Der Name Gottes II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Auffassungsunterschiede von RKK und Denominationen

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 22:48
Erich hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 22:40
Reinhold hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 12:32
Erich hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 11:10
Reinhold hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 15:23 Von wegen der Name des allmächtigen Gottes sollte nicht mehr genannt werden. Lieber Erich ich habe volles
Verständnis dafür wenn du aus Unkenntnis behauptest Jesus sei 7 v. u. Z. geboren-aber bei vorsätzlicher Bibelfälschung da hört bei mir der Spaß auf.
Herr Schlaumeier!

Warum haben dann Jesus Christus und seine Apostel und Jünger den Namen Gottes "JHWH" niemals genannt? :roll:
Da stehst du nun blöd da und weiß keine Ausrede, außer dass du die Abschreiber des NT zu Lügnern machst! :thumbdown:
Dein Verleumdungen, deine Vermutungen, deine Phantasien, deine Träume usw., bringen uns nicht weiter!
:wave:
Du möchtest jetzt wohl durch die Hintertür verduften-zensiert Erich? ;) Mache einen neuen Thread auf und ich ziehe dir auch hier deine Öhrlein lang. Zur Erinnerung. Du hattest zum erbrechen mit gefälschter Interpunktion von Jeremia 44:26 beweisen wollen, dass der Name Gottes seit diesem Zeitpunkt nicht mehr genannt werden darf und seitdem auch nicht mehr bekannt ist.

Ich habe dir mit Hinweis auf Jeremias Brief-den er zur gleichen Zeit an die in Babylon lebenden Juden geschrieben hat bewiesen, dass deine Behauptung ins berühmt berüchtigte Tönnchen gehört. Denn während JHWH den in Ägypten lebenden Juden untersagt seinen Namen in den Mund zu nehmen-fordert er jene in Babylon sogar dazu auf das zu tun. Hier ist noch einmal der Beweis aus Jeremia 29:1-7

NeÜ
Ein Brief an die Verbannten
1 Es folgt der Wortlaut des Briefes, den der Prophet Jeremia von Jerusalem aus an die übrig gebliebenen Ältesten unter den Verbannten, an die Priester, die Propheten und alle anderen schickte, die Nebukadnezzar nach Babylonien verschleppt hatte
. 2 Zuvor hatten König Jechonja und die Königsmutter mitsamt den Hofbeamten, den Oberen von Juda und Jerusalem, den Bauleuten und den Metallhandwerkern die Stadt verlassen müssen. 3 Jeremia schickte den Brief durch Elasa Ben-Schafan und Gemarja Ben-Hilkija, die von König Zidkija nach Babylon zu Nebukadnezzar gesandt worden waren: 4 "Jahwe, der allmächtige Gott Israels, lässt allen, die er als Gefangene aus Jerusalem nach Babylonien wegführen ließ, Folgendes sagen: 5 ,Baut euch Häuser und wohnt darin! Legt Gärten an und genießt ihre Früchte! 6 Heiratet und zeugt Kinder! Verheiratet eure Söhne und Töchter, damit auch sie Kinder bekommen! Eure Zahl dort soll zunehmen und nicht abnehmen. 7 Bemüht euch um das Wohl der Stadt, in die ich euch verbannt habe, und betet für sie zu Jahwe!
:wave:
Das war ca. 15 Kapitel vorher.
Na und? :roll: Aber zu der gleichen Zeit als der allmächtige Gott den Juden in Ägypten verbot seinen Namen
in den Mund zu nehmen-während er jene Juden in babylonischer Gefangenschaft durch Jeremia nach
weislich dazu ermunterte das ausdrücklich zu tun. Sag einmal-wie dumm hältst du Experte uns eigentlich? :)
Gem. Jeremia 29:7 teilt der von Gott beauftragte Jeremia den in babylonischer Gefangenschaft befindenden Juden folgendes mit:
7 Bemüht euch um das Wohl der Stadt, in die ich euch verbannt habe, und betet für sie zu Jahwe!
Und die Juden waren 70 Jahre in babylonischer Gefangenschaft. Zeige uns bitte edler Erich wann und wie
der allmächtige Gott dieses Gebot revidiert hat.
:wave:
Mir glaubst nicht!
Frag die Juden!

Jedenfalls hat sich der Schwur Gottes erfüllt, ...
und bis zum 13.Jahrhundert gab es keinen Jehova
und bis zum 18.Jahrhundert gab es keinen Jahwe.

Frage::
Welchen Namen haben denn die heiligen gläubigen Christen
bis zum 13. und 18.Jahrhundert angerufen und angebetet?

Jesus!

Warum hat der König der Israeliten/Juden
kein einziges Mal Jehova oder Jahwe gesagt?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Auffassungsunterschiede von RKK und Denominationen

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 15:45
Reinhold hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 22:48
Erich hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 22:40
Reinhold hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 12:32
Erich hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 11:10
Herr Schlaumeier!

Warum haben dann Jesus Christus und seine Apostel und Jünger den Namen Gottes "JHWH" niemals genannt? :roll:
Da stehst du nun blöd da und weiß keine Ausrede, außer dass du die Abschreiber des NT zu Lügnern machst! :thumbdown:
Dein Verleumdungen, deine Vermutungen, deine Phantasien, deine Träume usw., bringen uns nicht weiter!
:wave:
Du möchtest jetzt wohl durch die Hintertür verduften-zensiert Erich? ;) Mache einen neuen Thread auf und ich ziehe dir auch hier deine Öhrlein lang. Zur Erinnerung. Du hattest zum erbrechen mit gefälschter Interpunktion von Jeremia 44:26 beweisen wollen, dass der Name Gottes seit diesem Zeitpunkt nicht mehr genannt werden darf und seitdem auch nicht mehr bekannt ist.

Ich habe dir mit Hinweis auf Jeremias Brief-den er zur gleichen Zeit an die in Babylon lebenden Juden geschrieben hat bewiesen, dass deine Behauptung ins berühmt berüchtigte Tönnchen gehört. Denn während JHWH den in Ägypten lebenden Juden untersagt seinen Namen in den Mund zu nehmen-fordert er jene in Babylon sogar dazu auf das zu tun. Hier ist noch einmal der Beweis aus Jeremia 29:1-7

NeÜ
Ein Brief an die Verbannten
1 Es folgt der Wortlaut des Briefes, den der Prophet Jeremia von Jerusalem aus an die übrig gebliebenen Ältesten unter den Verbannten, an die Priester, die Propheten und alle anderen schickte, die Nebukadnezzar nach Babylonien verschleppt hatte
. 2 Zuvor hatten König Jechonja und die Königsmutter mitsamt den Hofbeamten, den Oberen von Juda und Jerusalem, den Bauleuten und den Metallhandwerkern die Stadt verlassen müssen. 3 Jeremia schickte den Brief durch Elasa Ben-Schafan und Gemarja Ben-Hilkija, die von König Zidkija nach Babylon zu Nebukadnezzar gesandt worden waren: 4 "Jahwe, der allmächtige Gott Israels, lässt allen, die er als Gefangene aus Jerusalem nach Babylonien wegführen ließ, Folgendes sagen: 5 ,Baut euch Häuser und wohnt darin! Legt Gärten an und genießt ihre Früchte! 6 Heiratet und zeugt Kinder! Verheiratet eure Söhne und Töchter, damit auch sie Kinder bekommen! Eure Zahl dort soll zunehmen und nicht abnehmen. 7 Bemüht euch um das Wohl der Stadt, in die ich euch verbannt habe, und betet für sie zu Jahwe!
:wave:
Das war ca. 15 Kapitel vorher.
Na und? :roll: Aber zu der gleichen Zeit als der allmächtige Gott den Juden in Ägypten verbot seinen Namen
in den Mund zu nehmen-während er jene Juden in babylonischer Gefangenschaft durch Jeremia nach
weislich dazu ermunterte das ausdrücklich zu tun. Sag einmal-wie dumm hältst du Experte uns eigentlich? :)
Gem. Jeremia 29:7 teilt der von Gott beauftragte Jeremia den in babylonischer Gefangenschaft befindenden Juden folgendes mit:
7 Bemüht euch um das Wohl der Stadt, in die ich euch verbannt habe, und betet für sie zu Jahwe!
Und die Juden waren 70 Jahre in babylonischer Gefangenschaft. Zeige uns bitte edler Erich wann und wie
der allmächtige Gott dieses Gebot revidiert hat.
Mir glaubst nicht!
Warum sollte ich entlarvten uneinsichtigen vorsätzlichen Bibelfälschern glauben? :roll: Du weißt ja: Wer einmal fälscht dem glaubt man nicht-selbst wenn er das Fälschen einmal vergisst.
:wave:
Spice
Beiträge: 14244
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Spice »

"Den Namen, den man nennen kann, ist nicht der ewige Name" Tao de king.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Auffassungsunterschiede von RKK und Denominationen

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 14:07 Erich-du kannst dich winden wie der berühmte -na du weißt schon wer-du bist als Bibelfälscher entlarvt.
In deinen Augen soll ich ein Bibelfälscher sein,
weil ich Worte zitierte, die sich erfüllt haben?

Es ist doch wohl eher so, dass es dir nicht gefällt,
dass sich der Schwur Gottes eindeutig erfüllt hat.
Ja, kein Mensch kann den Namen "JHWH" nennen,
kein Jude und Israelit und Hebräer, so wie auch wir.
Das heißt auch, dass es Jehova und Jahwe nicht gibt
(außerdem sind das zwei ganz verschiedene Worte),
die von irgendwelchen Menschen erfunden wurden,
und zwar im 13.Jahrhundert und im 18.Jahrhundert,
Worte, die es vorher in keiner Sprache der Welt gab,
wie z.B. Hebräisch, Lateinisch, Griechisch, Deutsch,
Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Chinesisch, ...

Wer hat die Bibel gefälscht,
wenn nicht diejenigen,
die da X-Tausendmal
"Jahwe" oder "Jehova"
ins Wort Gottes einfügten.

Ich habe in den vielen Worten Gottes
- von 1. Mose bis zur Offenbarung -
nur diejenigen gefunden und zitiert, die zu dem Thema passen:
Keines Menschen Mund kann den Namen Gottes, "JHWH", mehr nennen.
(Und somit kann man diesen Namen auch nicht anrufen und anbeten usw.)

In allen Sprachen können Menschen den Namen unseres Herrn und Gottes, "Jesus", nennen,
und ihn somit auch anrufen und anbeten und ihn loben und preisen und danken und ehren!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Auffassungsunterschiede von RKK und Denominationen

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 21:05
Reinhold hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 14:07 Erich-du kannst dich winden wie der berühmte -na du weißt schon wer-du bist als Bibelfälscher entlarvt.
In deinen Augen soll ich ein Bibelfälscher sein
Nicht nur in meinen Augen Fälscherli. Jeder kann hier viewtopic.php?f=11&t=7183#p425340
selbst lesen, dass du die Schrift in deinem Sinne vergewaltigt hast;
Erich der Bibel Vergewaltiger hat geschrieben:Ich habe damals nur aus den Worten Gottes zitiert,
und diese Worte treffen bis zum heutigen Tage zu,
aus Jer 44,26:
"Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR (JHWH),
dass mein Name nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund".
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27483
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 16:17 "Den Namen, den man nennen kann, ist nicht der ewige Name" Tao de king.
Das-- glaube ich auch.

Ob "Jehova" oder "Jesus"--- ist irrelevant, zumal der "Name" in den Ländern dieser Welt völlig unterschiedlich ausgesprochen wird.

Das Ganze ist etwas komplizierter als Reinhold ahnt.
Der Name Gottes
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:03
Spice hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 16:17 "Den Namen, den man nennen kann, ist nicht der ewige Name" Tao de king.
Das-- glaube ich auch.

Ob "Jehova" oder "Jesus"--- ist irrelevant
Irrelevant? :roll: Warum hat dann aber Paulus in Römer 10:13 unmissverständlich folgendes geschrieben Madame?
13 Denn "jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.
:wave:
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Nobody2 »

Reinhold hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:20 Irrelevant? Warum hat dann aber Paulus in Römer 10:13 unmissverständlich folgendes geschrieben Madame?

13 Denn "jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.
Du benutzt einfach den Namen, den für richtig hältst oder wenn Du nicht sicher bist, nimmst Du einen, den Du für am wahrscheinlichsten hältst oder auch einen, wo Du wirklich ein gutes Gefühl hast, wo Du an Gott erinnert wirst. Und dann betest Du zu Gott:

Lieber Gott, wenn ich diesen Namen verwende, bist Du damit gemeint. Allwissender, allgegenwärtiger, weiser, liebevoller Gott, erhöhre meine Gebete, auch wenn dies nicht Dein wahrer Name sein sollte. Und wenn das gut und richtig sein sollte, dann möchtest Du mir vielleicht Deinen wahren Namen verraten.


Wie wird Gott Deiner Ansicht nach darauf reagieren?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:34
Reinhold hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:20 Irrelevant? Warum hat dann aber Paulus in Römer 10:13 unmissverständlich folgendes geschrieben Madame?

13 Denn "jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.
Du benutzt einfach den Namen, den für richtig hältst oder wenn Du nicht sicher bist, nimmst Du einen, den Du für am wahrscheinlichsten hälts
Mit Verlaub Mister Kreuz Geknechteter -und was meinen Experte welchen Namen Paulus hier nur gemeint haben kann? :)
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Nobody2 »

Reinhold hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:55 Mit Verlaub Mister Kreuz Geknechteter -und was meinen Experte welchen Namen Paulus hier nur gemeint haben kann?
Ich weiß es nicht. Woher soll ich das wissen? Und es spielt nach meinem Glauben keine Rolle. Wie Du ja gelesen hast. Meine Frage an Dich hast Du allerdings ignoriert. Was nur ein ganz entspannter Hinweis ist.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten