Wahlfälschung

Politik und Weltgeschehen
Elli

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Elli »

Travis hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 12:30 Ich verstehe nicht, weshalb sich niemand darüber freut, dass es keinen Wahlbetrug gegeben hat. Letzteres wurde in den USA bereits etliche Male festgestellt. Aber vermutlich ist die Unterstellung solcher Vergehen spannender als die Realität.
Nun, wenn es kein Verdacht auf Wahlbetrug gibt, würden wohl kaum oberste Gerichte, Neuauszählungen veranlassen. Solange diese noch laufen, gibt es auch keine Fakten. Dürfen wir die Richter verwerfen, die Neuauszählungen veranlassen? Nein, dürfen wir nicht.

LG
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Travis »

Elli hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 13:20 Nun, wenn es kein Verdacht auf Wahlbetrug gibt, würden wohl kaum oberste Gerichte, Neuauszählungen veranlassen.
Ist Dir da die Rechtslage in den USA wirklich so gut bekannt? Neuauszählungen wurden allerdings längst nicht in allen Bundesstaaten zugelassen, in denen die Republikaner geklagt hatten. Aber das spielt wohl eh keine Rolle. Denn es gibt sicher Leute die behaupten, die meisten Gerichte wären voreingenommen und würden nur deshalb keine Neuauszählung zulassen.

Fakt: Wahlfälschung wird in den USA vielfältig behauptet und nie bestätigt.

Man sollte sich darüber freuen. Aber die Leute die Wahlfälschung unterstellen, könnte man es eh nicht recht machen... solange es nicht zu ihren Gunsten ausgeht. Denn die Behauptung einer Wahlfälschung kann sich erfahrungsgemäß sehr gut ohne auch nur einen Hauch von Fakten halten.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Hiob »

Elli hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 12:27 Wie so oft gibt es hier unterschiedliche Berichte.
Weil Medien Sprachrohre von Interessen sind.
Elli hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 13:20 Nun, wenn es kein Verdacht auf Wahlbetrug gibt, würden wohl kaum oberste Gerichte, Neuauszählungen veranlassen.
Ich vermute, dass das Gericht damit signalisieren will "Wir haben nichts zu verbergen". - Das nächste Problem: Angenommen, eine Nachzählung würde ein Ergebnis pro Trump ergeben: Dann müsste man nachprüfen, wer die Wahlscheine inzwischen in den Fingern hatte und manipuliert haben könnte. Denn es ist ebenfalls möglich, dass die Republikaner im Nachhinein Fälschungen betreiben, um ihr Narrativ der Wahlfälschung aufrecht erhalten zu können.

Unterm Strich: Man muss sich Sorgen um die USA machen. Jetzt sind mal wieder für 4 Jahre seriöse Zeiten angebrochen - aber was ist 2024? - Die Schmutz-Medien haben so große Macht über ein in weiten Teilen ziemlich doofes Wähler-Publikum, dass sich hier Demokratie leicht selber abschaffen kann.
Elli

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Elli »

Travis hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 13:25 Elli hat geschrieben: ↑Di 8. Jun 2021, 13:20
Nun, wenn es kein Verdacht auf Wahlbetrug gibt, würden wohl kaum oberste Gerichte, Neuauszählungen veranlassen.
Ist Dir da die Rechtslage in den USA wirklich so gut bekannt? Neuauszählungen wurden allerdings längst nicht in allen Bundesstaaten zugelassen, in denen die Republikaner geklagt hatten. Aber das spielt wohl eh keine Rolle. Denn es gibt sicher Leute die behaupten, die meisten Gerichte wären voreingenommen und würden nur deshalb keine Neuauszählung zulassen.
Was willst du denn, sollen wir uns hier im Kreise drehen? Wer hat denn wohl alles, aus welchem Lager gesagt und geschrieben? Ja, auf welche Seite muss jeder von uns stehen und Gesagtes und Geschriebenes glauben.?
In drei Bundesstaaten wurden die Nachzählungen zugelassen, fertig. Solange es kein Ergebnis gibt, haben wir keinen Beweis, dass die Wahlen gefälscht oder nicht gefälscht wurden.

LG
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Travis »

Elli hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 13:59 Was willst du denn, sollen wir uns hier im Kreise drehen?
Wer dreht sich im Kreis wenn die Fakten sagen, es hat keinen Wahlbetrug in den USA gegeben? Es gibt Ergebnisse und zwar in ALLEN bisherigen Bundesstaaten in denen geklagt wurde. Ergebnis überall: Kein Wahlbetrug.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wahlfälschung

Beitrag von PeB »

Elli hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 13:59 In drei Bundesstaaten wurden die Nachzählungen zugelassen, fertig. Solange es kein Ergebnis gibt, haben wir keinen Beweis, dass die Wahlen gefälscht oder nicht gefälscht wurden.
Es gilt die Unschuldsvermutung - sofern wir diese Rechtsnorm nicht in Frage stellen wollen.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 13:25 Fakt: Wahlfälschung wird in den USA vielfältig behauptet und nie bestätigt.
So ist es korrekt formuliert. Ich erwarte auch kein anderes Ergebnis mehr. Man hat ebenso bei unserer Wahl zum letzten Bundespräsideten versucht das Ergebnis anzufechten, weshalb die Wahl sogar wiederholt wurde. Dann ging der Sieg noch deutlicher an den derzeitigen Bundespräsidenten.

Es ist ein Problem, wenn Verlierer nicht einsehen wollen, dass sie verloren haben. Das USA Wahlsystem ist komplexer, also kann man das Behörenverfahren entsprechend länger strapazieren. Aber bringen wird es deswegen auch nichts mehr.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Nobody2 »

Elli hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 09:23 Auch in unserem Lande gibt es seit geraumer Zeit, Gerede, dass diese Dinge auch bei uns geschehen. Die allermeisten die so denken, gehen davon aus, dass die Briefwahlen hier sehr anfällig wären..
Ganz ehrlich, ich war schon sehr überrascht von dem Ergebnis der Landtagswahl.
Im Osten ist die Erinnerung an das kommunistische Regime noch sehr lebendig und viele dort fühlen sich wegen der Corona-Maßnahmen und politischen Entwicklung auch daran erinnert.
Viele dort haben wenig Vorbehalte rechts gegenüber, die AfD steht hoch im Kurs.
Dass nun ausgerechnet dort ausgerechnet die Partei, die für die Maßnahmen verantwortlich ist, so einen klaren Wahlsieg erzielt, halte ich für absurd. So als ob man dort hochzufrieden wäre mit den Lockdowns, Maskenpflicht, Impfpass, Ausgangssperren etc.... Genau darum wählt man auch die CDU, damit alles so bleibt, wie es ist.

Darum wundert mich nichts. Wenn es heißt: Wahlbetrug, kann ich mich sehr gut vorstellen. Der Regierung oder irgendwelchen Organisationen, gestützt durch Linke oder elitäre Kreise, traue ich das jederzeit zu.

Aber gut, ich würde das nicht behaupten, solange ich da nichts weiß, was mir nahelegt, dass es so ist.

Was Trump betrifft: Es ist doch klar, Wahlbetrug von bestimmten Leuten, gerade wenn das Ergebnis so knapp ist, wird in Betracht gezogen. Wenn es möglich ist, wird es auch versucht oder gemacht. Die Spaltung dort ist massiv und die Emotionen ebenfalls. Warum also sollte man das nicht zumindest versuchen? Da lohnt es sich ja mit kleinem Aufwand viel zu bewirken.

Davon abgesehen: Was für einen Sinn würden die Neuauszählungen machen, wenn Trump von der Sache nicht überzeugt wäre? Einfach nur damit es ein Theater gibt?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Spice »

Nobody2 hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 14:32
Elli hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 09:23 Auch in unserem Lande gibt es seit geraumer Zeit, Gerede, dass diese Dinge auch bei uns geschehen. Die allermeisten die so denken, gehen davon aus, dass die Briefwahlen hier sehr anfällig wären..
Ganz ehrlich, ich war schon sehr überrascht von dem Ergebnis der Landtagswahl.
Im Osten ist die Erinnerung an das kommunistische Regime noch sehr lebendig und viele dort fühlen sich wegen der Corona-Maßnahmen und politischen Entwicklung auch daran erinnert.
Viele dort haben wenig Vorbehalte rechts gegenüber, die AfD steht hoch im Kurs.
Dass nun ausgerechnet dort ausgerechnet die Partei, die für die Maßnahmen verantwortlich ist, so einen klaren Wahlsieg erzielt, halte ich für absurd. So als ob man dort hochzufrieden wäre mit den Lockdowns, Maskenpflicht, Impfpass, Ausgangssperren etc.... Genau darum wählt man auch die CDU, damit alles so bleibt, wie es ist.

Darum wundert mich nichts. Wenn es heißt: Wahlbetrug, kann ich mich sehr gut vorstellen. Der Regierung oder irgendwelchen Organisationen, gestützt durch Linke oder elitäre Kreise, traue ich das jederzeit zu.

Aber gut, ich würde das nicht behaupten, solange ich da nichts weiß, was mir nahelegt, dass es so ist.
Mir ist persönlich von Menschen bekannt, die nie CDU wählten , dass sie diesmal, um einen Sieg der AfD zu verhindern, extra CDU gewählt haben und nicht ihre Lieblingspartei
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Nobody2 »

Spice hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 14:36 Mir ist persönlich von Menschen bekannt, die nie CDU wählten , dass sie diesmal, um einen Sieg der AfD zu verhindern, extra CDU gewählt haben und nicht ihre Lieblingspartei
Mag sein. Aber was hat das schon zu bedeuten?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten