, er sagte, von ihr ginge so eine Ruhe(ein Frieden) aus und sie hätte "gestrahlt" ihre Augen voller Liebe geleuchtet und er konnte nicht anders, als ihr seinen Eindruck von ihr mitzuteilen, worauf sie ihm sagte, Gott hätte sie "berührt" und lächelte dazu.
Weiter fragte er nicht nach.
Ich damals als Frischling im Glauben sagte zu ihm: Siehst du, wenn ich von Gott rede, glaubst du mir nicht.
Er sagte nix drauf...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3167
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:09
Timmi hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 14:30 Doch welches Ergebnis können wir angesichts der Feststellung 'des nur bedingt verstehen könnens' erwarten?
Wir können darauf vertrauen, dass der Satz "Gott ist die Liebe" stimmt - aber es ist natürlich ein Wagnis.
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 14:55 Der biblische Text im Gleichnis der materialistischen Gummibärchen also, gut du darfst das Theologie nennen
:lol: - Jesus hat Gleichnisse mit Disteln gemacht, und trotzdem ist die Bibel keine Distel. ;)
Ich würde sagen, Jesus hat die Gleichnisse so gestaltet, das jeder Mensch, von simplen Einfaltspinsel bis zum genialen Denker, diese, also seine Sprache versteht, und alle Menschen das so Gelesene in ihrem Leben auch umsetzen können.

Ich halte überhaupt nichts von diesem Elite-Christentum, das die Bibel zu einem intellektuell philosophischen Laufsteg der Schönen, Gebildeten und Reichen dieser Welt macht, und ich denke, zu Jesus Zeiten, das waren die Menschen definitiv einfacher "gestrickt" als heute, aber gewiss nicht dümmer, als wir es heute gerne hätten und uns oft auch einbilden.

Und hätte Jesus die Gleichnisse nur für das Verständnis allein der Theologen in die Welt tragen lassen, wäre dann das Neue Testament nicht mehr wert, als eine Rolle Toilettenpapier.
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:15 Ich hatte einen Freund, er war Behindertenchauffeur(Transport) und eines Tages erzählte er mir, er hätte eine ältere Dame(sie war Gläubig) transportiert und kam mit ihr ins Gespräch
Solche Menschen habe ich ebenfalls ganz selten getroffen. - Die Krönung war eine über 100jährige KZ-Überlebende, die gemeint hat, sie KÖNNE gar nicht anders als jeden zu lieben. Sie hat ausdrücklich damit auch die damaligen SS-Leute gemeint: "Ich kann's nicht ändern - die gehören auch dazu".

Persönlich ahne ich es und kann es mir sogar vorstellen, aber ich bin selber noch nicht so weit. - Andererseits habe ich (mit Verlaub) manchmal den Eindruck, weiter zu sein als manche, die meinen, SIE seien weit gekommen. :engel:
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:49 Und hätte Jesus die Gleichnisse nur für das Verständnis allein der Theologen in die Welt tragen lassen, wäre dann das Neue Testament nicht mehr wert, als eine Rolle Toilettenpapier.
Da bin ich ganz bei Dir - ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Menschen, die den Geist Gottes eingeatmet haben, brauchen keine Theologie. - Das Problem: Meistens meines die Falschen, dass SIE es seien, die diesen Geist eingesogen hätten. --- Ein anderes Problem: Leute, die intellektuell ablehnend sind, kann man eventuell per Intellekt packen. --- Wie auch immer: Würde jeder den mystischen Weg gehen, bräuchten wir keine Hilfsmittel wie Theologie.
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:49 Ich würde sagen, Jesus hat die Gleichnisse so gestaltet, das jeder Mensch, von simplen Einfaltspinsel bis zum genialen Denker, diese, also seine Sprache versteht, und alle Menschen das so Gelesene in ihrem Leben auch umsetzen können.
Nein. - Es gibt einigen Stellen in der Bibel, wo Jesus in Gleichnissen spricht und die Menschen in angucken wie ein Omnibus.
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:49 Ich halte überhaupt nichts von diesem Elite-Christentum, das die Bibel zu einem intellektuell philosophischen Laufsteg der Schönen, Gebildeten und Reichen dieser Welt macht
Da sind wir uns echt einig - zumal die meisten Intellektuellen ihre Intellektualität mit Geistlichkeit verwechseln.
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:49 zu Jesus Zeiten, das waren die Menschen definitiv einfacher "gestrickt" als heute, aber gewiss nicht dümmer, als wir es heute gerne hätten und uns oft auch einbilden.
Dümmer waren sie eh nicht. - Im Gegenteil: Ich vermute, dass sie geistliche Instinkte hatten, die uns vor allem im Westen zunehmend abgehen.
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:49 hätte Jesus die Gleichnisse nur für das Verständnis allein der Theologen in die Welt tragen lassen, wäre dann das Neue Testament nicht mehr wert, als eine Rolle Toilettenpapier.
Schwere Frage. Denn die Bibel ist tatsächlich NICHT einfach zu lesen. - Es kann sein, dass der geistliche einfache Mensch ("Arme im Geiste", also die Armen, die im Geiste sind) das Wesentlichste instinktiv versteht - aber da würde eigentlich 1.Kor. 13 reichen - dazu braucht man keine Bibel.

Mit anderen Worten: Da ist schon Anleitung hilfreich, es darf nur nicht die falsche Anleitung sein.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3167
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Sunbeam »

Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 16:40

Nein. - Es gibt einigen Stellen in der Bibel, wo Jesus in Gleichnissen spricht und die Menschen in angucken wie ein Omnibus.


Selbst dieses Gleichnis ist ein Gleichnis, wenn auch für Omnibusse.

Schwere Frage. Denn die Bibel ist tatsächlich NICHT einfach zu lesen. - Es kann sein, dass der geistliche einfache Mensch ("Arme im Geiste", also die Armen, die im Geiste sind) das Wesentlichste instinktiv versteht - aber da würde eigentlich 1.Kor. 13 reichen - dazu braucht man keine Bibel.
Füge dem instinktiv ein intuitiv hinzu, dann passt es immer.
Mit anderen Worten: Da ist schon Anleitung hilfreich, es darf nur nicht die falsche Anleitung sein.
Nichts ist unhilfreicher als dieses. Denn das mit den "Anleitungen" ist doch das, was die Kirchen leer machte, und dem Christentum durch die Jahrhunderte mehr geschadet, als genützt hat, zu gewissen Zeiten sogar schädlich war, vielleicht auch immer noch ist.

Das mit diesen "Anleitungen" kann niemals wirklich gutgehen oder funktionieren, wenn der "Anleitende" ein Mensch ist, oder eine menschliche Organisation, vulgo Kirche.
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Hiob »

Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 17:03 Füge dem instinktiv ein intuitiv hinzu, dann passt es immer.
Wenn die Intuition nicht versaut ist (vieles tritt als Intuition auf und ist nur egomanischer Schwachsinn), stimmt das.
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 17:03 Das mit diesen "Anleitungen" kann niemals wirklich gutgehen oder funktionieren, wenn der "Anleitende" ein Mensch ist, oder eine menschliche Organisation, vulgo Kirche.
Wenn es echte geistliche Anleitungen sind, ist das schon gut - nur: Wo gibt es diese?

Ich habe wirklich viele gute Gespräche mit richtig guten Geistlichen gehabt und habe dabei viel verstanden - ABER: Solche Privat-Gespräche mit Spitzenleuten sind nicht das, was man üblicherweise offiziell hört. Es ist eine Seuche, dass Geistliche nur ein Stück weit denken und alles, was damit nicht erklärbar ist, zum göttlichen Geheimnis machen. - Und: Wenn ich mir manchmal Kirchensender im TV angucke (egal von welcher Richtung), ist das alles ziemlich fromm, aber es ist gruppen-dynamisch fromm - da kommt nichts an Erkenntnis rüber, sondern meistens "Bekenntnisse", die konform sind mit dem, was bekannt werden soll. - Es ist ärmlich.
Canon

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Canon »

Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 17:28
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 17:03 Füge dem instinktiv ein intuitiv hinzu, dann passt es immer.
Wenn die Intuition nicht versaut ist (vieles tritt als Intuition auf und ist nur egomanischer Schwachsinn), stimmt das.
Sunbeam hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 17:03 Das mit diesen "Anleitungen" kann niemals wirklich gutgehen oder funktionieren, wenn der "Anleitende" ein Mensch ist, oder eine menschliche Organisation, vulgo Kirche.
Wenn es echte geistliche Anleitungen sind, ist das schon gut - nur: Wo gibt es diese?

Ich habe wirklich viele gute Gespräche mit richtig guten Geistlichen gehabt und habe dabei viel verstanden - ABER: Solche Privat-Gespräche mit Spitzenleuten sind nicht das, was man üblicherweise offiziell hört. Es ist eine Seuche, dass Geistliche nur ein Stück weit denken und alles, was damit nicht erklärbar ist, zum göttlichen Geheimnis machen. - Und: Wenn ich mir manchmal Kirchensender im TV angucke (egal von welcher Richtung), ist das alles ziemlich fromm, aber es ist gruppen-dynamisch fromm - da kommt nichts an Erkenntnis rüber, sondern meistens "Bekenntnisse", die konform sind mit dem, was bekannt werden soll. - Es ist ärmlich.
ärmlich ist es ebenso, Gottes Wort zu unterschlagen: was hilfts, wenn er sagt, ich verstocke und verstockt, was nun? Wie trickst du nun Gott aus? Hm?

die philosophia hat keine Kraft, sie kann Gott nicht geben und auch nicht nehmen, just saying. Wozu ist sie, wenn sie Gott nicht in den Mittelpunkt stellt? erzähle mir nicht, du stelltest Gott in den Mittelpunkt. Du stellst dich und deine Rede und deine Ansichten in den Vordergrund. Von daher.

LG Canon
Antworten