Wie spricht Gott zu uns?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Opa Klaus »

Schon wieder geht keiner auf meine Frage ein, sondern sie wird wieder "weggeschoben".
Was Michael am » Mi 26. Mai 2021, 10:02 schreibt, damit hat er schon an anderer Stelle diskutiert.
Dass auch Gottes "Taten lauter sprechen als Worte(Schrift)", das blendet Michael dauernd aus!

Ich würde von Gott niemals eine "Extrawurst/Wort" speziell nur für mich verlangen,
um Gott akzeptieren und glauben, kennen zu können.
Gottes Taten/Werke sprechen für mich lauter als jegliche Worte/Schrift!
ABER >> um diese Art von "Sprache Gottes" überhaupt wahrzunehmen, ist ein klares geistiges Auge nötig.
Sicherlich wird aber jeder geistig Blinde wie ein Tier nichts mit "Gott", "Bibel" anfangen können,
sondern nur immer eine "Rute, Peitsche, Gewalt" akzeptieren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
So . . .wie isses denn nun endlich mal mit Antworten auf meine Frage betr. Audienz bei Gott?
Ich fasse es einfach nicht, wie man sich vor einer Antwort so heftig drücken will.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Canon

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Canon »

Opa Klaus hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 11:26 Schon wieder geht keiner auf meine Frage ein, sondern sie wird wieder "weggeschoben".
Was Michael am » Mi 26. Mai 2021, 10:02 schreibt, damit hat er schon an anderer Stelle diskutiert.
Dass auch Gottes "Taten lauter sprechen als Worte(Schrift)", das blendet Michael dauernd aus!
Ich würde von Gott niemals eine "Extrawurst/Wort" speziell nur für mich verlangen,
um Gott akzeptieren und glauben, kennen zu können.
Sicherlich wird jeder geistig Blinde wie ein Tier nichts mit "Gott", "Bibel" anfangen können,
sondern nur immer eine "Rute, Peitsche" akzeptieren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
So . . .wie isses denn nun endlich mal mit Antworten auf meine Frage betr. Audienz bei Gott?
Ich fasse es einfach nicht, wie man sich vor einer Antwort so heftig drücken will.
wenn ich aber antworte, wirds denn genehm sein, geschweige denn: wirst du auch auf mich eingehen können? Eingleisig bin ich hier schon übers Maß gewohnt, nur einn kleier Kritikpunkt.

Nun, wenn einer eine Audienz bei Gott hat verhält es sich ja doch so: Gott wählt sein Gefäß nach seinem belieben, schauen wir bei David, dann wohl schon im Mutterleib. (meine Meinung).

Nimmt sich Gott ein Kind heraus, so erhält es Aufgaben. Den Propheten ging es dabei unter den Menschen nicht so wirklich gut, wie wir allenthalben lesen können.

Es gibt menschen, wie den User Helmut, der für alle spricht: Gott kann nicht mit einem Menschen durch Worte komunizieren: ergo mag die Geschichte des Hiob für den User Unsinn sein.

Gott spricht aber zu den Menschen, auch persönlich. Es ist nur so, dass diese auch heute nicht gehört werden, sondern?

Das heißt: deine Idee eine Audienz bei Gott zu haben ist hinfällig, warum, das habe ich in aller mir geliebten Kürze bereits ausgeführt.

Meine Meinung: die Menschen gewähren Gott keine Audienz: es steht geschrieben, wer anklopft, dem...?

Nun verstest du vielleicht besser, warum du so lange auf eine Antwort warten musstest.

Hoffentlich erhellt dich meine etwas.

LG Canon
Canon

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Canon »

Suchira hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 10:09Lasse ich los, weil ich nicht weiter weis und horche, warte auf die leise innere Stimme, die sich in Gedanken, die ich nicht selber gedacht habe, äussert, dann weis ich, es ist gut, ob Gott direkt auf diese Weise zu mir spricht, wage ich nicht zu denken, ich glaube da eher an Führung durch seine Engel oder so...

ändert aber am Resultat nichts, dass ich innere Ruhe empfinde, allerdings ist das auch nicht eine Empfindung, ich weis nur gerade kein besseres Wort dafür.
Ich fühle dann immer! dass ich zu Hause bin. Da fühle ich mich wohl und weiß, es ist richtig.

LG Canon
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Opa Klaus »

Canon hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 11:43wenn ich aber antworte, wirds denn genehm sein, geschweige denn: wirst du auch auf mich eingehen können? Eingleisig bin ich hier schon übers Maß gewohnt, nur ein kleiner Kritikpunkt.
Danke liebe Canon, dass Du Dich Magdalena61 mit einer Antwort angeschlossen hast. Mir ist jede solche Antwort genehm. Angesichts der üblichen unbegründeten Bewertungen/Urteile, will ich selbst nicht auch noch in dieses Fahrwasser geraten.
Canon schade, dass Du zunächst noch keine Frage an Gott formuliert hast (ist das jetzt schon Kritik u. 'nicht genehm'?) Ich bin überrascht vom "Spieß umdrehen" = "der Mensch erlaubt Gott keine Audienz".
Damit hast Du umfänglich Recht. Nur für den Fall, dass jemand zu Gott betet wären Fragen an Gott drin
und das meinte ich unter "Audienz bei Gott" und Fragen/Erwartungen an Gott.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Canon

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Canon »

Opa Klaus hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 12:20
Canon hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 11:43wenn ich aber antworte, wirds denn genehm sein, geschweige denn: wirst du auch auf mich eingehen können? Eingleisig bin ich hier schon übers Maß gewohnt, nur ein kleiner Kritikpunkt.
Danke liebe Canon, dass Du Dich Magdalena61 mit einer Antwort angeschlossen hast. Mir ist jede solche Antwort genehm. Angesichts der üblichen unbegründeten Bewertungen/Urteile, will ich selbst nicht auch noch in dieses Fahrwasser geraten.
Canon schade, dass Du zunächst noch keine Frage an Gott formuliert hast (ist das jetzt schon Kritik u. 'nicht genehm'?) Ich bin überrascht vom "Spieß umdrehen" = "der Mensch erlaubt Gott keine Audienz".
Damit hast Du umfänglich Recht. Nur für den Fall, dass jemand zu Gott betet wären Fragen an Gott drin
und das meinte ich unter "Audienz bei Gott".
Das Sauwetter erlaubt PC, auch lustig.

Zum ersten Punkt, meine Gespräche mit und zu Gott werde ich hier nicht offenbaren, der Grund: ich liebe ihn.

Sie würden mit Sicherheit nicht die Pandemie betreffen, sie gelten ausschließlich ihm, meine Fragen.

Spieß umdrehen, wieso das denn, das ist die Wahrheit. So und nicht anders verhält sich das Verhältnis von Gott zum Menschen, spricht er denn zu ihm.

Selbst der Beter gibt Gott keine Audienz, wenn es nicht im Namen Jesu Christi geschieht.

Mehr ist dazu gar nicht zu sagen.

Der Name Jesus ist heilig. Wenn ich heilig sage, meine ich heilig. Der Durchschnitt spricht, ich liebe Hamburger. Jesus sagt dazu ausdrücklich, wer mir nachfolgt, der nehme sein Kreuz auf sich und er sagt bescheiden wie er ist: der Herr isst zuerst. Ob er wohl Hunger hat? Was meinst du. Was meinst du, hat das mit einer Audienz zu tun?
Muss mich aber für heute verabschieden, das ist normal und bedeutet keine Schmähung.

LG Canon
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Opa Klaus »

Danke fürs Feedback > von Canon » Mi 26. Mai 2021, 11:29
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Opa Klaus »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 11:44Beitrag von Magdalena61 » Di 25. Mai 2021, 10:44 Dazu könnten wir eigentlich einige Erfahrungsberichte gebrauchen.
OK, da ich ja in Foren schon zum "Hans-Dampf in allen Gassen" geworden bin, auch dazu ^ "eigene Erfahrung". (
Als Kind (geb.34 ev. No-Kirchgänger) habe ich protestiert, wenn meine Mutter den "lieben Gott als bärtigen Greis im Lehnstuhl schlafend" hingestellt hat.
Als Schüler mit 8 J. erzählte mir erstmals eine ev. Familie, bei der ich zu Gast war etwas über Jesus, Auferstehung u. ähnliches. Zur Kirche ging ich da auch nicht.
Mein Vater u. dessen Mutter halfen mir, die Schöpfung zu Bewundern, ohne von "Gott" zu reden.

Ungefähr mit 14 fühle ich mich vor einer Lebens-Entscheidung >> ob mein Verstand nur Werkzeug meiner Triebe sein sollte, oder ob ich mich lebenslang bewusst meines Verstandes bedienen wollte. Letzteres wählte ich.

Dann mit ca.16 Jahren, wegen der Kriegserlebnisse, fing ich an, die Ursachen vom Leid+Elend der Menschheit und deren Unvernunft per eigenem Verstand zu ergründen. Mit 18 Jahren blieb ich kleben bei der Antwort der Z. J. für 29 Jahre >> die Ursache wäre Erbsünde u. Unvollkommenheit und durch Jesus würde alles wieder geheilt.

Ganz zufrieden war ich mit solchen Auskünften, Hinhaltetaktik nicht und ließ mir das Denken und Hinterfragen nicht verbieten. Meine Bibelkenntnisse wuchsen derweil an. Und zu Gott betete ich um Weisheit, wie Salomo damals.
Besonders die Lehre von der Gehorsamsprüfung durch den Baum der Erkenntnis machte mir zu schaffen
damit begann eine lange Kette an Hinterfragen aller "christlichen" Lehrpunkte bis Heute.

Meine Gedanken konnte ich nicht für mich behalten. Ich glaubte lange Zeit an Vernunft u. Einsehen anderer,
dass ich ihnen mit meinen Gedanken nützen u. Augen öffnen könnte. Die Schuld für Fehlschläge suchte ich sehr lange immer nur bei mir.

Wegen der Fehlschläge habe ich mich vielmals gefragt, warum mache ich das überhaupt über 40 Jahre lang (Motiv) was kümmert mich das, was geht mich das an, warum mische ich mich in das ein was angeblich nur Jesus angeht, warum drehe ich nicht Däumchen als Fatalist und "lasse Jesus machen". Die enorme Zeit u. Kraft könnte ich doch anders,(besser?) einsetzen.

Mein Motiv ist: heraus zu finden, ob Gott irgendeine Mitschuld am Leid+Elend, Versagen der Menschheit hat,
weil dieses Versagen des Menschen seit Eden herrscht bis heute >>> ODER ob da Sabotage und Rufschädigung eines Gegners Gottes im Spiel ist.
Als "auch-ein-Mensch" nehme ich mich als Studienobjekt, zur Antwortsuche.
Wenn ich jemals böse Erbsünde hätte müsste ich aber auch gute Erbtalente haben1
Wenn Fehlhandlungen biologisch vererbbar wären, müssten sich mit jeder neuen Generation die zusätzlichen Fehler dazu summieren und immer mehr davon "vererbt" werden.
So hinterfrage ich alle bisherigen Lehrpunkte.

Im meinem tiefsten inneren seufze ich oft zu Gott was ich wohl falsch mache,
wenn ich Gottes Gesamtkonzept zum Verständnis von Einzelheiten/Details beachte.
Jegliche Verleumdung u. Rufmord gegen unseren Schöpfer helfe ich energisch zu bekämpfen.

Bei all meinen Bemühungen erinnere ich mich erstaunlich gut an Bibeltexte.
Zudem kommen mir spontan viele brauchbare Gedanken, die ich schnell notieren muss,
bevor sie aus dem Kopf wieder flüchtig sind.
Wenn ich im Nachhinein mal lese, was ich in den vergangenen 40 Jahren so alles geschrieben habe,
dann wundert es mich immer wieder selbst, WO ich alle diese Gedanken und Erinnerung an unzählige Bibeltexte immer her habe.
Sogar in Foren zeigt man sich hin u. wieder überrascht von einigen meiner Gedanken.
Vielleicht ist mein Vorteil, dass ich mich ganz verliebt immerzu in Gottes Gedanken sehr vertiefe.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Magdalena61 »

Opa Klaus hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 12:20 Nur für den Fall, dass jemand zu Gott betet wären Fragen an Gott drin
und das meinte ich unter "Audienz bei Gott" und Fragen/Erwartungen an Gott.
Es ist doch kein Problem, Gott Fragen zu stellen. Warum sollte man das nicht dürfen?
Wenn man allerdings Vorwürfe in Fragen verpackt, ist das etwas anderes.

Jesus lädt die Mühseligen und Beladenen dazu ein, zu Ihm zu kommen. Er will sie "erquicken", also aufrichten und stärken, ihnen Hoffnung vermitteln und was sonst noch darunter verstanden werden mag. Und wenn man dieser Einladung folgt, dann muss man doch auch reden dürfen, wie es einem um's Herz ist.
Und Zeit--- hat Er immer.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Paul »

sorry opa, ich glaube aber nicht, dass gott auf foren angewiesen ist :mrgreen:

gibt da aber einen dreimal größten :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Wie spricht Gott zu uns?

Beitrag von Paul »

ok, die meisten haben es bemerkt...schon mal nicht schlecht :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten