Dreifaltigkeit III

Rund um Bibel und Glaube
Reinhold
Beiträge: 6284
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 15:22 Nix für ungut,
aber das Wörtlien "Jehova" wurde im 13. Jahrhundert erfunden,
und das Wörtlein "Jahwe" wurde im 18. Jahrhundert erfunden.
"Herr" wurde deswegen geschrieben, weil kein Mensch den "alten" Namen Gottes "JHWH" mehr nennen kann (kein Hebräer, kein Israelit oder Jude und somit auch kein anderer Mensch). - Die Juden sprechen "Adonai" (= Herr) oder "HaSchem" (= der Name), wenn sie den Namen "JHWH" lesen. - Und deswegen steht auch in allen guten Übersetzungen "HERR" oder "Herr" geschrieben. - Wer etwas anderes schreibt, der bildet sich ein, klüger zu sein als Jesus Christus und seine Apostel und Jünger und Schreiber des NT! - - -
:wave:
Ebenfalls nix für ungut lieber Erich. Du kannst bis zum St Nimmerleinstag obiges schreiben-du kannst aber nicht ignorieren, dass aus Jeremia 23:26+27 wie folgt unmissverständlich hervorgeht, dass der allmächtige Gott höchstpersönlich dort deiner erneuten Falschaussage lügen straft:
26 Wie lange ⟨noch⟩? Haben die Propheten ⟨etwa⟩ im Sinn – sie, die Lüge weissagen und Propheten des Truges ihres Herzens sind –, 27 beabsichtigen sie ⟨etwa⟩, meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen durch ihre Träume, die sie einer dem anderen erzählen, so wie ihre Väter meinen Namen über dem Baal vergaßen?
Lieber Erich-wenn du kein Prophet des Truges sein möchtest-solltest du endlich damit aufhören solche Lügen
wie oben unters Volk zu streuen. Oder glaubst du wirklich im Ernst der allmächtige Gott JHWH der nicht möchte, dass sein heiliger Name in Vergessenheit gerät-wäre nicht dazu in der Lage seinen Anbetern mitzuteilen wie dieser Name ausgesprochen wird? :shock:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Erich »

Otto hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 20:42Zeig mir ...
Nimm die Bibel, denn in ihr steht es geschrieben!
Doch, wie heißt es so schön von solchen Leuten:
Mt 13,14 Und an ihnen wird die Weissagung Jesajas erfüllt, die da sagt (Jesaja 6,9-10): »Mit den Ohren werdet ihr hören und werdet nicht verstehen; und mit sehenden Augen werdet ihr sehen und werdet nicht erkennen.
Da kannst Du schreiben, was Du willst,
aber Jesus Christus ist weiser als Du, usw. usf.!

Wenn Du Jesus Christus nicht glaubst, dann bist Du verloren!
Und Jesus Christus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH,
geschweige denn solche Worte wie Jahwe oder Jehova! :wave:

Und nun frage Dich mal: Warum?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6284
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 22:15 Und Jesus Christus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH,
Und nun frage Dich mal: Warum?
Jesus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH? :shock: Dann schauens lieber Erich was wie folgt in Lukas 4:16-19 in der Luther Übersetzung von 1545 steht:
16 VND er kam gen Nazareth / da er er­zo­gen war / vnd gieng in die Schule nach ſeiner gewonheit am Sabbath tage / vnd ſtund auff / vnd wolt leſen. 17Da ward jm das buch des Propheten Iſaias gereicht. Vnd da er das Buch rumb warff / fand er den Ort / da geſchrieben ſtehet / 18Der Geiſt des HER­RN iſt bey mir / Derhalben er mich ge­ſal­bet hat / vnd geſand zu verkündigen das Euangelium den Armen / zu heilen die zuſtoſſen Hertzen / zu predigen den Gefangen / das ſie los ſein ſollen / vnd den Blinden das geſicht / vnd den Zuſchlagenen / das ſie frey vnd ledig ſein ſollen / 19Vnd zu predigen das angeneme Jar des HER­RN.
Du weißt ja wer damit gemeint ist wenn Luther statt HErr-HERR schreibt-zensiert? ;) Und HERR kommt oben nicht nur einmal sondern sogar zweimal vor. :clap: Und bevor du auf den Bolzen kommen solltest, dass Jesus hier statt den
Namen seines Vaters nur die Anrede Herr ausgesprochen hat-Jesus las oben aus der Buchrolle des Propheten Jesaja--und zwar dessen Worte aus Jesaja 61:1+2 vor. Dort steht unmissverständlich ebenfalls folgendes:
Luther 1545
1 DER Geiſt des HErrn HER­RN iſt vber mir / Dar­umb hat mich der HERR ge­ſal­bet. Er hat mich geſand den Elen­den zu pre­di­gen / die zu­bro­chen Her­tzen zu ver­bin­den / zu predigen den Ge­fan­ge­nen eine er­le­di­gung / den Ge­bun­de­nen eine öffe­nung. 2 Zu predigen ein gnedigs Jar des HER­RN / vnd einen tag der rache vnſers Gottes / Zu tröſten alle Trawrigen.
Meine Güte Erich-hier steht der Name Gottes sogar dreimal? :o Aber in der Buchrolle aus der Jesus damals vorlas
stand garantiert nicht HERR. Stimmts oder habe ich Recht lieber Erich?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Helmuth »

Reinhold hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 02:19
Erich hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 22:15 Und Jesus Christus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH,
Und nun frage Dich mal: Warum?
Jesus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH?
Das Argument finde ich sehr gut. Ich danke für solch gute Hinweise. Wenn Jesus aus der Rolle des Propheten Jesaja den Beginn aus Kapitel 61 vorgelesen hatte, dann wird er das sicher auf Hebräisch in dessen Originalwortlaut getan haben. Demnach hat er den Namen JHWH sicher nicht unterrückt.

Da darf auch mal Herr Erich in sich gehen und das etwas genauer überdenken. Es sei denn er erklärt uns den Grund warum er das unterdrücken hätte sollen.

Oder hätte er stattdessen so vorlesen sollen: "Der Geist Jesu liegt auf mir"? Also der Geist, der seit Zeugung durch seinen Vater und der Geburt durch Maria sein eigen ist, der muss erst auf ihn kommen? Dann wäre er zurvor geistlos gewesen und hätte nicht einmal den Mund oder einen Finger bewegen können. ;)
Zuletzt geändert von Michael am Di 20. Apr 2021, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Travis »

Erich hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 22:15 Und Jesus Christus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH,... Und nun frage Dich mal: Warum?
Hallo Erich,

dies hat unterschiedliche Gründe. Einer ist, dass Juden den Namen Gottes niemals aussprechen. Heilsgeschichtlich kann man sagen, dass JHWH (Ich bin der ich bin) schon immer implizierte, dass sich Gott über die Zeiten hinweg immer als der vorstellen und erweisen würde, als wen ihn die Welt in dem jeweiligen Zeitrahmen wahrnehmen soll und muss. Derzeit ist dies "Vater", da die Beziehung, die Menschen zu Gott im Neuen Bund haben und haben sollen, die eines durch den Heiligen Geist lebendig gemachten Kindes ist.

Jesus wird also, auch in seinem Zitat von Jesaja 6, das (entsprechende) Wort für Herr (Kyrios, Adonai) benutzt haben.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:33 Dies hat unterschiedliche Gründe. Einer ist, dass Juden den Namen Gottes niemals aussprechen.
Kannst du belegen, dass Jesus niemals JHWH ausgesprochen hatte? Welche Vokaliersung er dabei vorgnommen hätte befinde ich völlig belanglos, denn es geht darum, ob er anstelle JHWH etwas anderes gesagt hatte, wenn er aus der Rolle des Jesaja vorliest. Warum sollte man Gottes Wort entstellen?

Aber unabhängig davon kann der Geist JHWH's einfach nicht der Geist Jesu sein. Das ist einfach denkunmöglich. Das wäre sogar im trinitarischen Sinne nicht möglich. Denkbar ist ja gar vieles, aber das macht es damit nicht real.
Travis hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:33 Jesus wird also, auch in seinem Zitat von Jesaja 6, das (entsprechende) Wort für Herr (Kyrios, Adonai) benutzt haben.
Dass er Kyrios sagte können wir so gut wie ausschließen, oder belege, dass er zu einem griechisch sperchenden Publikum geredet hatte. Hier sieht man, wenn man zu theologisch denkt, dann schaltet das auch den logischen Verstand aus.
Zuletzt geändert von Michael am Di 20. Apr 2021, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 02:19
Erich hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 22:15 Und Jesus Christus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH,
geschweige denn solche Worte wie Jahwe oder Jehova! :wave:
Und nun frage Dich mal: Warum?
Jesus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH? :shock: Dann schauens lieber Erich was wie folgt in Lukas 4:16-19 in der Luther Übersetzung von 1545 steht:
16 VND er kam gen Nazareth / da er er­zo­gen war / vnd gieng in die Schule nach ſeiner gewonheit am Sabbath tage / vnd ſtund auff / vnd wolt leſen. 17Da ward jm das buch des Propheten Iſaias gereicht. Vnd da er das Buch rumb warff / fand er den Ort / da geſchrieben ſtehet / 18Der Geiſt des HER­RN iſt bey mir / Derhalben er mich ge­ſal­bet hat / vnd geſand zu verkündigen das Euangelium den Armen / zu heilen die zuſtoſſen Hertzen / zu predigen den Gefangen / das ſie los ſein ſollen / vnd den Blinden das geſicht / vnd den Zuſchlagenen / das ſie frey vnd ledig ſein ſollen / 19Vnd zu predigen das angeneme Jar des HER­RN.
Du weißt ja wer damit gemeint ist wenn Luther statt HErr-HERR schreibt-zensiert? ;) Und HERR kommt oben nicht nur einmal sondern sogar zweimal vor. :clap: Und bevor du auf den Bolzen kommen solltest, dass Jesus hier statt den
Namen seines Vaters nur die Anrede Herr ausgesprochen hat-Jesus las oben aus der Buchrolle des Propheten Jesaja--und zwar dessen Worte aus Jesaja 61:1+2 vor. Dort steht unmissverständlich ebenfalls folgendes:
Luther 1545
1 DER Geiſt des HErrn HER­RN iſt vber mir / Dar­umb hat mich der HERR ge­ſal­bet. Er hat mich geſand den Elen­den zu pre­di­gen / die zu­bro­chen Her­tzen zu ver­bin­den / zu predigen den Ge­fan­ge­nen eine er­le­di­gung / den Ge­bun­de­nen eine öffe­nung. 2 Zu predigen ein gnedigs Jar des HER­RN / vnd einen tag der rache vnſers Gottes / Zu tröſten alle Trawrigen.
Meine Güte Erich-hier steht der Name Gottes sogar dreimal? :o Aber in der Buchrolle aus der Jesus damals vorlas
stand garantiert nicht HERR. Stimmts oder habe ich Recht lieber Erich?
:wave:
Sag doch mal, Reinhold: Hast Du Tomaten oder Gurken auf deinen Augen?
Deine Vermutungen und Träume und Phantasien kannst Du Dir sparen, denn
in Deinen Zitaten steht nur "HERRN" und "HErrn" und "HER­R" geschrieben!

Jesus Christus war ein Jude, ja, er ist sogar der König der Juden,
und er las den Propheten Jesaja so, so wie es auch die Juden tun.
Und als er in dem Propheten Jesaja den Namen "JHWH" gelesen hat,
dann nannte er ihn "Adonai" (= "Herr") oder "HaSchem" (= "der Name")!

Frag mal die Juden!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Helmuth »

Erich hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:50 Frag mal die Juden!
Und die reden alle die Wahrheit, weil sie alle an Jesu glauben, oder? Erich stopp einfach mal ein wenig und benutze etwas den Verstand.

Wer kann belegen, dass auch der Herr jüdische Sitten annimmt, die er doch in vielen Belangen anprangert? Und logisch gefragt: Was ehrt Gott darin bitte seinen Namen nicht zu nennen? Oder was entehrt Gott ihn JHWH zu nennen, wie er sich Mose bereits geoffenbart hatte?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Ziska
Beiträge: 5227
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Ziska »

Travis hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:33
Erich hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 22:15 Und Jesus Christus nennt kein einziges Mal den Namen JHWH,... Und nun frage Dich mal: Warum?
Hallo Erich,

dies hat unterschiedliche Gründe. Einer ist, dass Juden den Namen Gottes niemals aussprechen. Heilsgeschichtlich kann man sagen, dass JHWH (Ich bin der ich bin) schon immer implizierte, dass sich Gott über die Zeiten hinweg immer als der vorstellen und erweisen würde, als wen ihn die Welt in dem jeweiligen Zeitrahmen wahrnehmen soll und muss. Derzeit ist dies "Vater", da die Beziehung, die Menschen zu Gott im Neuen Bund haben und haben sollen, die eines durch den Heiligen Geist lebendig gemachten Kindes ist.

Jesus wird also, auch in seinem Zitat von Jesaja 6, das (entsprechende) Wort für Herr (Kyrios, Adonai) benutzt haben.
Jesus, der Sohn Gottes hält sich an den abergläubischen Brauch der Juden? :o
Dem mittlerweile abtrünnigen Volk? :o

Warum sagte Jesus in einem Gebet zu seinem Vater:
Johannes 17:6 Ich habe den Menschen, die du mir aus der Welt gegeben hast, deinen Namen offenbart. Sie gehörten dir und du hast sie mir gegeben und sie haben sich an dein Wort gehalten.
Johannes 17:25, 26
Gerechter Vater, die Welt hat dich tatsächlich nicht kennengelernt,
aber ich kenne dich, und sie haben erkannt, dass du mich gesandt hast.

26Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde ihn bekannt machen,
damit sie die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in sich haben und ich mit ihnen verbunden bin.“


Jesus wußte ganz genau, wie Jehova über seinen Namen dachte.
Im Vaterunser lehrte er beten: „Dein Name werde geheiligt“.

Übrigens nicht: „Mein Name werde geheiligt!“

Jesus zitierte aus 5.Mose
Matthäus 22:37,38 Er antwortete: „‚Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Denken.‘ 38 Das ist das wichtigste und erste Gebot
5.Mose 6:5 Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deiner ganzen Kraft
LG Ziska
„Die Wahrheit aus Gottes Wort gibt meinem Leben Stabilität, einen Sinn
und eine klare Richtung.
Sie schenkt mir die Hoffnung auf eine bessere Welt unter der Herrschaft von Gottes Königreich.“
:Herz2:
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Travis »

Ziska hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:18 Jesus, der Sohn Gottes hält sich an den abergläubischen Brauch der Juden?
Das Juden dies aus Aberglaube tun würde, wäre mir neu.
Ziska hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 10:18 Dem mittlerweile abtrünnigen Volk?
Liest sich etwas antisemitisch.... ist hoffentlich nicht so gemeint. Das Israel (nach dem Fleisch) den Messias abgelehnte, kam erst später nach Jesu Aussage. Diese Ablehnung bleibt zum Glück nicht. Eine große Zahl von Juden wird sich Jeshua zuwenden.

Was Joh 17, angeht, so stellt sich die Frage, welchen Name Jesus denn offenbart hatte?
Tipp: JHWH war es nicht, da dies als Name ja bekannt war.

Das "Jehova" die ausgeschriebene Form von JHWH ist, gilt mittlerweile als eher unwahrscheinlich. Das ist sicher auch schon bei der WTG angekommen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Gesperrt